WLAN-Verbindung geht jetzt garnicht mehr

Diskutiere WLAN-Verbindung geht jetzt garnicht mehr im Windows 7 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 7; Hallo, in den letzten Monaten wurde das WLAN bei Vorträgen immer langsamer, stockte und mußte sich neu synchronisieren. Bis vor...

  1. #1 pauline_8, 30.11.2021
    pauline_8

    pauline_8 Benutzer

    Dabei seit:
    17.07.2016
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    WIN 7 Prof
    System:
    64 Bit Prof und 32 Bit
    Hallo,

    in den letzten Monaten wurde das WLAN bei Vorträgen immer langsamer, stockte und mußte sich neu synchronisieren. Bis vor einigen Tagen praktisch nichts mehr ging. "Fast" dauerte endlos bis es geladen war und zeigte unter 1 Mbps an
    Mein Verdacht war die Fritz-box. Die neue Box veränderte aber nichts. Ein anderer PC zeigte 11 bis 13 Mbps an derselben, wie auch der alten Box an.

    Hin und wieder kam die Meldung, es seien zu viele Dateien oder Programme geöffnet.

    Ich habe im Laufe der Zeit in der Tat, viele Youtube - Videos in den Bookmarks gespeichert.
    Kann das die Ursache sein?

    Leider sind viele, spätere Bestellungen in Cookies auf LW C: gespeichert und jetzt unzugänglich.

    Kann man diese Daten vom FF wieder zugänglich machen?

    LW D: enthält die Daten und hat nur noch 7 GB freien Speicherplatz.
    Ist das für Daten zu . wenig?

    Auf LW C: ist noch mehr Platz. ca. 80 GB

    Der nächste Verdacht ist die WLAN-Karte. Ich habe aber gerade zum Austausch keine mit WIN 7 Treiber. Nur XP-Treiber sind verfügbar.

    Ob die Verbindung mit einem Netzwerkkabel zur Box besser ist, kann ich nicht feststellen.
    Muß ich dazu die Adresse der Fritzbox von Hand einstellen? Mit ipconfig wird keine Verbindung angezeigt.

    Danke
    pauline

    .
     
  2. #2 pauline_8, 12.12.2021
    pauline_8

    pauline_8 Benutzer

    Dabei seit:
    17.07.2016
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    WIN 7 Prof
    System:
    64 Bit Prof und 32 Bit
    HEUREKA,

    es war tatsächlich der geringe freie Speicherbereich auf LW D.
    7 GB freier Platz sind, aus welchen Gründen auch immer, zu wenig. Nachdem ich alle Daten von LW D kopiert hatte, habe ich 20 GB gelöscht.

    Jetzt geht der Zugang zum Internet wieder!

    pauline
     
  3. #3 pauline_8, 05.01.2022
    pauline_8

    pauline_8 Benutzer

    Dabei seit:
    17.07.2016
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    WIN 7 Prof
    System:
    64 Bit Prof und 32 Bit
    Zu früh gefreut!

    Ich komme zwar wieder ins Internet und kann die Mails abrufen aber die Kiste ist einfach zu langsam und rödelt auf der Platte rum. Bei einem Webinar ist die Kiste inzwischen wieder völlig unbrauchbar.
    Ich vermute, daß das BS nach ca. 10 oder mehr Jahren irgendwarum neu aufgespielt werden möchte.

    Dabei habe ich etwa 50 GB eines leeren Laufwerkes auf die LW C: für das BS und LW D für Daten verteilt.

    Ich würde gerne LW C: platt machen und WIN 7 oder auch 10 neu aufspielen. Aber auf C: sind auch die Passwörter des FireFox.

    Gibt es eine Möglichkeit, sie zu retten?
    Danke!

    pauline
    .
     
  4. #4 cardisch, 07.01.2022
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    Passwörter aus dem FF lassen sich exportieren, bzw. auslesen.. Guck auch mal bei den Anmeldeinformationen (dem Windows Tresor) nach Webkennwörtern. Die können auch exportiert werden.

    Gruß,

    Carsten
    BTW: SSD hilft auch alten PCs auf die Sprünge
     
    pauline_8 gefällt das.
  5. #5 pauline_8, 13.01.2022
    pauline_8

    pauline_8 Benutzer

    Dabei seit:
    17.07.2016
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    WIN 7 Prof
    System:
    64 Bit Prof und 32 Bit
    Vielen Dank für d ie INfo. Ich habe inzwischen die Daten im FF gefunden, kopiert und auf einen anderen Rechner eingespielt. Es läuft.

    Der Rechner muß aber noch einen anderen Fehler haben und erkennt auch die CD im Laufwerk nicht.

    Deshalb habe ich gerade eine Anfrage im allgemeinen Teil eingestellt, weil ich keinen Erfolg mit dem Tausch der Platte und des DVD-Laufwerkes hatte.

    pauline
     
  6. #6 pauline_8, 21.03.2022
    Zuletzt bearbeitet: 21.03.2022
    pauline_8

    pauline_8 Benutzer

    Dabei seit:
    17.07.2016
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    WIN 7 Prof
    System:
    64 Bit Prof und 32 Bit
    Hallo,

    ich muß noch einmal auf das leidige Problem mit dem langsamen Rechner zurückkommen.
    Bisher wurde:
    - die Fritzbox getauscht,
    - den Rechner mit einem LAN-Kabel mit der Box verbunden,
    - der freie Platz auf den logischen LWen besser verteilt,
    - Steckverbindungen am Board überprüft und ein zugestaubter Kühler gefunden,
    - im Geräte Manager wurde der SMS-Bus-Controller wegen Ausrufezeichen verdächtigt,
    - über Systemsteuerung wurde die interne Systemleistung aufgerufen: Die Werte liegen zwischen 5,9 und 7,6 mit der Ausnahme Desktopleistung und 3-D-Bussiness Gaming Graphik sind es jeweils 1,0,
    - es war schon geplant eine separate Graphikkarte einzusetzen, (Graphik ist schon auf dem Mainboard)

    Bei einem Anruf bei Gigabyte in Hamburg wurde mir heute die Auskunft gegeben, wenn Windows innerhalb von 60 s startet ist es kein Fehler am Board.

    Der Rechner startet innerhalb von 40 s von einer herkömmlichen Festplatte.

    Der Fehler soll bei Windows liegen! Das ist mir nicht unlogisch, weil die langsame Tätigkeit oft erst innerhalb einer Anwendung auftritt. Es ist WIN 7 Prof mit einer gebrauchten Lizenz von Dell.
    Allerdings startet auch Thunderbird nicht mehr besonders schnell.

    Bevor ich jetzt alle PW von C: in Sicherheit bringe und LW C: mit HIlfe einer Linux CD formatiere die Frage:
    Macht es Sinn eine solche Installation neu aufzuspielen oder zu "reparieren"?
    Es könnte ja die Gefahr bestehen, daß irgendeine defekte Datei weiterhin aktiv bleibt.

    Danke
    pauline
    .
     
  7. #7 cardisch, 22.03.2022
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    EIn Windows 7 weiter zu pflegen macht kaum Sinn. Ich kenne die Hardware deines PCs nicht, aber noch einmal:
    Keine Hardwareänderung macht sich SOOOO positiv bemerkbar, wie eine SSD, deswegen würde ich W10 aufspielen, wenn der PC mind 4, besser 8GB RAM hat, eine eigene SSD für das Betriebssystem und er sollte mindestens eine CPU an 6. Intel Generation oder 1. Ryzen Generation haben, am besten mit 4 CPU Kernen, dann macht ein solches System auch Spaß.
    Wenn du evt. W11 aufspielen willst MUSST du eine 8. Generation von Intel ODER eine 2. von AMD und einen TPM-Chip haben...
     
    pauline_8 gefällt das.
  8. #8 pauline_8, 23.03.2022
    Zuletzt bearbeitet: 23.03.2022
    pauline_8

    pauline_8 Benutzer

    Dabei seit:
    17.07.2016
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    WIN 7 Prof
    System:
    64 Bit Prof und 32 Bit
    Vielen Dank für die Anregungen.
    Ich habe mir bei reichelt gerade die SSD-Preise angesehen. Da werde ich zumindest eine für das LW C: einsetzen. Dann kann ich das alte Windows später immer noch löschen.

    Offenbar werden die SSD Speicher genauso angesteckt wie eine bisherige Platte.

    Der PC hat 4 Kerne und 8 GB RAM und ist langsamer als ein 20 Jahre alter Laptop mit 2 Kernen und 2 GB. Also irgendwas stimmt da nicht.

    pauline
     
Thema:

WLAN-Verbindung geht jetzt garnicht mehr

Die Seite wird geladen...

WLAN-Verbindung geht jetzt garnicht mehr - Ähnliche Themen

  1. Windows 7 mit WLAN verbinden

    Windows 7 mit WLAN verbinden: Hallo, ich möchte gerne meinen acer Laptop (Windows 7) mit einem neuen WLAN verbinden, das WLAN wo ich derzeit benutze soll weiterhin bestehen...
  2. Seltsames Verschwinden der WLAN-Verbindung

    Seltsames Verschwinden der WLAN-Verbindung: Hallo, Sachkenner! Seit Jahren arbeite ich ausser dem Computer auch mit dem Laptop (Acer Aspire 5105AWLMi), der über WLAN mit dem Router...
  3. WLAN-Verbindungen bündeln

    WLAN-Verbindungen bündeln: Hallo, ich habe an meinem PC zwei WLAN-Sticks, die beide mit "verbunden" und "Internetzugriff" angezeigt werden. Die Geschwindigkeit unterscheidet...
  4. mehrere WLAN Verbindungen unter Windows

    mehrere WLAN Verbindungen unter Windows: Hallo, da der Fortschritt ja nun unaufhaltsam weiter voran schreitet, stellt sich mir die Frage, wie sieht es mit der Unterstützung von...
  5. Verbindung Host zum NB geht über WLAN nicht

    Verbindung Host zum NB geht über WLAN nicht: Hallo Forum, ich weiß nicht, ob ich mich da richtig ausgedrückt habe, aber auf einmal (und vermutlich mehreren Updates) habe ich vom meinem HostPC...