Windows startet anders als vorher

Diskutiere Windows startet anders als vorher im Windows 7 Allgemeines Forum im Bereich Windows 7; Hallo Tut mir leid,die Überschrift ist nicht so toll,aber besser kann ich es nicht in kurz beschreiben:) Problem ist folgendes : Windows 7...

  1. #1 Snowfox1, 21.07.2019
    Snowfox1

    Snowfox1 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    24.10.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Version:
    win 7 professional
    Hallo
    Tut mir leid,die Überschrift ist nicht so toll,aber besser kann ich es nicht in kurz beschreiben:)

    Problem ist folgendes : Windows 7 professional startet normal,aber es erscheint erstmal kein Bild. Nach einiger Zeit dann ganz kurz der schwarze Bildschirm mit dem Cursor,danach der Willkommensteil und alles läuft.
    Es fehlt halt der Anfangsteil (wie nennt man den offiziell ? )

    Das geht jetzt seit 4 Tagen so.
    Versucht habe ich : 1.Windows-CD zur Reparatur drüberlaufen lassen- Ergebnis : alles ok
    2. Festplatten (sind 2 drin) mit CrystalDiskInfo anzeigen lassen : alles gut
    3. zurücksetzen auf Anfang des Monats : keine Änderung

    Da ich nun leider so gar nicht der PC-Technikfan bin,weiss ich leider nicht was ich noch machen könnte bzw wo ich überhaupt nach dem Auslöser suchen sollte.

    Hat jemand eine Idee ?
    LG
     
  2. #2 cardisch, 22.07.2019
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    ?
    Meinst du vielleicht die BIOS-Meldungen oder ein Boot-Logo, beides ist VOR dem eigentlichen Windows-Boot, je nach Einstellung, sichtbar.

    Gruß

    Carsten
     
  3. #3 Snowfox1, 22.07.2019
    Snowfox1

    Snowfox1 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    24.10.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Version:
    win 7 professional
    Ja,den meinte ich.Der erscheint jetzt nicht mehr. Warum ? Was mache ich dagegen ?
     
  4. #4 cardisch, 22.07.2019
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    Im BIOS den Startbildschirm einschalten (hat aber nicht jedes BIOS), bzw. den Diagnostic-Bildschirm...Allerdings könnten die von einem BIOS-Update eliminiert worden sein
     
  5. #5 Snowfox1, 22.07.2019
    Snowfox1

    Snowfox1 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    24.10.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Version:
    win 7 professional
    Hm,wie soll ich im Bios was einstellen,wenn ich es gar nicht sehe ? Ich fange ja erst beim Windows-Startbildschirm an,alles vorher ist schwarz.
     
  6. #6 cardisch, 23.07.2019
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    Ich vermute, dass du dann einen Energiesparmodus benutzt (Standby, Ruhezustand). Start das System einmal neu, wie verhält es sich dann
     
  7. #7 Snowfox1, 23.07.2019
    Snowfox1

    Snowfox1 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    24.10.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Version:
    win 7 professional
    Leider passt der Vorschlag auch nicht. Es ist ja bei jedem Start,das der Biosbildschirm fehlt und das es auch einiges länger dauert,bis zum Windowsbildschirm.
    Könnte irgendwas defekt sein ? Was gäbe es denn an Diagnosetools ?
     
  8. #8 halloaberauch, 23.07.2019
    halloaberauch

    halloaberauch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    27.11.2009
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    7
    Version:
    Win7 Prof. 64 bit, Upgrade auf Vista
    System:
    AMD Phenom II X 4 905
    Beim Einschalten eine der Tasten F 1-10 drücken, dann müsste das Bios starten. Wenn Du das UEFI-Bios hast, startet es auch vom laufenden Windows.
    Die verschiedenen Tasten je nach Bios-Art sind u.a. hier zu finden:
    BIOS öffnen – mit diesen Tasten geht's
     
  9. #9 cardisch, 23.07.2019
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    Vermutlich ist es die ENTF-Taste, dies aber nur nebenbei bemerkt.
    Zieh doch einfach das Stromkabel von der HDD, dann kann das System gar nicht booten.
     
  10. #10 Snowfox1, 23.07.2019
    Snowfox1

    Snowfox1 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    24.10.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Version:
    win 7 professional
    Hm,anscheinend haben wir verschiedene Probleme. :)

    Ich komme zum Biosstartbildschirm mit 'entf' drücken. Es dauert aber sehr lange, Für mich ist auf der Seite nichts auffälliges.
    Aber warum dauert der Start bis zum Windowsbildschirm jetzt auf einmal so viel länger,plus dem dunklen Bildschirm in dieser Zeit? Würde das auf irgendeinen Defekt hinweisen ? Die Festplatten sind laut Test ja in Ordnung,aber da gibts noch genügend andere Teile,die eventuell den Geist aufgeben. Das würde ich gerne rausfinden.
     
  11. #11 HerrAbisZ, 23.07.2019
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    PC stromlos machen - alles mehrfach aus- einstecken um einen eventuell Kontaktfehler zu beseitigen.

    Wann wurde der Laptop/PC zuletzt entstaubt ?

    Dreckschleudern der etwas anderen Art

    HDD/Hardware - Schaden durch Hitze ?
     
  12. #12 Snowfox1, 23.07.2019
    Snowfox1

    Snowfox1 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    24.10.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Version:
    win 7 professional
    Entstaubt würde ich sagen ist ca 3 Monate her. Kann aber sicherlich wieder gemacht werden,Katzenhaare lieben PC-Innereso_O (aber so extrem wie auf den Bildern war meiner nie verstaubt )
    Zu warm ...nein.Temperatur durchschnittlich 30 bis 36 Grad.

    Morgen werde ich das Teil dann entstauben und dabei alles ein- und ausstöpseln.

    Wäre das noch wichtig ?
    SandraLite installiert.Da kamen als Warnhinweise
    1. Mainboard : Speicherbusgeschindigkeit zu hoch
    2. Systembusse : Geschwindigkeit liegt unter der maximalen Geschwindigkeit

    Danke für die bisherige Hilfe :)
     
  13. #13 Harald aus RE, 23.07.2019
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    Eine etwas ungewöhnliche Methode wäre, beim Ausschalten den Knopf mindestens 30 Sekunden (besser länger) gedrückt zu halten. Das sorgt dafür, dass die Elkos sich entladen und keine Reste in den RAM Modulen zurück bleiben. Schaden kann das nicht....

    Gruß Harald
     
  14. #14 HerrAbisZ, 24.07.2019
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Na dann mal deinstallieren und schauen ob sich etwas ändert wieder.

    Eventuell sogar mit Revo Uninstaller
     
    Harald aus RE gefällt das.
  15. #15 Snowfox1, 25.07.2019
    Snowfox1

    Snowfox1 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    24.10.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Version:
    win 7 professional
    So,habe heute die Kiste geöffnet,entstaubt.War wirklich nicht sehr viel.Alle Kabel/Stecker überprüft.
    PC-Abdeckung abgelassen,gestartet....tja,im Moment benimmt er sich wie früher. Morgen weiss ich,ob es so bleibt oder ob er wieder 'spinnt'
     
    HerrAbisZ und Harald aus RE gefällt das.
  16. #16 Snowfox1, 26.07.2019
    Snowfox1

    Snowfox1 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    24.10.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Version:
    win 7 professional
    Tja,seltsamerweise immer noch alles ok. Wenn das jetzt so bleibt,dann kann ich ans upgraden zu Win 10 denken,leider.
     
  17. #17 Snowfox1, 27.07.2019
    Snowfox1

    Snowfox1 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    24.10.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Version:
    win 7 professional
    Etwas zu früh gefreut. PC startet zwar wieder normal mit allen Bildschirmen,aber er braucht doch sehr lange dafür.

    Im Ereignisprotokoll stand z.B.
    Protokollname: System
    Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-PnP
    Datum: 27.07.2019 10:26:21
    Ereignis-ID: 219
    Aufgabenkategorie:(212)
    Ebene: Warnung
    Schlüsselwörter:
    Benutzer: SYSTEM
    Computer:
    Beschreibung:
    Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WUDFRd für das Gerät WpdBusEnumRoot\UMB\2&37c186b&0&STORAGE#VOLUME#_??_USBSTOR#DISK&VEN_GENERIC-&PROD_COMPACT_FLASH&REV_1.01#7&1C4905A4&0&058F63646476&10#.

    Was soll mir das sagen ?
     
  18. #18 HerrAbisZ, 27.07.2019
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Snowfox1 gefällt das.
  19. #19 Snowfox1, 27.07.2019
    Snowfox1

    Snowfox1 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    24.10.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Version:
    win 7 professional
    Mein Englisch sollte dafür ausreichen,danke.Probier ich nachher.

    Bild kommt
     

    Anhänge:

  20. #20 HerrAbisZ, 27.07.2019
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Bitte von C: - Danke
     
Thema:

Windows startet anders als vorher

Die Seite wird geladen...

Windows startet anders als vorher - Ähnliche Themen

  1. Windows 7 startet nicht mit Starthilfe

    Windows 7 startet nicht mit Starthilfe: Hallo, mein Windows 7 startet nicht mit Starthilfe, nicht mit normal starten, nicht im abgesicherten Modus. Ich hatte mir ein Windows 10 Rechner...
  2. Nach Beendigung von "Acronis Try and Decide" startet Windows 7 nicht

    Nach Beendigung von "Acronis Try and Decide" startet Windows 7 nicht: Ich habe schon unzählige Mal die Funktion "Try and Decide" mit meinem Datensicherungsprogramm ACRONIS erfolgreich benutzt, um Programme zu testen,...
  3. Windows 7 startet immer mit einem Anwendungs-Programm

    Windows 7 startet immer mit einem Anwendungs-Programm: Hallo und einen schönen Feierabend am Freitag! Seit mehreren Tagen versuche ich ein NAS-Lw für eine Kamera einzubinden. Dabei hat...
  4. Freelancer startet unter Windows 7 nicht!

    Freelancer startet unter Windows 7 nicht!: Ich habe mir wieder Freelancer das Spiel gekauft und es Installiert. Leider startet das spiel nicht, sondern es läd kurz und dann passiert...
  5. Windows 7 startet plötzlich neu

    Windows 7 startet plötzlich neu: Hallo alle zusammen! Meine Windows 7 !Home Premium! auf welchem auf meine Software der "Registrierkasse " installiert ist startet ohne...