Windows 7 Ultimate 64bit Arbeitsspeicher

Diskutiere Windows 7 Ultimate 64bit Arbeitsspeicher im Windows 7 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 7; Hey ho... Habe da ein problem und zwar hatte ich von Windows Xp Prof.. auf Windows 7 Ultimate gewechselt.. nun habe ich das problem das...

  1. Noshio

    Noshio Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Ulitmate 64bit
    Hey ho...

    Habe da ein problem und zwar hatte ich von Windows Xp Prof.. auf Windows 7 Ultimate gewechselt..
    nun habe ich das problem das Windows 7 nicht mehr den richtigen Arbeitsspeicher anzeigt..
    Er zeigt 1 GB an, dabei habe ich doch 3GB drin.. Hilfe..
    Was kann ich tuen? wie find ich überhaupt heraus ob der die 3GB nutzt? oder ob er nur die 1 GB nutz wie er anzeigt... ??
    bitte um Hilfe.. Dankeschööön....:)
     
  2. Noshio

    Noshio Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Ulitmate 64bit
    Bräuchte echt dringend hilfe..
    Pc ist auch total langsam :-( bitte um Hilfe
     
  3. #3 Holgi1964, 08.11.2011
    Holgi1964

    Holgi1964 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    5.493
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    Windows 7 Professional 64 Bit
    System:
    Phenom X4 645 ,8GB RAM, 2,5 TB HDD,ATI 6570 + Medion MD 96640
    schon mal beim Boardhersteller nach einem Biosupdate gesucht ? :confused:
    und die Chipsatztreiber für dein Board solltest du auch installieren. ;)
     
  4. Noshio

    Noshio Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Ulitmate 64bit
    ähm holgi das was du da gerade schreibst, davon hab ich ja garkeine ahnung :-/
    ich weiss zwar wie ich ins Bios komme aber weis auch nicht was ein Chipsatztreiber ist...
    Und was für ein Boardhersteller.. hmm glaube Futjitsu Siemens... das kommt immer wenn ich den Pc an mache..
     
  5. #5 Holgi1964, 08.11.2011
    Holgi1964

    Holgi1964 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    5.493
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    Windows 7 Professional 64 Bit
    System:
    Phenom X4 645 ,8GB RAM, 2,5 TB HDD,ATI 6570 + Medion MD 96640
    der Chipsatztreiber ist wichtig, der ist Quasi der Dolmetscher zwischen Hardware (Board) und Software (Windows),
    ohne den reden die beiden aneinander vorbei und das Bios (Basic Input Output System )
    sollte auch auf dem neusten Stand sein, damit es deinen Arbeitsspeicher erkennen kann.

    Es gibt allerdings auch Arbeitsspeicher, der unter 64 Bit den Dienst versagt,
    darum wäre es besser gewesen, vorher mit dem Microsoft Upgrade Advisor deine Hardware auf die Tauglichkeit
    zu Windows7 zu testen. :eek:

    Hier mal ein Link zu CPU-Z, damit kannst du unter dem Reiter Mainboard
    alle notwendigen Informationen zu deinem Board bekommen,
    wie z.b. Hersteller, Sockel, Modellnummer und Revisionsnummer. :cool:

    CPU-Z - Download - CHIP Online
     
  6. Noshio

    Noshio Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Ulitmate 64bit
    ah vielen dank habe es geladen..
    soo dann haben wir hier nun..

    BIOS
    Brand: Phoenix Technologies, LTD
    Version: FUJITSU SIEMENS M2R-FVM 1201
    Date: 07/19/2007

    Was wird noch gebraucht? um mir evtl zu helfen?
     
  7. #7 Holgi1964, 08.11.2011
    Holgi1964

    Holgi1964 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    5.493
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    Windows 7 Professional 64 Bit
    System:
    Phenom X4 645 ,8GB RAM, 2,5 TB HDD,ATI 6570 + Medion MD 96640
    die genaue Bezeichnung deines Mainboards,
    dann kann man damit auf der Seite von Fujitsu Siemens nach den Treibern
    und einem neueren Bios schauen und diese installieren,
    dort findet sich auch eine Anleitung, wie man das Biosupdate macht. ;)
     
  8. Noshio

    Noshio Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Ulitmate 64bit
    Holgi siehe Bild.. meinst du da?
    sry nochmal habe echt nicht viel ahnung in solchen sachen :)

    Unbenannt.jpg
     
  9. #9 Holgi1964, 08.11.2011
    Zuletzt bearbeitet: 08.11.2011
    Holgi1964

    Holgi1964 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    5.493
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    Windows 7 Professional 64 Bit
    System:
    Phenom X4 645 ,8GB RAM, 2,5 TB HDD,ATI 6570 + Medion MD 96640
    es fehlt noch eine kleine Bezeichnung, aber ich schicke dir hier mal den Link zur Downloadseite
    von Asus, der Sockel ist ein 940, dass ist wichtig, um die Richtigen Downloads zu finden,
    dann gibt es noch 3 unterschiedliche Modellbezeichnungen, dass sollte sich allerdings evtl.
    über CPU-Z unter dem Reiter CPU ausfindig machen lassen. :confused:

    hier mal der Link zum Hersteller:

    ASUSTeK Computer Inc.-Support-

    1. bei Produkt auswählen: Hauptplatine

    2. Sockel: Socket 940

    3. ? (ist die Bezeichnung die fehlt)

    Das sind die Bezeichnungen die ich dem Handbuch entnehmen konnte,
    allerdings könnte es auch unter Sockel AM2/AM2/AM3/AM3+ zu finden sein,
    leider weicht die Bezeichnung geringfügig ab,
    darum bin ich mir da jetzt nicht 100 Prozentig sicher.

    Dann müsstest du unter.

    1. Hauptplatine

    2. Sockel AM2/AM2/AM3/AM3+

    3. M2R32-MVP

    auswählen, was dann deiner Modellbezeichnung,
    mit Ausnahme der 32 in der Bezeichnung wohl am nächsten kommt.

    Es gibt allerdings keine Treiber für Windows7 64 Bit,
    in dem Fall sollten die Treiber für Vista 64 Bit allerdings funktionieren
    und immer die Treiber mit dem neusten Datum auswählen.
     
  10. #10 stilo858, 08.11.2011
    Zuletzt bearbeitet: 08.11.2011
    stilo858

    stilo858 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.02.2011
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium 64bit
    System:
    Asus N76 VZ, Intel I7, 512GB SSD, 1000GB HDD
    Du soltest auch mal gucken unter Arbeitsspeicherbegrenzung in deinem System. Dazu drücke Windowstaste+R, dann tippst du den Befehl msconfig ein , dann auf den Reiter START, erweiterte Optionen, falls du jetzt einen Haken bei MAXIMALER SPEICHER hast,,,,, den einfach entfernen.

    Gruß Achim
     
  11. Noshio

    Noshio Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Ulitmate 64bit
    Also bei Maximaler Speicher ist kein Harken drin und steht auf 0

    Und auf der seite die Holgi mir jetzt gegeben habe, habe ich alles ausgewählt und habe nun dies gefunden
    das ist das aller erste oben was mir angezeigt wird :)

    Beschreibung M2R32-MVP BIOS 1109
    1. Support new CPUs. Please refer to our website at: ASUSTeK Computer Inc. -Support- CPU Support
    2010/05/21 aktualisieren

    Hier nochmal ein Bild von der CPU
    Unbenannt1.jpg
     
  12. #12 Noshio, 08.11.2011
    Zuletzt bearbeitet: 08.11.2011
    Noshio

    Noshio Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Ulitmate 64bit
    das muss ich dann sowieso denke ich mal dann auf dvd brennen oder ?
    dann muss ich mir dvd rollinge kaufen für des bios update
     

    Anhänge:

  13. #13 Holgi1964, 09.11.2011
    Zuletzt bearbeitet: 09.11.2011
    Holgi1964

    Holgi1964 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    5.493
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    Windows 7 Professional 64 Bit
    System:
    Phenom X4 645 ,8GB RAM, 2,5 TB HDD,ATI 6570 + Medion MD 96640
    du musst es so wie bei den beiden Bildern machen,
    das Biosupdate wird bei dir evtl. noch über das Diskettenlaufwerk funktionieren,
    dafür brauchst du unter der Rubrik Bios noch die Bios Utilities,
    dort sollte auch eine Anleitung dabei sein, wie das Biosupdate genau zu machen ist. ;)

    Die Treiber für dein Board kannst du dir runterladen und auf CD sichern,
    dann brauchst du im Fall, dass du dein Windows7 wieder neu aufspielen musst,
    die Treiber nicht wieder erneut runterladen. :cool:

    Asustek1.png

    Asustek2.jpg

    ich habe mir die Anleitung für dein Board unter Manual runtergeladen,
    da steht das du für das Biosupdate eine Diskette benötigst.

    Bios.jpg
     
  14. Noshio

    Noshio Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Ulitmate 64bit
    Ich habe garkein Disketten lauf Werk :-/
     
  15. #15 areiland, 09.11.2011
    areiland

    areiland Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    11.12.2009
    Beiträge:
    16.880
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    Windows 10 Pro x64 Build 1511 10586.29
    System:
    970M Pro3, AMD FX6350, ATI 7730, 16GB DDR3 1600, SSD256 GB, HD502HJ, SH224BB
    Dann erstell Dir eine bootfähige CD - die mit einem Floppyimage ausgestattet ist. Jedes vernünftige Brennprogramm bietet sowas an, wenn man eine bootfähige CD erstellt. Darauf auch die Dateien zum flashen des BIOS. Nur kannst Du dann keine Sicherungskopie des bisherigen BIOS speichern. Also erst mal nachsehen ob die Version auch noch als Download verfügbar ist.
     
  16. #16 manny4566, 09.11.2011
    manny4566

    manny4566 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    18.11.2009
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win 7 Pro / Ultimate / Ubuntu 12.04
    System:
    siehe Signatur
    Jungs, ihr müsst schon genau suchen....Wie kommt ihr denn auf den Namen M2R32-MVP ??

    1. die Version 1109 kann schon mal gar nichts bringen, weil die Versionsnummer 1109 kleiner ist als seine installierte Version 1201, da müsste man schon stutzig werden ^^
    2. Ist das kein richtiges Asus Board sondern nur ein von Asus für Fujitsu Siemens produziertes Board

    seine installeirte Version 1201 ist die aktuellste:
    siehe ASUS M2R-FVM - BluWiki - 2011 BluWiki


    Was den RAM angeht. wird er überhaupt im BIOS richtig erkannt? hast du dort 3 GB ?
     
Thema: Windows 7 Ultimate 64bit Arbeitsspeicher
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ram test windows 7

    ,
  2. arbeitsspeicher testen windows 7 64 bit

    ,
  3. m2r-fvm treiber windows 7

    ,
  4. fujitsu siemens m2r-fvm 1201,
  5. win 7 ultimate arbeitsspeicher 64 bit,
  6. speicherbedarf win7 ultimate,
  7. m2r-fvm treiber,
  8. asus m2r-fvm treiber windows 7,
  9. asus m2r-fvm treiber,
  10. m2r-fvm windows 7 64bit,
  11. speichernutzung win 7 ultimate,
  12. windows 7 ultimate speicherplatz,
  13. windows 7 64 bit m2r-fvm,
  14. m2r-fvm 64 bit,
  15. asus m2r-fvm treiber win7 64bit,
  16. fujitsu siemens m2r-fvm treiber,
  17. windows 7 ultimate 64 bit speicherbedarf,
  18. arbeitsspeicher testen windows 7,
  19. asus m2r-fvm driver windows 7,
  20. windows 7 ram patch 64bit,
  21. m2rfvm bios,
  22. win 7 ultimate speicherbedarf,
  23. speicherplatz win7 ultimate,
  24. win 7 ultimate testversion download,
  25. asus m2r fvm treiber
Die Seite wird geladen...

Windows 7 Ultimate 64bit Arbeitsspeicher - Ähnliche Themen

  1. PC 1 Windows 7 Professional, PC 2 Windows 7 Ultimate. Beides 64Bit

    PC 1 Windows 7 Professional, PC 2 Windows 7 Ultimate. Beides 64Bit: Hallo, Gibt es eine einfache Lösung? Ich möchte meine Daten vom 1. PC auf meinen 2. PC übertragen. LG bobken
  2. Windows 7 64bit Ultimate bleibt seit Neuinstallation alle paar Sekunden stehen

    Windows 7 64bit Ultimate bleibt seit Neuinstallation alle paar Sekunden stehen: Ich habe Win 7 64bit Ultimate neu auf einem PC instaliert. Seither bleibt er alle 30 bis 60 Sekunden stehen. Als hätte man PAUSE gedrückt. Keine...
  3. installieren von windows 7 ultimate 64bit nicht möglich

    installieren von windows 7 ultimate 64bit nicht möglich: hallo und guten tag! mein dell precision workstation 690 gibt immer einen schwerwiegenden fehler bekannt, wenn ich ultimate 7 versuche zu...
  4. Windows 7 Ultimate 64bit XP Mode Grafikkartentreiber

    Windows 7 Ultimate 64bit XP Mode Grafikkartentreiber: hallo, habe im xp-mode leider nur nen standardgrafikkartentreiber für mein läppi drauf und finde irgendwie nix passenderes. habe ne NVIDIA...
  5. Windows 7 Ultimate 64bit - Neuinstallation klappt nicht

    Windows 7 Ultimate 64bit - Neuinstallation klappt nicht: Hallo Leute, ich weiß langsam nicht mehr weiter :( Ich habe ein neues System zusammengestellt und bekomme die Installation nicht zum laufen,...