Windows 7 startet nach Löschen einer Partition nicht mehr

Diskutiere Windows 7 startet nach Löschen einer Partition nicht mehr im Windows 7 Allgemeines Forum im Bereich Windows 7; Hallo, ich habe ein Problem: Ich hatte auf meinem Laptop zwei Windows-Systeme am Laufen: Auf einer Partition Windows Vista und auf der anderen...

  1. #1 hollosch, 24.03.2011
    hollosch

    hollosch Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    24.03.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Pro
    Hallo,
    ich habe ein Problem:
    Ich hatte auf meinem Laptop zwei Windows-Systeme am Laufen:
    Auf einer Partition Windows Vista und auf der anderen Windows 7 Pro.
    Nachdem ich alle meine Daten von Windows Vista zur Windows 7 - Installation "rübergezogen" habe, habe ich mich entschieden die Vista-Partition mittels gparted zu löschen und die Windows 7 - Partition zu vergrössern.
    Mir war klar, dass ich damit den Bootmanager "zerschiesse", ihn aber mit der Windows7-CD wieder anlegen kann, damit das System wieder startet.

    Gesagt, getan.
    Bootmanager nicht mehr vorhanden. Windows 7 Reaparturfunktion stellt den Bootmanager wieder her und Windows 7 startet auch.
    Aber: Sobald ich mich jetzt als Adminbenutzer oder normaler benutzer auf Windows 7 anmelden möchte, zeigt er mir ewig lang "Desktop wird vorbereit" an und das alles endet dann mit einem netten blauen Bildschirm, der mich rechts unten darauf hinweist, dass meine Windows-Kopie noch nicht auf Echtheit überprüft, bzw. zertifiziert ist.

    Wie bekomme ich das System wieder so zum Laufen, dass ich dies bestätigen kann, bzw. wieder "normal" mit Windows 7 arbeiten kann?

    Danke schon mal für die Hilfe...
     
  2. #2 mind_87, 28.03.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30.03.2011
    mind_87

    mind_87 Benutzer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    versuche nochmal eine reparatur druchzuführen.
    ansonsten leg dein win7 installationsmedium mal ein und drücke gleich am anfang shift+F10 um in die konsole zu gelangen.
    dort geb folgende syntax ein sfc /scannow und lass das durchlaufen.
    desweiteren evtl nochmal den mbr sicherheitshalber neu schreiben. dies funktioniert indem man diese syntax eingbt. bootrec /FixMbr danach noch einmal bootrec /fixboot

    fals es nicht klappt einfach nochmal um hilfe schreien :)

    oh, hab noch was vergessen...... kann auch noch einfacher gehen.
    geh mal auf start und gib im suchfeld computerverwaltung ein. dann gehst du auf Datenträgerverwaltung, machst einen rechtsklick auf die festplatte und wählst Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern.
    dort vergibst du dann deiner festplatte den laufwerksbuchstaben C:
    neustarten und sehen obs wieder funzt.
     
  3. #3 hollosch, 28.03.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30.03.2011
    hollosch

    hollosch Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    24.03.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Pro
    Ich kann die Computerverwaltung nicht starten, da ich mit einem temporären Profil angemeldet bin...

    "Eine automatische Reparatur kann nicht durchgeführt werden"

    Für sfc müsste ich die Konsole als Administrator starten. Wenn ich dies versuche startet nichts...
     
  4. #4 mind_87, 29.03.2011
    mind_87

    mind_87 Benutzer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    hast du auch von der win7 installations cd gebootet?
    von dort aus kann man in die konsole gelangen
    entweder mit shift+F10 oder einfach nur F10
    kommst du in den abgesicherten modus?
     
  5. #5 hollosch, 30.03.2011
    hollosch

    hollosch Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    24.03.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Pro
    Hi,
    ja ich hab von der CD gebootet. Allerdings kommt in der Konsole bei sfc /scannow die Meldung das noch eine Systemreparatur ansteht und der Rechner neu gestartet werden muss. Nach Neustart das gleiche Spiel auch im abgesicherten Modus...
     
  6. #6 mind_87, 30.03.2011
    mind_87

    mind_87 Benutzer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    wenn du kannst sicher dir mal alle daten auf ne externe... wenn das geht.
    der warscheinlich schnellste weg wird ne neuinstallation von windows sein.
    werd aber heute abend mal sehen, was man da noch machen kann.
     
  7. #7 hollosch, 30.03.2011
    hollosch

    hollosch Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    24.03.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Pro
    Eine System-"Rettung" wäre mir lieber :-(
    Danke für Deine Mühe !!!
     
  8. #8 mind_87, 30.03.2011
    mind_87

    mind_87 Benutzer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    leg einfach nochmals dein win7 installationsmedium ein und wähle reparatur aus.
    wenn dann etwas nicht klappen sollte, müsste normalerweise eine meldung kommen.
    btw.: arbeite noch an einer anderen lösung bin aber noch nicht arg weit gekommen.
    ps.: kein ding, helfe gern
     
  9. #9 Joy_Lancer, 30.03.2011
    Joy_Lancer

    Joy_Lancer Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    18.02.2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Ultimate
    System:
    Xeon W3550 4GB Radeon4850
    Wie waren denn deine Partitionen vorher verteilt?
    Erste Part. =C:\, erweiterte Partition mit log.LW=D:\
    Vista auf c:\ und Seven auf D:\
    Sollte das so gewesen sein, musst du eine Partition wieder erstellen, Größe ist egal, muss nur vorhanden und formatiert sein.Und dann -vor- der Seven Partition liegen.
    Hoffe, es hilft.
     
  10. #10 hollosch, 31.03.2011
    hollosch

    hollosch Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    24.03.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Pro
    Ja, so war's. Ok, dann probier ich das mal und melde mich dann.
     
  11. #11 hollosch, 31.03.2011
    hollosch

    hollosch Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    24.03.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Pro
    YEEEEEHHHAAAAA !!!
    Du Gott !!! Es hat funktioniert.
    Über Nacht mit gparted die Win7-Partition 1 GB kleiner gemacht, verschoben und eine primäre Partition davor erstellt.
    Der PC hat dann bis vorher gearbeitet. Neustart mit Reaparaturfunktion der Installations-DVD, Echtheitsüberprüfung, Konsistenzüberprüfung und:
    ALLES SO WIE ES WAR UND SEIN SOLLTE !!!

    Vielen, vielen Dank !!!
     
  12. #12 Joy_Lancer, 01.04.2011
    Joy_Lancer

    Joy_Lancer Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    18.02.2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Ultimate
    System:
    Xeon W3550 4GB Radeon4850
    Gerne geschehen. Man hilft, wenn (wo) man kann. :)
     
  13. #13 Shalec, 08.01.2013
    Zuletzt bearbeitet: 08.01.2013
    Shalec

    Shalec Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    08.01.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    auch wenns bissl länger her ist, ich habe nun das gleiche Problem. "Wiederherstellungspartition" wurde gelöscht.
    Auf meinem Netbook befindet sich Windows 7 Starter, durch meine Uni habe ich nur zugriff auf Windows 7 pro (und 8) iso Dateien.
    Ich hatte dann mal mit sfc 2 Befehle eingegeben, nun startet der Netbook nicht mehr mit einer Fehlermeldung sondern mit 4 Zeichen:

    1. Zeichen ist das mathematische Zeichen für "identisch" bzw. "kongruent" das 3-gestrichene Gleichheitszeichen
    2. Zeichen: à
    3. Zeichen: =
    4. Zeichen: S

    Ich werde nun mit Gparted versuchen eine partition wieder herzustellen.. Aber vorab: ich möchte ohnehin auf die Pro-Version upgraden, durch mein vorheriges Eingreifen, habe ich damit ein Upgrade vermurkst?


    eben gefunden:
    http://www.windows-tweaks.info/2011...ery-cd-hier-downloaden-brennen-und-pc-retten/

    eine recovery cd, mal gucken ob die hilft, der bootmgr ist ebenfalls nicht da ^^' da hab ich ja was angerichtet xD
     
Thema: Windows 7 startet nach Löschen einer Partition nicht mehr
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Partition gelöscht windows 7 bootet nicht mehr

    ,
  2. gparted windows startet nicht

    ,
  3. windows startet nach gparted nicht mehr

    ,
  4. nach partitionierung startet windows 7 nicht mehr,
  5. echtheit der windows kopie bestätigen,
  6. win7 partition löschen,
  7. windows 7 partition löschen,
  8. f,
  9. gparted windows 7 startet nicht mehr,
  10. windows 7 startet nicht mehr nach partitionierung,
  11. gparted windows 7 bootet nicht,
  12. nach löschen einer partition bootet windows nicht mehr,
  13. windows 7 bootmgr gelöscht,
  14. vista formatiert win7 startet nicht,
  15. windows startprobleme partition gelöcht,
  16. windows startet nach löschen,
  17. nach c partition startet windows nicht,
  18. windows 7 partition startet nicht,
  19. windows 7 startet nicht nach Partitionierung,
  20. win 7 auf neuer partition installieren und vista auf c löschen,
  21. windows 7 echtheit der kopie bestätigen,
  22. windows 7 partition bootet nicht,
  23. win 7 bootet nicht nach gparted,
  24. gparted windows bootet nicht,
  25. win7 echtheit bestätigen
Die Seite wird geladen...

Windows 7 startet nach Löschen einer Partition nicht mehr - Ähnliche Themen

  1. Windows 7 startet nicht mit Starthilfe

    Windows 7 startet nicht mit Starthilfe: Hallo, mein Windows 7 startet nicht mit Starthilfe, nicht mit normal starten, nicht im abgesicherten Modus. Ich hatte mir ein Windows 10 Rechner...
  2. Nach Beendigung von "Acronis Try and Decide" startet Windows 7 nicht

    Nach Beendigung von "Acronis Try and Decide" startet Windows 7 nicht: Ich habe schon unzählige Mal die Funktion "Try and Decide" mit meinem Datensicherungsprogramm ACRONIS erfolgreich benutzt, um Programme zu testen,...
  3. Windows 7 startet immer mit einem Anwendungs-Programm

    Windows 7 startet immer mit einem Anwendungs-Programm: Hallo und einen schönen Feierabend am Freitag! Seit mehreren Tagen versuche ich ein NAS-Lw für eine Kamera einzubinden. Dabei hat...
  4. Windows startet anders als vorher

    Windows startet anders als vorher: Hallo Tut mir leid,die Überschrift ist nicht so toll,aber besser kann ich es nicht in kurz beschreiben:) Problem ist folgendes : Windows 7...
  5. Freelancer startet unter Windows 7 nicht!

    Freelancer startet unter Windows 7 nicht!: Ich habe mir wieder Freelancer das Spiel gekauft und es Installiert. Leider startet das spiel nicht, sondern es läd kurz und dann passiert...