Windows 7 pro 64bit friert sporadisch ein

Diskutiere Windows 7 pro 64bit friert sporadisch ein im Windows 7 Bluescreens Forum im Bereich Windows 7; Hi, das Thema gibt es zwar in ähnlicher Weise schon, aber da ich keine Infos erhielt, versuche ich es neu: Habe win7 irgendwann 2010...

  1. #1 rathol1954, 01.01.2012
    rathol1954

    rathol1954 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    20.06.2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    professional
    System:
    Aldi-PC MD8080
    Hi,

    das Thema gibt es zwar in ähnlicher Weise schon, aber da ich keine Infos erhielt, versuche ich es neu: Habe win7 irgendwann 2010 installiert und immer wieder unerklärliche Abstürze mit eingefrorenem Bildschirm oder schwarzem Bildschirm, manchmal bewegt sich die Maus noch. Nach einem Neustart über den Ausschalter finde ich bei den Fehlermeldungen nur den Hinweis darauf, dass Windows nicht ordentlich heruntergefahren wurde, keinen Hinweis auf die Fehlerquelle.

    In diesem Forum habe ich schon Tipps erhalten, die Energieverwaltung betreffend. Habe alles abgeschaltet, dennoch weiter Abstürze. Manchmal Tage nichts, dann gleich mehrere Tage hintereinander, eventuell eher, wenn PC lange läuft.

    Unter XP und Linux tritt das Problem überhaupt nicht auf. Dennoch erklärte mir ein Microsoft-Mitarbeiter, es habe nichts mit dem Betriebssystem zu tun, sondern mit irgendeiner Komponente (Hardware oder Software), konnte mir aber trotz Lieferung der PC-Daten nichts benennen.

    Mein System:

    Betriebssystemname: Microsoft Windows 7 Professional 64bit
    Version: 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601
    Betriebssystemhersteller: Microsoft Corporation
    Systemhersteller: MEDIONPC Titanium MD 8800
    Systemmodell: MS-7204
    Systemtyp: x64-basierter PC
    Hardwareabstraktionsebene: Version = "6.1.7601.17514"
    Prozessor: Intel Pentium D830 CPU 3.00GHz, 2 Kerne, 2 logische Prozessoren
    BIOS-Version/-Datum: Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG, 07.10.2005
    SMBIOS-Version: 2.3
    Hauptplatine: MSI MS-7204
    Grafikkarte: MSI MS-V035 (Geforce 6700XL, 128 MB GDDR3)
    Lan: Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek RTL8139/810x-Familie
    Festplatte: Seagate ST3250823AS / 233 GB
    Leselaufwerk: Sony DDU1615 (CD/DVD: 16-/48fach)
    Brenner: Sony DW-Q31A
    TV-Karte (2x): SAA7131, Hybrid Capture Device 1 und 2
    Audiokarte: Realtek High Definition Audio
    Treiber: rtkvhd64.sys (6.0.1.6101, 2,25 MB, 25.01.2011)
    Weitere Ausstattung: WLAN 802.11b/g, Speicherkartenleser
    Installierter physikalischer Speicher (RAM):4 GB DDR2 PC4300
    Gesamter realer Speicher: 3,37 GB
    Verfügbarer realer Speicher: 2,31 GB
    Gesamter virtueller Speicher: 6,75 GB
    Verfügbarer virtueller Speicher: 5,33 GB
    Größe der Auslagerungsdatei: 3,37 GB

    Ein Fehlerbericht bei laufendem Gerät:

    Hardwaregeräte- und Treiberprüfungen


    Fehler Überblick über die von der Windows-Verwaltungsinfrastruktur unterstützten Geräte.
    allchildtest allchildtotal allchildfail allchilddesc
    Fehlerzähler für die Konfiguration des Controllergeräts 24 1 Controllergeräte.
    Statusfehlerzähler des Controllergeräts 24 0 Controllergeräte.
    Fehlerzähler für die Konfiguration der Kühlung 0 0 Kühlungsgeräte.
    Statusfehlerzähler der Kühlung 0 0 Kühlungsgeräte.
    Fehlerzähler für die Konfiguration der Eingabe 2 0 Eingabegeräte.
    Statusfehlerzähler der Eingabe 2 0 Eingabegeräte.
    Fehlerzähler für die Konfiguration des Speichergeräts 93 0 Speichergeräte.
    Statusfehlerzähler des Speichergeräts 93 0 Speichergeräte.
    Fehlerzähler für die Konfiguration des Hauptplatinengeräts 13 0 Hauptplatinengeräte.
    Statusfehlerzähler des Hauptplatinengeräts 13 0 Hauptplatinengeräte.
    Fehlerzähler für die Konfiguration des Netzwerks 19 1 Netzwerkgeräte.
    Statusfehlerzähler des Netzwerks 19 0 Netzwerkgeräte.
    Fehlerzähler für die Konfiguration des Anschlussgeräts 61 0 Anschlussgeräte.
    Statusfehlerzähler des Anschlussgeräts 61 0 Anschlussgeräte.
    Fehlerzähler für die Konfiguration des Energiegeräts 0 0 Energiegeräte.
    Statusfehlerzähler des Energiegeräts 0 0 Energiegeräte.
    Fehlerzähler für die Konfiguration des Druckergeräts 11 0 Druckergeräte.
    Statusfehlerzähler des Druckergeräts 11 0 Druckergeräte.
    Fehlerzähler für die Konfiguration des Videogeräts 2 0 Videogeräte.
    Statusfehlerzähler des Videogeräts 2 0 Videogeräte.
    Fehlerzähler für die Konfiguration des Plug-and-Play-Geräts 179 3 Plug-and-Play-Geräte.
    Statusfehlerzähler des Plug-and-Play-Geräts 179 0 Plug-and-Play-Geräte.

    Tja, das wäre es, falls jemand eine Idee hat: danke.

    Frohes neues Jahr allen Usern!

    Lothar
     
  2. #2 simpel1970, 11.01.2012
    simpel1970

    simpel1970 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    2.038
    Zustimmungen:
    0
    Würde in erster Linie für ein Treiberproblem sprechen. Aufgrund der Fehlerbeschreibung würde ich auf Anhieb / aus dem hohlen Bauch heraus auf die Grafikkartentreiber tippen.

    Lade dir von Medion oder MSI die aktuellsten Treiber für die Karte runter. Deinstalliere dann zunächst den Treiber, bevor du neu installierst.
     
  3. #3 cardisch, 11.01.2012
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    Tach Lothar,

    auch ich bin ein so gebranntes Kind.
    Habe im Dez.2010 meinen voll funktionsfähigen XP-PC auf Win7ultimate 64 aufgerüstet, die einzige dabei gewechselte Komponente. Das Gehäuse !!!
    Auch mein PC frohr unvermittelt ein, meistens jedoch immer nach einem Neustart (mal nach 1 Minute, mal nach 60 oder mehr)..Ich habe nach dem ersten Kaltstart den PC sogar neu gestartet, dadurch wurde es besser, aber nicht fehlerlos.
    Zur Behebung habe ich folgendes probiert:
    Neues Windows, andere Grafikkarte, neues Netzteil, div Speicher und Speicherkombinationen (auch innerhalb der 4 Slots), alle nicht von WIndows unterstützten Geräte aus dem PC physikalisch entfernt oder deaktiviert (im BIOS), neuer Kühlkörper mit frischer WLP, andere Treiber, sehr sparsamer Umgang mit installierter Software....

    Nichts, aber wirklich gar nichts hat den Fehler behoben.
    Und, ich will nicht sagen von jetzt auf gleich, hat der PC seine Zicken fast vollständig abgelegt.
    Das er mir noch 1 mal im Monat einfriert, damit kann ich leben.
    In diesem Sinne wünsche ich dir viel Glück bei der Fehlersuche...

    Gruß

    arsten
     
Thema: Windows 7 pro 64bit friert sporadisch ein
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fehlerzähler für die konfiguration des plug-and-play-geräts

    ,
  2. bildschirm friert ein windows 7

    ,
  3. pc friert ein windows 7 64 bit

    ,
  4. bildschirm friert ein windows 7 64 bit,
  5. bild friert ein windows 7,
  6. Fehlerzähler für die Konfiguration des Hauptplatinengeräts,
  7. pc friert sporadisch ein,
  8. windows 7 professional 6.1.7601,
  9. windows 7 professional 64 bit friert ein,
  10. Windows 7 64 Bit Bild friert ein,
  11. Windows 8 allchildtest,
  12. windows 7 friert sporadisch ein,
  13. windows 7 friert für 1 minute ein,
  14. windows 7 64 bit friert ein,
  15. windows 7 bild friert ständig ein,
  16. windows 7 bildschirm friert ständig ein,
  17. windows 7 friert immer wieder ein,
  18. fehlerzähler für die konfiguration des plug-and-play-geräte,
  19. MSI LTD 6.00PG treiber,
  20. windows 7 64 bit system friert ein,
  21. betriebssystem friert sporadisch ein keine bedienung,
  22. hardwareabstraktionsebene version 6.1.7601,
  23. Windows 8 allchildtest fehler,
  24. fehlerzähler für die konfiguration der kühlung 0 0 kühlungsgeräte. statusfehlerzähler der kühlung ,
  25. trotz treiber updates win7 64 friert immer noch ein
Die Seite wird geladen...

Windows 7 pro 64bit friert sporadisch ein - Ähnliche Themen

  1. Windows-Update (KB4462923) Fehlercode 80073701 - Win7 Pro 64bit

    Windows-Update (KB4462923) Fehlercode 80073701 - Win7 Pro 64bit: Hallo zusammen, habe ein für mich inzwischen unlösbares Problem zum oben angegebenen Update. Das Update lässt sich über Win-Update einfach nicht...
  2. Microsoft Lifecam HD 3000 Windows 7 Pro 64bit

    Microsoft Lifecam HD 3000 Windows 7 Pro 64bit: Hi habe mir die Cam gekauft weil meine alte nicht mehr wollte. mein geräte manager finet und istalliert sie auch und erkennt sie jeweils...
  3. Windows 7 Pro 64bit Anmeldung scheitert

    Windows 7 Pro 64bit Anmeldung scheitert: Bei starten meines Windows 7 Pro 64bit kommt es wiederholt zu direkten Neustarts. Häufig wird der erste Screen beim Hochfahren angezeigt, jedoch...
  4. Windows 7 Pro 64Bit lässt sich nicht installieren

    Windows 7 Pro 64Bit lässt sich nicht installieren: Hallo zusammen, habe ein Problem mit der Installation von Windows 7 Pro 64Bit. Ich habe eine Dell Precision T1700 und bekomme das OS nicht...
  5. Kann ich Windows 7 oder 8.1 pro mit meinem Key für 32bit und 64bit benutzen?

    Kann ich Windows 7 oder 8.1 pro mit meinem Key für 32bit und 64bit benutzen?: Hallo Forum, im Moment bin ich noch mit Windows 7 Pro 32bit unterwegs, aber mein Pc lahmt ein bisschen. Fangen wir mal mit der Software an. Ich...