Windows 7 Installationsdatenträger erstellen (keine Recovery!)

Diskutiere Windows 7 Installationsdatenträger erstellen (keine Recovery!) im Windows 7 Sonstiges Forum im Bereich Windows 7 FAQ; Hallo liebe Community! Es gibt Leute, die haben keine Windows 7 CD/DVD erhalten und müssen sich selber eine sogenannte Recovery Disc erstellen....

  1. #1 Sebi94, 22.02.2011
    Zuletzt bearbeitet: 24.02.2011
    Sebi94

    Sebi94 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    05.07.2010
    Beiträge:
    3.015
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional x64
    System:
    Gigabyte GA-Z87-UDH3, Intel Core i7 4770k, 2x8 GB DDR3 2400 MHz G.Skill RAM, 240 GB SanDisk SSD
    Hallo liebe Community!
    Es gibt Leute, die haben keine Windows 7 CD/DVD erhalten und müssen sich selber eine sogenannte Recovery Disc erstellen. Jedoch hat darauf meistens niemand Lust drauf oder vergisst es einfach. (Spätestens bei der Benötigung dieser Disc würde es dann auffallen.)

    Nun gut. Ich erkläre euch hier, wie ihr euch eine Kopie der Originalen Windows 7 CD/DVD erstellen könnt. Die CD/DVD kann nicht mehr, aber auch nicht weniger, als die Originale CD/DVD, die es im Laden zu kaufen gibt.

    Also fangen wir an...

    1. Download der benötigten Dateien/Softwares:
    - Speichern: Windows 7 ISO-Datei | Bitte nur die ISO downloaden, für die ihr auch einen legal erworbenen Produkt-Schlüssel (Product-Key) habt! Ob ihr dann die 32- oder 64-Bit Version downloadet ist egal. Mit einem 32-Bit Produkt-Key könnt ihr beide Versionen aktivieren und ebenso anders herum. (Eure Version ist nicht dabei? Weiterlesen! Ich komme später dazu!)
    - Installieren: ImgBurn - The Ultimate Image Burner!

    Jetzt legt ihr noch eine 4,7 GB große CD/DVD ein und dann geht´s auch schon weiter mit Schritt 2. :)

    2. Bootfähige CD/DVD erstellen:
    Hierzu klickt ihr nun einfach mit rechtsklick auf die Windows 7 ISO und wählt "Burn using ImgBurn" aus. Nun öffnet sich das Programm und ganz oben steht eure ISO-Datei drin. Jetzt müsst ihr eigentlich nur noch die Settings ganz rechts unten auf 24x Write Speed umstellen und dann noch auf den großen Knopf "Write" drücken.

    Solange keine Meldung wie diese hier da steht, beendet ihr das Programm nicht: Operation successfull!
    Wenn eure CD/DVD ausgeworfen wird, dann schiebt ihr sie nochmal rein und klickt auf OK. Danach wird sie verifiziert, also überprüft. Danach ist der Datenträger fertig. :)

    3. Meine Windows Version ist nicht dabei! :(
    Downloade eine beliebige Windows 7 ISO-Datei, sowie das kleine Tool hier: Win7 Utils

    Nachdem du die ISO-Datei gespeichert hast, öffnest du das kleine Tool "Win7 Utils". Wähle über das Programm die ISO-Datei aus und lösche nach dem erfolgreichen Vorgang das kleine Tool wieder. (Das Tool löscht eine Datei aus der ISO-Datei heraus, damit du mit der ISO-Datei danach jede Windows 7 Version installieren kannst.)

    So... Jetzt kannst du diese ISO-Datei verwenden und zum Beispiel auch Windows 7 Starter installieren. Zum Brennen der Datei folge bitte dem Schritt 2. :)

    4. Produkt-Schlüssel nicht mehr lesbar oder verschlampt:
    Hierzu schaust du mal hier nach: Windows Produkt-Schlüssel auslesen

    ------------------------------------------------------------------

    Ich hoffe ich konnte helfen und freue mich über jeden Leser! :)
     
  2. #2 Michael, 22.02.2011
    Michael

    Michael Guest

    Das Brennprogramm braucht man garnicht dazu, 7 kann das allein per Doppelklick.
    Das "Wenn eure CD/DVD ausgeworfen wird, dann schiebt ihr sie nochmal rein und klickt auf OK. Danach wird sie verifiziert, also abgeschlossen. Danach ist der Datenträger fertig." ist Unsinn.
    Michael
     
  3. emmes

    emmes Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    30.12.2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    12
    System:
    Intel Core2Duo 8600; Nvidia GTS 250; 8GB RAM; SSD 120GB
    das ist schön...
    aber ein alter hut.
    wenn du die suchroutine genutzt hättest wäre dir das aufgefallen.

    emmes
    :rolleyes:
     
  4. Sebi94

    Sebi94 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    05.07.2010
    Beiträge:
    3.015
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional x64
    System:
    Gigabyte GA-Z87-UDH3, Intel Core i7 4770k, 2x8 GB DDR3 2400 MHz G.Skill RAM, 240 GB SanDisk SSD
    Ja, sie ist davor fertig. Aber sie wird dann halt erst verifiziert.

    Und ich mag das ImgBurn Programm einfach mehr, als die Variante von Win7. :)
     
  5. reset

    reset Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    26.03.2010
    Beiträge:
    8.064
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Ultimate SP1 (4 Byte Version)
    System:
    ZX81
    Ist dann aber Geschmackssache!
     
  6. #6 Michael, 22.02.2011
    Michael

    Michael Guest

    Blödsinn, wenn die DVD ausgeworfen wird, ist sie fertig beschrieben, danach ändert sich an der Scheibe nichts mehr, egal mit welchem Programm.
    Michael
     
  7. emmes

    emmes Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    30.12.2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    12
    System:
    Intel Core2Duo 8600; Nvidia GTS 250; 8GB RAM; SSD 120GB
    Blödsinn

    kannst du das nicht ein bißchen netter sagen !? :D

    irren ist menschlich sagte der hahn und stieg von der ente . :p

    emmes
     
  8. Sebi94

    Sebi94 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    05.07.2010
    Beiträge:
    3.015
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional x64
    System:
    Gigabyte GA-Z87-UDH3, Intel Core i7 4770k, 2x8 GB DDR3 2400 MHz G.Skill RAM, 240 GB SanDisk SSD
    Sag das nicht mir, sondern dem Programm! Dort steht ausdrücklich, wenn es rausgeworfen wird: Please close it manually, to verify the cd.
    Oder so ähnlich. Aber da steht übersetzt: Schließen Sie das Laufwerk, um die CD zu verifizieren.

    Kein Kommentar mehr. Wenn´s mir keiner glaubt, dann soll´s derjenige selber testen! :(
     
  9. #9 Michael, 22.02.2011
    Michael

    Michael Guest

    Sorry, aber mit deinem Programm rede ich nicht, schliesslich hast du hier geschrieben, nicht dein Programm.
    Michael
     
  10. #10 hotte-7, 23.02.2011
    hotte-7

    hotte-7 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.11.2009
    Beiträge:
    5.782
    Zustimmungen:
    0
    Muss da Michael aber Recht geben.
    "verifizieren" und "abgeschlossen" sind 2 total unterschiedliche Dinge.
    Verifizieren ist eine "Kontrolle", ob die Daten richtig geschrieben wurden.
    "Abgeschlossen" bedeutet, das LeadIn und LeadOut drauf geschrieben wird, was man auch als "finalisieren" bezeichnen kann.

    Somit ist die Aussage: "sie wird verifiziert, also abgeschlossen" ziemlich falsch.

    In einer "FAQ" sollten falsche Aussagen schon korrigiert werden!
     
  11. #11 flxxx8, 18.10.2011
    Zuletzt bearbeitet: 18.10.2011
    flxxx8

    flxxx8 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    18.10.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Home Premium
    Kann ich anstatt einer DVD auch eine externe Festplatte nehmen?
    wenn ja, wie?

    mfg Flxx
     
  12. pefo

    pefo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    10.897
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    W7 Enterprise x64
    System:
    AMD Phenom II X4 3,2 GHz - 8GB Ram - 8TB HD
    Nein, kannst Du nicht! Nur ein USB Stick würde gehen! Wie, findest Du auch in unserem FAQ!
     
  13. #13 abendhauch, 29.10.2011
    abendhauch

    abendhauch Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.10.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    home
    Hallo, ich habe gerade deine Anleitung gelesen und würde sie gerne "abarbeiten". Muss ich den Computer, auf den ich hinterher wieder Windows 7 installieren will. zum Herunterladen der ISO verwenden?
    Hintergrund: Ich habe ein neues netbook, das hat noch keinen Internet-Zugang, ich würde also alles mit dem Internet-Computer herunterladen und dann aber auf dem netbook brennen. Geht das?
    Danke
    abendhauc
     
  14. #14 pefo, 29.10.2011
    Zuletzt bearbeitet: 29.10.2011
    pefo

    pefo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    10.897
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    W7 Enterprise x64
    System:
    AMD Phenom II X4 3,2 GHz - 8GB Ram - 8TB HD
    Klar geht das, allerdings nur wenn das Netbook auch einen DVD Brenner hat.

    Wenn Du die heruntergeladenen ISO Datei auf eine externe Festplatte speicherst und dann dies am Netbook anschließt kannst Du da die DVD Brennen!

    Oder meinst Du eher , dass Du den USB Stick an Deinem Netbook vorbereiten möchtest um ihn mit einer bootfähigen Windows 7 ISO Datei einzurichten?
     
  15. #15 abendhauch, 29.10.2011
    Zuletzt bearbeitet: 29.10.2011
    abendhauch

    abendhauch Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.10.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    home
    Hallo pefo,
    vielen Dank für die total schnelle Antwort.


    Das netbook hat nur ein externes Laufwerk über den USB-Anschluss.

    Ich wollte eigentlich die ISO Datei auf den Computer laden, dort auf eine DVD brennen und diese dann über die externe Festplatte an das netbook anschließen

    Das hatte ich noch nicht überlegt, finde ich aber eigentlich besser als die DVD. Da ich aber im Moment gar keinen so grossen USB-Stick habe, ist es für heute sowieso nicht möglich. Hätte es dann eigentlich auch einen Vorteil?

    Jetzt habe ich allerdings ein ganz anderes Problem, denn das netbook hängt seit einer dreiviertel Stunde, weil ich mit Partition Wizzard Home 7 das Laufwerk C verkleinert habe, um eine logische Partition erstellen zu können. Aber leider hängt es eben und tut (glaub ich nix mehr).
    Kann ich das netbook irgendwann einfach ausstellen? Ich habe mit HP Recovery schon 4 DVDs mit Recovery erstellt.
     
  16. #16 elmo182, 02.11.2011
    elmo182

    elmo182 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional
    Danke für die sehr ausführliche Erklärung, jedoch habe ich noch eine Frage:
    Wenn ich dann die fertige DVD habe, kann ich dann das Betriebssystem auf jeden PC installieren oder ist das begrenzt?
     
  17. emmes

    emmes Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    30.12.2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    12
    System:
    Intel Core2Duo 8600; Nvidia GTS 250; 8GB RAM; SSD 120GB
    du kannst es auf jedem win 7 tauglichen rechner installieren. nur benötigst du für jeden einen anderen key

    emmes
     
  18. rlnbg

    rlnbg Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    19.12.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    starter
    hallo an alle!

    ich hab mich hier mal durchgelesen und ausprobiert, die version zu ändern, aber ich krieg es nicht hin.
    als erstes hab ich mir win7 home premium 32 bit runtergeladen, dann Win7 Utils (was jetzt wohl windows7_iso_image_edition_switcher heißt) und das tool eicfg_removal_utility.
    dann hab ich wie beschrieben ei.cfg mit dem tool entfernt und den image edition switcher gestartet.
    als nächstes wie in der readme die version rausgesucht, die ich haben will und danach meine jetzige.
    mit klick auf ok kommt folgender hinweis: unexpected target file size.
    das ganze hab ich jetzt auf dem netbook und meinem pc versucht. beides hat zu dem selben ergebnis geführt.

    ich hab übrigens ein samsung netbook mit win7 starter, natürlich ohne dvd.

    kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe? bei vielen anderen hat es ja wohl funktioniert.

    vielen dank schon mal, rlnbg
     
  19. #19 areiland, 23.12.2011
    areiland

    areiland Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    11.12.2009
    Beiträge:
    16.880
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    Windows 10 Pro x64 Build 1511 10586.29
    System:
    970M Pro3, AMD FX6350, ATI 7730, 16GB DDR3 1600, SSD256 GB, HD502HJ, SH224BB
    Ganz einfach - eicfg_removal_utility und image edition switcher schliessen sich gegenseitig aus. Das removal utility entfernt die ei.cfg - der edition switcher will sie ändern. Also nur die ei.cfg entfernen. Dann kannst Du bei der Installation manuell die Edition auswählen - mit dem edtition switcher legst Du die Version fest, die Dir das Image anbietet. Also iost die Variante, ei.cfg entfernen, die flexiblere.
     
  20. rlnbg

    rlnbg Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    19.12.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    starter
    vielen dank, areiland!
    ich hab die ei.cfg mit dem tool wieder eingefügt und wollte dann die version ändern, aber da kommt genau der selbe hinweis wie vorher schon - unexpected target file size.
    was nun?
     
Thema: Windows 7 Installationsdatenträger erstellen (keine Recovery!)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. windows 7 recovery cd erstellen

    ,
  2. windows 7 installations cd erstellen

    ,
  3. windows 7 recovery dvd erstellen

    ,
  4. installationsdatenträger windows 7 erstellen,
  5. windows 7 iso erstellen ,
  6. win7 installations cd erstellen,
  7. windows installations cd erstellen,
  8. windows 7 starter iso,
  9. windows installationsdatenträger erstellen,
  10. recovery cd erstellen,
  11. windows 7 dvd erstellen,
  12. recovery cd erstellen windows 7,
  13. installationsdatenträger,
  14. recovery cd windows 7,
  15. installationsdatenträger windows 7 download,
  16. Recovery DVD erstellen,
  17. win7 iso erstellen,
  18. installationsdatenträger windows 7,
  19. windows installations cd,
  20. windows recovery,
  21. win 7 cd erstellen,
  22. win7 datenträger erstellen,
  23. windows installation datenträger,
  24. windows installationsdatenträger windows 7,
  25. win7 recovery dvd erstellen
Die Seite wird geladen...

Windows 7 Installationsdatenträger erstellen (keine Recovery!) - Ähnliche Themen

  1. Windows 7 Problem mit einem Fenster

    Windows 7 Problem mit einem Fenster: Hallo eine schwierige Frage Fast täglich in meinem Windows 7 ist es wenn ich mein Word und Excel offen habe oder so auch Dass einfach ein Dos...
  2. Windows Start

    Windows Start: Hallo zusammen, nach dem ich meinen Lappi durch Hardwaredefekt zu Grabe tragen musste, habe ich einen anderen Laptop aktiviert: Beim Start...
  3. Windows 7 Installationsdatenträger mit USB3.0 - Treiber booten

    Windows 7 Installationsdatenträger mit USB3.0 - Treiber booten: Guten Tag, benötige dringend eine Möglichkeit die Windows 7 - InstallationsDVD mit bereits vorhandenen USB3.0 Treibern booten zu können....
  4. Windows 7 Installationsdatenträger erstellen

    Windows 7 Installationsdatenträger erstellen: Hallo zusammen! Zu diesem Thema gibts zwar schon viele Beiträge, nur leider komme ich damit nicht so ganz klar. Folgendes: Ich habe ein Lenovo...
  5. Windows 7 Installationsdatenträger?

    Windows 7 Installationsdatenträger?: Sers. Ja ich will grade die TrialVersion von Windows 7 rauf hauen. Jetzt kommt das Problem: [IMG]