Windows 7 Installation bricht ab oder friert ein --- davor upgrade auf Win-10; wurde später gelöscht

Diskutiere Windows 7 Installation bricht ab oder friert ein --- davor upgrade auf Win-10; wurde später gelöscht im Windows 7 Installation & Upgrade Forum im Bereich Windows 7; Laptop Toshiba Satellite L350-141 VORGESCHICHTE siehe unten. Vor Reparatur wurde geprüft und kein Hardware-Problem festgestellt; konnte aber...

  1. Lesneg

    Lesneg Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.01.2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7, WinRT-8.1, Win10
    System:
    Toshiba 1,73GB CPU, 2GB Ram
    Laptop Toshiba Satellite L350-141
    VORGESCHICHTE siehe unten.

    Vor Reparatur wurde geprüft und kein Hardware-Problem festgestellt; konnte aber nicht repariert werden.
    Es wurde versucht Win10 per USB-Stick zu reparieren oder neu zu installieren --- schlug beides fehl (aufgehängt).
    Auch mit "formatieren" vor der Neu-Installation das gleiche.
    Nun war kein Betriebssystem mehr vorhanden.
    Auch mit Win7-DVD komme ich nicht weiter.

    Anfangs ist die Neu-Installation später stehengeblieben (bis Updates-Installation), jetzt bleibt die schon am Anfang stehen (schon bei Install. vorbereiten).

    Was könnte zu Beeinträchtigungen führen?
    Ich habe etwas davon gehört, daß die Wiederherstellungs-Dateien oder Wiederherstellungs-Partition stören könnte.

    FOTO`s und Link`s bekomme ich noch nicht hier rein.

    Danke schonmal


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    VORGESCHICHTE:
    nach Vista wurde Win7 neu installiert und nach 6 Monaten auf Win10 upgradet.
    Auch Win10 lief ca. 3 Monate ohne Probleme.
    Dann kamen immer öfter Aussetzer:
    entweder machte es klack (wie Stecker raus) und startet selbst neu oder
    man kam nur noch bis zum Bildschirmschoner und er fror ein, mit Streifen auf dem Schirm (da ging nur noch Stecker raus).

    Ich dachte bisher Grafikkarte defekt.
    Aber auch bei Verbindung zu externem Monitor/TV und Bildschirm "aus" kommt der Fehler.
    Aber ich denke eher, daß der Laptop nicht für Win10 geeignet ist; auch bei Toshiba ist er nicht in der Win10-Liste.

    Ich wollte schon aufgeben und habe alles wichtige von der Platte geholt; auch den Wiederherstellungs-Ordner.
    Das ging ohne Probleme (ausgebaut und mit USB-Adapter).
    Dann wurden die Partitionen D und E formatiert; C erst später bei Neu-Installation.
     
  2. #2 cardisch, 13.02.2018
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    Klacken beim laufenden Rechner ?! HDD defekt, das erklärt auch deine Probleme.
    Und ich hatte selbst bauähnliche Notebooks hier, denen habe ich max. 8.1 gegönnt, aber schon mit Bauchschmerzen, da die Geräte für heutige Tage sehr leistungsschwach sind.
    Wenn du auf die Idee kommen solltest, dass das Gerät dennoch mit 10 laufen soll, dann gönne dir und dem Gerät eine SSD, dann ist es noch "ertragbar".
     
  3. hkdd

    hkdd Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.08.2010
    Beiträge:
    2.144
    Zustimmungen:
    40
    Version:
    Win7 Pro 32, Win7 Prof 64
    System:
    GigaByte 870A-UD3, AMD Phenom II X4 865 4x 3,4 GHz, 12GB DDR3, SATA3-HDD NVidiaGT730
    Wenn Du WIn7 neu installierst, dann hat das den Stand der Install-DVD. Das kannst Du am Datum der Dateien auf der DVD sehen. Das ist 2009 oder 2010, also ziemlich alt. Die Windows-Update-Routine von damals kommt mit den heutigen Updates nicht mehr zurecht.
    Du musst also zunächst Win7 installieren und dabei festlegen, dass die Updates nicht gemacht werden.
    Danach musst Du Dir eine Win7-Update-Pack herunterladen und damit Win7 aktualisieren.
    CHIP Windows 7 Update Pack (64 Bit)
    WinFuture Windows 7 SP1 Update Pack 2.83 (Vollversion)
    CHIP Windows 7 Update Pack (64 Bit) 01/18 Download (kostenlos) - FOCUS Online

    Du kannst aber auch (immer noch) Windows 10 mit dem Win7-Produkt-Key installieren.
    Dazu die aktuelle ISO herunterladen und auf DVD(RW) brennen (oder Boot-USB-Stick) mit dem Media Creations Tool.
    Windows 10 herunterladen
     
  4. #4 HerrAbisZ, 13.02.2018
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    @Lesneg: Prüfe bitte die HDD/SSD - Fenster soweit aufziehen, damit kein Scrollbalken mehr zu sehen ist. In den Optionen - erweiterten Optionen - Rohwert auf 10[DEC] umstellen.

    CrystalDiskInfo Portable - Download - COMPUTER BILD

    Man klicke auf direkten Download bei der Folgeseite dann.

    Bitte Bild davon hier Hochladen. Danke
     
  5. #5 cardisch, 13.02.2018
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    Dafür müsste er doch ein funktionsfähiges Windows haben... Macht also keinen Sinn. Die Notebooks sind aus dem Jahr 2008, da ist eine defekte HDD eh sehr wahrscheinlich, entsprechend würde ich das Gerät entsorgen (zu alt, zu schwach, zu wenig wert) oder aber mit SSD und mind. 4 GB neu aufsetzen.
    Damit ist das Gerät kein Renner, aber für einfache Schreib- und Surfarbeiten anständig gerüstet.
     
  6. Lesneg

    Lesneg Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.01.2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7, WinRT-8.1, Win10
    System:
    Toshiba 1,73GB CPU, 2GB Ram
    Ich wäre wieder mit Win7 völlig zufrieden; die Probleme kamen erst mit Win10.
    Nein, es klickt noch nicht.

    Meine ISO-DVD ist vom Stand 10/2015:
    de_windows_7_professional_with_sp1_x86_dvd_u_677093

    Im Test von CrystalDiskInfo ist alles ok und blau/gut, bekomme das Bild aber nicht hier rein.

    "Folgende Fehler sind aufgetreten:
    Das posten von externen Links ist erst ab einer Anzahl von 10 Beiträgen erlaubt."

    Welche Möglichkeit gibt es noch, um hier Fotos oder Links einzustellen?

    In den Forum-Einstellungen ist das angewählt:
    "Den Flash-basierten Uploader verwenden, um Anhänge hochzuladen" --- wie geht das nochmal?
     
  7. #7 HerrAbisZ, 13.02.2018
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Datei Hochladen oder ALT + Druck und dann Strg + V geht nicht ?

    Mache auch bitte mit HDTune 2.55 HD Tune website einen Error Scan (keinen Quicki)
     
  8. Lesneg

    Lesneg Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.01.2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7, WinRT-8.1, Win10
    System:
    Toshiba 1,73GB CPU, 2GB Ram
    ok., ist in Arbeit.
    Die Bilder und Links bekomme ich rein, aber beim "Antwort erstellen" kommt die Fehlermeldung.
    "Folgende Fehler sind aufgetreten:
    Das posten von externen Links ist erst ab einer Anzahl von 10 Beiträgen erlaubt."

    Also noch zweimal antworten.
     
  9. #9 HerrAbisZ, 13.02.2018
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    So ein Schmarrn
     
  10. Lesneg

    Lesneg Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.01.2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7, WinRT-8.1, Win10
    System:
    Toshiba 1,73GB CPU, 2GB Ram
    mit den Tastenkombinationen kenne ich mich nicht aus.
    Der Error-Scan könnte wohl noch zwei Stunden dauern.
    Bis dahin...
     
  11. #11 HerrAbisZ, 13.02.2018
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    ALT+ Druck ist ein offenes markiertes Fenster kopieren - in den Zwischenspeicher legen

    Strg + V ist etwas aus dem Zwsichenspeicher einfügen (hier in den Post)
     
  12. #12 Lesneg, 13.02.2018
    Zuletzt bearbeitet: 13.02.2018
    Lesneg

    Lesneg Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.01.2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7, WinRT-8.1, Win10
    System:
    Toshiba 1,73GB CPU, 2GB Ram
    Hier nun die Tests,

    vor ein paar Tagen war die DiskInfo mit gelber Markierung,

    CrystalDiskInfo-1-Toshi 320GB.PNG

    CrystalDiskInfo -- Toshi 320GB.JPG HD Tune, Error-Scan,  Toshi 320gb.JPG
     
  13. Lesneg

    Lesneg Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.01.2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7, WinRT-8.1, Win10
    System:
    Toshiba 1,73GB CPU, 2GB Ram
    Und jetzt kann ich Bilder eingeben.

    Die Reihenfolge entspricht dem was anfangs noch möglich war.
    Dazwischen war die Installation fast abgeschlossen.
    Nun ist schon bei der Inst.-Vorbereitung Schluß (0%) -- siehe letztes Foto.

    IMG_2528-1.JPG IMG_2411-2.JPG IMG_0569.JPG IMG_2527.JPG IMG_2597-6.JPG IMG_2651-7.JPG IMG_2656-8.JPG IMG_2657-9.JPG IMG_2658-10.JPG IMG_2652-10.JPG .
     
  14. #14 HerrAbisZ, 13.02.2018
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Die HDD hat eine kaputten Bereich. Es kann sein, wenn man dorthin kommt, das es eben "hängt"

    Eine Formatierung aus der Installation heraus ist eine Schnellformatierung. Mache mal eine langsame Formatierung von G: - ich gehe von USB Anschluss aus.

    Möglicherweise ist das auch zu wenig.
     
  15. #15 cardisch, 14.02.2018
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    abgesehen davon, die Streifen während der Installation zeigen, dass das Gerät wohl nicht mit W10 zusammenarbeitet.
    Ich hatte das an einem Sony-Laptop, da bin ich zurück auf W7, um den Fehler zu umgehen
     
  16. #16 HerrAbisZ, 14.02.2018
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    War das eine Clean-Install oder ein Upgrade ?
     
  17. #17 Lesneg, 14.02.2018
    Zuletzt bearbeitet: 14.02.2018
    Lesneg

    Lesneg Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.01.2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7, WinRT-8.1, Win10
    System:
    Toshiba 1,73GB CPU, 2GB Ram
    Die Bilder 6+9 mit Quer-Streifen sind bei den Versuchen Win7 zu installieren.
    Bei Win10 waren es immer diese gleichmäßige Strucktur mit kurzen Streifen-- siehe unten.

    Win7 wurde damals neu installiert (+formatiert) und auf Win10 upgradet.


    Ich hatte gestern die Platte im langsam-Modus formatiert und nochmal den Error-Scan laufen lassen --- nun ohne Fehler.
    Aber beim Install.-Versuch hängt es wieder an gleicher Stelle.

    Ich werde mal versuchen auf eine andere Partition zu installieren.

    Gibt es eigentlich Check- und Reparatur-Programme die langsam/gründlicher laufen, als chkdsk und ähnliches?
    Da kommt nach zwei Sekunden schon die Meldung "fehlerfrei".
    Könnte evtl. die Win-RE-Partition stören, die reserviert ist ?





    IMG_0422.JPG IMG_2409-2.JPG
     
  18. #18 HerrAbisZ, 14.02.2018
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Doch Grafikkarte ?

    Bei CHKDSK muss die CMD als Admin geöffnet werden und CHKDSK X: /f /r

    Wann wurde der Laptop/PC zuletzt entstaubt ?

    Dreckschleudern der etwas anderen Art

    HDD/Hardware - Schaden durch Hitze ?
     
  19. #19 Lesneg, 14.02.2018
    Zuletzt bearbeitet: 14.02.2018
    Lesneg

    Lesneg Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.01.2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7, WinRT-8.1, Win10
    System:
    Toshiba 1,73GB CPU, 2GB Ram
    Danke erstmal für die Ratschläge.

    Grafikkarte? -- aber warum kommt der gleiche Fehler, wenn der Bildschirm aus ist und nur extern am TV angezeigt wird ?
    Der ist sauber; darauf habe ich gelegentlich ein Auge.
    Hitzeschaden kann ich mir nicht vorstellen, da er immer auf einer Unterlage steht/liegt und da ist es rundum offen.

    Chckdsk über cmd/admin lief super;
    davor hatte ich nur über "Eigenschaften, Tools..." geprüft, was im Vergleich wohl ein Witz ist.
    Ab welcher Fehlerstärke bleibt da überhaupt mal was hängen?

    Vielleicht komme ich erst heute abend dazu;
    aber wäre das noch eine Test-Möglichkeit auf eine andere primäre Partition zu installieren ?


    Wie gut/schlecht sind eigentlich die Werte von CrystalDiskInfo im Bezug auf Laufzeit und Starts für so eine Platte ?
    Welche Werte werden üblicherweise bei guter Nutzung erreicht ?


    chkdsk über cmd,admin.JPG
     
  20. #20 cardisch, 14.02.2018
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    Weil die Grafikkarte wohl einen Defekt aufweist. Da die Quelle (Grafikkarte) die selbe ist, nur die Ziele unterschiedlich ist das meine Interpretation.
    Darüber hinaus dürftest du aber auch HDD-Probleme haben. Deswegen noch einmal mein Ratschlag:
    Vergeude keine Zeit und Geld mehr mit dem Gerät, es ist es nicht wert.
     
Thema:

Windows 7 Installation bricht ab oder friert ein --- davor upgrade auf Win-10; wurde später gelöscht

Die Seite wird geladen...

Windows 7 Installation bricht ab oder friert ein --- davor upgrade auf Win-10; wurde später gelöscht - Ähnliche Themen

  1. Windows 7 Installation bricht ab c000021a

    Windows 7 Installation bricht ab c000021a: Hallo, mit nunmehr diversen Bootmedien und Konfigurationen versuche ich Windows 7 auf einem Lenovo ideapad 320 zu installieren. Immer an dem...
  2. windows 7 installation bricht ab

    windows 7 installation bricht ab: hallo zusammen , habe ein grosses Problem bei der Installation von Windows 7. habe mir mit nem link von Microsoft eine DVD mit win 7...
  3. Windows 7 Installation nicht möglich / bricht ab

    Windows 7 Installation nicht möglich / bricht ab: Hallo, ich bin neu hier. Hoffentlich könnt ihr mir helfen. Ich habe am PC meines Sohnes nach einem Crash ein neues Mainboard (Paket mit RAM und...
  4. Windows Installation bricht bei "Updates werden Installiert" ab

    Windows Installation bricht bei "Updates werden Installiert" ab: Ich will Windows 7 per Softwareverteilung installieren. Image installation und anpassung (inklusive SP1 installation) stellen keine Probleme dar....