Windows 7 fährt nach Netzteil tausch extrem langsam hoch...

Diskutiere Windows 7 fährt nach Netzteil tausch extrem langsam hoch... im Windows 7 Allgemeines Forum im Bereich Windows 7; Hallo zusammen, ich hab gestern aus meinem pc das Netzteil ausgebaut und bei einem kumpel eingebaut, da wir etwas testen mussten als wir dann...

  1. #1 xXLenniXx, 06.12.2009
    xXLenniXx

    xXLenniXx Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Ultimate 32bit
    Hallo zusammen,

    ich hab gestern aus meinem pc das Netzteil ausgebaut und bei einem kumpel eingebaut, da wir etwas testen mussten als wir dann das netzteil wieder bei mir eingebaut hatten mussten wir leider feststellen das mein pc extrem lange zum Hochfahren brauchte... auch nach einigen neustarts änderte sich nichts an dem Problem.
    Man sieht anfangs das Bild vom Motherboard und danach bleibt der Bildschirm ca. 60-120sek schwarz bis dann das gewohnte Startbild von Windows 7 kommt.

    Ich weis ich nicht woran das liegen kann bitte also um eure Hilfe!!!

    Danke schonmal im Vorraus..

    MFG

    Lennart ;)
     
  2. #2 Winnie7, 06.12.2009
    Winnie7

    Winnie7 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    16.06.2009
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Privat: Professional x64; Büro: Enterprise x64 / Server 2008 R2
    System:
    Privat: Asus P5Q Pro Turbo, Core2Duo E8400, 8 GB RAM; Büro: Asus P7P55-E Pro, i7 870, 8 GB RAM
    Hast Du beim Einbau des Netzteils alle nötigen Anschlüsse richtig angeschlossen?

    - Den Hauptstromstecker (20 oder 24 Pins, je nach Mobo)
    - Den CPU-Stromstecker
    (s. Screenshot)

    Ist das Netzteil bei Deinem Kumpel vielleicht kaputt gegangen, Stromspitze oder etwas ähnliches?
     

    Anhänge:

  3. #3 xXLenniXx, 06.12.2009
    xXLenniXx

    xXLenniXx Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Ultimate 32bit
    Danke für die schnelle antwort die beiden Stecker sitzen 100%ig.. kapputt gegeangen glaube ich weniger weil es läuft ja braucht eben nur lange ...
     
  4. #4 xXLenniXx, 06.12.2009
    xXLenniXx

    xXLenniXx Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Ultimate 32bit
    Vl. auch noch was interessantes wenn ich den Pc starte und dann ins BIOS will ist das, dass gleiche prozedere der bildschirm bleibt schwarz und dann nach ca 2 mins bin ich dann plötzlich im BIOS !

    bin echt ratlos ... :/:confused:
     
  5. #5 Winnie7, 06.12.2009
    Winnie7

    Winnie7 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    16.06.2009
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Privat: Professional x64; Büro: Enterprise x64 / Server 2008 R2
    System:
    Privat: Asus P5Q Pro Turbo, Core2Duo E8400, 8 GB RAM; Büro: Asus P7P55-E Pro, i7 870, 8 GB RAM
    Versuchs mal mit einem anderen Netzteil.

    Ich hatte so einen Fall auch schon mal, dass das Booten ewig dauerte. Das Netzteil hatte einfach einen Schuss weg, nach dem Austausch ging alles wieder so wie es sein sollte!
     
  6. #6 xXLenniXx, 06.12.2009
    xXLenniXx

    xXLenniXx Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Ultimate 32bit
    Hab das Problem mitterweile gelöst lag daran , dass die Laufwerke nicht angeschlossen waren... ziemlich dummer fehler aber nunja jetzt läufter wieder rund :)

    danke trotzdem für die mühe..

    Gruß

    Lenni ;)
     
  7. #7 Winnie7, 06.12.2009
    Winnie7

    Winnie7 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    16.06.2009
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Privat: Professional x64; Büro: Enterprise x64 / Server 2008 R2
    System:
    Privat: Asus P5Q Pro Turbo, Core2Duo E8400, 8 GB RAM; Büro: Asus P7P55-E Pro, i7 870, 8 GB RAM
    Freut mich - ja, da gibt's immer viel anzuschschließen, da kann man schon mal was vergessen, ist mir auch schon passiert.

    Hauptsache, es funzt wieder ;-)
     
  8. #8 Guenter24, 06.12.2009
    Guenter24

    Guenter24 Benutzer

    Dabei seit:
    23.07.2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    WIN7 ultimate 64-Bit Evaluierungskopie
    System:
    Intel Duo E6600 2,40GHz, 2GB RAM
    seltsam, wieso ist dann WINDOWS gestartet!?
     
  9. #9 hotte-7, 06.12.2009
    hotte-7

    hotte-7 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.11.2009
    Beiträge:
    5.782
    Zustimmungen:
    0
    Vermute, er hatte nur die Systemplatte dran, andere Laufwerke, die bei Windows ja angemeldet sind, nicht. (andere Platten, cd/Dvd)
    Somit werden die beim Start "ewig" gesucht.
     
  10. #10 hennmey, 07.12.2009
    hennmey

    hennmey Guest

    Hallo,
    Du hast richtig vermutet. Wenn das Bios dort angemeldete Geräte nicht findet, dauert die Prozedur, in der Hardware identifiziert wird, sehr lange.
     
  11. #11 flowdragon, 13.01.2010
    flowdragon

    flowdragon Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ok, dann kanns das wohl bei mir auch sein.
    Aber wie kriege ich die Laufwerke wieder aus dem BIOS?
    In meinem Fall wärs das IDE DVD ROM, das ich zum installieren benutzte.
    mfg
    Flo
     
  12. #12 hotte-7, 13.01.2010
    hotte-7

    hotte-7 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.11.2009
    Beiträge:
    5.782
    Zustimmungen:
    0
    Wieso willst die "rauskriegen"?
    Im Fall vorher ging es darum, das die Geräte angemeldet waren aber sie keinen Strom hatten.
    Steck sie ein dann stimmt wieder alles.

    Oder, wenn du die Geräte nimmer hast, dann ins Bios und dort, wo die Geräte drin stehn, stellst auf "auto", dann dauert es aber auch noch länger als normal.
    Somit wäre die Einstellung "None" die richtige.
     
  13. #13 flowdragon, 14.01.2010
    flowdragon

    flowdragon Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hi Hotte,
    das war einfach ein Verzweiflungspost, sorry.
    Ich versuche seit Dienstag, Win 7 auf meinem neuen Rechner zu installieren...
    Hardware:
    AMD PhenomII 955BE
    LG DVD Brenner
    Samsung Spinpoint F3 Festplatte 500 GB
    Gigabyte 790XT-UDA4 Mainboard
    G Skill DDR3 Ram 4 GB
    Microsoft wireless Desktop Maus+Tastatur
    diverse USB Sticks zum installieren
    Erster Veruch mit Win7 Professional
    Von DVD hängte sich die Installation sowohl beim SATA, als auch
    beim IDE Laufwerk beim expandieren der Dateien auf auf (jeweils ca. 90 min gewartet)
    Dann vom USB Stick probiert, mehrere Fehlversuche, ebenfalls beim expandieren.
    Dann ein Bluescreen, als die Installationsroutine den Rechner neu startete.
    Nach manuellem Neustart installierte Win 7 fertig und lief,
    bis ein Prog DirektX10 installieren wollte,
    dann fuhr er nicht mehr runter und hoch.
    Beim hochfahren im abgesicherten Mosud bleibt er bei CLASSPNP.SYS hängen (ebenfalls ca. 90 min gewartet).
    zwischen allen Versuchen die Platte formatiert mittels der Windoof dvd...
    Jetzt versuch ichs mit einem Win 7 Ultimate Image von einem Kumpel,
    aber so langsam bin ich verzweifelt...
    Kopf--> Wand

    cheers
    flo
     
Thema: Windows 7 fährt nach Netzteil tausch extrem langsam hoch...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. windows 7 fährt ewig hoch

    ,
  2. windows 7 fährt zu langsam hoch netzteil defekt zu wenig leistung

    ,
  3. Bein P5Q Pro turbo starte nicht mal das Bios

    ,
  4. pc durch 8gb ram austausch langsamer,
  5. pc startet langsam netzteil defekt?,
  6. nach netzteil wechsel kann windows nicht starten,
  7. rechner fahrt sehr langsam hoch nach motherboard tausch,
  8. boot langsam netzteil,
  9. pc fährt nicht hoch nach netzteil wechsel,
  10. neu windows 10 installieren läuft langsam Netzteil,
  11. neues netzteil booten langsam,
  12. neues ladekabel pc fährt langsamer,
  13. windows 10 nach netzteilwechsel sehr langsam,
  14. neues netzteil pc fahrt langsamer hoch,
  15. windows 7 startet nach netzteilwechsel nicht,
  16. windows fehler nach netzteil wechsel,
  17. win 7 fehler nach netzteil wechsel,
  18. pc langsam nach netzteilwechsel,
  19. pc fährt nach neuem netzteil langsam hoch,
  20. pc fährt extrem langsam hoch nach grafikkarten tausch,
  21. win 7 installation netzteil,
  22. nach einbau grafikkarte fährt pc langsamer hoch,
  23. PC nach Netzteiltausch extrem langsam,
  24. windows-7-forum.net classpnp.sys netzteil defekt,
  25. nach netzteilwechsel bootet pc langsam
Die Seite wird geladen...

Windows 7 fährt nach Netzteil tausch extrem langsam hoch... - Ähnliche Themen

  1. Windows 10 - Sporadisch fährt es nicht vollständig hoch - Runder Kreis

    Windows 10 - Sporadisch fährt es nicht vollständig hoch - Runder Kreis: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem an einem Windows 10 Client beim Hochfahren. Das Problem kann nicht ohne weiteres reproduzieren und...
  2. Windows 7 fährt nicht komplett runter trotz Wiederherstellungspunkt und Neuinstallation

    Windows 7 fährt nicht komplett runter trotz Wiederherstellungspunkt und Neuinstallation: Servus an alle User und Spezialisten, habe mich hier angemeldet um hoffentlich Hilfe zu bekommen. Die Suchfunktion habe ich ausgiebig benutzt...
  3. Windows 7 startet nur im abgesicherten Modus und fährt praktisch sofort herunter

    Windows 7 startet nur im abgesicherten Modus und fährt praktisch sofort herunter: Einmal ist es mir gelungen mit F8 in ein Auswahlfenster zu gelangen, wo die erste Option irgendwas mit reparieren war - und da fuhr er wieder...
  4. BSOD | Windows fährt nicht herunter | DRIVER_POWER_STATE_FAILURE

    BSOD | Windows fährt nicht herunter | DRIVER_POWER_STATE_FAILURE: Hallo liebe Communnity, ich habe folgendes Problem mit meinem Lenovo ThinkPad X220 (Windows 7 Professional SP1): Windows lässt sich nicht mehr...
  5. Windows 7 fährt unerwartet herunter. Windows funktioniert nicht mehr einwandfrei.

    Windows 7 fährt unerwartet herunter. Windows funktioniert nicht mehr einwandfrei.: Seit einiger Zeit bekomme ich in unregelmäßigen Abständen bei der Ausführung des Windows-Explorer einen blauen Bildschirm und es wird von Windows...