Windows 7 auf altem Medion Rechner installieren!

Diskutiere Windows 7 auf altem Medion Rechner installieren! im Windows 7 Installation & Upgrade Forum im Bereich Windows 7; Hallo, ich habe einen alten Medion Rechner, Titanium MD 8800 PC mit Intel Pentium D Prozessor 830. Auf diesem Rechner möchte ich Windows 7...

  1. #1 Anfänger_, 15.10.2013
    Anfänger_

    Anfänger_ Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    05.06.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    windows 7 home premium
    Hallo,

    ich habe einen alten Medion Rechner, Titanium MD 8800 PC mit Intel Pentium D Prozessor 830.
    Auf diesem Rechner möchte ich Windows 7 Professional 32 Bit Version installieren. Nur diese Windows Version habe ich zur Verfügung. Keine andere. Ich will auch keine andere Version kaufen.
    Auf dem Rechner ist Windows XP installiert.
    Der Arbeitsspeicher des Medion Rechners ist nur 1 GB groß.
    Nach Recherchen im Internet wird der Platz des vorhandenen Arbeitsspeicher wohl ausreichen.
    Jetzt habe ich überlegt den Arbeitsspeicher zu erweitern.
    Auch dazu habe ich viel im Internet recherchiert.
    Maximal kann wohl der Arbeitsspeicher bis auf 4 GB erhöht werden.
    Im Rechner laufen wohl 2 x 512 MB im Dual Betrieb.
    Zuerst hatte ich mir überlegt zwei mal 1 GB RAM dazu zu kaufen und dazu zu stecken.
    Bei Recherchen dazu las ich aber, dass es dann zu Problemen mit den bestehenden Arbeitsspeichern kommen kann.
    Besser wäre es wohl neue Arbeitsspeicher zu kaufen und die alten raus zu nehmen und durch die neuen zu ersetzen.
    Zu wieviel Arbeitsspeicher würdet ihr mir raten?
    Mit dem Rechner mache ich ein paar Büroanwendungen, ein bisschen Internetrecherche, vielleicht mal Musik hören oder mal nen Film sehen, mehr auch nicht.
    Ist es denn notwendig gleich auf 4 GB RAM aufzurüsten.
    Das kostet gleich ein bisschen mehr Geld.

    Ach ja, falls der Rat kommen sollte.
    Einen neuen Rechner werde ich mir definitiv nicht zulegen.

    Ich habe den Rechner auch noch nicht aufgeschraubt.
    So was habe ich noch nie gemacht.
    Davor habe ich mich immer gedrückt.
    Auch dazu habe ich ein bisschen im Internet recherchiert.
    Da hieß es immer, wenn man den Rechner aufmacht solle man sich erden.
    Hm, keine Ahnung, wohne in einem alten Fachwerkhaus.
    Da ist das Erden gar nicht so einfach.

    Hatte ein bisschen Angst, da was verkehrt zu machen.
    Wenn ich die RAM gekauft habe, werde ich ihn natürlich aufschrauben, vielleicht auch schon früher, um nach zu schauen, wieviele Steckplätze der Rechner überhaupt hat.
    Als ich bei dem Computerladen wegen der zusätzlichen RAM anrief, bat mich der Verkäuer doch erst mal den Rechner aufzuschrauben, um sicher zu gehen, dass genügend Steckplätze vorhanden sind.
    Mein Hinweis, dass das Programm Sisoft Sandra Lite mir 4 Slots anzeigte, kommentierte der Verkäufer mit dem Hinweis, dass sich das Programm auch mal irren kann.

    Tja, was noch?
    Nachgelesen habe ich auch, wie eine Installation von Windows 7 vonstatten geht.
    So was habe ich nämlich auch noch nie gemacht.
    Mir ist noch nicht klar, was ich zuerst mache.
    Immer wieder lese ich, dass man sich die nötigen Treiber vorab besorgen sollte.
    Hm, das werde ich versuchen.
    Auf der Medion Seite habe ich dazu auch schon was gefunden.

    Was ich in den Anleitungen zu Windows 7 Installation nicht verstanden habe, ist die Einteilung der Partitionen.
    Im Moment habe ich drei Partitionen auf meinem Rechner. Partition C, D und E. In C befindet sich Windows XP und alle installierten Programme. Die Partiton C ist 116 GB groß. In D befinden sich meine persönlichen Daten. D ist 107 GB groß. E enthält die Daten zu wiederherstellen des Systems. E ist 8,54 GB groß.

    Wenn ich jetzt Windows 7 installiere kann ich doch alle drei Partitionen löschen und dann neu einteilen.
    Ok, habe bisher nur theoretisch davon gelesen, vielleicht erschließt es sich mir ja bei der Installation von Windows 7, aber ich wollte doch vorher mal wissen, wie ich damit umgehe.
    Wieviel Platz sollte ich für Windows 7 für die Partition C zur Verfügung stellen?
    Den Rest könnte ich dann für die D übrig lassen.
    Wie bekomme ich E denn komplett weg?

    Hm, viele unterschiedliche Fragen.
    Vielleicht könnt ihr mir da mal ein paar hilfreiche Ratschläge geben.
    Vielen Dank!
     
  2. #2 urmel511, 15.10.2013
    urmel511

    urmel511 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2009
    Beiträge:
    8.159
    Zustimmungen:
    42
    Version:
    Ultimate 64 bit
    System:
    i5 3570K, ASUS P8Z77-V LX, GeForce 950 OC, 8 GB Corsair CMX8G ...
    Zerst solltest Du überprüfen ob es ggf. wenigstens Vista Treiber gibt. Hier anhand der MSN nummer, da es 5 Rechner mit der Bez. MD 8800 gibt, aber mit unterschiedlichen MSN Nummern und entsprechend mehr oder weniger vorhandenen Treibern:
    MEDION Deutschland - Produktsuche

    Ansonsten würde ich Dir empfehlen, wenn es nur ein Office/Internet Rechner werden soll, das Du Dir mal Linux Mint anschaust. Da Dein Rechner etwas schwach auf der Brust ist, ist Linux Mint Mate wohl die bessere Wahl. Hier die Version 13, da diese den Long Term Support hat. Und sie ist wirklich für Windows DAUs geeignet (das ist keine Beleidigung, soll nur verdeutlichen das diese Version perfekt für Wechsler ist ;-) )
    Linux Mint 13 "Maya" - MATE (32-bit) - Linux Mint
     
  3. #3 cardisch, 15.10.2013
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.306
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    hm..

    das wird nicht ganz einfach...
    Zuerst hat Urmel dir schon den Tipp gegeben, dass du dir passende Treiber VORHER holst.
    Wichtig ist der Netzwerkkartentreiber und Chipsatz, den Rest könnte man sich so ziehen.
    Der Pentium D ist kein Kracher, afaik aber schon ein echter Doppelkerner und damit ausreichend für Win7. 1GB ist sehr schwächlich, ich gehe davon aus, dass dein Rechner DDR2-Speicher mit zwei Bänken beinhaltet.
    Aufrüsten heißt:
    Komplett neu bestücken, wobei 2GB (als "Minimum") ca 25-30€ kosten, ob dein Board überhaupt mehr unterstützt hängt vom Chipsatz ab (installier mal CPU-Z, evt spuckt dir das passende Werte aus).
    Erden heißt:
    Du solltest für einen Potentialausgleich sorgen. Dafür reicht es, dass du das Gehäuse einmal anfasst.

    Und bei der Installation kannst du löschen/formatieren/einstellen, was immer du willst, aber bring VORHER deine Daten in Sicherheit, die sind nämlich anschließend mit Sicherheit weg !!!...
    Nach Fertigstellung kannst du die ja zurückspielen...

    Gruß

    Carsten
     
  4. #4 urmel511, 15.10.2013
    urmel511

    urmel511 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2009
    Beiträge:
    8.159
    Zustimmungen:
    42
    Version:
    Ultimate 64 bit
    System:
    i5 3570K, ASUS P8Z77-V LX, GeForce 950 OC, 8 GB Corsair CMX8G ...
  5. #5 cardisch, 15.10.2013
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.306
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    Mit ein bisserl Recherche bekommt man viele Treiber, auch für nicht offiziell freigegebene Systeme, aber Urmel hat insofern recht, dass du (vor allem bei einem so alten System) ein gewisses Restrisiko hast, dass bestimmte Sachen nicht funktionieren, oder nicht so, wie du dir das vorstellst.
    Mein System beispielsweise ist jetzt gut 7 Jahre alt, für Win7 habe ich alle, bis auf einen einzigen, Treiber.
    Da alles läuft stört mich das nicht, aber auf so etwas musst du gefasst sein, da dein System vermutlich nochmal 1-2 Jahre älter sein dürfte.
    Dem entsprechend heißt es dann suchensuchensuchen.
     
  6. #6 urmel511, 15.10.2013
    urmel511

    urmel511 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2009
    Beiträge:
    8.159
    Zustimmungen:
    42
    Version:
    Ultimate 64 bit
    System:
    i5 3570K, ASUS P8Z77-V LX, GeForce 950 OC, 8 GB Corsair CMX8G ...
    Darum auch der Vorschlag mit Linux Mint Mate in der Version 13. Das sollte ohne Probleme auch auf diesem PC laufen. Dazu ist es wirklich absolut Nutzerfreundlich, das haben sogar meine DAUs gesagt denen ich das auf das Auge gedrückt habe. Und das waren alles absolute Windows Verfechter. Die waren erstaunt wie einfach Linux sein kann :rolleyes:
     
  7. #7 Anfänger_, 15.10.2013
    Anfänger_

    Anfänger_ Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    05.06.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    windows 7 home premium
    Hallo Urmel,

    ich habe gerade mal nach der Artikel Nr. des Medion Rechners geschaut. Etwas kompliziert, denn das Schild befindet sich auf der Unterseite des Rechners. Die 8-stellige MSN oder Artikel Nr. ist: 10007979. Auf der Medion Deutschland - Produktsuche habe ich den entsprechenden Artikel Nr. zum Medion Titanium MD 8800 angeklickt.
    Cardisch schreibt ich solle mir vorab Treiber für das Netzwerk und den Chipsatz holen.
    Hm, auf der Medion Seite bekomme ich für das Netzwerk für Realtek Treiber vom 14.11.2005 für Win 2000/Win 98/Win 98SE/Win ME angezeigt. Nicht für Vista oder Windows 7.
    Bei den Chipsatz Treibern von Intel sieht es auch nicht viel besser aus.
    Die Treiberdaten sind vom 13.03.2006 und die Treiber sind nur für Win 2000/Win 2003/ /Win XP Media Center ausgelegt, nicht für Windows 7 oder Vista.

    Habe den Link Aldi Medion MD 8800 (2005) aufrüsten... - ComputerBase Forum gelesen und bin natürlich nicht so begeistert.

    Da ich noch nie ein System neu aufgespielt habe, überlege ich den Rat von Urmel zu verfolgen und zwar eventuell Linux Mint Mate auf dem alten Medion Rechner zu installieren.
    Mein Virenprogramm, Avira Anitivir, die kostenpflichtige Version, läuft nächsten Monat ab.
    Benötigt man unter Linux ein Virenprogramm?

    Habe mit meinem Vater gesprochen.
    Der hat sich ein Google Nexus Tablet PC gekauft.
    Er hat noch einen Laptop von Toshiba. Der ist jetzt zwei Jahre alt.
    Das würde er mir geben.
    Darauf läuft auch Windows 7.

    Blöd ist halt, dass ich mir die Windows 7 Professional 32 Bit OEM Version für 39,99 Euro gekauft habe.
    Was mache ich jetzt damit?

    Ich bin ja hier im Windows 7 Forum, aber vielleicht könnt ihr mir mal sagen, ob dieses Linux Mint Mate auch ohne eine RAM Erweiterung laufen würde.
    Das würde ich mir dann nämlich auch noch sparen.
     
  8. #8 urmel511, 15.10.2013
    urmel511

    urmel511 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2009
    Beiträge:
    8.159
    Zustimmungen:
    42
    Version:
    Ultimate 64 bit
    System:
    i5 3570K, ASUS P8Z77-V LX, GeForce 950 OC, 8 GB Corsair CMX8G ...
    Linux Mint Mate sollte flüssig mit 1 GB laufen. Linux Mint Cinnamon braucht bessere Hardware.

    Du kannst Dir ja erstmal die DVD ISO laden und brennen. Dann bootest Du mal mit der Linux Mint Mate 13 und schaust es Dir ganz in Ruhe an. Es wird ein wenig hakeln, da dann erstmal alles von der DVD geladen wird, aber für den ersten optischen Eindruck reicht es allemal.

    Wlan wird aber erstmal nicht funktionieren, da Du hierfür ggf. Treiber installieren musst. Sollte es auch nach der Installation nicht möglich sein, so gibt es auch ein paar wenige USB Wlan Sticks die "out-of-the-box" laufen. D. h. einstecken und es geht. Habe selbst so einen davon hier, da er besser ist als das interne Wlan vom NB.

    Vom Prinzip her, ist der PC aber nach der Installation komplett fertig mit Office, Programm zum Film gucken etc. Alles andere lässt sich auf Wunsch dann ganz easy über das Softwarecenter nachladen. Selbst Spotify läuft auf Linux nach manuelle Installation über die Konsole. Anleitungen findet man auf gut sortierten Ubuntu Seiten :cool:
     
  9. #9 Harald aus RE, 15.10.2013
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    Hallo,

    ich habe meinen alten PC von 2004 nur mit Chipsatztreibern und allen anderen, die als CD/DVD beim Mainbord dabei waren, einwandfrei zum Laufen gekriegt. Die Treiber sind alle nur für XP gedacht. Neuere Treiber bekomme ich da nicht. WIN7 Prof 32bit läuft sogar mit Aero.
    Da Du die Software schon mal zur Hand hast, würde ich es auf jeden Fall probieren. 2 GB RAM habe ich da verbaut. Das reicht selbst zum Fernsehen und auch für Bildbearbeitung. Filme per DVD kann ich auch beschwerdefrei sehen. Habe allerdings eine gute Grafikkarte an Bord.

    Gruß Harald
     
  10. #10 cardisch, 16.10.2013
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.306
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    Wenn du weißt, welche Hardware verbaut ist (steht im Gerätemanager), dann kann man sich die alle händisch holen, egal ob Realtek, Intel, Nvidia, etc.pp., egal ob für Chipsatz, Netzwerk, Grafikkarte, etc.
    Vieles KANN, MUSS aber nicht von Windows erkannt werden, auch wenn die Chance, dass alte Komponenten direkt lauffähig sind, größer ist, als brandaktuelle.
    Es ist und bleibt ein Risiko !!
    Ob du jetzt ein Windows oder ein Linux einsetzt bleibt dir überlassen, aber du solltest immer daran denken, dass Linux kein Windows ist !!!
    Gruß
     
Thema: Windows 7 auf altem Medion Rechner installieren!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. windows 7 auf medion pc installieren

    ,
  2. md 8800 windows 7 wlan

    ,
  3. medion xp auf windows 7 aufrüsten

    ,
  4. medion md97900 treiber,
  5. medion md8800 windows 10,
  6. treiber netzwerkkarte medion titanium 8800,
  7. medion 8800 treiber,
  8. md 8800 windows 7,
  9. medion laptop mit vista auf windows7,
  10. medion notebook vista upgrade,
  11. auf medion pc anderes betriebssystem installieren,
  12. md 8800 wlan,
  13. medion windows installieren,
  14. md 8800 windows 7 wie teuer,
  15. treiber für medion 8800 für win7,
  16. auf ALDI-PC 8800 winows 7 installieren,
  17. medion pc von 2003 auf windows 10 updaten,
  18. titanium md 8800 treiber,
  19. medion aldi pc Windows 7 installieren,
  20. pc md professional dg1 installieren ,
  21. treiber für altes Notebook Medion ,
  22. medion pc windows 7 update,
  23. medion md 97900 windows 7 aufspielen,
  24. wie kann ich auf medion PC windows 7 installieren,
  25. aldi pc 2003 medion mit 2 speicher slots aufrüsten
Die Seite wird geladen...

Windows 7 auf altem Medion Rechner installieren! - Ähnliche Themen

  1. Windows 7 Home Premium auf einen gebrauchten Rechner aufgespielt nach Defekt des alten Rechners

    Windows 7 Home Premium auf einen gebrauchten Rechner aufgespielt nach Defekt des alten Rechners: Hallo, ich habe Windows 7 Home Premium auf einen gebrauchten Rechner ohne Betriebssystem aufgespielt nach Defekt des alten Medion-Rechners. Nach...
  2. Altes Windows 7 von Festplatte löschen geht nicht

    Altes Windows 7 von Festplatte löschen geht nicht: Hallo, ich habe zwei Festplatten im Rechner: eine partitionierte herkömmliche Festplatte, auf der auch eine alte Windows 7-Installation ist...
  3. Winception: Windows 7 > Windows 8 > Windows 10: Welche alte Win7 Lizenz nutze ich aktuell?

    Winception: Windows 7 > Windows 8 > Windows 10: Welche alte Win7 Lizenz nutze ich aktuell?: Hallo liebe Community. Ich besitze 2 Volllizenzen für Windows 7 Home Premium. Eine dieser nutze ich heute, nach einem Disc-Upgrade zu Windows 8...
  4. Windows alte Treiber aufzwingen

    Windows alte Treiber aufzwingen: Heute kam mein neuer XBOX Controller + Wireless Adapter. Abgesehen davon das ich den Treiber für beides Manuell installieren musste, hat dann...
  5. Älteres Spiel (Emperor Schlacht um Dune) lässt sich nicht auf Windows 7 installieren

    Älteres Spiel (Emperor Schlacht um Dune) lässt sich nicht auf Windows 7 installieren: Hallo, ich habe gestern versucht, ein „altes“ Spiel (Emperor - Schlacht um Dune; kam 2001 raus) auf Windows 7 zu installieren, leider geht dies...