Windows 7 64Bit macht Spielen unmöglich

Diskutiere Windows 7 64Bit macht Spielen unmöglich im Windows 7 Spiele Forum im Bereich Windows 7; Hallo, momentan habe ich ein ziemliches Problem. Ich war vor ca. einer Woche der Meinung, dass ich meinen Rechner neu aufsetzen müsse. Soweit...

  1. #1 Patte1808, 16.05.2010
    Patte1808

    Patte1808 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    16.05.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    momentan habe ich ein ziemliches Problem.
    Ich war vor ca. einer Woche der Meinung, dass ich meinen Rechner neu aufsetzen müsse.
    Soweit hat auch alles geklappt und klappt auch eigentlich immer noch.

    Das Kernproblem ist aber, dass ich so gut wie keine Spiele spielen kann.
    Das kuriose ist aber, das dies nicht bei allen Spielen auftritt.
    Folgende Szenarien als Beispiel zu meinem Problem:

    -Ich starte Team Fortress 2, spiele es für 20-30 Minuten und schwups kommt die Meldung "HL2.exe hat ein Problem festgestellt...". Mal endet dies auch in einen Bluescreen(Dazu später mehr).

    -Ich starte World of Warcraft, spiele es 5 Minuten und schwups bekomme ich einen WoW-Error oder gleich einen Bluescreen(Dazu später mehr).

    -Ich starte Warcraft 3, spiele das 2 Std. und habe keinerlei Probleme.


    Das Merkwürdige ist aber, sobald ich einen dieser Fehler bekomme(WoW-Error, HL2.exe hat ein Problem festgestellt) kann ich garkein Spiel mehr starten, noch nicht einmal Warcraft 3.
    Also habe ich in verschiedenen Foren nachgelesen und herausgefunden, dass die Firewall oder auch der Windows Defender Probleme machen könnte. Als ich die entsprechenden Dienste deaktiviert habe gingen die Spiele auch erst einmal wieder, für 20-30 Minuten, außer Warcraft 3, das ging wieder dauerhaft.

    So jetzt aber genug geredet, kommen wir zum Bluescreen:

    Meistens ist es folgender Bluescreen:

    -Page_fault_in_nonpaged_area mit einer entsprechenden Stopmeldung

    Es können aber auch durchaus folgende sein:

    -NPFS.sys
    -dxgmm.sys

    oder auch ein Bluescreen ohne Fehlermeldung.

    Ich habe mal in meiner Ereignisanzeige nachgeguckt und dabei kam folgendes raus:

    -Quelle Kernel-Power
    -Ereignis: 41
    -Bugcheckcode 0 oder 30, 80 und 126

    Was ich bisher gemacht habe:

    Mainboard getauscht
    Windows X-Mal neu aufgesetzt
    BIOS-resettet
    BIOS-Update
    Verschieden RAM-Steckplätze ausprobiert
    RAM entfernt und nur ein RAM-Modul benutzt
    RAM Test
    DVD-Laufwerk angeschlossen / abgeschlossen
    AMD Cool 'n' Quiete ausgeschaltet (Soll auch zu Problemen führen)
    Treiber aktuell gehalten
    Grafikkarte getauscht(Von Zotac GeForce 275 GTX zu GeForce 8600GT und umgekehrt)
    Festplatte getauscht
    DirectX Update

    Und langsam bin ich recht verzweifelt.
    Im Anhang findet ihr meinen DxDiag-Bericht und meinen MSConfig-Bericht, nicht wundern das der in eine ZIP-Datei gepackt ist, aber er war leider zu groß um ihn hier anzuhängen.

    Wenn euch noch Infos fehlen sagt bitte bescheid.

    Ich danke schon einmal für jeden Lösungsansatz, :)

    Grüße
    Patte
     

    Anhänge:

  2. barnyg

    barnyg Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium 64
    System:
    i5-750, 4Gb, GTX 260
    Hi Patte,

    ich hatte am Anfang auch Probleme mit Win 7 64. Bei mir waren es die RAM. Die waren nicht kaputt sondern im Bios nur falsch eingestellt. Lt. Hersteller brauchen meine RAM 1,5 V. Mein Bios hat auch die 1,5 V auf Auto angezeigt. Ich hab die RAM dann manuell auf ihre Spannung eingestellt (bei meinem Board auf 1,53 V). Seit dem läuft alles ohne Probleme. Egal was ob L4D, BF2, SS-FE HD, FO2, R6 V und V2 usw.

    Ich hoffe das hilft dir.

    Gruß Barny
     
  3. Flosse

    Flosse Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    15.11.2009
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    2
    Version:
    Windows 7 HP 32 bit
    Welche Treiber haste den drauf.Netzteil was für eins,wieviel Leistung auf 12 Volt ??
     
  4. #4 Patte1808, 18.05.2010
    Zuletzt bearbeitet: 18.05.2010
    Patte1808

    Patte1808 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    16.05.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hey,
    erst einmal danke für eure Antworten, dachte schon ich habe mich zu undeutlich ausgedrückt :D.

    Also den Tipp von dir barnyg habe ich jetzt mal befolgt, werde das jetzt mal beobachten.

    @ Flosse:

    Bei meinem Netzteil handelt es sich um dieses:
    Xilence Power Gaming Edition 750W PC-Netzteil: Netzteil Preisvergleich - Preise bei idealo.de

    Auf 12V bringt das Netzteil laut Bios 12,28 V.

    Edit:
    Der Tipp mit der Anpassung der Voltzahl beim RAM scheint geholfen zu haben :eek:
    Konnte eben TF2 ne Stunde ohne Probleme zocken :) Danke!!
     
  5. #5 MartenSZ, 19.05.2010
    MartenSZ

    MartenSZ Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium 64 bit
    System:
    AMD Athlon X2 auf MSi K9N Neo V3 mit PoV 9800 GTX+
    Hi Patte 1808,
    die Fehlermeldung "HL2.exe hat ein Problem festgestellt..." -Windows fügt noch hinzu: "Online nach einer Lösung suchen?" kommt bei mir seit Vista. Ich zocke fast ausschließlich CS:S über Steam. Der Fehler taugt in vielen Foren auf, bisher konnte ich keine Lösung dafür entdecken. Dürfte mit GameOverlayUI.exe und activeX zusammenhängen!? Allerdings kam es bei mir nie zu einem Bluescreen.
    Habe übrigens genau diese GPU bei mir liegen, original verpackt, neu. Denn meine 8600 GT machte bereits nach 9 Monaten schlapp. Das äußerte sich in nervend lautem Lüftergeräusch, Artefakten nach 10 min Spielzeit bis hin zu einem starken Grünstich! Merkwürdigerweise viel die FPS nicht ab. Ich tippe daher bei Dir auf einen Hardwarefehler. Nun sag nicht, dass Du auch noch ein Asus MB hast? Falls dieser Hersteller nicht schon verhaftet wurde und tatsächlich noch etwas verkauen darf, liegt es zu 99 % daran! Ferner hoffe ich, dass Du DoT von AMD nicht ausprobiert hast, dass kann doch die CPU schon sehr sehr in den roten Bereich bringen. Solltest Du den Nvidia Chipsatz haben, am besten den 560 oder gar schon den 590er, bitte die aktuellsten 1500g Treiber installieren!

    Beste Grüße

    Marten
     
  6. #6 StackHash313, 22.05.2010
    StackHash313

    StackHash313 Benutzer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Pro 64 bit
    System:
    AMD 6000+ X2 - GTX 460 - 6Gb 800MhZ Corsair
    Also ich hatte das Problem vor längerer Zeit einmal das Spiele nach dem Start einfroren oder mit BlueScreen abbrach. Lösung dafür war das ich die Prozessorspannung angehoben habe.

    mfg Stack
     
Thema: Windows 7 64Bit macht Spielen unmöglich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dxgmms.sys

    ,
  2. dxgmms.sys blue screen

    ,
  3. dxgmms

    ,
  4. dxgmm,
  5. windows 7 64 bit spiele,
  6. dxgmms.sys bluescreen,
  7. warcraft 3 windows 7 64 bit,
  8. dxgmm.sys,
  9. spiele windows 7 64 bit,
  10. spiele für windows 7 64 bit,
  11. team fortress 2 windows 7 64 bit,
  12. spiele auf 64-bit windows 7,
  13. spiele 64 bit windows 7,
  14. spiele auf windows 7 64 bit,
  15. spiele für win7 64bit,
  16. warcraft 3 unter windows 7 64 bit,
  17. dxgmms bluescreen,
  18. dxgmms.sys windows 7,
  19. win 7 64 bit spiele,
  20. win7 64bit spiele,
  21. windows 7 64bit spiele,
  22. bluescreen dxgmms.sys,
  23. warcraft 3 win 7 64 bit,
  24. dxgmms blue screen,
  25. windows 7 64 bit warcraft 3
Die Seite wird geladen...

Windows 7 64Bit macht Spielen unmöglich - Ähnliche Themen

  1. Von Windows 7 32bit auf Windows 7 64bit upgraden

    Von Windows 7 32bit auf Windows 7 64bit upgraden: Hallo, wie der titel schon sagt, möchte ich meinen 8gb ram toshiba läppi von win7 32bit auf 64bit upgraden. ist schon klar, das eine vollständige...
  2. Wo ist die Beschwerdeadresse für mangelden Service von Microsoft Windows 7 64bit?

    Wo ist die Beschwerdeadresse für mangelden Service von Microsoft Windows 7 64bit?: Wo ist die Beschwerdeadresse für mangelden Service von Microsoft Windows 7 64bit?
  3. Windows 7 64bit Temp Ordner sehr groß

    Windows 7 64bit Temp Ordner sehr groß: Wie man sieht, ist bei meinem System der Temp Ordner sehr groß aber auch gesperrt. Ich möchte nun die Dateien löschen, wie kann ich das machen ?[IMG]
  4. Windows-Update (KB4462923) Fehlercode 80073701 - Win7 Pro 64bit

    Windows-Update (KB4462923) Fehlercode 80073701 - Win7 Pro 64bit: Hallo zusammen, habe ein für mich inzwischen unlösbares Problem zum oben angegebenen Update. Das Update lässt sich über Win-Update einfach nicht...
  5. Creative X-Fi Xtreme Audio PCI-E macht unter Win 7 64Bit Probleme

    Creative X-Fi Xtreme Audio PCI-E macht unter Win 7 64Bit Probleme: Hallo! Ich bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich ein Problem mit meiner Soundkarte habe. Ich habe einen neuen PC mit Windows 7 64...