Welche Firewall für Windows 7 ??

Diskutiere Welche Firewall für Windows 7 ?? im Windows 7 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 7; Hallo, hier mei Tipp: Comodo Internet Security 3.12 - ist freeware - ist auf deutsch - lässt sich installieren - und läuft...

  1. #41 monsoer, 09.10.2009
    monsoer

    monsoer Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    27.09.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7RC
  2. Doktor

    Doktor Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    19.08.2009
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 x64 Professional German
    Schlechter Tipp: Ist offiziell noch nicht für Windows 7 freigegeben. Daher kann kein guter Schutz garantiert werden. Das sich etwas feherfrei installieren lässt, bedeutet noch nicht, dass es auch funktioniert.
     
  3. #43 smorXel, 02.11.2009
    smorXel

    smorXel Guest

    hey ich habe eine fritzbox FON wlan hat das ding auch ne interne firewall? würde mich über eine antwort freuen



    danke im vorraus
     
  4. #44 pressus, 02.11.2009
    pressus

    pressus Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Aber die prof von Avira kostet, und die Kaspersky nicht,(von Computerbild).

    Habe bei all meinen (XP)-Rechnern bisher auch Kaspersky benutzt und war einigermaßen zufrieden (bremst ein wenig das System aus, bei mir jedenfalls).

    Jetzt habe ich mal Avast ausprobiert,(bei XP und Win7) und sogar in der Home Version (Free) hat es eher angeschlagen wie Kaspersky.
     
  5. #45 pressus, 02.11.2009
    pressus

    pressus Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    müsstest schon mal sagen, welche FritzBox Fon, aber in der Regel haben die alle eine Firewall.
    Würde ja mal das Benutzerhandbuch zu Rate ziehen
     
  6. #46 Unregistriert, 10.11.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10.11.2009
    Unregistriert

    Unregistriert Guest

    dieses blabla kann ich echt nicht mehr lesen,
    nach so einer explizieten Frage so eine Scheisse zu antworten
    ist echt eine Frechheit und zeugt von Unwissenheit, dann bitte
    ganz <blub blub>!!!!
     
  7. #47 Jagurta, 10.11.2009
    Jagurta

    Jagurta Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    08.11.2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium 64 bit
    System:
    Diverse
    Braucht da nicht zu stehen, funkt. aber trotzdem. Genau wie Firefox geschrieben hat. Habe AntiVir Free Version 9 bei mir auch eingerichtet.

    Gruß Jagurta
     
  8. #48 hennmey, 11.11.2009
    hennmey

    hennmey Guest

    Man sollte sich dennoch nicht so im Ton vergreifen.

    Erziehung ist eben so eine Sache!
     
  9. Goran

    Goran Guest

  10. TimTom

    TimTom Guest

    Is schon völlig richtig. Hier kam eine explizite Frage nach einer Software-Firewall außer der windowseigenen und was kommen hier für Antworten?

    Nimm die Windowsfirewall... achja manche Antworten auch: Nimm die Windowsfirewall.

    Sagt mal Leute: Könnt ihr lesen?


    Windows pflegt selbst ständig nach Hause zu telefonieren. Da wollen merkwürdigerweise alle möglichen Komponenten ständig ins Netzwerk bzw. Internet, die für eine Verbindung aber definitiv nicht notwendig sind. Da muss man sich dann auch nicht wundern, wenn Nutzer sich nach ner anderen einfachen Firewall umsehen.

    Sygate war wunderbar einfach und ich werde mir auch etwas Vergleichbares wieder installieren.

    Zone Alarm nervt und bremst das System aus.
    Norton: gut ich kann nur von meinen früheren Erfahrungen sprechen. Es war ein Ressourcenfresser. Ok, das soll es nicht mehr sein. Aber es hat sich auch genauso tief wie ein Rootkit ins System gehängt, d.h. war es ein Mal im System --> Die Geister die ich rief.
    Comodo: gibts das auch irgendwo als Standalone-Firewall oder muss ich die Antivirensoftware wirklich mitbenutzen. Ich würde lieber Avast benutzen mit denen ich ähnlich gute Erfahrungen wie mit Antivir habe, die aber nicht die Probleme mit den Updates haben und mir umfangreicher zu sein scheint.

    Und bevor hier irgendwer gleich wieder mit der Windows Firewall kommt, sollte er nochmal das Thema beachten und überlegen, ob es lohnt, überhaupt loszutippen. In der Schule war sowas Thema verfehlt, auch wenn es noch so gut gemeint und toll geschrieben war.
     
  11. #51 Rockwell, 23.02.2010
    Zuletzt bearbeitet: 23.02.2010
    Rockwell

    Rockwell Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    03.10.2009
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 x64 Ultimate
    System:
    http://www.sysprofile.de/id153030
    kurzes lol von mir.. wegen dem nachhausetelefonierne *fingerzumhimmelzeig*.. was will microsoft.. wenn der installer nachause zeigt.. kompatibilität.. nichts weiter^^
    wenn einer gecrackte software benutzt.. reicht meißt jede Xbelibige firewall (einstellungsache).. zur der frage: welche firewall für W7... " sphynx firewall control für die windows firewall oder eine wie die von comodo.. auch wenn manche schreiben.. die sei noch nicht freigegeben" wie gesagt.. alles eine einstellungssache

    edit: hab vergessen zu sagen.. gute software kostet was.. aber wieviele gute software braucht man?..
    na eben.. 5-10 programme.. die kann man auch bezahlen^^
     
  12. Doktor

    Doktor Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    19.08.2009
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 x64 Professional German
    Naja..die unterstellung, dass nur Leute mit illegaler Software sich eine Firewall installieren, halte ich für gewagt.
     
  13. #53 Unregistriert, 06.06.2010
    Unregistriert

    Unregistriert Guest

    also Antivir hab ich unter Win 7 auch am laufen!

    geht einwandfrei!

    nur die Firewall stellt noch ein Prob da
     
  14. #54 lexeaus, 06.06.2010
    lexeaus

    lexeaus Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    13.11.2009
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    meiner Ansicht nach brauch eine Privatperson keine Firewall - alles nur Geld macherei!
    Das stinknormale Antivir reicht vollkommen aus.
     
  15. #55 Luzifel, 06.06.2010
    Luzifel

    Luzifel Benutzer

    Dabei seit:
    17.09.2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7 Prof., WinXp und Ubuntu 10.04 als trippleboot + Win7 Home auf meinem Netbook
    System:
    HP Compaq 6715s AMD Turion64x2 2GHz, 2GB Ram
    Ich gehe sogar noch weiter und unterstelle das Leute mit legaler Software
    eine Firewallinstallieren :cool:

    Nein, im ernst, jeder der MS nicht traut installiert sich eine eigene FW.

    Die Frage ist wie nötig ist das?
    Ich behaupte mal 95% der User sitze hinter einer Hardware Firewall. Die
    blockt erstmal (fast) alles von aussen und somit ist ein weiterer Schutz
    nach aussen für die meisten nicht nötig.

    Bleibt also noch das "nach Hause telefonieren".

    Da aber auch die meisten FWs von den großen Herstellern erstmal, solange
    man es nicht anders einstellt, alles durchlassen macht das wenig Unterschied
    zur Windows internen und da kannst du es auch einstellen.
    Bliebe natürlich der Fall: ich will wirklich jede verbindung einzeln kennen.
    Da würde ich aber erstmal Usern die sich da nicht mit auskennen von
    abraten. Die meisten werden eher nicht wissen welche Verbindungen
    Windows oder ein anderes Programm wirklich braucht und somit eine
    Blockierung dein System auf dauer schaden werden. ist es zum Beispiel
    sinnvoll Windows zu verbieten sich upzudaten bzw nach Updates zu suchen? Eher nicht.

    Auch trojaner u.ä sind kein Grund für eine FW. Heuristik, verhaltensbasierte
    Erkennung und Signaturen reichen um den Trojaner zu finden und auch
    ihm die Kommunikation zu verbieten. Also kein Grund für eine FW.

    Greetz jemand der die GData FW nur nutzt weil sie eben mit im Paket ist. ;-)
     
  16. #56 Luzifel, 06.06.2010
    Luzifel

    Luzifel Benutzer

    Dabei seit:
    17.09.2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7 Prof., WinXp und Ubuntu 10.04 als trippleboot + Win7 Home auf meinem Netbook
    System:
    HP Compaq 6715s AMD Turion64x2 2GHz, 2GB Ram
    Bitte lieber Avast Free. :)

    Avira hat eine zu schlechte Versorgung mit Aktuellen Signaturen und
    ich behaupte mal nach genügend Erfahrungen im Bekannten Kreis das es nicht
    ausreichend schützt wenn nicht wenigsten BrainV0.5 Beta Installiert ist.

    Avast + BrainV1.0 sind der optimalste Schutz da selbst wenn
    man sich mal was fangen würde dich erstmal der Webschutz vor
    schlimmeren bewahrt.

    Greetz
     
  17. Doktor

    Doktor Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    19.08.2009
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 x64 Professional German
    Schönes Beispiel: Ich habe Google Chrom installiert und schon find mein Rechner an, andauert sich mit google in Verbindung zu setzten. Dienst etc. deaktiviert. Trotzdem komm hier und dort ein Request in Richtung Google...den habe ich jetzt per Firewall untersagt. :p
     
  18. #58 lexeaus, 06.06.2010
    lexeaus

    lexeaus Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    13.11.2009
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Luzifel du sprichst mir aus der Seele.
    Ich gehe sogar noch viel weiter mit Behauptungen als du:
    Wenn man nicht gerade auf einschlägig illegalen Seiten surft, sollte man eh keine Viren / Trojaner sich einpfangen!
    Jetzt kommt bestimmt wieder was mit eMail Viren ect. Der letzte gefährliche eMail Virus ist auch schon Jahre her!

    Wie bereits gesagt: Alles nur Geld macherei!

    Edit:

    @Doktor:
    wenn du sensibel im Thema Datenschutz bist, solltes du Google Chrome erst gar nicht verwenden.
    Dann sollte man eig auch gar nicht im Internet surfen weil man ÜBERALL irgendwelche spuren hinterlässt.
    Wenn Chrome richtig eingestellt ist, "flüstert" er google auch nicht jeden misst den man macht ;)
    Siehe zb hier: http://www.chip.de/downloads/Kill-ID-fuer-Chrome_32785594.html
     
  19. #59 Luzifel, 06.06.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 06.06.2010
    Luzifel

    Luzifel Benutzer

    Dabei seit:
    17.09.2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7 Prof., WinXp und Ubuntu 10.04 als trippleboot + Win7 Home auf meinem Netbook
    System:
    HP Compaq 6715s AMD Turion64x2 2GHz, 2GB Ram
    Musst du nicht. Kannst du alles in Chrome selbst ausschalten.
    Sowohl Google Suggest als auch das Statistiken senden. Lediglich
    das Stille Update kannst du nicht deaktivieren, aber aus Programmierersicht
    kann ich nur sagen das es besser so ist. Damit gewährleiste ich das
    mein Programm immer Aktuell ist. Je nachdem welche Verbindung du nun
    gekappt hast, hast du entweder das Update blockiert oder eben
    eine Einstellung die du so nicht hättest blockieren müssen.

    EDIT: da war lexeaus schneller was Chrome angeht. :)

    Dem dick markierten kann ich nur voll und ganz zustimmen mit. :)

    Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. ;-) Habe mich selbst mal über
    nen USB Stick fast Infiziert. er Kollege hatte Lieder tc gedownloadet, ich
    steckte meinen USB an sein AVIRA gesichertes System und freute mich zuhause
    über GDatas Meldung eines Virus der meinen USB befallen hatte.
     
  20. #60 lexeaus, 06.06.2010
    Zuletzt bearbeitet: 06.06.2010
    lexeaus

    lexeaus Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    13.11.2009
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Die automatischen Updates kann man auch "abstellen". Dies habe ich auf einer Homepage entdeckt:

    Ja das kann natührlich immer mal passieren. Aber dafür reichen auch normale Antivir Programme und keine ggf. teuren FW ;)

    edit:
    Oh gut zu wissen. Dachte Antivir wär eig gut. Avast hatte ich früher einmal bis ich die Boxen in der Nacht mal angelassen hatte und die nette Stimme mit russischem Akzent mich mitten in der Nacht "zart" aus dem Schlaf geholt hatte :'D
     
Thema: Welche Firewall für Windows 7 ??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. firewall win 7

    ,
  2. win 7 firewall

    ,
  3. Gute Firewall für windows 7

    ,
  4. firewall windows 7,
  5. windows7 firewall,
  6. firewall für win 7,
  7. welche firewall windows 7,
  8. wie gut ist die windows 7 firewall,
  9. windows 7 welche firewall,
  10. firewall windows7,
  11. firewall für win7,
  12. gute firewall windows 7,
  13. beste firewall win7,
  14. f,
  15. best firewall windows 7,
  16. beste firewall für win 7,
  17. windows 7 firewall oder andere,
  18. die beste firewall für windows 7,
  19. wie gut ist windows 7 firewall,
  20. windows 7 firewall gut,
  21. netzwerk firewall windows 7,
  22. beste firewall win 7,
  23. Windows 7 firewall,
  24. beste firewall für windows 7,
  25. beste firewall windows 7
Die Seite wird geladen...

Welche Firewall für Windows 7 ?? - Ähnliche Themen

  1. WIN 7 und die Firewall

    WIN 7 und die Firewall: Hallo, ich habe mich bisher nie um die Firewall gekümmert. Nun will ich ein NAS-LW am PC betreiben und ich kann das NAS nicht...
  2. Windows 7 Firewall blockiert Game Ranger

    Windows 7 Firewall blockiert Game Ranger: "Wenn ich Heim- oder Arbeitsplatznetzwerke (privat)" deaktiviere, kann ich in Game Ranger problemlos ein Spiel hosten.. bei aktivierter nicht....
  3. Windows Firewall Avaya One-X Agent

    Windows Firewall Avaya One-X Agent: Hallo, Benutzer ist als lokaler Administrator angemeldet und eingehende Regeln für die Kommunikation sind erstellt. Wenn die Anwendung gestartet...
  4. Windows Firewall Avaya One-X Agent

    Windows Firewall Avaya One-X Agent: Hallo, Benutzer ist als lokaler Administrator angemeldet und eingehende Regeln für die Kommunikation sind erstellt. Wenn die Anwendung gestartet...
  5. Windows 7 Firewall mit erweiterter Sicherheit (Snap-In Problem)

    Windows 7 Firewall mit erweiterter Sicherheit (Snap-In Problem): Hallo, ich weiß nicht wie lange ich das Problem schon habe und wie lange ich versuche es zu lösen, aber ich wollte hier nur meine kleine...