Was ist Schuld an hohen CPU Lüfterdrehzahlen?

Diskutiere Was ist Schuld an hohen CPU Lüfterdrehzahlen? im Windows 7 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 7; Hallo zusammen, ich habe meinen CPU Lüfter gg einen neuen hochwertigeren ausgetauscht (kein Brummen/Lager, nur lautes Summen), das Ding macht...

  1. Tillic

    Tillic Benutzer

    Dabei seit:
    24.07.2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Home Premium 64-bit SP1
    System:
    AMD Athlon II X4 640; 12,0GB Dual Kanal DDR3; Gigabyte GA-990XA-UD3; 1024 MBATI AMD Radeon HD 7800
    Hallo zusammen,

    ich habe meinen CPU Lüfter gg einen neuen hochwertigeren ausgetauscht (kein Brummen/Lager, nur lautes Summen), das Ding macht aber immer noch zu viel Lärm während kaum ein Programm läuft. Ich habe ausgeschlossen, dass der GPU Lüfter den Lärm verursacht. Bei Games (single core Zeugs wie World of Tanks usw.) summt es natürlich noch lauter. :mad:

    Speccy zeigt an:

    Motherboard
    Hersteller Gigabyte Technology Co. Ltd.
    Modell GA-990XA-UD3 (Socket M2)
    Chipsatz Hersteller AMD
    Systemtemperatur 31 °C
    ...
    AMD Athlon II X4 640
    Kerne 4
    Threads 4
    Name AMD Athlon II X4 640
    Codename Propus
    Sockel Socket AM3 (938)
    Lüftergeschwindigkeit 2122 RPM
    Durchschnittstemperatur 59 °C
    ...
    Sind 2122 U/min normal? Die Temperatur ist die nach 10min nach einem Kaltstart. Der einzige große RAM-Fresser ist Firefox mit ca. 350MB.

    Das BIOS ist folgendes, ich konnte dort aber nur Hochtaktungs-Einstellungen finden, jedoch nichts, was auf Lüftersteuerung hinweist. :(
    Marke Award Software International Inc.
    Version F13
    Datum 26.10.2012

    Und: Das Programm Speefan säuft leider bei mir immer ab an folgender Stelle (HDD-Check?):
    Found ST3000DM001-9YN166 on AdvSMART

    Habt ihr Tüftler IRGENDeine Idee, wie man den Lärm reduzieren kann?
     
  2. #2 Ronald BW, 21.01.2016
    Zuletzt bearbeitet: 21.01.2016
    Ronald BW

    Ronald BW Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    16.01.2016
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    6
    System:
    Gigabyte X58A-UD7, i7 CPU 950 3.07GHz, GeForce GTX 670, 4096 MB Grafik, 6 x 2 GB DDR3 triple
    Abend Tillic

    hat dein Stecker 3 oder 4 Pin
    und was verstehst du unter einem hochwertigen Lüfter 10 oder 50 € oder mehr

    etwas über 2000U/min ist normal ich habe welche die drehen mit 6000 andere mit 1600 je nach größe der Lüfter, Alter und Regelmöglichkeiten der Lüfter und des Boards
    was mich wundert ist die recht hohe CPU Temperatur, ich habe mit vergleichbarer Hardware Phenom II X4 965 nur 35°, Zimmer ist auf 23°

    Lüfterregelung ist auch immer stark abhängig vom verfügbaren Kühlkörper
    mein grösster Lüfter hat 23 cm Schaufel Durchmesser, Gehäuselüfter eines Antec Skeleton, Darunter dann noch 11 cm für die CPU
    ganz bekommst das rauschen nie weg, es kann aber angenehm oder nervig sein.
    versuche mal ob du evtl. mit umstellen des Rechners was erreichst, evtl. dämmen

    Gruß Ronald BW
     
  3. Tillic

    Tillic Benutzer

    Dabei seit:
    24.07.2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Home Premium 64-bit SP1
    System:
    AMD Athlon II X4 640; 12,0GB Dual Kanal DDR3; Gigabyte GA-990XA-UD3; 1024 MBATI AMD Radeon HD 7800
    39 Euronen, vom Fachhändler eingebaut.
    Umstellen bringt mich auf eine Idee: der PC steht auf einem PC-Metallgestell mit Rollen, vielleicht reicht die Gummidämmung nicht und das überträgt sich zum Metall oder gar Parkett. Und: Sobald die Fußbodenheizung an ist oder es draußen 30 Grad hat, ist der Lüfter eh deutlich aktiver. Ich könnte ihn vergleichsweise mal auf dem Schreibtisch platzieren, danke für deinen Input!
    Grüße
    Matze
     
  4. #4 Harald aus RE, 22.01.2016
    Zuletzt bearbeitet: 22.01.2016
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    Hallo,

    da sind meine Lüfter Drehzahlen und Temperaturen. Das ist bei diesen Temperaturen eher normal. Lüfterdurchmesser = 120 mm automatisch gesteuert. Raumtemperatur etwa 22° C.

    Speedfan.PNG

    Gruß Harald
     
Thema:

Was ist Schuld an hohen CPU Lüfterdrehzahlen?

Die Seite wird geladen...

Was ist Schuld an hohen CPU Lüfterdrehzahlen? - Ähnliche Themen

  1. Windows 7 Updates hängen plötzlich - Avast schuld?

    Windows 7 Updates hängen plötzlich - Avast schuld?: Hallo. Ich habe in letzter Zeit immer wieder das Problem, dass die Windows Updates auf Windows 7 hängen. (sehr lange suche, bis sie irgendwann...
  2. Firefox neue Version 38.0.5 schuld oder nicht schuld

    Firefox neue Version 38.0.5 schuld oder nicht schuld: Hallo Leute, seit ich FF.38.0.5 install. habe,kommt es vor, das ich bei manchen Webseiten (Google) nicht mehr auf die vorherige Webseite...
  3. Mainboard defekt? Oder ist die Software schuld?

    Mainboard defekt? Oder ist die Software schuld?: Aloha he, liebe leute :) Mein erster Beitrag hier, einfach weil ich bis jetzt noch keine Lösung für mein Problem finden konnte, nirgends. Und...
  4. Page Fault in Nonpaged Area (0x00000050), schuld ist ntoskrnl.exe

    Page Fault in Nonpaged Area (0x00000050), schuld ist ntoskrnl.exe: Hallo, gestern beim herunterfahren meines Pc habe ich einen Bluescreen bekommen mit der Fehlermeldung wie in der Überschrift. Mit dem Programm...
  5. Filezilla Server - keine Verbindung. Ist der Router schuld?

    Filezilla Server - keine Verbindung. Ist der Router schuld?: Hallo allerseits, ich habe auf einem win7 pro Rechner ein filezilla ftp server installiert, Zugriff über port 14147. Trotzdem kann ich mich...