Vor dem Windows-Start "entf-Taste" drücken und dann?

Diskutiere Vor dem Windows-Start "entf-Taste" drücken und dann? im Windows 7 Allgemeines Forum im Bereich Windows 7; Guten Tag allerseits, ich bin leider nicht so fit im Bereich PC, was z.B. Backup-Programme betrifft. Da ich in den Jahren zwischen 2010 und...

  1. #1 Wolfgang 23, 09.08.2020
    Wolfgang 23

    Wolfgang 23 Benutzer

    Dabei seit:
    20.04.2016
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Home Premium und Professional
    System:
    Medion PC
    Guten Tag allerseits,

    ich bin leider nicht so fit im Bereich PC,
    was z.B. Backup-Programme betrifft.
    Da ich in den Jahren zwischen 2010 und 2015 vielfach mein System zerschossen hatte,
    habe ich mir die "Festplattentools 2015" von Paragon gekauft.
    Damit kann man Festplatten kopieren, clonen, migrieren, dasselbe auch mit Partitionen u.v.m.

    Damit habe ich mit vier Kopien von der Systemfestplatte gemacht, so dass ich immer Ersatz habe,
    wenn ich ein System zerschossen habe.
    Was ich nicht bedacht hatte ist, dass wenn ich die Kopien z.B. ein Jahr lang oder länger nicht als Systemfestplatte eingesetzt hatte, auf diesen also unbenutzten Platten die Updates von Microsoft fehlen.

    Neulich ging eine SSD kaputt (Samsung 840). Ich ersetzte sie durch eine Kopie.
    ((Übrigens, nur wenige Tage nach dem Einsatz eine Registry-Clean-Programms von Avanquest.
    Ob das Programm daran Schuld hatte? Ich weiß es nicht. aber es ist schon seltsam, über zwei Jahre lief das System weitgehend problemlos. Dann ein paar "Reinigungsvorgänge" und schon war alles hinüber. Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt)).

    Und oh Elend, es dauerte fast einen Tag, bis sich all die Updates von MS endlich installiert hatten.

    So habe ich jetzt alle System-Kopien nochmals inkl. den aktuellen Updates von MS geclont.
    Das ist vermutlich für die gewieften Benutzer ein umständliches Verfahren.
    Wer einen besseren Vorschlag hat, darf ihn mir sagen.
    (Aber wenn, bitte für Dummies, denn ich bin einer von diesen, also ausführlich, Schritt für Schritt, wie in den alten Tagen von ComputerBild).

    So langsam komme ich zum Problem:

    Wenn ich also eine Festplatte mit defektem System aus dem Gehäuse entfernt habe, danach die neue SSD eingebaut habe, muß ich ja den PC starten und die "entf"-Taste drücken, um in's Bios zu gelangen.
    Dort kann ich dann unter "Boot" die Platte einstellen, von der gebootet werden soll.

    Unlängst viel mir auf, dass neben den diversn HDs und DVD-Laufwerken auch eine Bootoption existiert,

    die mit "UEFI" gekennzeichnet ist.

    Ich habe mir von meinen mitleidenden Mit-Laien sagen lassen, das ei so etwas wie BIOS, aber moderner.

    Meine Frage: Ich habe aktuell WIn7 Home Premium auf SSD 750 von Samsung als Bootoption 1 eingestellt.

    Was könnte passieren, wenn ich UEFI auswählen würde???
    Alles perdue???
    Oder schneller?
    Oder garnichts?

    Oder muß man etwas installieren oder einstellen, um das angeblich modernere UEFI zu benutzen?

    Ich habe nebenbei über USB-Dockingstationen 12 Festplatten angeschlossen.
    Bei Experimenten ziehe ich im Zustand "aus" ("off") zuvor alle Stecker.

    So, das isses. Die brennendste Frage, seit ich UEFI entdeckt habe.

    Gruß
    und schönen Sonntag,
    Wolfgang 23.
     
  2. #2 cardisch, 17.08.2020
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    Hi Wolfgang.

    UEFI-Boot funktioniert nur, wenn das bei der Installation festgelegt wurde. Dafür wurde auch das Partitionierungsschema geändert.
    Wichtig für dich:
    Damit kannst du auch von Datenträgern booten, die größer als 2TB sind.
    Dies ist für dich aber zweitrangig.
    Du kannst also dein UEFI deaktivieren, es bringt die nichts.
    Gruß

    Carsten
     
  3. #3 Wolfgang 23, 22.08.2020
    Wolfgang 23

    Wolfgang 23 Benutzer

    Dabei seit:
    20.04.2016
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Home Premium und Professional
    System:
    Medion PC
    Danke Dir.

    Frohes Wochenende.
    Wolfgang.
     
Thema:

Vor dem Windows-Start "entf-Taste" drücken und dann?

Die Seite wird geladen...

Vor dem Windows-Start "entf-Taste" drücken und dann? - Ähnliche Themen

  1. Windows 7 Problem mit einem Fenster

    Windows 7 Problem mit einem Fenster: Hallo eine schwierige Frage Fast täglich in meinem Windows 7 ist es wenn ich mein Word und Excel offen habe oder so auch Dass einfach ein Dos...
  2. Windows Start

    Windows Start: Hallo zusammen, nach dem ich meinen Lappi durch Hardwaredefekt zu Grabe tragen musste, habe ich einen anderen Laptop aktiviert: Beim Start...
  3. Hallo, Windows 7 auf Windows 10

    Hallo, Windows 7 auf Windows 10: Hallo neue DVD kaufen? Amazon? auf willhaben so ne günstige kaufen um 20 € gratis upgraden? mein computer hat Win 7 seit 2010 oder so udn ja...
  4. Windows 10 - Sporadisch fährt es nicht vollständig hoch - Runder Kreis

    Windows 10 - Sporadisch fährt es nicht vollständig hoch - Runder Kreis: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem an einem Windows 10 Client beim Hochfahren. Das Problem kann nicht ohne weiteres reproduzieren und...
  5. Windows 7 oder Windows 10

    Windows 7 oder Windows 10: Hallo auf einem Computer habe ich Win 10 64 Bit mti Office 2019 als Jahreslizenz auf dem anderen Win 7 64 Bit mit Office 2010 mit Ganz Lizenz ist...