Verknüpfungspfeile entfernen (ausblenden)

Diskutiere Verknüpfungspfeile entfernen (ausblenden) im Windows 7 anpassen und individualisieren Forum im Bereich Windows 7 FAQ; Hallo liebe Community! Ihr kennt bestimmt diese hesslichen Verknüpfungspfeile, welche bei jeder Verknüpfung links unten in der Ecke dran hängen....

  1. #1 Sebi94, 17.12.2010
    Zuletzt bearbeitet: 17.12.2010
    Sebi94

    Sebi94 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    05.07.2010
    Beiträge:
    3.015
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional x64
    System:
    Gigabyte GA-Z87-UDH3, Intel Core i7 4770k, 2x8 GB DDR3 2400 MHz G.Skill RAM, 240 GB SanDisk SSD
    Hallo liebe Community!
    Ihr kennt bestimmt diese hesslichen Verknüpfungspfeile, welche bei jeder Verknüpfung links unten in der Ecke dran hängen. So ein kleiner weißer Kasten mit einem kleinen blauen Pfeil...

    Dieser stört mich ja jedes mal, wenn ich mein Windows neu aufsetze und deshalb habe ich diese immer entfernt. Jedoch war diese Lösung des entfernens nicht so gut, da ich dann keine Verknüpfungen mehr an die Taskleiste anheften konnte. Von der Taskleiste lösen funktioniert jedoch... :(

    Aber ich würde diesen Thread ja nicht erstellen, wenn ich keine bessere Lösung gefunden hätte. :)

    Und zwar habe ich diese Lösung auf Unwave gefunden. Man ändert einfach einen kleinen Registry-Eintrag, welcher bewirkt, dass das aktuelle Pfeilsymbol mit einem anderen ausgetauscht wird. Das neue ist dann transparent, also durchsichtig/unsichtbar und somit auch nicht sichtbar. Und das beste kommt jetzt!
    Wenn man diesen Lösungsvorschlag mit dem austauschen der Symbole anwendet, sieht man zwar keine Verknüpfungspfeile mehr, aber alle Funktionen sind noch aktiv, da man lediglich das Symbol ausgetauscht und nicht deaktiviert hat... :)

    Das heißt also, dass man mit dieser Lösung die Pfeile quasi entfernen kann und die Funktionen, wie das anheften an die Taskleiste, noch verwendet werden kann.

    Verknüpfungspfeile entfernen (= ausblenden) und Funktionen beibehalten (Lösung):

    Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Editor -> (einen untenstehenden) Code einfügen -> Datei -> Speichern unter ->
    • Dateiname: *.reg | * steht für beliebigen Dateinamen; Beispiel: a73nd.reg; .reg ist wichtig!
    • Dateityp: Alle Dateien
    -> Doppelklick auf die Datei -> mit Ja bestätigen -> OK -> Benutzerkonto neu anmelden -> Fertig.
    Code:
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Icons]
    "29"="imageres.dll,-121"
    Und wenn man die Verknüpfungspfeile wieder sehen möchte, dann braucht man nur diesen Code in einer Registry-Datei ausführen:
    Code:
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Icons]
    "29"=-
    Ergebnis:
    Vorher: [​IMG]
    Nachher: [​IMG]

    Ich hoffe ich konnte euch helfen. :)
     
  2. #2 urmel511, 17.12.2010
    urmel511

    urmel511 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2009
    Beiträge:
    8.159
    Zustimmungen:
    42
    Version:
    Ultimate 64 bit
    System:
    i5 3570K, ASUS P8Z77-V LX, GeForce 950 OC, 8 GB Corsair CMX8G ...
    Warum so kompliziert? Shortcut Overlay Remover: schnell, einfach und es muß nicht installiert werden und anheften etc geht auch alles:

    delight software gmbh - delight cms
     
  3. Sebi94

    Sebi94 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    05.07.2010
    Beiträge:
    3.015
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional x64
    System:
    Gigabyte GA-Z87-UDH3, Intel Core i7 4770k, 2x8 GB DDR3 2400 MHz G.Skill RAM, 240 GB SanDisk SSD
    Ja, leider habe ich davon gelesen, dass es oftmals unter Windows Vista/7 64-Bit Versionen nicht funktioniert. :(
    Ebenso TuneUp...
     
  4. #4 nik_1995, 17.12.2010
    nik_1995

    nik_1995 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    22.05.2010
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7 Ultimate 64-Bit SP1
    System:
    ASUS X5DIJ-SX247V
    Man muss als Hinweis hinzufügen das man nie vergessen soll was tatsächlich eine Verknüpfung ist und ein echte/r Datei/Ordner!

    Sonst ist mal schnell etwas gelöscht weil man dachte "es war doch eh nur eine Verknüpfung"...


    Kleines Feeback: Versuchs mal mit etwas Bildern zur Veranschaulichung, zumindest ein Vorher ---> Nachher Vergleich
     
  5. #5 Michael, 17.12.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17.12.2010
    Michael

    Michael Guest

    Und es klappt damit einwandfrei. Das Thema wurde im Übrigen schon zigmal behandelt, der Thread ist überflüssig.
    Michael

    Übrigens, seit wann hat das Desktopsymbol Computer einen Verknüpfungspfeil?
    [​IMG]
    Danke an Nik, für den Hinweis.
     
  6. Sebi94

    Sebi94 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    05.07.2010
    Beiträge:
    3.015
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional x64
    System:
    Gigabyte GA-Z87-UDH3, Intel Core i7 4770k, 2x8 GB DDR3 2400 MHz G.Skill RAM, 240 GB SanDisk SSD
    Ich kann´s dir jetzt beantworten! :)
    Weil das eine Verknüpfung ist (rechtsklick auf Computer -> Senden an -> Desktop (Verknüpfung erstellen)). Unter rechtsklick auf Desktop -> Anpassen -> Desktopsymbole ändern -> Haken bei Computer aktivieren ist es dann keine Verknüpfung. ;)

    Nur so nebenbei...
     
  7. #7 Michael, 23.12.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23.12.2010
    Michael

    Michael Guest

    So macht man das ja auch nicht:
    Anpassen, Desktopsymbole ändern, Haken bei Computer setzen, dann kommt er nicht als Verknüpfung, das ist der Standardweg.
    Michael
     
  8. #8 Diddiv8, 09.06.2011
    Diddiv8

    Diddiv8 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    09.06.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Ultimate
    System:
    HYRICAN Intel Core i7 CPU 950 @ 3.07GHz
    Hat geklappt danke dir
     
  9. #9 Diddiv8, 09.06.2011
    Diddiv8

    Diddiv8 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    09.06.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Ultimate
    System:
    HYRICAN Intel Core i7 CPU 950 @ 3.07GHz
    Hat geklappt die Pfeile sind weg...danke dir
     
  10. #10 martinimmel, 17.08.2013
    martinimmel

    martinimmel Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    17.08.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    WIN 7 64bit
    System:
    ne ganze Menge
    Urmel ist ein "Guter Mann"!
     
  11. #11 urmel511, 17.08.2013
    urmel511

    urmel511 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2009
    Beiträge:
    8.159
    Zustimmungen:
    42
    Version:
    Ultimate 64 bit
    System:
    i5 3570K, ASUS P8Z77-V LX, GeForce 950 OC, 8 GB Corsair CMX8G ...
    Nö, Frau ...
     
  12. #12 martinimmel, 17.08.2013
    martinimmel

    martinimmel Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    17.08.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    WIN 7 64bit
    System:
    ne ganze Menge
    Umso angenehmer und schöner!:D
     
  13. macuto

    macuto Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium 64 bit
    System:
    Medion Desktop Hybrid. Hadware im Screen (22 Zoll) verbaut. Pentium(R) Dual 2.30 GHz 3.75 GB Ram
    @Sebi94
    Das ist genau die Lösung, die mir fehlte. Ich will nix runteladen müssen, sondern alles möglichst "zu Fuß" erledigen. Deine Lösung ist so wohltuend simpel und denneoch genaial. Es gebührt dir ein dickes fettes Lob mit Gold-Medaille! :cool:
     
  14. #14 TortyBerlin, 30.08.2016
    Zuletzt bearbeitet: 30.08.2016
    TortyBerlin

    TortyBerlin Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    14.03.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    W10 Prof 32-bit
    System:
    HP 355 G2
    Kleiner Nachtrag von mir:
    Ich habe bereits unter Windows 7 Ultimate (32-bit) mit "VistaManager20" (ZIP) gearbeitet: in einen neuen Ordner auf dem Desktop entpackt und dann "FxVisor32" (für 32-bit-Systeme) installiert. Registry-Eingriffe musste ich nicht machen.
    Für 64-bit-Systeme gibt es in dem entpackten Ordner "FxVisor64".

    Habe "VistaManager20" auch bei meinem aktuellen Betriebssystem (Windows 10 Professional 32-bit, Version 1607, Build 14393.103) im Einsatz und konnte bisher keine Fehler feststellen.

    TortyBerlin

    P.S.: Konnte nicht schlafen und habe daher in verschiedenen Foren "gestöbert".
     
  15. #15 Harald aus RE, 30.08.2016
    Zuletzt bearbeitet: 30.08.2016
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
Thema: Verknüpfungspfeile entfernen (ausblenden)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Verknüpfungspfeile entfernen

    ,
  2. windows 7 verknüpfungspfeile entfernen

    ,
  3. verknüpfungspfeil entfernen

    ,
  4. win 7 verknüpfungspfeil entfernen,
  5. win7 verknüpfungspfeil entfernen,
  6. verknüpfungspfeile entfernen win7,
  7. win 7 verknüpfungspfeile entfernen,
  8. windows 7 verknüpfungspfeile ausblenden,
  9. verknüpfungspfeil entfernen win7,
  10. verknüpfungspfeile entfernen windows 7 64 bit,
  11. win 7 verknüpfungspfeile ausblenden,
  12. windows 7 verknüpfungspfeile,
  13. windows verknüpfungspfeil ausblenden,
  14. windows 7 pfeile bei verknüpfungen entfernen,
  15. verknüpfungspfeile windows 7,
  16. win7 verknüpfungspfeile,
  17. verknüpfungspfeile windows 7 entfernen,
  18. windows 7 64 bit verknüpfungspfeile entfernen,
  19. windows 7 verknüpfungspfeil entfernen,
  20. win7 verknüpfungspfeile ausblenden,
  21. verknüpfungspfeile ausblenden windows 7,
  22. keine verknüpfungspfeile,
  23. verknüpfungspfeile ausblenden win7,
  24. verknüpfungspfeile entfernen windows 7,
  25. verknüpfungssymbol entfernen
Die Seite wird geladen...

Verknüpfungspfeile entfernen (ausblenden) - Ähnliche Themen

  1. wie kann ich bei Windows 7 bei Desktop-Symbolen den Verknüpfungspfeil unterdrücken?

    wie kann ich bei Windows 7 bei Desktop-Symbolen den Verknüpfungspfeil unterdrücken?: wie kann ich bei Windows 7 bei Desktop-Symbolen den Verknüpfungspfeil unterdrücken?
  2. wie kann ich bei Windows 7 bei Desktop-Symbolen den Verknüpfungspfeil unterdrücken?

    wie kann ich bei Windows 7 bei Desktop-Symbolen den Verknüpfungspfeil unterdrücken?: wie kann ich bei Windows 7 bei Desktop-Symbolen den Verknüpfungspfeil unterdrücken?
  3. wie kann ich bei Windows 7 bei Desktop-Symbolen den Verknüpfungspfeil unterdrücken?

    wie kann ich bei Windows 7 bei Desktop-Symbolen den Verknüpfungspfeil unterdrücken?: wie kann ich bei Windows 7 bei Desktop-Symbolen den Verknüpfungspfeil unterdrücken?
  4. Verknüpfungspfeile - Jetzt GRÜN!!

    Verknüpfungspfeile - Jetzt GRÜN!!: Jetzt weiss ich auch nicht mehr weiter. Nachdem ich mir Vista Shortcut Manager gedownloadet habe (anschließend Neustart) und meinen Desktop...
  5. Verknüpfungspfeil entfernen

    Verknüpfungspfeil entfernen: Hallo, Ich habe, wie hier beschrieben versucht den Verknüpfungspfeil manuell zu ändern. Dazu habe ich in...