USB Mikrofon zu Line In umleiten

Diskutiere USB Mikrofon zu Line In umleiten im Windows 7 Multimedia Forum im Bereich Windows 7; Moin, ich spiele gerade bisschen mit den Audioeinstellungen meiner onBoard Sound-Karte und möchte das Signal meines USB-Mikrofons zu den Line In...

  1. #1 PierreDole, 01.10.2014
    PierreDole

    PierreDole Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    01.10.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Moin, ich spiele gerade bisschen mit den Audioeinstellungen meiner onBoard Sound-Karte und möchte das Signal meines USB-Mikrofons zu den Line In Eingang umleiten. Geht das irgendwie, Aufnahmegeräte auf andere Aufnahmegeräte umzuleiten?
     
  2. #2 HerrAbisZ, 01.10.2014
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Hallo und Willkommen PierreDole !

    Wenn du uns deine Onboard Soundkarte oder dein Mainboard / Model deines Rechners verrätst, können wir uns das anschauen
     
  3. #3 urmel511, 01.10.2014
    urmel511

    urmel511 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2009
    Beiträge:
    8.159
    Zustimmungen:
    42
    Version:
    Ultimate 64 bit
    System:
    i5 3570K, ASUS P8Z77-V LX, GeForce 950 OC, 8 GB Corsair CMX8G ...
    Das geht nicht.

    Du kannst Dir aber einen USB zu AUX Adapter kaufen. Dann kannst Du Dein USB Gerät auch am Line in nutzen.
     
  4. #4 PierreDole, 01.10.2014
    PierreDole

    PierreDole Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    01.10.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
  5. #5 HerrAbisZ, 01.10.2014
    Zuletzt bearbeitet: 01.10.2014
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Du hast einen
    Hast du da eine eigene Software dabei ? Also in den Audio Einstellungen unter Erweiterte Lautstärkeneinstellungen oder ähnliches (habe grad meine Win7 Rechner nicht zur Hand) Optionen - Eigenschaften (erweiterte Eigenschaften) irgendwelche Einstellungsmöglichkeiten dazu ?

    Fotos für uns hier Hochladen bitte. Danke.
     
  6. #6 Harald aus RE, 01.10.2014
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    Hi,

    Dein Rechner ist zwar gut aufgestellt. Ausgerechnet der Sound fehlt aber in dem Profile. Bis dahin folge eher Urmel, sonst geht da auch meiner Meinung nach nichts anderes.

    Gruß Harald
     
  7. #7 PierreDole, 01.10.2014
    PierreDole

    PierreDole Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    01.10.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ja, beim Treiber war eine Software dabei. Via HD Audio Deck.

    [​IMG]
    So sieht das aus. Habe ich auf die Schnelle aus der Google Bildersuche verlinkt, da ich ins Bett muss. Eigentlich kann ich da nicht viel machen. Das meiste davon lässt sich auch in der Systemsteuerung einstellen. Kann mich aber auch irren. Auf Sound habe ich noch nie viel Wert gelegt und somit wenig damit beschäftigt.

    Der Sound fehlt im Profile, da es nur eine OnBoard-Soundkarte ist.
     
  8. #8 HerrAbisZ, 02.10.2014
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Auf meinem HP A8 mit C - Media AC 97 Chip kann man folgendes aufrufen. Rechts unten auf das Lautsprecher Symbol mit der MAus klicken - Mixer anwählen - dann Anwendungen Systemsounds - Reiter Aufnahme. Ist dort das USB Mikro, wenn es angesteckt ist zu sehen ? Wenn ja, Auswählen.

    Mixer Sound Aufnahme Win7.jpg

    Dann sehe ich bei deinem Bild oben "Mikrofon" - was sieht man da / was kann dann eingestellt werden ?

    Und rechts unten sehe ich ein Symbol mit gekreuzten Werkezeugen: Was kann man da einstellen alles ?
     
  9. #9 PierreDole, 02.10.2014
    PierreDole

    PierreDole Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    01.10.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Bei Aufnahme habe ich so einiges drin...

    system_sound.jpg

    Was das "Line" ist, weiß ich leider bis heute nicht.
    MIDI - sind meine E-Drums (per USB)
    Mikrofon - C-Media - ist meine E-Gitarre
    Analog Audio In - ist meine TV-Karte
    Mikrofon USB-Gerät - ist mein Tischmikrofon
    Mikrofon VIA HDA - ist das analoge Mikrofon von meinem Headset. Der Stecker ist auf der Vorderseite mit dem Lautsprecherstecker zusammen drin. Das Mikrofon an sich, ist aber nicht am Headset befestigt (abnehmbar).
    Eingang - Line In
    Stereomix - naja, Stereomix halt. :)

    Was man beim Mikrofon alles einstellen kann? Es gibt da die Reiter Allgemein, Abhören, Pegel, Mikrofonanordnung, Erweitert. Hier in diesen Reitern habe ich eben die ganze Zeit rumgespielt und nichts gefunden, was mich meinem Ziel näher bringen könnte.
     
  10. #10 HerrAbisZ, 02.10.2014
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Line IN sollte hinten sein (violett ? )

    ist das dieses, das du zum Line IN Umleiten willst ?

    Das wäre dann aktiviert. Und was kannst du jetzt bei der Software vom Via HD Audio Deck nun einstellen - Mikrofon und Symbol mit gekreuzten Werkzeugen ?
     
  11. hkdd

    hkdd Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.08.2010
    Beiträge:
    2.144
    Zustimmungen:
    40
    Version:
    Win7 Pro 32, Win7 Prof 64
    System:
    GigaByte 870A-UD3, AMD Phenom II X4 865 4x 3,4 GHz, 12GB DDR3, SATA3-HDD NVidiaGT730
  12. #12 PierreDole, 06.10.2014
    Zuletzt bearbeitet: 06.10.2014
    PierreDole

    PierreDole Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    01.10.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Sorry für die späte Antwort, hatte die Tage viel um die Ohren.

    Um es etwas klarer zu machen. Es geht nicht primär um das Mikrofon, sondern um meine E-Gitarre. Das Mikrofon dient nur der Gemütlichkeit, damit ich die E-Gitarre nicht stundenlang auf dem Schoss halten muss. Ich habe die E-Gitarre mit einem USB-Kabel an den Rechner angeschlossen und wollte zu der Musik auf meinem Rechner spielen. Leider erkennt Audacity den USB-Anschluss der Gitarre nicht.
    Im Netz gibt es viele Tuts, wie man das Signal einer E-Gitarre per Line-In an Audacity überträgt. Wenn ich die Gitarre aber direkt an Line-In anschließe, kommt kein Signal. Es gehen nicht mal in der Geräteübersicht der Soundeinstellungen (Screenshot oben) die Sound-Balken hoch. Ich denke, das Signal ist einfach zu schwach. Es ist nicht gerade ein Top Modell von Gitarre. Wenn ich die Gitarre per USB anschließe, gehen zwar die Balken hoch, aber es kommt partout kein Sound.
    Deswegen dieses Gewurstel mit dem Line-In. Ich denke, wenn ich das Mikrofon irgendwie an Line-In umleiten kann, sollte dasselbe mit der E-Gitarre auch funktionieren.
     
Thema: USB Mikrofon zu Line In umleiten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. via hd audio

Die Seite wird geladen...

USB Mikrofon zu Line In umleiten - Ähnliche Themen

  1. Ein bootfähiger USB-Laufwerk

    Ein bootfähiger USB-Laufwerk: Seid gegrüßt, Freunde. Da immer mehr Netbooks verkauft werden und Festplatten ausfallen, wird die Frage nach der Installation von Windows von...
  2. USB Mikrofon auf remote PC über Internet nutzen

    USB Mikrofon auf remote PC über Internet nutzen: Ich möchte einen Dialog so aufnehmen, das mein Freund in einer anderen Stadt sitzt und wir einen 'Dialog sprechen und aufnehmen. Jeder hat...
  3. Problem mit Mikrofon & USB-Anschlüssen

    Problem mit Mikrofon & USB-Anschlüssen: Huhu, habe eine kurze Frage an euch. Hab' heute mein Windows (7, HomePremium) komplett neu aufgesetzt und jetzt noch ein paar kleinere...
  4. Mikrofon (Headset) wird nicht mehr erkannt

    Mikrofon (Headset) wird nicht mehr erkannt: Hallo Forum, dies hier ist mein erster Post und ich möchte gleich sagen, dass ich bestenfalls durchschnittliche Kenntisse in Sachen PC und Win7...
  5. Problem mit Usb Mikro

    Problem mit Usb Mikro: Moin! Bin neu hier und habe folgendes Problem: Habe ein Usb-Mikro von meiner Wii. Das Teil funzt tadellos an der Konsole und hat auch unter Xp und...