Tutorial: Booteintrag hinzufügen und Bootreihenfolge ändern

Diskutiere Tutorial: Booteintrag hinzufügen und Bootreihenfolge ändern im Windows 7 Programme installieren und konfigurieren Forum im Bereich Windows 7 FAQ; Hallo ihr lieben... hier mal ein Tutorial zum Booteintrag hinzufügen und Bootreinfolge ändern von mir: Ich gehe mal Davon aus das ihr alle...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 DerGiftzwerg, 29.03.2009
    Zuletzt bearbeitet: 28.06.2009
    DerGiftzwerg

    DerGiftzwerg Benutzer

    Dabei seit:
    10.03.2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Beta, Windows XP Pro SP3 und OpenSuse 11.0
    System:
    2x 2.2GHz, 4GB Ram, Gibabyte Moinboard und GF 9500GT
    Hallo ihr lieben... hier mal ein Tutorial zum Booteintrag hinzufügen und Bootreinfolge ändern von mir:

    Ich gehe mal Davon aus das ihr alle Windows 7 Installiert habt und nun vor dem Problem steht, das immer wenn ihr den PC anschaltet oder neustartet Windows 7 als erstes gebootet wird. Wer das nicht möchte weil er z.B. Windows Vista und/oder Windows XP also Hostsystem weiterhin nutzen will, sollte sich mal Folgendes Programm "EasyBCD" ansehen. Mit dem man unter Windws Vista und Windows 7 die Bootreinfolge anhand des Bootmanagers verändern kann. Was ich immer empfehlen kann bei Programmen ist, sie bei CHIP Online - Deutschlands größtes Computer Portal runter zuladen. Da sie das größte Deutsche Portal sind und eine menge Software zum Download anbietet ( unten hab ich noch zwei Links für euch und Screenshots zu allem). Bevor ihr jedoch das programm runterladet, solltet ihr zuerst von Microsoft. NET Framework 2.0 Download und Installieren, und dann den Download des Programms starten und erstmal Installieren. Denke mal das bekommt noch jeder selbst hin ;-)

    Vorweg: Wer schon sein 2. Betriebsystem im Manager drin hat und nur die Bootreinfolge ändern will, geht bitte schon zu Punkt 2.

    1.
    So ich gehe jetzte mal einfach davon aus das ihr Windows XP mit drauf hab, da es ja noch 64 % der Windows nutzer haben. Wenn ihr mit der Installation fertig seid startet ihr das Programm. EasyBCD wird kein Blick auf den XP-Bootloader machen - es hat den Bootloader auf der Windows 7-Partition, so ist dies, was wir direkt bearbeiten.

    [​IMG]

    Öffnet jetzt die "Add / Remove Entries"-Registerkarte. Hier seht, im moment nur ein Eintrag im mittleren Feld "Windows 7". Jetzt wählt ihr euer 2. Betriebssystem unter "Typ" aus (Windows XP, Windows Vista, Lunx.. usw), denn gibt ihr den 2. Betriebssystem noch einen eindeutigen Namen (wie z.B. Windws XP) . Danach klickt ihr auf "Add Entry" ( Eintrag hinzufügen). Jetzt müsst ihr nur noch auf "Save" einmal klicken.

    [​IMG]

    Dann geht es zu den "Manage Bootloader"-Registerkarte. Achtet darauf, dass der Punkt bei "Reinstall the Vista Bootloader" (Installieren den Vista Bootloader) ausgewählt ist und klickt ihr auf "Write MBR" und starten Sie das System Neu.

    [​IMG]

    Beim Neustart, habt ihr die Boot-Optionen: Windows 7 und Windows XP.

    [​IMG]

    2.
    So wer jetzt nun noch festlegen will welches Betriebssystem als erstes Bootet klickt bitte auf "Change Settings"-Registerkarte. Rechts könnt ihr nun bei "Default OS": das zuerst startende Betriebssystem auswählen. Darunter könnt ihr noch die zeit ("Bootloader Time") einstellen, die er warten soll bevor er selbt das erste OS startet. Was ich empfehlen kann is die zeit auf 15 sek runter zu stellen, da es als zeit für die auswahl möglichkeit reicht. Nun müsst ihr nur noch auf "Save Settings" Klicken und das wars... nach dem Neustart des PC´s sollte nun euer selbt festgelegtes Betriebssystem starten.


    Hier noch die Download links zu EasyBCD 1.7.2 und Microsoft Net-Framework 2.0:
    EasyBCD - Download - CHIP Online
    Microsoft .NET Framework - Download - CHIP Online

    So hoffe ich konnte euch bißchen weiter helfen.
    DerGiftzwerg


    Edit: Auf eigene Gefahr. Nützlich ist auch vorher alle seine Daten zu sichern!

     

    Anhänge:

  2. WhyCry

    WhyCry Benutzer

    Dabei seit:
    01.03.2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Beta.
    System:
    Medion MS-7255 mit 2 GB Ram getunt
    Interessant!

    Ein extrem schönes Tutorial, schön beschreiben und bebildert, wobei ich bei meinem schönen Bootit bleibe!

    MfG WhyCry
     
  3. #3 DerGiftzwerg, 30.03.2009
    Zuletzt bearbeitet: 28.06.2009
    DerGiftzwerg

    DerGiftzwerg Benutzer

    Dabei seit:
    10.03.2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Beta, Windows XP Pro SP3 und OpenSuse 11.0
    System:
    2x 2.2GHz, 4GB Ram, Gibabyte Moinboard und GF 9500GT
    Hi WhyCry... Danke danke!!! Wenn doch jetzt noch fehler oder so drin sein sollten mal bitte bescheid sagen?!

    Naja Dominic was soll ich sagen, es kann sich nicht jeder Bootit für ca. 80 Euro kaufen. Daher is das schone ne gute alternative so, denke ich ^^

    mfg DerGiftzwerg

     
  4. Renato

    Renato Guest

    Danke dem derGiftzwerg für den guten Tip (Easybcd)
    Habe nun (endlich) meine Dualboot Maschine (Vista/Windows7) so konfigurieren können wie es mir passt.

    n.B. Gift heisst doch eigentlich Geschenk, also bist Du derGeschenkzwerg, denn Du maschst Geschenke in Form von guten Tipps / Beschreibungen. :)
     
  5. #5 DerGiftzwerg, 30.03.2009
    Zuletzt bearbeitet: 28.06.2009
    DerGiftzwerg

    DerGiftzwerg Benutzer

    Dabei seit:
    10.03.2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Beta, Windows XP Pro SP3 und OpenSuse 11.0
    System:
    2x 2.2GHz, 4GB Ram, Gibabyte Moinboard und GF 9500GT
    Na da werde ich doch mal *rot*.... freut mich, dir da die nötigen tips zugeben...

    hatte das auch so alles geklappt oder zu ungenau beschrieben?

    Danke erst mal Renato *verbeug*

    DerGeschenkzwerg

     
  6. Renato

    Renato Guest

    Hallo Geschenkzwerg

    Jeder der aus Lust und Freude was Gutes tut, sollte es auch wissen, wenn es tut und Freude bereitet. :)
     
  7. #7 DerGiftzwerg, 30.03.2009
    Zuletzt bearbeitet: 28.06.2009
    DerGiftzwerg

    DerGiftzwerg Benutzer

    Dabei seit:
    10.03.2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Beta, Windows XP Pro SP3 und OpenSuse 11.0
    System:
    2x 2.2GHz, 4GB Ram, Gibabyte Moinboard und GF 9500GT
    Danke Danke... gehe also davon aus das alles gut beschrieben war...

    DerGiftzwerg

     
  8. Robman

    Robman Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    19.01.2009
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    7
    Hallo,

    wie schon gesagt wurde: Schönes Tutorial (ausführlich, Bilder etc.)

    Weiter so :)

    Gruß
     
  9. #9 DerGiftzwerg, 30.03.2009
    Zuletzt bearbeitet: 28.06.2009
    DerGiftzwerg

    DerGiftzwerg Benutzer

    Dabei seit:
    10.03.2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Beta, Windows XP Pro SP3 und OpenSuse 11.0
    System:
    2x 2.2GHz, 4GB Ram, Gibabyte Moinboard und GF 9500GT
    Danke Robman... Hört man doch gerne vom Chef des Forums ;-)

    Gib mir mühe.

    DerGiftzwerg

     
  10. #10 waterboy, 01.04.2009
    waterboy

    waterboy Benutzer

    Dabei seit:
    20.01.2009
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Na das is doch mal ein wirklich feines Tutorial. Danke Giftzwerg!
     
  11. #11 DerGiftzwerg, 01.04.2009
    Zuletzt bearbeitet: 28.06.2009
    DerGiftzwerg

    DerGiftzwerg Benutzer

    Dabei seit:
    10.03.2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Beta, Windows XP Pro SP3 und OpenSuse 11.0
    System:
    2x 2.2GHz, 4GB Ram, Gibabyte Moinboard und GF 9500GT
    Bitte Waterboy... Freut mich doch das es so viel gut finden...

    DerGiftzwerg

     
  12. #12 Schlappohr, 08.04.2009
    Schlappohr

    Schlappohr Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    08.04.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ohne deine Leistung schmälern zu wollen, lässt sich, wie sicher jeder weiss, die Bootreihenfolge einfach und schnell mit Windows selbst ändern. Dazu braucht man sich seine Festplatte nicht mit Fremdsoftware "versauen".:cool:
     
  13. #13 Gast130810, 08.04.2009
    Gast130810

    Gast130810 Guest

    na denn schlappohr,

    schreib das doch bitte in einem tutorial auf.

    danke

    vadder
     
  14. #14 Schlappohr, 08.04.2009
    Schlappohr

    Schlappohr Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    08.04.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Wozu ein Tutorial? Jeder, der seinen Rechner einschalten kann, wird dies doch kennen: Systemsteuerung>System>Erweiterte Systemeinstellungen>Starten und Wiederherstellen>Einstellungen> Dort kann man oben das Standardbetriebssystem auswählen, welches beim Systemstart gestartet werden soll! Funzt jedoch nur bei Vista und Windows 7, wer noch XP nutzt, muss allerdings etwas umständlicher den Weg des TE gehen. ;)
     
  15. #15 Gast130810, 08.04.2009
    Gast130810

    Gast130810 Guest

    Toll, wenn alle alles wissen brauchen wir kein Forum mehr.
    Ich behaupte , dass 90 % aller die einen Computer einschalten können , dies nicht wissen.
    Und die Bootini bei xp können diese personen ebenfalls nicht editieren..


    vadder
     
  16. #16 Schlappohr, 09.04.2009
    Schlappohr

    Schlappohr Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    08.04.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Doch natürlich, u.a. für Leute, die Google nicht kennen, und für diejenigen, die zu einer tausendmal beantworteten Frage, einen neuen Thread eröffnen!:eek:
    Wäre traurig, wenn dies so wäre!:eek:
    Diejenigen werden sich ja hoffentlich nicht hier anmelden!?:D
     
  17. #17 Gast130810, 09.04.2009
    Gast130810

    Gast130810 Guest

    Es ist meiner Meinung nach nicht traurig , sondern normal.

    Wenn alle allwissend wären , wäre das ein "Wunder".

    Bei der Vielfalt die es in und um den PC gibt , gibt es sicher nur nur sehr wenige die alles wissen.
    - Du wirst dazu gehören , Respekt -

    Aber auch User die ein Schwerpunktwissen haben werden hier im Forum gern gesehen.

    z.B. Hardware, Office u.a Software.

    Weniger gern sicher Schulmeister .

    vadder
     
  18. #18 Schlappohr, 09.04.2009
    Schlappohr

    Schlappohr Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    08.04.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Von Usern immer wieder besonders gern gesehen, sind auch Mods oder Super-Mods, die neue User provozieren wollen. Respekt!:eek:
     
  19. #19 unawave, 09.04.2009
    unawave

    unawave Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    22.03.2009
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Ich gebe "vadder" recht - 90% könnte hinkommen. Das kann ich aus Erfahrung mit vielen PC-Anwendern sagen. PC-Einsteiger/Anfänger kennen das sowieso nicht. Und der Rest, der sich "ein wenig" bis "gut" auskennt, kennt meist nur die Tipps und Tricks die ihm selber schon mal Probleme bereitet haben.
     
  20. #20 Denekro, 30.04.2009
    Denekro

    Denekro Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    28.04.2009
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Vista Business/XP Prof./Win7 Ultimate Beta&RC
    System:
    AMD Athlon64 X2 3000+
    oft sind es für erfahrene Benutzer die einfachsten Sachen, die von der Mehrzahl der User nicht gekannt/genutzt wird, daher bin auch ich immer wieder für Tutorials dankbar, indem Sachen erklärt werden, denn bei jedem ist es ja so, man lernt immer dazu

    @topic
    danke giftzwerg für das tutorial, sehr schön bebildert und erklärt
     
Thema: Tutorial: Booteintrag hinzufügen und Bootreihenfolge ändern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dual boot reihenfolge ändern

    ,
  2. bootreihenfolge ändern windows 7

    ,
  3. bootreihenfolge ändern

    ,
  4. windows 7 boot optionen bearbeiten,
  5. booteinträge ändern,
  6. Windows 7 bootloader Reihenfolge ändern,
  7. windows 7 bootloader bearbeiten,
  8. windows 7 dual boot reihenfolge ändern,
  9. booteintrag windows 7,
  10. win7 bootreihenfolge ändern,
  11. windows 7 bootoptionen ändern,
  12. booteintrag ändern,
  13. windows 7 bootreihenfolge ändern,
  14. windows 7 boot option ändern,
  15. windows 7 booteintrag,
  16. booteintrag hinzufügen,
  17. windows 7 boot optionen ändern,
  18. windows 7 boot optionen einstellen,
  19. bootreihenfolge windows 7,
  20. booteinträge ändern windows 7,
  21. booteinträge windows 7,
  22. win7 bootloader bearbeiten,
  23. windows 7 boot eintrag,
  24. Windows 7 Booteinträge bearbeiten,
  25. programme startreihenfolge ändern
Die Seite wird geladen...

Tutorial: Booteintrag hinzufügen und Bootreihenfolge ändern - Ähnliche Themen

  1. (Tutorial) E-Mail-Konto mit Mozilla Thunderbird einrichten

    (Tutorial) E-Mail-Konto mit Mozilla Thunderbird einrichten: E-Mail-Konto mit Mozilla Thunderbird einrichten? Leider gibt es bei manchen kostenfreien Email- Providern immer diese nervigen Login...
  2. Über was ein Tutorial erstellen?

    Über was ein Tutorial erstellen?: Guten Tag, da ich nicht nur hier bin um Fragen zu stellen, sondern auch anderen Usern helfen, möchte ich Tutorials erstellen. Doch leider ist...
  3. FAQs u Tutorials

    FAQs u Tutorials: In letzter Zeit ist mir aufgefallen das dort viele neue Beitrage erschienen sind. Finde ich klasse ....................... Was mir allerdings...
  4. Offie Note 2010 Tutorial

    Offie Note 2010 Tutorial: Hallo, ich bin nun im Office 2010 Tutorial, mache aber irgendetwas falsch:mad: denn ich finde kein Note 2010 Tutorial, hätte aber sogerne alles...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.