Thunderbird: Ärgerliches Update

Diskutiere Thunderbird: Ärgerliches Update im Windows 7 Software Forum im Bereich Windows 7; Lange Zeit habe ich Thunderbird portable gerne benutzt bis zur Version 60.6.1. Es hatte die gute Eigenschaft, dass man Buchstaben und Worte,...

  1. #1 Wolfgang 23, 09.08.2020
    Wolfgang 23

    Wolfgang 23 Benutzer

    Dabei seit:
    20.04.2016
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Home Premium und Professional
    System:
    Medion PC
    Lange Zeit habe ich Thunderbird portable gerne benutzt bis zur Version 60.6.1.

    Es hatte die gute Eigenschaft, dass man Buchstaben und Worte, ja ganze Sätze und Absätze
    mit drei Klicks in der Farbe ändern konnte.

    Man schwärzte mit der Maus die Textstelle,
    dann klickte man auf das schwarze Kästchen oben neben der Größeneinstellung, (ähnlich wie hier) es öffnete sich sofort eine ganze Farbenpalette.
    Man wählte für die Änderung eine Farbe, gab ok und es geschah. Das sind drei Klicks.

    Dann aber kam das Update: 68.11.0
    Und wieder schwärzte ich eine Textstelle ein, klickte auf das schwarze Viereck, wie zuvor.
    Aber nun kam nicht die Farbpalette, sondern nur ein Fenster, in dem die letzte gewählte Farbe gezeigt wurde.
    Möchte man diese ändern, muß man in den Querbalken klicken, der diese letzte gewählte Farbe anzeigt.
    Erst danach öffnet sich die gesamte Farbpalette.
    Nach einem weiteren Klick in die gewünschte neue Farbe ist es allerdings noch nicht erledigt.
    Man muß diese Farbwahl nochmals mit dem Klick im Feld "ok" bestätigen.

    Es sind 5 Klicks für eine Farbänderung.

    Sie können jetzt sagen: Was soll das? Statt drei Klicks sind es halt fünf Klicks.

    ABER: Wenn Sie den ganzen Arbeitstag an E-Mails sitzen, die jeweils mindestens drei Farben zusätzlich zu der schwarzen Grundfarbe der Buchstaben aufweisen, die zahlreiche Einfärbungen erfordern, um Textstellen
    besonders zu kennzeichnen, werden aus zwei Klicks mehr rasch viele Minuten und hunderte Klicks pro Tag.
    Das kostet wirklich Zeit und Konzentration.

    Was haben sich die "Vollpfosten" von Thunderbird gedacht, dass sie eine wesentliche Funktion ihres Programms derart verkomplizieren????

    Jetzt muß ich wegen dieser Hirnis zwei Versionen von Thunderbird bereithalten.
    Das bedeutet: Arbeite ich mit der alten Version, die noch benutzerfreundlich war und ist,
    kommt alle naselang die Aufforderung, ein Update zu vollziehen.

    Unlängst wollte Thunderbird ohne meine Genehmigung das Update durchführen, währen ich noch in einer Arbeit tätig war.
    Ich konnte die alte Version nur retten, indem ich das Programm ganz schnell schloß.

    Allgemein ist es erschütternd, mit welcher Frechheit Programmhersteller inzwischen auf private PCs zugreifen.

    So hatte mir eine Firma mein gekauftes Programm PDF-Expert 9 Ultimate einfach abgeschaltet.
    Von einer Minute auf die andere verweigerte das Programm den Start.
    Nach einer Mail an diese Firma hieß es, meine Lizenznummer sei zu oft verwendet worden.

    By the way: Das Programm wurde bei Amazon erworben, inkl. DVD, Umkarton und Rechnung.
    Dass die Lizenz durch Spione dieser Firma auf meinem PC als mehrfach benutzt gemeldet worden ist,
    widerspricht jeder Basis des Datenschutz.
    Was die Spione der Firma nicht gemeldet hatten war, dass es immer der gleiche PC war.
    Die mehrfache Verwendung der Lizenz kam nur durch die Sicherheitskopien der Systemfestplatte zustande.

    Nun, da es mit PDF 24 eine kostenlose Alternative zu PDF- Experte 9, 10, 11, 12 inzwischen sind sie bei der Nr. 14 ! gibt, sollte sich die besagte Firma überlegen, ob sie weiterhin die Kundenunfreundlichkeit beibehält.

    Trotzdem schönen Sonntag noch.

    Gruß
    Wolfgang 23
     
Thema:

Thunderbird: Ärgerliches Update

Die Seite wird geladen...

Thunderbird: Ärgerliches Update - Ähnliche Themen

  1. Mozilla Software Firefox/ Thunderbird

    Mozilla Software Firefox/ Thunderbird: Bei den geraden neuesten Updates werden auf manchen Systemen immer wieder die Login-Daten gelöscht. Kann das jemand erklären, kann man das...
  2. Blauer Menüstreifen unten rechts von Thunderbird

    Blauer Menüstreifen unten rechts von Thunderbird: Hallo, bei mir geht der Fensterhintergrund nicht weg. Wenn ich eMail-Eingänge bekomme, werde ich darüber informiert, welche Mails angekommen...
  3. E-Mailordner in Thunderbird verschwunden welche von Outlook sind

    E-Mailordner in Thunderbird verschwunden welche von Outlook sind: Hallo, wie kommt es, daß plötzlich bereits zum vierten Mal, jetzt meine E-Mailordner bei Thunderbird verschwunden sind, welche dort von Outlook...
  4. Thunderbird Mozilla Update

    Thunderbird Mozilla Update: Nutzer dieses Email-Clients sollten sich das mal anschauen Thunderbird 45.6: Mozilla-Update schließt kritische Sicherheitslücken - PC Magazin...
  5. Problem mit Thunderbird 45.0

    Problem mit Thunderbird 45.0: Salute miteinander, hab mal wieder ein Problem, diesmal mit Thunderbird von Mozilla. Im Forum von Mozilla - ich bin offenbar blind - kann...