Systemwiederherstellung nicht möglich (0x800705aa) / BCD-Probleme: "Das angeforderte...

Diskutiere Systemwiederherstellung nicht möglich (0x800705aa) / BCD-Probleme: "Das angeforderte... im Externe Windows 7 Fragen Forum im Bereich Windows 7; Hallo Community, Ich erhielt einen Laptop von einem Bekannten, bei dem einige Java-Programme nicht starteten (die Lösung glaube ich mittlerweile...

  1. #1 MSC-User, 14.05.2018
    MSC-User

    MSC-User Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    11.10.2016
    Beiträge:
    3.474
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Community,

    Ich erhielt einen Laptop von einem Bekannten, bei dem einige Java-Programme nicht starteten (die Lösung glaube ich mittlerweile zu kennen) und die zugehörige CD/Aktivierungscodes nicht vorliegen. Ich habe daraufhin Java geupdated und den Cache (samt gecatchter Anwendungen) gelöscht.
    Daraufhin waren beide Programme weg.

    Vor den Eingriffen nutzte ich einen Wiederherstellungspunkt, um eventuelle Probleme rückgängig zu machen. Ein solches erwartete mich auch kurz darauf.

    Die Systemwiederherstellung funktioniert(e) über Windows nicht. Antivirenprogramme scheint es keine zu geben (der PC ist zu keiner Zeit mit dem Internet verbunden) und auch der abgesicherte Modus brachte keinen Erfolg.
    "Unbekannter Fehler" - Fehlercode: 0x800705aa -> evtl. nicht genügend Systemressourcen.
    Derzeitiger Stand in Windows:
    20GB Festplattenspeicher frei
    900MB von 1,9GB (2GB) verwendet

    ~2-5% Prozessorauslastung


    Die Idee war daher, eine Wiederherstellung über eine Windows-CD (Reparaturoptionen) zu starten, während das System nicht in Betrieb ist.

    Bei dem Systemwiederherstellungsoptionen, wurde eine Fehlermeldung ausgeworfen: Etwas mit den Startoptionen stimme nicht.
    Hinweis: Bis dahin startete das System einwandfrei.
    Wohlwissend, dass Windows meist mehr kaputt macht als repariert, habe ich die Warnung erst einmal ignoriert.

    Leider wurde und wird bei den Wiederherstellungstools kein Betriebssystem aufgeführt, über das ich den Wiederherstellungspunkt anwenden hätte können.
    Ich musste letztlich also doch die automatische Reparatur seitens Windows anwenden.
    Vergeblich. Wie die erste Fehlermeldung lautete, kann ich nicht mehr sicher sagen. Derzeit wird jedenfalls die Meldung "Fehler beim Speichern der Startoptionen" ausgegeben.

    Seitdessen startete Windows nicht mehr. BCD würde fehlen oder sei beschädigt.

    Eine manuelle Reparatur wurde in der Eingabeaufforderung versucht.

    Die Versuche mit bootrec haben nicht funktioniert.
    Es wird das System erkannt, aber bei der Erstellung/Reparatur des BCD die Meldung ausgeworfen:
    "Das angeforderte Systemgerät kann nicht gefunden werden."

    attrib c:\boot\bcd -h -r -s -> Datei nicht gefunden
    Die BCD ist also scheinbar weg.
    attrib c:\boot\bcd.backup.0001 zeigt jedoch eine vorhandene Datei (das Backup der vorherigen BCD)

    Das BCD (in diesem Verzeichnis) zu löschen, um anschließend ein neues mit "bootrec /rebuildbcd" zu erstellen, schlägt ebenfalls mit der Meldung "Das angeforderte Systemgerät kann nicht gefunden werden" fehl.

    Chkdsk brachte ebenfalls keine Veränderungen, aber auch keine Fehlermeldungen.

    Bei bcdboot c:\Windows /s C: /f BIOS (C:\Windows testweise durch D:\Windows ersetzt, da Windows in der Recovery auf D: liegt) wirft mir lediglich eine Beschreibung des Befehls bcdboot und dessen Befehlen auf. Was mache ich falsch?
    bcdboot C:\Windows -> liefert den Fehler: "Fehler beim Kopieren der Startdateien."


    Weitere Informationen:
    Es handelt sich um ein BIOS-System (kein UEFI):
    Windows 7 32bit Ultimate
    Festplatte: GPT-Festplatte


    C: systemreserviert, 100MB

    D: Windows-Installation, 240GB -> wird mit bootrec /scanos, bzw /rebuildbcd erkannt.
    E: USB-Stick


    Die Reparatur versuchte ich mit einem bootfähigen USB-Stick mit Windows 32bit Home Premium - Darauf sollten alle notwendigen Tools für andere Windows 7-Editionen vorhanden sein.


    Mit der Umbenennung des BCD.backup.0001 in BCD lässt sich das System wieder problemlos starten. Leider ist das Verhalten genau dasselbe wie vorher. Es wird ein Fehler in der Wiederherstellungs-CD (bzw. Stick) ausgegeben und das System nicht in den Systemwiederherstellungsoptionen angezeigt. Damit ist auch die Wiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt nicht möglich.



    An der Reparatur der Bootdatei (BCD) liegt mir prinzipiell nichts, allerdings werde ich die Systemwiederherstellung wohl nicht starten können, so lange die Boot-Datei nicht repariert habe und mir das System bei den "Systemwiederherstellungsoptionen" nicht angezeigt wird.

    Wie kann ich nun weiter vorgehen?

    PS: Ich hoffe, ich habe mich nicht zu verwirrend ausgedrückt. Fragen beantworte ich natürlich gerne.
     
Thema:

Systemwiederherstellung nicht möglich (0x800705aa) / BCD-Probleme: "Das angeforderte...

Die Seite wird geladen...

Systemwiederherstellung nicht möglich (0x800705aa) / BCD-Probleme: "Das angeforderte... - Ähnliche Themen

  1. Systemwiederherstellung nicht möglich erbitte hilfe

    Systemwiederherstellung nicht möglich erbitte hilfe: Guten Abend werte Genossen, folgendes Problem: Anmeldung mit Benutzerprofil nicht möglich. habe im abgesicherten modus gestartet und wollte...
  2. Systemwiederherstellung nicht möglich aufgrund Vireschutzprogrammes

    Systemwiederherstellung nicht möglich aufgrund Vireschutzprogrammes: Servus Community! Ich hoffe sehr dass mir jemand bei meinen Problem helfen kann. Ich will eine Systemwiederherstellung bei meinen System...
  3. Problem bei Konfiguration,keine Systemwiederherstellung möglich,keine Installation...

    Problem bei Konfiguration,keine Systemwiederherstellung möglich,keine Installation...: Hallo zusammen, Ich habe ein großes Problem mit meinem Windows und habe keine Ahnung was ich noch machen/versuchen kann. Folgender...
  4. Systemwiederherstellung mit keinem der Punkte möglich !!!

    Systemwiederherstellung mit keinem der Punkte möglich !!!: Guten Tag allerseits ! möchte wegen Problemen mit meinem Mail-Programm mal eine Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt machen. Habe...
  5. Systemwiederherstellung nicht möglich

    Systemwiederherstellung nicht möglich: Sony VGN-NW21 mit win 7 64 bit startet nach Fehlerkorrektur und Defragmentierung mit BoostSpeed nicht mehr. Im Windows Notprogramm kann ich einen...