System im Ar***??

Diskutiere System im Ar***?? im Windows 7 Allgemeines Forum im Bereich Windows 7; Guten Tag liebes forum. Ich habe momentan arge Probleme mit meinem Pc und hoffe ihr könnt mich vor einem Neuaufsetzen von Windows verschonen....

  1. #1 Cryptical, 17.05.2015
    Cryptical

    Cryptical Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    17.05.2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag liebes forum.
    Ich habe momentan arge Probleme mit meinem Pc und hoffe ihr könnt mich vor einem Neuaufsetzen von Windows verschonen.
    Der Reihe nach. Ich habe seit einigen Wochen komischerweise Meldungen direkt nach dem booten auf dem schirm. Ein Pop-up Fenster mit dem Titel : Meldung von Webseite : Stapelüberlauf in Zeile. Schließe ich das Fenster, kommt es prompt erneut. Malwarebytes hat bis dato nichts gefunden!
    Gestern ist das ganze eskaliert. Ich hatte mit mal seit Jahren nen Bluescreen und beim Neustart war der PC langsamer als alles andere. Zumal dann die Meldung kam, vdc.exe funktioniere nicht richtig. Musste den PC ausschalten, weil nichts mehr ging. Ich hab den Freund Google rangezogen und dort fand ich schnell, dass vdc gerne als Virenwirt genutzt wird, welches Daten und Browser Verhalten überwacht. Ich hab darauf den PC im abgesicherten Modus gestartet und mit Malwarebytes, und Spyhunter 4(auf empfehlung von mehreren Foren) in detail scannen lassen. Malwarebytes fand absolut nichts, spyhunter 4 komischerweise 270!! Viren. Spyhunter hat auf genaue Nachforschung von mir wohl doch nicht so den guten Ruf, wie kommen dann aber die Funde zustande? Beheben konnte ich es ja nicht, weil man die Vollversion dafür benötigt.
    Ne Nacht darüber geschlafen und den PC auf einen früheren stand wiederhergestellt und prompt ist das Problem mit vdc nicht mehr vorhanden. DENNOCH kommen die popup Fenster mit der oben genannten Meldung. Wollte in cmd sfc /scannow ausführen, bei 38% stoppt dieser und sagt Windows-Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht erfüllen. Obendrauf ist der PC super langsam. Und zu allem noch dazu kommt nach einiger Zeit ein Bluecreen mit der Bezeichnung bMemory_management.
    Kurzes Datenblatt :
    Amd Fx 8350 4GHz
    16 GB Ram, Vengeance
    NVidia GeForce GTX 660
    AsRock extreme3 R2.0

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen
     
  2. #2 HerrAbisZ, 17.05.2015
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
  3. #3 areiland, 17.05.2015
    areiland

    areiland Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    11.12.2009
    Beiträge:
    16.880
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    Windows 10 Pro x64 Build 1511 10586.29
    System:
    970M Pro3, AMD FX6350, ATI 7730, 16GB DDR3 1600, SSD256 GB, HD502HJ, SH224BB
    Ich würde zuallererst einmal einen Scan mit einem Offline Virenscanner: Was ist Windows Defender Offline? - Windows-Hilfe durchführen. Auch wenn Spyhunter Müll ist und nur vormacht er hätte was gefunden, nach Lage der Dinge ist nicht auszuschliessen, dass doch was vorhanden ist. Dem installierten Virenscanner ist erst mal nicht zu vertrauen, deshalb einen nehmen - der nicht manipuliert sein kann.
     
  4. #4 Cryptical, 17.05.2015
    Cryptical

    Cryptical Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    17.05.2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Danke erstmal für die schnellen Antworten!
    @HerrAbisZ : crystaldoskinfo sagt, dass der gesamtzustand gut sei. Der boottest läuft gerade.
    @areiland : den Virenscanner lass ich im abschluss durchlaufen. Stick habe ich bereits erstellt.
    Eben hatte ich erneut einen bsod mit der Bezeichnung page_fault_in_nonpaged_area. Laut google ist auch hier ein ramproblem die Ursache. Habe im abgesicherten modus den arbeitsspeicher check durchlaufen lassen und nichts gefunden.
    Besteht die Möglichkeit, dass wenn es ein Virus war bzw noch ist, er womöglich die Zuteilung von ramn blockt oder Einstellungen geändert hat, was Windows daran hindert vollen zugang zu der gesamten ram Kapazität zu erlangen?
     
  5. #5 areiland, 17.05.2015
    areiland

    areiland Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    11.12.2009
    Beiträge:
    16.880
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    Windows 10 Pro x64 Build 1511 10586.29
    System:
    970M Pro3, AMD FX6350, ATI 7730, 16GB DDR3 1600, SSD256 GB, HD502HJ, SH224BB
    Ein Fehler page_fault_in_nonpaged_area hat nichts mit fehlendem Speicher zu tun! Der verweist auf einen Speicherfehler, der durchaus auch ausgelöst werden kann wenn eine Systemdatei defekt oder manipuliert ist.

    Du solltest uns aber auch mal was dazu sagen, was Du auf Deinem Rechner installiert oder am System verändert hast, bevor dieses Fehlerbild aufgetreten ist. Denn im Moment zwingst Du uns dazu hellseherei zu betreiben!
     
  6. #6 Cryptical, 17.05.2015
    Cryptical

    Cryptical Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    17.05.2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Das Fehlerbild trat nach dem Windows 7 update auf. Danach wurde der pc schleichend leistungsschwächer und gestern abend, als ich den browser öffnen wollte und skygo aufrufen wollte kam der erste bsod. Seitdem hab ich kaum noch Zugriff auf den pc
     
  7. #7 HerrAbisZ, 17.05.2015
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Schau mal bitte in den Ordner C:/Windows/Minidump ob irgendwelche Dateien drinnen sind. Wenn ja, bitte herauskopieren, zippen und hier unter "Erweitert" zur besseren Analyse Hochladen. Danke.
     
  8. #8 Cryptical, 17.05.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18.05.2015
    Cryptical

    Cryptical Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    17.05.2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Der test chkdsk läuft noch und wird noch ne weile dauern. (12%)
    Werde danach die minidump hochladen und den offline virentest durchführen.

    Hier die Crashdump Dateien.
    shkdsk Test ist nach 4 Stunden durch.
    Kann den Stick nicht fertig machen. Hab kaum 2 Minuten am PC bevor dieser wieder abstürzt via BSOD.
     

    Anhänge:

  9. #9 HerrAbisZ, 17.05.2015
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Da wird AVIRA und Liveupdate.exe genannt - schmeiß beides mal runter bitte.

    Öffne bitte eine Eingabeaufforderung als Admin und lasse den Befehl "sfc /scannow" unter Umständen MEHRMALS laufen.

    Am besten du bootest mit Win7 DVD und dann "weiter" - links unten "Computerreperaturoptionen" - weiter oder mit SHIFT + F10
     
  10. #10 Cryptical, 17.05.2015
    Cryptical

    Cryptical Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    17.05.2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Lamgsam werde ich verrückt! Avira lässt sich nicht deinstallieren weil der Windows installer angeblich nicht vorhanden ist. Liveupdate.exe gibt es bei mir hier auch nicht.
    Unten rechts schwirrt ein spybot rum den ich zum erstenmal sehe und der blockt prozesse, so wie ich es dem entnehmen kann.
    Und wohl die schlechteste Nachricht :
    Der Bluecreen kam beim booten von der win7 CD....
     
  11. #11 HerrAbisZ, 17.05.2015
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Liveupdate.exe kann auch der vom Avira sein

    Und ein BSOD beim Booten von der DVD ist höchst ungewöhnlich.

    Kann dir nicht ein Bekanner/Freund/Nachbar helfen den USB Antiviren Boot Stick zu erstellen ?

    Hast du deine Daten schon gesichert ?
     
  12. #12 Cryptical, 17.05.2015
    Cryptical

    Cryptical Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    17.05.2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Bsod page_fault_in_nonpaged_area kommt bei jedem versuch von der cd zu booten.
    Leider nein. XP/vista/mac vorhanden. Keiner hat Windows 7....
    Auch hier leider nein. Nicht alle daten sind gesichert, wobei eine Neuinstallation durch den bsod ja so gut wie unmöglich ist stand jetzt.
     
  13. #13 HerrAbisZ, 17.05.2015
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
  14. #14 Cryptical, 18.05.2015
    Cryptical

    Cryptical Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    17.05.2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Guten morgen!
    Die kaspersky rescue disk hat funktioniert und habe den in detail scan offline durchführen lassen. Hat alles geklappt! 3 Viren gefunden, eins davon war verbunden mit dem Internet Explorer, was die merkwürdigen popup Fenster erklären würde! Werde nach der Arbeit das ganze System testen und mich nochmal melden!
     
  15. #15 Cryptical, 18.05.2015
    Cryptical

    Cryptical Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    17.05.2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    So. Habe nach der Arbeit den Pc mit höchster Vorsicht gestartet und ganz langsam getestet. Doch schon kam der nächste bsod. BAD_HEADER war die Bezeichnung.
    Ich lasse gerade den memtest durchlaufen mit beiden modulen und habe ein ganz ungutes Gefühl.
    1 - 4242
    2 - 2768
    3 - 48111
    4 - 65535+
    5 - 65535+
    6 - 65535+
    Rest steht noch aus....
    Hat mir der Virus den ram zerschossen?
     
  16. #16 HerrAbisZ, 18.05.2015
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
  17. #17 Cryptical, 18.05.2015
    Cryptical

    Cryptical Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    17.05.2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Nein, rot leuchten tut nichts. Test 4 bis 7 haben aber alle 65535+ errors.
    Lasse die tools danach durchlaufen. Würde es ein Unterschied machen, diese Tests im safemode zu machen? Im normalen modus erscheint der bluescreen ja immer...
    Bei allen Foren heißt es immer, dass es ein ram problem ist und die Einstellungen überarbeitet werden müssten. Ich lasse vom bios generell die finger und habe dort nie was verändert. Kann es durch ein virus zu Veränderung kommen? Würde ein Reset zu den default settings sinn machen? Ich habe wie gesagt nie etwas verändert, heißt nichts würde sich bei einem reset verändern, außer der virus hat es geschafft.
     
  18. #18 HerrAbisZ, 18.05.2015
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Das heißt du verwendest nicht diesen Memtest ?

    Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool

    Etwas nach unten scrollen - ist wieder per USB möglich zu booten.

    Es gibt BIOS Viren - aber das ein Virus die RAM`s beschädigt erscheint mir nur auf Umwegen möglich zu sein.
     
  19. #19 Cryptical, 18.05.2015
    Cryptical

    Cryptical Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    17.05.2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Nein, die Vorgängerversion memtest86
     
  20. #20 HerrAbisZ, 18.05.2015
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Nimm das andere, da läuft Windows nicht.

    Bitte nach Beendigung FOTO hier unter erweitert dann Hochladen bitte. Danke.
     
Thema: System im Ar***??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Windows 7 memtest86 Ergebnis im Test 6 errors 65535

    ,
  2. mit spyhunter win 7 kaputt gemacht. was tun?

Die Seite wird geladen...

System im Ar***?? - Ähnliche Themen

  1. Betr. System Win 7 > Win Live Mail Druckproblem

    Betr. System Win 7 > Win Live Mail Druckproblem: Hallo zusammen, ich habe das Problem, daß ich aus Win Live Mail heraus nicht drucken kann. Der Drucker rührt sich hier überhaupt nicht. Es...
  2. 7 pro System Reparatur

    7 pro System Reparatur: Moin Moin Wissende Wenn ich hier nicht richtig bin bitte das Thema ins richtige Forum verschieben. mein Anliegen : Mein Win 7 pro Rechner hat in...
  3. [Registry]Nach System-Neuinstallation Rechte teilweise im Eimer

    [Registry]Nach System-Neuinstallation Rechte teilweise im Eimer: Hallo, benutze ein Admin-Konto. Trotzdem verweigert mir der Rechner den Zugriff auf manche Dateien und Ordner (die liste ist laaaaaang .... )....
  4. WIN 7 Fehlermeldung: Das System erfüllt die Anforderungen nicht

    WIN 7 Fehlermeldung: Das System erfüllt die Anforderungen nicht: Hallo, wollte mir ein Fotobearbeitungsprogramm GIMP runterladen und bekomme die Fehlermeldung: Bekomme diesen Fehler des öfteren wenn ich...
  5. Windows absturz / Windows System Protokoll

    Windows absturz / Windows System Protokoll: Ich habe WIN7 64bit, Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-6700K [email protected] 4,00gHz, 8GB RAM. Ich habe das Problem, das mein PC Abstürzt und dann nur noch...