Start Programm erzeugt Popup "Automatische Wiedergabe"

Diskutiere Start Programm erzeugt Popup "Automatische Wiedergabe" im Windows 7 Software Forum im Bereich Windows 7; Hallo, seit einiger Zeit führt ein Programmstart dazu, dass ein Popup Fenster "Automatische Wiedergabe " erscheint. Ich starte das Programm "My...

  1. #1 rebell21, 13.03.2019
    rebell21

    rebell21 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    26.05.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    seit einiger Zeit führt ein Programmstart dazu, dass ein Popup Fenster "Automatische Wiedergabe " erscheint. Ich starte das Programm "My Drive Connect" von TomTom. Es dauert ungewöhnlich lange, bis es startet und zusammen mit dem Programm erscheint ein kleiner Dialog "Automatische Wiedergabe" und bietet mir an, Laufwerk N: zu durchsuchen. Ich habe aber keinen USB Stick in Laufwerk N: eingelegt und auch keine DVD eingelegt. Das Programm MY Drive Connect ist völlig unbedientbar.

    Windows 7 Professional, SP 1
    My Drive Connect Version 4.2.4
    Ich habe das Programm My Drive Connect bereits mehrfach deinstalliert, neu installiert (auch in älterer Version-4.1). Aber ohne Erfolg
     
  2. #2 Harald aus RE, 15.03.2019
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    hat eventuell dieser Post etwas zu tun mit dem Ruhezustand etc. Post? Ist das in der gleichen Zeit aufgetreten?

    Gruß Harald
     
  3. #3 rebell21, 18.03.2019
    rebell21

    rebell21 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    26.05.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich weiß es nicht genau ? Ich weiß nicht, seit wann ich die Probleme mit MyDrive Connect habe. Ich habe zum erstenmal seit 2016 wieder das Programm aufgerufen, weil ich bei TomTom eine neue Karte gekauft habe, die ich in mein Go 5000 laden wollte. Das Problem mit dem nicht funktionierenden Ruhezustand existiert nun ca. drei Monate
     
  4. #4 hkdd, 20.03.2019
    Zuletzt bearbeitet: 20.03.2019
    hkdd

    hkdd Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.08.2010
    Beiträge:
    2.144
    Zustimmungen:
    40
    Version:
    Win7 Pro 32, Win7 Prof 64
    System:
    GigaByte 870A-UD3, AMD Phenom II X4 865 4x 3,4 GHz, 12GB DDR3, SATA3-HDD NVidiaGT730
    Hast Du das Gerät per USB angeschlossen, wenn diese Meldung kommt ?
    Wenn ein Datenträger wie USB-Stick, USB-Festplatte (oder auch Kamera oder Navi-Gerät) angeschlossen werden, dann bekommen sie einen Laufwerksbuchstaben und es wird gefragt, was man mit diesem Gerät machen möchten. Diese Anfrage kann man schliessen und alles ist OK.
    Nun müsste Dein Programm vom Tom-Tom das Gerät erkennen und aktualisieren.
    Ich habe ein Navi von Garmin, da klappt das in etwa auf diese Weise.
    Karten und Karten-Updates | Anleitung | TomTom
    TomTom MyDrive Connect | Navigationsgerät aktualisieren
    TomTom Support
     
  5. #5 rebell21, 25.03.2019
    rebell21

    rebell21 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    26.05.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    danke für die Antwort. Nein, das ist ja das Seltsame. Ich schließe überhaupt nichts per USB an. Ich starte nur das Programm MyDrive Connect und dieser Dialog popt auf. Wenn ich einen USB Stick anschließe (z. B. mit Fotos), dann popt dieser Dialog auch auf. Das funktioniert ohne Probleme. Aber hier starte ich nur das Programm. Ich starte erst das Programm und schließe danach das Navi an. So empfiehlt es Tom Tom. Man soll das Navi erst anschließen, wenn MyDrive Connect dazu auffordert. Ich kann nun leider aber nicht mehr mit MyDrive Connect arbeiten. Es scheint zu funktionieren, aber unendlich langsam. Daher ist es so quasi unbedienbar.
     
  6. hkdd

    hkdd Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.08.2010
    Beiträge:
    2.144
    Zustimmungen:
    40
    Version:
    Win7 Pro 32, Win7 Prof 64
    System:
    GigaByte 870A-UD3, AMD Phenom II X4 865 4x 3,4 GHz, 12GB DDR3, SATA3-HDD NVidiaGT730
    Und wenn Du erst das Navi anschließt und danach das Programm startest ?
     
Thema:

Start Programm erzeugt Popup "Automatische Wiedergabe"

Die Seite wird geladen...

Start Programm erzeugt Popup "Automatische Wiedergabe" - Ähnliche Themen

  1. .NET-Programme starten nicht mehr / Windows-Update ???

    .NET-Programme starten nicht mehr / Windows-Update ???: Vermutlich nach ein Windows-Update startet Basecamp (Garmin) nicht mehr. Zur gleichen Zeit starten 2 weitere Programme nicht mehr (DXO 9 und...
  2. wo kann man bei windows 8 einstellen, welche programme sich beim start automatisch öffnen sollen

    wo kann man bei windows 8 einstellen, welche programme sich beim start automatisch öffnen sollen: Frage steht oben! Danke
  3. Programme starten nicht mehr

    Programme starten nicht mehr: Hallo liebe Community, ich habe seit einigen Tagen ein Problem... vor zwei Wochen habe ich mir einen neuen Rechner zusammengestellt, der auch...
  4. Nach November-Patchday - Programme starten nicht mehr

    Nach November-Patchday - Programme starten nicht mehr: Hallo, seit dem November-Patchday habe ich sowohl mit Win 7 als auch mit Win 8.1 das Problem, dass Programme nach einiger Zeit nicht mehr...
  5. Win7 - Programme starten nicht seit letzten Patch-Day

    Win7 - Programme starten nicht seit letzten Patch-Day: Hallo, ich hatte seit etwa 1 1/2 Jahren das Problem, dass, wenn ich meinen Laptop etwa 10-15 Minuten nicht benutzt habe, dass sich viele...