Sicherung / Zeitplan ändern nicht möglich !

Diskutiere Sicherung / Zeitplan ändern nicht möglich ! im Windows 7 Sicherheit Forum im Bereich Windows 7; Ich verzweifele fast, aber nirgends finde ich einen Hinweis, geschweige eine Lösung. Win 7 Prof. / 64 bit hat nach dem Erststart im Menü "Sichern...

  1. #1 ingo-kg, 13.12.2009
    ingo-kg

    ingo-kg Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.11.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional
    System:
    i7-720qm
    Ich verzweifele fast, aber nirgends finde ich einen Hinweis, geschweige eine Lösung.
    Win 7 Prof. / 64 bit hat nach dem Erststart im Menü "Sichern & Wiederherstellen" die Option "Sicherung einrichten" angeboten, die ich nur hinsichtlich des Zeitplans (wöchentl. Systemabbild erstellen) geändert habe. Jetzt (2 Wochen später) wollte ich diesen Zeitplan leicht ändern, aber die jetzt in dem Menü verfügbaren 2 Punkte (Zeitplan ändern und Einstellungen konfigurieren) kann ich zwar anklicken, es folgt aber keine Reaktion. Es ist dabei egal ob ich als Gast oder Admin. mich anmelde.
    Kennt vielleicht Jemand im Forum eine Lösung oder weiß wo man im System nachschauen sollte.
    Allerdings die Option das ansonsten stabil laufende Win 7 neu zu installieren bzw. eine Systemwiederherstellung zu starten hilft mir im Moment nicht wirklich und wäre auch im Hinblick auf das Aufwand-Nutzen-Verhältnis nicht die 1. Wahl.
    DANKE im voraus.
     
  2. keevin

    keevin Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    20.10.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional
    Hallo,

    habe das gleiche Problem. Ich kann aber auch nicht sagen woran das liegen könnte, da ich nicht geändert habe (nicht einmal was installiert). Ist schon ein sehr komischer Fehler.

    Ich hoffe es gibt eine Lösung

    Gruß keevin
     
  3. #3 ingo-kg, 18.12.2009
    ingo-kg

    ingo-kg Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.11.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional
    System:
    i7-720qm
    Hallo und Danke für die Antwort, die zumindest etwas beruhigte, da ich nun wußte, daß ich nicht er Einzigste bin, bei dem dieses Problem auftrat. Der sehr teure techn. Support meines Notebook-Herstellers (Dell) empfahl zum Schluß eine Neuinstallation von Win 7.
    Inzwischen habe ich selbst nach längerer Suche und div. Systemwiederherstellungen auf einen früheren Stand, die Ursache herausgefunden.
    Es liegt zweifelsohne an dem Programm "Steganos Safe 11". Ist dieses deinstalliert, läuft auf meinem PC -zumindest- die Windows Sicherung wieder wie am Anfang. Ich habe natürlich den Steganos Support angeschrieben - aber bisher noch keine Antwort erhalten. Ärgerlich ist neben dem verursachten erheblichen Aufwand, die Feststellung, daß vor meinem Safe 11 - Kauf, meine konkrete Anfrage an Steganos, ob Win 7 / 64 bit von dem Programm unterstützt wird, ein klares "ja, zu 100%" zurück kam. Da wird mein Vertrauen in die Software doch etwas erschüttert.
     
  4. keevin

    keevin Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    20.10.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional
    Hallo,

    das Problem scheint wohl an Steganos zu liegen. Ich habe den Shredder deinstalliert und siehe da, es funst wieder. Nunja...:rolleyes:

    Ich wünsche schöne Weihnachten und nen guten Rutsch

    Gruß keevin
     
  5. #5 ingo-kg, 21.12.2009
    ingo-kg

    ingo-kg Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.11.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional
    System:
    i7-720qm
    Hallo und vielen Dank für die Hilfe.
    Inzwischen bin ich auch dahinter gekommen, daß Steganos dafür verantwortlich ist. Ich hatte das Programm "Steganos Safe 11" erst nach positiven Bescheid auf meine Rückfrage beim Steganos Support, ob es mit Win 7 kompatibel sei, gekauft. Jetzt kann ich versuchen den Kauf rückgängig zu machen. Der Aufwand und Ärger bleibt aber in der Bilanz. Auf meine Schilderung des Problems hat Steganos nach 5 Tagen immer noch nicht reagiert.
    Frohe Weihnachten.
    Ingo
     
  6. zadok

    zadok Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    20.11.2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 32Bit
    Neuigkeiten:
    Seit gestern (?) gibt es das Steganos 11 Update auf die Version 11.1.1
    Nach der Installation funktioniert die WIN7 Systemsicherung wieder :)
     
  7. #7 Rumburak, 26.02.2010
    Zuletzt bearbeitet: 27.02.2010
    Rumburak

    Rumburak Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    26.02.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    hi leutz,
    ich bin hier nach vielem googeln auf dieses board gestoßen und wie ich hier lese und schon auf vielen anderen seiten im netz gelesen habe, habt ihr und viele andere das gleiche prob wie ich mit dieser sache um das sichern und wiederherstellen unter windoof7. bei mir passiert auch nichts wenn ich die buttons anklicke wie oben beschrieben. ich kann auf normalen wege keine sicherung mehr erstellen. als ich damals die sicherung einrichtete funzte es ein paar mal und es kam dann irgendwann mal eine fehlermeldung das meine usb platte nicht erkannt wird, ist irgendwie beim sichern ausgestiegen. und seitdem könnte es sein das der fehler vorliegt das die buttons nicht mehr reagieren.

    ich vermute das wenn die externe platte aussteigt oder ein fehler auftritt es in irgendwo in windows oder der registry gespeichert wird und windows somit keine neue sicherung mehr zulässt. oder die configuration der sicherung zerschossen ist. muß man doch irgendwo einstellen können.

    ich bin dann beim googeln in einem board auf einen tipp gestoßen, wenn man in der kommandozeile (cmd) den befehl eingibt SDCLT /configure öffnet sich nach kurzer zeit ein fenster wo man die einstellung für die sicherung vornehmen kann. danach startet die sicherung ganz normal.

    vielleicht hilft der tipp weiter und regt euch an für weitere denkanstöße und lösungsvorschläge zu dem prob, woran es liegen könnte, das die buttons nicht reagieren.
     
  8. #8 bia2020, 02.03.2010
    Zuletzt bearbeitet: 02.03.2010
    bia2020

    bia2020 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    24.02.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium
    ich bin leider nicht so gut am Computer - wie komme ich zu dieser Kommandozeile??
     
  9. #9 Rumburak, 02.03.2010
    Rumburak

    Rumburak Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    26.02.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    hi bia2020,

    noch einer das das prob mit dem sichern hat, ist ja wirklich weit verbreitet. zu der kommandozeile kommst du auf zwei wegen entweder den klassischen weg über >start>alle programme>zubehör>eingabeaufforderung und dann wie oben beschrieben den befehl eingeben ansonsten funktioniert es auch wenn du auf starten drückst und du dort den button ausführen findest und dort cmd eingibst dann öffnet sich auch die eingabeaufforderung ist aber von hause nicht so eingestellt das ausführen dort steht. gehe lieber den klassischen weg.
    wenn du neue lösungsvorschläge zu dem prob weißt lass es mich wissen.
    gruß
    rumburak;)
     
  10. #10 bia2020, 02.03.2010
    bia2020

    bia2020 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    24.02.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium
    leider wieder eine neue Fehlermeldung 0x81000010 ich werde noch verrückt
     
  11. #11 Rumburak, 02.03.2010
    Rumburak

    Rumburak Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    26.02.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    du must die CMD als administrator ausführen sorry habe ich vergessen zu schreiben dann müßte es funzen. rechtsklick auf cmd und als administrator ausführen.;)
     
  12. #12 Rumburak, 04.03.2010
    Rumburak

    Rumburak Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    26.02.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    hattest du erfolg mit der sicherung ging es nun mit meinem tipp?;)
     
  13. #13 klamues, 03.04.2010
    Zuletzt bearbeitet: 03.04.2010
    klamues

    klamues Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    26.01.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium
    System:
    Acer Aspire
    hallo,

    so, mein erster Eintrag in einem Forum. Ich hoffe, ich mach's richtig.

    mein Problem ist ziemlich dasselbe wie das der andern User. Ich habe versucht, eine Sicherung über "sichern und wiederherstellen" zu machen, die fehlgeschlagen ist (warum auch immer).
    Wenn ich jetzt in derSystemsteuerung auf "sichern und wiederherstellen" gehe, sehe ich den Hinweis:Die letzte Sicherung wurde nicht erfolgreich abgeschlossen. Die Dateien wurden nicht gesichert. beim Drücken der Buttons "jetzt sichern", "Zeitplan aktivieren" und "Einstellungen ändern" passiert überhaupt nichts.
    Ich habe Rumburaks Ratschläge befolgt und kam auch über cmd in die Einstellungen und habe sie geprüft und gespeichert, geändert hat sich nichts. Ich sollte vielleicht dazusagen, daß ich die verunglückte Sicherung einfach mit "löschen" von der externen FP
    entfernt habe.

    Gruß
    klamues

    PS.: Wie kommt das Smiley in meinen Post?
     
  14. #14 klamues, 03.04.2010
    klamues

    klamues Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    26.01.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium
    System:
    Acer Aspire
    hab' gerade mal die externe Festplatte aus- und wieder angemacht.Folgendes Fenster: Aus folgendem Grund konnte der automatische Sicherungsaufrag (also der, der fehlgeschlagen ist) nicht deaktiviert werden: Element nicht gefunden (0x80070490). Hatte ich ja auch gelöscht. Und jetzt merke ich gerade, das im Hintergrund eine Sicherung läuft! (frag mich nicht, warum - ich hab nichts gemacht)

    Gruß
    klamues
     
  15. #15 Nebula_Moon, 04.05.2010
    Nebula_Moon

    Nebula_Moon Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    04.05.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Klar kommt Fehlermeldung, weil diesen Befehl nur als Administrator ausführen kannst.
    Auf Start/Alle Programme/Zubehör/Eingabeaufforderung mit rechter Maustaste klicken und Als Administrator ausführen klicken. Im nun sich öffnenden Fenster den Befehl eingeben: SDCLT /configure und man kann nach kurzer Ladezeit die ganzen Einstellungen der Sicherung neu machen. Aus diesen Grund scheint es mit den Button auch nicht zu funktionieren, selbst wenn man als Admin angemeldet ist, aber über diesen Weg geht es!


    Nebula_Moon
     
  16. #16 klamues, 05.05.2010
    klamues

    klamues Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    26.01.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium
    System:
    Acer Aspire
    Hallo, Nebula Moon,

    Du hast natürlich recht, so klappt's. Ist nur ein bißchen umständlich.
     
  17. #17 Nebula_Moon, 05.05.2010
    Nebula_Moon

    Nebula_Moon Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    04.05.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Damit hast recht, aber es funktioniert einiges bei Windows nicht, weil Administrator verlangt wird und es trotz dieser Anmeldung nicht klappt. Von daher lieber mal umständlich und es klappt.


    Gruß Nebula_Moon :rolleyes:
     
Thema: Sicherung / Zeitplan ändern nicht möglich !
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. windows 7 sicherung zeitplan ändern

    ,
  2. windows sicherung zeitplan ändern

    ,
  3. windows 7 sicherung zeitplan

    ,
  4. 0x81000010,
  5. windows 7 backup zeitplan ändern,
  6. windows 7 zeitplan,
  7. windows 7 datensicherung zeitplan,
  8. windows 7 zeitplan aktivieren,
  9. win7 sicherung zeitplan,
  10. windows 7 sicherung zeitplan ändern nicht möglich,
  11. acronis zeitplan ändern,
  12. windows 7 zeitplan sicherung,
  13. win7 zeitplan,
  14. windows 7 backup zeitplan,
  15. zeitplan sicherung windows 7,
  16. windows sicherung zeitplan,
  17. zeitplan für windows-sicherung ändern,
  18. windows sicherung nicht möglich,
  19. win7 sicherung nicht möglich,
  20. sicherungszeitplan ändern windows 7,
  21. sicherung zeitplan ändern,
  22. windows 7 sicherung ändern,
  23. datensicherungszeitplan kann nicht konfiguriert werden,
  24. zeitplan windows 7,
  25. zeitplan windows sicherung ändern
Die Seite wird geladen...

Sicherung / Zeitplan ändern nicht möglich ! - Ähnliche Themen

  1. Richtige Image-Sicherung von einem Notebook (Windows 10)?

    Richtige Image-Sicherung von einem Notebook (Windows 10)?: Hallo zusammen, ich habe ein Lenovo Notebook welches ich zum Hersteller einschicken muss zur Reparatur. In dem Notebook habe eine zwei...
  2. Sicherung

    Sicherung: Hallo bekomme ständig Fehlermeldungen, das die Sicherung nicht funktioniert. Egal ob Stick oder CD. Mein PC läuft fast nicht mehr richtig. wer...
  3. Sicherung des Systems bricht ab 0x81000037

    Sicherung des Systems bricht ab 0x81000037: Hallo, seit einiger Zeit bricht die Sicherung mit der Fehlermeldung 0x81000037 ab.Ich habe biseher keine Lösung gefunden. Ich wäre froh, wenn mir...
  4. Win7, 32bit, Sicherung erstellen

    Win7, 32bit, Sicherung erstellen: Bei dieser Win7 version (32 bit), sobald ich Sicherung erstellen versuche, kommt folgende Fehlermeldung: Es ist ein Interner Fehler. Der...
  5. Sicherung eines angeschlossenen externen Laufwerks in der Datensicherung

    Sicherung eines angeschlossenen externen Laufwerks in der Datensicherung: Im Rahmen meiner Datensicherung werden nur die Daten von "C" gesichert und nicht von "G" My Book - mit einer Ausnahme: Der Ordner Musik von...