Programme starten nicht mehr

Diskutiere Programme starten nicht mehr im Windows 7 Allgemeines Forum im Bereich Windows 7; Hallo liebe Community, ich habe seit einigen Tagen ein Problem... vor zwei Wochen habe ich mir einen neuen Rechner zusammengestellt, der auch...

  1. Calin

    Calin Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    07.02.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Community,

    ich habe seit einigen Tagen ein Problem... vor zwei Wochen habe ich mir einen neuen Rechner zusammengestellt, der auch einwandfrei lief, bis folgendes Problem auftrat:
    iTunes ließ sich nicht mehr starten. Doppelklick drauf, der Windows Ladekreis erscheint, jedoch passiert nix. Weder Fehlermeldung noch sonst irgendwas, was mir weiterhelfen könnte...
    Ich dachte mir "okay, dann installier ich das halt neu", aber mehrfaches de- und installieren hat da auch nichts gebracht. Im Taskmanager erscheint auch kein iTunes-Prozess bis auf den iTunes Helper, der soweit ich weiß mit dem Systemstart automatisch gestartet wird...
    Gestern wollte dann TeamSpeak3 nicht mehr gestartet werden (auch kein Prozess im TM), worauf hin ich stutzig wurde.
    Ich hab die Ereignisanzeige durchstöbert und fand dort zahlreiche Application Errors die Folgendes aussagten:

    Aus einem der folgenden Gründe kann nicht auf die Datei "" zugegriffen werden: Es besteht ein Problem mit der Netzwerkverbindung, dem Datenträger mit der gespeicherten Datei bzw. den auf dem Computer installierten Speichertreibern, oder der Datenträger fehlt. Das Programm TeamSpeak 3 Client wurde wegen dieses Fehlers geschlossen.

    Selbes gilt auch für iTunes. Die beiden Programme sind bislang die einzigen, von denen ich weiß, dass das Problem auftritt, iTunes lief bislang garnicht, TeamSpeak lief ab der Erstinstallation einwandfrei, da ich es jedoch nicht so oft nutze, weiß ich nicht wann es angefangen hat nicht mehr zu funktionieren. Habe daraufhin erstmal das Laufwerk von Windows auf Fehler überprüfen lassen, da scheint alles gut zu sein. Jetzt bin ich aber eher ratlos was ich weiter tun soll... hoffe jemand weiß da weiter.

    MfG
    Calin
     
  2. #2 cardisch, 07.02.2017
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    Hi,

    bist du denn mit dem Internet verbunden !?
    Beide Programme benötigen es essentiell.
    Evt. stört die Firewall, weil du im öffentlichen Netz hängst.
    Bitte prüfen, dann gucken wie mal weiter.

    Gruß

    Carsten
     
  3. Calin

    Calin Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    07.02.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ja, ich bin mit dem Internet verbunden, im öffentlichen Netz bin ich dabei nicht, sondern im privaten. Ich habs grad nochmal mit deaktivierter Firewall versucht die beiden Programme zu starten, jedoch erfolglos
     
  4. #4 cardisch, 07.02.2017
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    Gibt es eine Besserung, wenn du die Programme als Administrator startest !?
    Gruß

    Carsten
     
  5. Calin

    Calin Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    07.02.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Nein, das Problem bleibt identisch.
     
  6. #6 cardisch, 08.02.2017
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    leg mal einen neuen User an, logge dich mit dem ein und teste es noch einmal.
     
  7. Calin

    Calin Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    07.02.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beim neuen User klappt es auch nicht.
     
  8. #8 cardisch, 09.02.2017
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    Jetzt kann ich nur noch Rätselraten spielen...
    Sind all Windows-Updates durch ?!
    Vielleicht wird irgendein Update für die Funktionalität benötigt..
     
    Calin gefällt das.
  9. #9 raptor49, 09.02.2017
    raptor49

    raptor49 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    27.01.2010
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    5
    Version:
    Win 10/ 64 u 32, Win7 / 32, Lubuntu 14.04 / 32
    System:
    AMD64 X2, HP Compaq, Acer TravelMate, Fujitsu Celsius (i7-)
    Schonmal in die Ereignisanzeige geschaut? Oder Systemsteuerung -> Problembehandlung.
     
  10. Calin

    Calin Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    07.02.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Es war tatsächlich das Windows Update... *facepalm*

    Der steht ja ursprünglich auf "Automatisch" jedoch hat Windows Update, das auch über Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste gestartet war, nicht selbstständig nach Updates gesucht und sie installiert, warum auch immer. Ich hab dann etwas gegooglet warum das nicht ging und wurde auch fündig...
    daraufhin den Dienst "Windows Update" beendet und unter C:\Windows\ den Ordner SoftwareDistribution umbenannt (_old drangehängt) und alle Updates installiert.

    Letztendlich lag es daran, dass Win 7 Service Pack 1 gefehlt hat und iTunes wie auch TeamSpeak starten jetzt problemfrei.

    Ich ärger mich jetzt extremst, darauf hätte man ja irgendwo vielleicht selber noch kommen können.

    Danke für die Hilfe :)

    MfG Calin
     
  11. #11 raptor49, 09.02.2017
    raptor49

    raptor49 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    27.01.2010
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    5
    Version:
    Win 10/ 64 u 32, Win7 / 32, Lubuntu 14.04 / 32
    System:
    AMD64 X2, HP Compaq, Acer TravelMate, Fujitsu Celsius (i7-)
    Nö. Das steht ned immer in den Systemanforderungen der Software etc. Manche Hersteller vergessen gern mal auf sowas hinzuweisen.
     
  12. #12 cardisch, 10.02.2017
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    Mach dir keine Gedanken, behalte das eher im Hinterkopf...Aus meiner Erfahrung zicken sehr viele W7/W8/W8.1 PCs mit den Updates herum...
    Jede Monat solltest du zittern, ob (noch) alles funktioniert.
    Und wenn nicht, dann viel Spaß beim Fehler-Suchen ;-)

    Gruß
     
Thema:

Programme starten nicht mehr

Die Seite wird geladen...

Programme starten nicht mehr - Ähnliche Themen

  1. Start Programm erzeugt Popup "Automatische Wiedergabe"

    Start Programm erzeugt Popup "Automatische Wiedergabe": Hallo, seit einiger Zeit führt ein Programmstart dazu, dass ein Popup Fenster "Automatische Wiedergabe " erscheint. Ich starte das Programm "My...
  2. .NET-Programme starten nicht mehr / Windows-Update ???

    .NET-Programme starten nicht mehr / Windows-Update ???: Vermutlich nach ein Windows-Update startet Basecamp (Garmin) nicht mehr. Zur gleichen Zeit starten 2 weitere Programme nicht mehr (DXO 9 und...
  3. wo kann man bei windows 8 einstellen, welche programme sich beim start automatisch öffnen sollen

    wo kann man bei windows 8 einstellen, welche programme sich beim start automatisch öffnen sollen: Frage steht oben! Danke
  4. Nach November-Patchday - Programme starten nicht mehr

    Nach November-Patchday - Programme starten nicht mehr: Hallo, seit dem November-Patchday habe ich sowohl mit Win 7 als auch mit Win 8.1 das Problem, dass Programme nach einiger Zeit nicht mehr...
  5. Win7 - Programme starten nicht seit letzten Patch-Day

    Win7 - Programme starten nicht seit letzten Patch-Day: Hallo, ich hatte seit etwa 1 1/2 Jahren das Problem, dass, wenn ich meinen Laptop etwa 10-15 Minuten nicht benutzt habe, dass sich viele...