Probleme mit Mediaplayer und Firefox

Diskutiere Probleme mit Mediaplayer und Firefox im Windows 7 Allgemeines Forum im Bereich Windows 7; Hallo Forum , ich habe mich bei Euch angemeldet um mich mit meinem WIN 7 besser vertraut zu machen . Zu meinem Problem kann ich folgendes...

  1. #1 ReinerD., 19.07.2016
    ReinerD.

    ReinerD. Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    19.07.2016
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium 64 Bit , Service Pack. 1
    System:
    Intel Core i5-4440 CPU-8GB RAM-
    Hallo Forum , ich habe mich bei Euch angemeldet um mich mit meinem WIN 7 besser vertraut zu machen .
    Zu meinem Problem kann ich folgendes schreiben :
    Ich benutzt auf meinem Rechner WIN 7 / 64 Bit / Service Pack 1 mit der neuesten Firefox Version 47.0.1 .
    Wenn ich den WIN Mediaplayer oder den VLC-Player benutze kann ich zwar meine CD's hören aber das Internet funktioniert nicht mehr .
    Kurz nach der Wiedergabe von den Playern stürzt am PC alles ab , als erstes der Firefox . Alle Tastaturbefehle haben keine Funktion mehr , der Taskmanager braucht etwa 2 Minuten bis er in Kraft tritt und ich dann die Player ausschalten kann. Wenn ich nicht ins Internet gehe kann ich meine Musik abspielen . Aber wehe ich muß , und wenn ich nur meine Mails checke , dann bricht alles zusammen . Trotz immer wieder neuer Updates ändert sich nichts. Ich habe irgendwas gehört , dass die Adons - Plugins von Firefox nicht mit der 64 Bit-Version kompatibel wären . Ich habe auch vorher versucht den Mediaplayer oder VLC-Player als Plugin als 64 Bit-Version in Firefox zu bringen , aber die werden mir nicht angezeigt . Bei meiner früheren Version WIN XP hat das alles einwandfrei funktioniert , aber seit ich WIN 7 habe tritt der Fehler auf . Kann mir jemand weiterhelfen ? Ich danke Euch . :)
     
  2. #2 HerrAbisZ, 19.07.2016
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Wie sind denn deine Updates eingestellt ?

    Seit wann hast du denn win7 ? Wer hat wann was wie installiert ?

    Bitte auch noch um genaue Hardware Daten

    Damit kann man das auslesen lassen.
    https://www.piriform.com/speccy
     
  3. #3 ReinerD., 19.07.2016
    ReinerD.

    ReinerD. Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    19.07.2016
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium 64 Bit , Service Pack. 1
    System:
    Intel Core i5-4440 CPU-8GB RAM-
    Das WIN 7 ist beim Kauf des Rechners vor 2 Jahren bereits installiert gewesen.
    Ab und an ist mal ein Programm auf dem Rechner installiert worden , aber die Störung war da schon vorhanden , eigentlich von Anfang an .
    Hardware-Daten dazu:

    Betriebssystem
    Windows 7 Home Premium 64-bit SP1
    CPU
    Intel Core i5 4440 @ 3.10GHz:
    45 °C
    Haswell 22nm Technologie
    RAM
    8,00GB Single Kanal DDR3 (11-11-11-28)
    Motherboard
    Gigabyte Technology Co. Ltd. H81M-D2V (SOCKET 0):
    28 °C
    Grafik
    HL225DPB ([email protected])
    Intel HD Graphics 4600 (Gigabyte)
    1023 MBNVIDIA GeForce GTX 750 (Gigabyte):
    35 °C
    ForceWare Version: 350.12
    SLI deaktiviert
    Speicher
    931GB ATA ST1000DM003-1CH1 SCSI Disk Device (SATA):
    37 °C
    Optische Laufwerke
    ASUS DRW-24F1ST a SCSI CdRom Device
    Audio
    Realtek High Definition Audio
    Betriebssystem
    Windows 7 Home Premium 64-bit SP1
    Computertyp: Desktop
    Installationsdatum: 09.07.2014 16:10:41
    Windows Sicherheits Center
    User Account Control (UAC):
    Aktiviert
    Benachrichtigungslevel:
    2 - Standard
    Windows Update
    Auto Update:
    Automatisch herunterladen und zur bestimmten Zeit installieren
    Plan Ablauf:
    Täglich
    Planzeit:
    03:00
    Windows Defender
    Windows Defender:
    Aktiviert
    Firewall
    Firewall:
    Aktiviert
    Anzeige Name:
    Kaspersky Internet Security
    Antivirus
    Antivirus:
    Aktiviert
    Anzeige Name:
    Kaspersky Internet Security
    Virus Signatur Datenbank:
    Aktuell
    .NET Frameworks installiert
    v4.6 Full
    v4.6 Client
    v3.5 SP1
    v3.0 SP2
    v2.0 SP2
    Internet Explorer
    Version:
    11.0.9600.18376
    PowerShell
    Version:
    2.0
    Java
    Java Runtime Environment
    Pfad:
    C:\Program Files (x86)\Java\jre1.8.0_91\bin\java.exe
    Version:
    8.0
    Aktualisieren:
    91
    Build:
    14
    Java Runtime Environment
    Pfad:
    C:\Program Files\Java\jre1.8.0_91\bin\java.exe
    Version:
    8.0
    Aktualisieren:
    91
    Build:
    14
    Umgebungsvariablen
     
  4. #4 HerrAbisZ, 19.07.2016
    Zuletzt bearbeitet: 19.07.2016
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
  5. #5 ReinerD., 19.07.2016
    ReinerD.

    ReinerD. Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    19.07.2016
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium 64 Bit , Service Pack. 1
    System:
    Intel Core i5-4440 CPU-8GB RAM-
    BIOS-Version: American Megatrends Inc. F3 YG, 24.03.2014
    SM-BIOS: 2,7
    Das WIN-Update habe ich mal auf "Nie" eingestellt ,
    werden die Treiber die ich alle downloaden soll gespeichert und dann nach und nach installiert ?
    Ich bin nicht der PC-Profi , meine Kenntnisse sind daher beschränkt.
     
  6. #6 HerrAbisZ, 19.07.2016
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Die Treiberinstallation läuft nicht automatisch - ausser du hast eine DVD wo das geht

    Speichere sie mal alle in einen Ordner und dann einen nach dem anderen installieren lassen. Rechner jeweils neu starten danach.
     
  7. #7 ReinerD., 19.07.2016
    ReinerD.

    ReinerD. Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    19.07.2016
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium 64 Bit , Service Pack. 1
    System:
    Intel Core i5-4440 CPU-8GB RAM-
    es hat sich fast nichts verändert , ich habe den VLC gelöscht und den Win Mediaplayer wieder an die erste Stelle gesetzt. was auffällig ist , alle Programme ob excel , word , oder gespeicherte Datei öffnen sich nun im Zeitlupentempo . (keine Rückmeldung) . Beim Neustart braucht der Firefox fast 4 Minuten bis er aktiv ist , und erst nach geschätzten 15 Minuten kann Firefox wieder flüssig arbeiten .
     
  8. #8 HerrAbisZ, 19.07.2016
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Dein Hauptproblem ist mMn dein BIOS

    Das ist quasi nur eine Grundversion. Das Motherboard hätte so nicht ausgeliefert werden dürfen.

    GIGABYTE - Mainboard - Socket 1150 - GA-H81M-D2V (rev. 1.0)

    Als erstes fotografierst du alle BIOS Einstellungen je Reiter ab. OK ?
     
  9. #9 ReinerD., 19.07.2016
    ReinerD.

    ReinerD. Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    19.07.2016
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium 64 Bit , Service Pack. 1
    System:
    Intel Core i5-4440 CPU-8GB RAM-
    Ich traue mich da nicht recht dran aus Angst was falsch zu machen , denn ich brauche den PC dingenst , das BIOS zu erreichen und irgendwelche Reiter zu fotografieren übersteigt leider meine Kenntnisse . Was ich aber rausgefunden habe ist das für die Wiedergabe des Mediaplayer-DVD kein Gerät gefunden wird .
    Ich habe anstatt der gespeicherten Lieder einfach eine Audio-CD ins Laufwerk gelegt , die CD wurde vom Mediaplayer auch geöffnet dann stürzte alles ab.
    Muß man , warum auch immer , das DVD-Laufwerk neu definieren ? und wenn ja , wie geht das ?
     
  10. #10 HerrAbisZ, 19.07.2016
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Das kann ich verstehen.

    Du wirst aber um ein BIOS Update mit Q-Flash nicht herum kommen mMn. Eventuell kennst du jemanden, der weiß wie das zu machen ist ?

    [video=youtube;V8jxGkN52UQ]https://www.youtube.com/watch?v=V8jxGkN52UQ[/video]

    Meines Erachtens brauchst du einen USB Stick in FATxx formatiert.

    Mit der Entf-/DEL Taste kommst du in dein BIOS
     
  11. #11 HerrAbisZ, 19.07.2016
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Ich denke auch, das dein System mit Updates ziemlich durcheinander sein wird

    Öffne bitte eine Eingabeaufforderung mit Rechtsklick als Admin und lasse den Befehl "sfc /scannow" unter Umständen MEHRMALS laufen.

    PC nach den Durchläufen neu starten.

    Eventuelle genaue Fehlermeldungen bitte posten. Danke.

    Ich würde dir auch gerne persönlich helfen, bin aber wahrscheinlich zu weit weg.
     
  12. #12 ReinerD., 23.07.2016
    Zuletzt bearbeitet: 23.07.2016
    ReinerD.

    ReinerD. Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    19.07.2016
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium 64 Bit , Service Pack. 1
    System:
    Intel Core i5-4440 CPU-8GB RAM-
    Also , wie es aussieht ist der WIN Mediaplayer 12 das Problem , es wird eine Meldung angezeigt das die Medienbibliothek beschädigt wäre , oder die Konfigurationseinstellungen möglicherweise nicht ordnungsgemäß festgelegt wären. (ermitteltes Problem)
    die Neuinstallation des MP12 mit der "Häkchen weg - Häkchen wieder dran-Methode bei den Win-Funktionen hat nicht geklappt . Alles beim alten .
    Der installierte VLC-Player funktioniert ,speichert aber keine Musik im Mp3-Format . Und wie man ein Archiv erstellt indem die verschiedenen Musik-CD's gespeichert werden können , sowie mit entsprechendem Albumbild (wie beim Mediaplayer) habe ich noch nicht gefunden .

    Ich habe den Befehl sfc / scannow einpaar mal versucht , aber immer erscheint nur für ca. 2 Sekunden ein kleines schwarzes Fenster (wie früher in DOS-Zeitem) aber man kann nichts lesen.
     
Thema: Probleme mit Mediaplayer und Firefox
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. windows 7 medien bibliothek ist beschadigt

Die Seite wird geladen...

Probleme mit Mediaplayer und Firefox - Ähnliche Themen

  1. MOBOTIX Kameras am PC machen Probleme

    MOBOTIX Kameras am PC machen Probleme: Hallo Ihr Lieben! Ich habe im letzten Jahr mehrere MOBOTIX Netzwerkkameras an einem PC mit der Portadresse 192.168.1.2 installiert. Dazu muß...
  2. Probleme mit Mediaplayer

    Probleme mit Mediaplayer: Hallo zusammen, ich bitte um Nachsicht, falls ich das hier nicht an der richtigen Stelle poste. Ich bin ganz neu hier und nicht mehr der...
  3. Probleme mit Real Player - Windows Mediaplayer bleibt standard

    Probleme mit Real Player - Windows Mediaplayer bleibt standard: Hallo zusammen. Ich benutze Windows 7 Home Premium 64 Bit und wollte jetzt nach einiger Zeit den Real Player installieren. Nach dem ich die...
  4. MediaPlayer Probleme nach upgrade von Vista auf Window 7

    MediaPlayer Probleme nach upgrade von Vista auf Window 7: Hallo, habe mein Vista am Laptop durch ein upgrade auf Windows 7 Ultimate ersetzt, seitdem funktioniert der Windwos MediaPlayer und auch z.B. der...
  5. Probleme mit Mediaplayer unter Windows 7

    Probleme mit Mediaplayer unter Windows 7: Hallo Ich wollte heute eine DVD brennen mit dem Mediaplayer. Dazu bin ich nach dem Hilfetext vorgegangen ursprünglich wollte ich eine CD...