Outlook 2010 E-Mail Warnung

Diskutiere Outlook 2010 E-Mail Warnung im Outlook 2010 Forum Forum im Bereich Office 2010 Forum; Seit heute erhalte ich beim Versenden von E-Mails die Warnung mit dem gelben Ausrufzeichen, das Outllok aus Sicherheitsgründen wohl keine JPG als...

  1. #1 Bombenleger010, 23.06.2017
    Bombenleger010

    Bombenleger010 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.04.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    WIN7 Professional
    Seit heute erhalte ich beim Versenden von E-Mails die Warnung mit dem gelben Ausrufzeichen, das Outllok aus Sicherheitsgründen wohl keine JPG als Anhänge mit versendet. --> siehe Anhang.
    Wie kann ich das wieder abstellen, denn einerseits ist nicht nur die Abfrage nervig, sondern es werden tatsächlich dann auch keine Anhänge mit versendet. Letzteres ist aber nicht Absicht meiner Mails.

    Ich bedanke mich im Voraus für eine detaillierte Rückantwort.
    freundlichst
    Ferdinand
     

    Anhänge:

  2. #2 Harald aus RE, 23.06.2017
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    Hi Ferdinand,

    keine Idee, da ich nur Thunderbird nutze. Kann es sein, das Dein Antivirenprogramm da reinmischt? Diese Meldung kenne ich bei mir nicht. Fakt ist allerdings, dass auch *.jpg Schadsoftware übertragen kann. Hast Du es schon mal mit *.png versucht? Einfach *.jpg nach *.png übertragen. Das Format kann auch jeder sehen.

    Gruß Harald
     
  3. #3 Bombenleger010, 23.06.2017
    Bombenleger010

    Bombenleger010 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.04.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    WIN7 Professional
    Danke für die Rückantwort.
    Die erwähnten Bilder sind von mir mit dem Snipping Tool selbst gemacht, also Viren frei.
    Es hat ja gestern auch noch funktioniert - Anhänge jedweder Art - zu versenden.

    Ich habe folgenden Grundfehler auf dem Desktoprechner ... seit Tagen werden in mir zugestellten Newslettern die Bilder (Rechtecke mit roten Kreuzen drin) nicht heruntergeladen; selbst dann nicht, wenn ich oben in der Kopfleiste der Mail dazu aufgefordert werde und dies auch bestätige. ... Allerdings - leider - auch nicht bei jeder Mail (Newsletter). Bei einigen funktioniert es weiterhin einwandfrei .
    Mehr als verwirrend!!!!
    Hierauf habe ich in Outllok versucht ein paar Einstellungen zu verändern, damit dies wieder behoben wird ( leider völlig ergebnislos) wohl aber irgendwo einen Haken gesetzt oder entfernt, was nun dazu führt, das ich vor jedem Versenden diese Warnmeldung erhalte und nach Test festelle, das die Bilder tatsächlich auch nicht mit versendet werden.
    Ich hoffe es weiß noch jemand anderes Abhilfe..
    Ich habe nochmals ein Bild angeführt. (von meinem Laptop) ... So waren die Einstellungen auf dem Desktoprechner auch immer und alles hat tadellos funktoniert (auf dem Laptop weiterhin) ... doch bei Antwortsuche in Google wurde mir unter anderm der Hinweis gegeben, den ersten Haken oben (siehe Bild) zu entfernen um mein eben genanntes Problem zu beheben. Hat aber auch nichts bewirkt und warum sollte es auch, denn es ging ja vorher auch.
    Im Übrigen sind Laptop und Desktop gleich (MS Office 2010 // WIN7 Prof // 64 Bit // Firefox (neueste Version 54 ...) Auf beiden habe ich meine Mailkonten auf IMAP eingestellt und ich nutze Telecom als Mailserver ... d.h. alle Mails werden dann auf meine Outlook Adressen weitergeleitet.

    Ciao
    Ferdinand
     

    Anhänge:

  4. #4 Harald aus RE, 26.06.2017
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    so weit mir bekannt ist, kann man beim Office 2010 eine Reparatur starten. Hast Du das mal in Erwägung gezogen?

    Gruß Harald
     
  5. #5 Bombenleger010, 26.06.2017
    Bombenleger010

    Bombenleger010 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.04.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    WIN7 Professional
    Hallo Harald,

    nein, ich habe noch nicht versucht eine Reparatur durchzuführen ... denn: Ich weiß nicht wie das geht, bin nur ein sechzigjähriger User, wie man das "so schön" neudeutsch nennt.
    Danke für solche Tipps, welche mir mit konrekter Anweisung noch mehr helfen!
    Danke!
     
  6. #6 HerrAbisZ, 27.06.2017
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Was steht denn im Sicherheitscenter bei Anlagenbehandlung ? Oder bei den anderen Sachen noch ?
     
  7. #7 Forever BVB, 27.06.2017
    Forever BVB

    Forever BVB Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    58
    Version:
    7 Ultimate X64, Win 10 Pro X64
    System:
    Core [email protected] Kaby Lake 14nm - 16GB Ram - GeForce GTX 1070 8GB - Acer Predator 28'' 4K
    Hi alle,

    das kann auch mit einem fehlerbehafteten Update vom 13.06. zusammenhängen. MS will heute eine Korrektur rausbringen.
    Mal sehen......

    Gruß
    Alex
     
  8. #8 Harald aus RE, 27.06.2017
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    Hi Alex,

    den hätte ich heute auch noch gebracht. :cool:

    Hi Ferdinand,

    Die Reparatur erreichst Du über die Systemsteuerung\ Programme und Funktionen. Dort habe ich mein altes Office 2003 mal auf dem Bild festgehalten.
    Das Office 2010 anklicken und dann auf reparieren gehen. Eventuell warten, ob es da einen Fix von Microsoft gibt wie von Alex angedeutet.

    Office reparieren.PNG

    Gruß Harald
     
  9. #9 Bombenleger010, 27.06.2017
    Bombenleger010

    Bombenleger010 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.04.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    WIN7 Professional
    Hallo zusammen,

    1.) Reparatur habe ich gerade durch geführt ... Es kamen keinerlei Zwischenmeldungen!
    2.) Anlagenbehandlung --> siehe Anhang. P.S. Ich habe seit der Installation von vor ca. 4 Jahren in diesem Bereich noch nie eine Änderung vorgenommen.
    3..) Morgen dann mal schauen, was das Update von dieser Nacht gebracht hat.

    Ciao Ferdinand
     

    Anhänge:

  10. #10 Forever BVB, 28.06.2017
    Zuletzt bearbeitet: 28.06.2017
    Forever BVB

    Forever BVB Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    58
    Version:
    7 Ultimate X64, Win 10 Pro X64
    System:
    Core [email protected] Kaby Lake 14nm - 16GB Ram - GeForce GTX 1070 8GB - Acer Predator 28'' 4K
    Moin zusammen,

    ich weiß nicht, ab wann das Update verfügbar war, aber man kann über die manuelle Onlinesuche nach Updates jetzt für Win7 das KB4022719 erhalten.
    Viel Glück, ich drück die Daumen:)

    Kommando zurück. Die sind schon älter. MS hat auf eine entsprechende Nachfrage aus der Community noch nicht geantwortet.

    Gruß
    Alex
     
  11. #11 Forever BVB, 28.06.2017
    Forever BVB

    Forever BVB Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    58
    Version:
    7 Ultimate X64, Win 10 Pro X64
    System:
    Core [email protected] Kaby Lake 14nm - 16GB Ram - GeForce GTX 1070 8GB - Acer Predator 28'' 4K
    Halli hallo,

    jetzt haben wir's. Es ist das KB4022168 für Win7.
    Die Aktualisierungen für Win 8.1 und Win10 werden nachgeliefert.

    Gruß
    Alex
     
    Harald aus RE gefällt das.
  12. #12 Bombenleger010, 28.06.2017
    Bombenleger010

    Bombenleger010 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.04.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    WIN7 Professional
    Hallo Zusammen,
    je mehr Tipps und um so mehr ich diesbezüglich umsetze, desto verwirrter werde ich.
    Das KB4022719 Update habe ich manuell installiert mal sehen was jetzt passiert.
    Auf meinem Laptop (von dem schreibe ich gerade) war es bereits installiert (verwirrt halt, da ich auf beiden Geräten die Einstellung (Automatisch updaten) aktiviert habe.
    Ebenso tauchen auf beiden Geräten unter "Windows Update" immer mal wieder Updates zum installieren auf (nicht die sogenannten zusätzlichen o.ä) auf. Diese installiere ich auch "brav" ... doch wo bleibt da die Automatik?
    Nach dem zweitgenanntem Update - von Alex - schaue ich morgen ... denn wie gesagt, schreibe derzeit auf dem - vom Problem genannten und nicht betroffenem - Laptop.
    Ferdinand
     
  13. #13 Harald aus RE, 28.06.2017
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    nun denn, der Reihe nach solltest Du jetzt das KB4022168 installieren. Wenn es einfach wäre, hättest Du kein Problem. Geduld ist angesagt oder Thunderbird :cool:

    Gruß Harald
     
  14. #14 Bombenleger010, 29.06.2017
    Bombenleger010

    Bombenleger010 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.04.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    WIN7 Professional
    Hallo zusammen,
    mein Rechner sagt, das ich das Update KB4022168 (181 MB) bereits auf meinem Rechner habe.
    Unter Windows Update wird mir ein optionales Update KB 3102429 offeriert. Updateversuch schlägt aber immer fehl.
    Hat jemand hierfür eine Erklärung?
    Ferdinand
     
  15. #15 Harald aus RE, 29.06.2017
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    hmm,

    das KB3102429 gibt es seit 2015 schon auf meinem 64bit System. Da habe ich keine Idee.

    Gruß Harald
     
  16. #16 Forever BVB, 29.06.2017
    Forever BVB

    Forever BVB Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    58
    Version:
    7 Ultimate X64, Win 10 Pro X64
    System:
    Core [email protected] Kaby Lake 14nm - 16GB Ram - GeForce GTX 1070 8GB - Acer Predator 28'' 4K
    Hallo Jung's,

    habe jetzt mal nachgeforscht und musste lachen. Es gibt zu diesem Update auf der Microsoftseite die folgende Beschreibung:
    upload_2017-6-29_18-56-52.png

    Also wer das braucht........:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
  17. #17 Harald aus RE, 29.06.2017
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    öhmm eh neee, nich wirklich whistling.ani.gif
     
  18. #18 Bombenleger010, 29.06.2017
    Bombenleger010

    Bombenleger010 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.04.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    WIN7 Professional
    Hallo Zusammen,

    nach vielem Hin u. her ... mit all Eurer Unterstützung ...mehrfachem Virenscan und adware cleaner Durchlauf; Installation von verschiedenen KB Updates; sehr viel Zeitaufwand usw. usf. hatte ich heute keine Lust mehr weiter nach dem Prinzip "Versuch & Irrtum" vorzugehen.

    Somit habe ich einen kurzen Prozess gemacht und MS-Office 2013 Professionell Plus installiert (sowohl auf Desktop und Laptop, wenngleich letzteres ja immer einwandfrei funktionierte)!

    Jetzt ist alles wieder prima ... bis auf ein paar Umgewöhnungen. Das kriege ich hoffentlich auch noch hin, hätte aber sofort eine Frage.
    Wie bekomme ich die zweite Spalte von links (Eingegangene Mails ... siehe auch Bild im Anhang) schmaler hin?
    Bei 2010 hatte ich in diesem Feld immer gleich eine Sicht auf 20- 30 Mails, weil vielmehr Infos in einer Zeile standen. Diese Zeilen sind mir schlichtweg zu breit (zu hoch) und somit tauchen man gerade 6-8 Mails auf.

    Dennoch, tausend Dank an Alle.

    Ferdinand
     
  19. #19 Harald aus RE, 29.06.2017
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    Hi Ferdinand,

    diese letzte Frage kann nur jemand beantworten, der auch Office 2013 hat. Darum kann ich nun lediglich einen Link anbieten. Office 2013 & Office 365 Forum - Portal Denke mal, da bist Du besser aufgehoben oder Du wartest lange auf eine Antwort smileys-seufzen-und-warten-581981.gif

    Gruß Harald
     
  20. #20 Forever BVB, 30.06.2017
    Forever BVB

    Forever BVB Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    58
    Version:
    7 Ultimate X64, Win 10 Pro X64
    System:
    Core [email protected] Kaby Lake 14nm - 16GB Ram - GeForce GTX 1070 8GB - Acer Predator 28'' 4K
    Moin Ferdinand,

    das sollte über das Menü "Ansicht" funktionieren. Ganz oben in der Menüleiste. Dort kann man die Listenansicht und den Lesebereich verändern. Einfach probieren. Wenn man die Listenansicht eingestellt hat, dann kann man am Rand der jeweiligen Spalte festhalten und die Spalte in der Breite verändern. Der Cursor (Mauspfeil) verändert sich, wenn man den richtigen Punkt zum Verändern gefunden hat.

    Gruß
    Alex
     
Thema:

Outlook 2010 E-Mail Warnung

Die Seite wird geladen...

Outlook 2010 E-Mail Warnung - Ähnliche Themen

  1. Outlook 2010 weitergeleitete Mail kennzeichnen

    Outlook 2010 weitergeleitete Mail kennzeichnen: Outlook 2010 weitergeleitete Mail kennzeichnen Hallo, ich habe mal eine Frage: Bei bestimmten eingegangenen Mails will ich diese an meine...
  2. Kein E-Mail-Versand bei web.de

    Kein E-Mail-Versand bei web.de: Hallo Zusammen, plötzlich kann ich keine E-Mails mehr versenden (der Empfang funktioniert), welche bei web.de Freemail angelegt sind....
  3. E-Mail-Adressbuch in Outlook 2010

    E-Mail-Adressbuch in Outlook 2010: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich kann in Outlook 2010 das Outlook-Adressbuch nicht als E-Mail-Adressbuch anzeigen. Das zugehörige Kästchen...
  4. Outlook 2010 Mail Chaos beim Abruf

    Outlook 2010 Mail Chaos beim Abruf: Mails werden vom Handy korrekt vom Server geladen, d. h. die Mails sind auf dem Server noch OK. Wenn ich die Mails vom PC mit Outlook lade,...
  5. Outlook 2010, Mails öffen sich bereits beim Anklicken

    Outlook 2010, Mails öffen sich bereits beim Anklicken: Habe Win 7, 64 bit und Outlook 2010. Seit einigen Tagen öffnen sich die Mails bereits beim Anklicken (ohne Doppelklick). Aus Sicherheitsgründen...