Ordner lässt sich nicht löschen

Diskutiere Ordner lässt sich nicht löschen im Windows 7 Software Forum im Bereich Windows 7; Hallo! In meiner Verzeichnisstruktur lässt sich ein Ast einer Ordnerstruktur nicht löschen oder umbenennen. Es ist ein Ordner mit fünf...

  1. #1 LoWi777, 29.05.2019
    LoWi777

    LoWi777 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    26.07.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Home Premium, 64 Bit, SP 1
    Hallo!
    In meiner Verzeichnisstruktur lässt sich ein Ast einer Ordnerstruktur nicht löschen oder umbenennen. Es ist ein Ordner mit fünf Unterordnern. Die Ordner enthalten keine Dateien mehr. Zunächst kam immer eine Fehlermeldung, dass es nicht geht, weil eine daraus gerade aktiv sei (sie sind aber alle leer).

    Zwischendrin gelang es mir, den Ordner doch zu löschen, jedoch war er beim nächsten Start von Windows wieder da.

    Wenn ich ihn jetzt löschen will, fragt er mich nach dem Admin-Passwort. Wenn ich das eingebe, kommt folgende Meldung: „Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen von [Computername]\[Kontoname] erhalten, um Änderungen an diesem Ordner durchführen zu können“. Weitere Optionen zeigt er mir nicht an, etwa, wie ich diese Berechtigungen erhalten könnte. Wenn ich alles vom Admin-Konto aus mache, habe ich das gleiche Ergebnis.

    Wenn ich den untersten Ordner dieses Astes anklicke, erhalte ich folgende Meldung:
    „Der Pfad ist nicht verfügbar.
    Auf D:\[Pfadangabe]\[Unterster Ordner] kann nicht zugegriffen werden.
    Zugriff verweigert.“

    Wer kann mir helfen, dieses Überbleibsel doch noch zu entfernen?
    Vielen Dank!
    Lothar
     
  2. emmes

    emmes Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    30.12.2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    12
    System:
    Intel Core2Duo 8600; Nvidia GTS 250; 8GB RAM; SSD 120GB
    Mir gehts genauso.
    Auch unter Linux kann ich nicht darauf zugreifen.
    Aber umbenennen geht
     
  3. Senec

    Senec Benutzer

    Dabei seit:
    10.10.2013
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen.

    Linux wäre auch mein Tip gewesen. Habe noch eine andere Idee.

    Erst mal Backup, sicher ist sicher. Danach versuchen den Ordner (Ast) auf ein USB Stick o. ä. zu verschieben.
    Wenn das geht, dann versuchen den USB Stick zu formatieren. Falls sich Windows hier auch weigert, kann man mal verschiedene Tools probieren.
     
  4. #4 LappenHannes, 30.05.2019
    LappenHannes

    LappenHannes Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    30.12.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Ultimate 32 bit,Home Premium 64 bit
    Mit LokHunter läßt sich alles löschen
     
  5. #5 Wiedumir, 30.05.2019
    Wiedumir

    Wiedumir Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    24.05.2019
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    Ist schon komisch, dass es keinen interessiert, um was für einen Ordner es sich eigentlich handelt und wo genau er sich befindet.
    Ist es ein Windows Systemordner ?
    Befindet er sich im Ordner "Benutzer" ?
    In den Ordnern "ProgramData", "Programme" oder "Programme (x86)" ?
    In irgendeinem anderen Ordner oder im Hauptverzeichnis der Festplatte ?
    Wurde der Ordner von einem anderen Programm (welches vielleicht deinstalliert wurde) angelegt oder wurde der Ordner selbst erstellt ?

    Fragen über Fragen
    Selbsverständlich kann man den Ordner sicher mit "brutaler Kraft" löschen, darf sich dann aber nicht wundern wenn vielleicht Windows oder ein anderes Programm nicht mehr richtig funktioniert
     
    Harald aus RE gefällt das.
  6. #6 Forever BVB, 31.05.2019
    Forever BVB

    Forever BVB Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    58
    Version:
    7 Ultimate X64, Win 10 Pro X64
    System:
    Core [email protected] Kaby Lake 14nm - 16GB Ram - GeForce GTX 1070 8GB - Acer Predator 28'' 4K
    Hallo Wiedumir,

    hier noch einmal nur für dich:

    Wenn ich den untersten Ordner dieses Astes anklicke, erhalte ich folgende Meldung:
    „Der Pfad ist nicht verfügbar.
    Auf D:\[Pfadangabe]\[Unterster Ordner] kann nicht zugegriffen werden.
    Zugriff verweigert.“


    Steht so im Text des TE. Es wird sich somit wohl nicht um das Systemrrootlaufwerk handeln.
    BTW: ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem. Direkt auf einer meiner Datenplatten (in diesem Fall e:) lag ein Ordner "MP4".
    Die Dateien hatte ich schon ausgelagert und wollte den Ordner löschen, da ich ihn nicht mehr benotigte. Ging nicht. Gleiches Verhalten wie beim TE.
    Nach ein paar Tagen allerdings lies sich der überflüssige Ordner anstandlos löschen. Keinen Schimme, was da die Ursache war.

    Gruß
    Alex
     
  7. Sigi-1

    Sigi-1 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    25.03.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Professional
    System:
    HP CQ61 und Dell-Tower 16 MB
     
Thema:

Ordner lässt sich nicht löschen

Die Seite wird geladen...

Ordner lässt sich nicht löschen - Ähnliche Themen

  1. Schreibschutz von Ordnern lässt sich nicht aufheben

    Schreibschutz von Ordnern lässt sich nicht aufheben: Hallo zusammen, mein altes Problem besteht nocht: Alle Ordner, auf allen internen und externen Festplatten sowie auf angeschlossenen Sticks haben...
  2. Verzeichnis lässt sich nicht löschen

    Verzeichnis lässt sich nicht löschen: Hallo Gemeinde Folgendes Problem: Habe ein Win 7 ultimate 64bit in einer VM unter Proxmox am laufen. Hatte ein IDE Laufwerk definiert gehabt. Aus...
  3. Ordner lässt sich nicht löschen

    Ordner lässt sich nicht löschen: Hallo Experten, ich habe in der Nacht das Update von Lightroom (jetzt 5.5) heruntergeladen und installiert. Einigen davon auf dem Desktop übrig...
  4. Ordner lässt sich weder umbenennen noch löschen

    Ordner lässt sich weder umbenennen noch löschen: Hallo, ich habe 2 Fragen: 1. Ich hatte auf dem Desktop einen Ordner erstellt, den ich jetzt nicht mehr brauche. Er lässt sich zwar in den...