neuer Arbeitsspeicher, Windows startet nicht mehr

Diskutiere neuer Arbeitsspeicher, Windows startet nicht mehr im Windows 7 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 7; Hallo an Alle! Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Netbook. Nach dem tausch des Arbeitsspeicher fährt Windows nicht mehr hoch. Ich...

  1. #1 djbuempf, 23.10.2011
    Zuletzt bearbeitet: 23.10.2011
    djbuempf

    djbuempf Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    20.01.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium 64bit
    System:
    Dell Inspiron 11z ; CPU Intel U4100 1,30GHz ; 2GB Ram ; 250GB
    Hallo an Alle!

    Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Netbook.

    Nach dem tausch des Arbeitsspeicher fährt Windows nicht mehr hoch.

    Ich habe ein Dell Inspiron 11z mit einem Dualcore Prozessor U4100 @1,30GHz, Windows Home Premium 64Bit und 2GB Ram(nur ein Steckplatz).
    Nun wollte ich auf 4GB erweitern und habe mir einen Modul bestellt, der den Spezifikationen von Dell für mein Netbook entsprach.
    Nach dem Umbau startet Windows aber nicht mehr (der Bildschierm bleibt einfach schwarz, wenn eigentlich der Windows Ladebalken kommt), obwohl im BIOS das Modul richtig erkannt wurde.
    Im Abgesicherte Modus startete Windows ohne Probleme(hier wird das Modul ordentlich erkannt) und auch ein Ubuntu Live System vom USB-Stick funktionierte ohne Probleme(auch hier wird das Modul ordentlich erkannt).

    Kann mir da jemand helfen?

    MfG DjBuempf
     
  2. #2 Holgi1964, 24.10.2011
    Holgi1964

    Holgi1964 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    5.493
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    Windows 7 Professional 64 Bit
    System:
    Phenom X4 645 ,8GB RAM, 2,5 TB HDD,ATI 6570 + Medion MD 96640
    hast du die Optimal Settings (Load Bios defaults) im Bios geladen,
    manchmal bringt auch ein Biosupdate Abhilfe,
    wenn die Daten vom Bios nicht richtig an das Betriebssystem übermittelt werden. :eek:
     
  3. #3 djbuempf, 25.10.2011
    djbuempf

    djbuempf Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    20.01.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium 64bit
    System:
    Dell Inspiron 11z ; CPU Intel U4100 1,30GHz ; 2GB Ram ; 250GB
    Erst mal danke für deine Antwort.

    Ich habe beides schon probiert, aber ohne Erfolg.
     
  4. #4 Dietmar, 25.10.2011
    Dietmar

    Dietmar Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    1.046
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium, Enterprise
    System:
    HP Compaq dc8200
    Vielleicht Probleme mit dem Grafikkartentreiber? Du schreibst, dass im abgesicherten Modus ein Bild da ist. Im abges. Modus wird der standard VGA-Treiber verwendet. Versuch da mal einen neueren Grafikkartentreiber von der Herstellerseite zu installieren. Vielleicht geht's dann.
     
  5. #5 djbuempf, 26.10.2011
    djbuempf

    djbuempf Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    20.01.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium 64bit
    System:
    Dell Inspiron 11z ; CPU Intel U4100 1,30GHz ; 2GB Ram ; 250GB
    Danke für deine Idee aber leider auch das war es nicht.

    Es hat mich aber auf die Idee gebracht im Abgesicherten Modus im Geräte-Manager eins nach dem anderen zu deaktiviren.
    Mit Erfolg, ein Treiber Namens CryptOSD verursacht das Problem.
    Wenn er deaktiviert ist, dann läuft alles super.
    Nun muss ich erst mal raus bekommen, was es ist. Hat einer ne Idee?

    MfG
     
  6. #6 ErichsRache, 26.10.2011
    ErichsRache

    ErichsRache Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    19.10.2011
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional
    System:
    64 Bit
    Hallo djbuempf
    Das würde mich auch interessieren.
    Mit dem RAM Wechsel hat das aber nichts zu tun?
    Die echte CryptOSD macht doch keine Probleme?
    Ich würde auch einen online Viren Check zB bei McAfee machen. Ich hab bisher nichts "besseres" gefunden "gute" permanet laufende Virenscanner sind mir ein Gräul.
    Dauert nur n Augenblick und die kritischen Systembereiche von Win werden mit dem neusten Stand der Technik gescannt.
    Ich mach das schon länger 1 x pro Monat um eine gewisse Latenzzeit rauszuschinden.
    Poste mal, was es wirklich war. MfG.
     
  7. #7 Dietmar, 26.10.2011
    Dietmar

    Dietmar Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    1.046
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium, Enterprise
    System:
    HP Compaq dc8200
    Ich hab das und das gefunden. Ist ein Treiber von Phoenix Technologies Ltd.. Ein Device am Motherboard?
     
Thema: neuer Arbeitsspeicher, Windows startet nicht mehr
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. windows 7 startet nach speichererweiterung nicht mehr

    ,
  2. neuer ram windows startet nicht

    ,
  3. neuer arbeitsspeicher windows startet nicht

    ,
  4. windows 7 startet nicht mehr arbeitsspeicher,
  5. neuer ram windows bootet nicht,
  6. neuer arbeitsspeicher windows 7 startet nicht,
  7. windows startet nicht nach ram wechsel,
  8. windows 7 startet nicht nach speichererweiterung,
  9. nach arbeitsspeicher wechsel fährt der pc nicht mehr hoch,
  10. windows 7 startet nicht nach ram wechsel,
  11. windows 7 startet nicht nach ram tausch,
  12. windows startet nicht nach speichererweiterung,
  13. pc fährt nicht hoch nach ram speicher ergänzung win 7 64 bit,
  14. dell inspiron 1110 fährt nicht hoch,
  15. probleme nach speichererweiterung,
  16. bios vom netbook fährt nicht hoch nach ram tausch,
  17. cryptosd treiber,
  18. neuer ram win startet nicht,
  19. windows 7 startet nach ram wechsel nicht mehr,
  20. neue arbeitsspeicher windows 7 fährt nicht mehr hoch,
  21. windows 7 startet nicht mehr nach arbeitsspeicher,
  22. nach arbeitsspeicher wechsel startet windows nicht mehr,
  23. http:www.windows-7-forum.netwindows-7-treiber-hardware31030-neuer-arbeitsspeicher-windows-startet-mehr.html,
  24. neuer arbeitsspeicher laptop startet nicht ,
  25. laptop windows 7 startet nicht nach speicererweiterung
Die Seite wird geladen...

neuer Arbeitsspeicher, Windows startet nicht mehr - Ähnliche Themen

  1. Neue Hardware auch mit Win 7?

    Neue Hardware auch mit Win 7?: meine "veraltete" Hardware: CPU: AMD FX 4300 Board: Asus M5A78L-M/usb3 Ram: Micron 8 GB Netzteil: Be Quite 600 Watt System: Win 7 Pro 64bit...
  2. Werden neue Drucker unter Win7 gesperrt?

    Werden neue Drucker unter Win7 gesperrt?: Hi, mir ist etwas aufgefallen und würde gerne eure Meinung hören. Ich habe einen älteren PC, welcher noch unter Win7 funktioniert. Doch kann ich...
  3. neuer Treiber nach installation Neustart ohne bild

    neuer Treiber nach installation Neustart ohne bild: Hallo an alle folgendes problem:Nach bluescreen bildschirm mit code:Stop 0x00000116 ( foto vom bluescreen kann gesendet werden ) fährt der pc...
  4. Neuer Arbeitsspeicher PC hängt sich beim Bios Screen auf

    Neuer Arbeitsspeicher PC hängt sich beim Bios Screen auf: Hallo zusammen, wenn ich meinen PC mit dem neu eingebauten Ram starten will, kommt nur der schwarze Bootscreen von Medion und der PC hängt sich...
  5. Aufpeppeln bestehender PC: Crossfire oder neue Grafikkarte?

    Aufpeppeln bestehender PC: Crossfire oder neue Grafikkarte?: Guten Abend zusammen, ich habe vor 2 1/2 Jahren (Februar 2010) einen Rechner gekauft (selbst zusammengestellt). Technische Daten: Prozessor:...