nach wiederholter Serversuche keine Server mehr auffindbar / keine Webseite ladbar

Diskutiere nach wiederholter Serversuche keine Server mehr auffindbar / keine Webseite ladbar im Windows 7 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 7; Hallo zusammen, ich hoffe sehr, dass ihr mir bei folgendem Problem helfen könnt da ich total ratlos bin und jegliche Suchanfrage auf Google ins...

  1. mazuna

    mazuna Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    25.04.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64bit (6.1, Build 7601)
    System:
    Gigabyte GA-970A-UD3
    Hallo zusammen,

    ich hoffe sehr, dass ihr mir bei folgendem Problem helfen könnt da ich total ratlos bin und jegliche Suchanfrage auf Google ins nirgendwo führt:

    Situation:
    Ich bin auf einem Spielserver und versuche dann auf einen anderen Spielserver zu verbinden kann es vorkommen, dass ich keinen neuen Server finde und das keine Internetseite mehr aufgebaut werden kann (Zeitüberschreitung der Anforderung). Dies kommt sporadisch vor, d.h. einmal beim nächsten oder aber auch erst beim zB 4 Serverwechsel. Seltsamerweise läuft jeglicher Video-/Audiostream (sky, twitch, Teamspeak o.ä.) bis zu einem manuel ausgelösten Seiten Refresh weiter. Wenn ich nun im Gerätemanager meine LAN-Verbindung deaktiviere und wieder aktiviere funktioniert es nach paar Sekunden wieder. Ich könnte aber auch eine ungewisse Zeit (von 1min bis 5min) warten und dann funktioniert es auch wieder.

    Klar ist es kein Problem was mir "das Bein bricht", aber es ist extrem nervig.

    - unabhängig von IPv6 (mein Router wirft ab und zu einen Verbindungsabbruch zu diesem Protokoll aus, jedoch hat auch dies keinen direkten Zusammenhang - d.h. keine Fehlermeldung im Router nach diesem Problem)

    Wenn dieses Problem auftritt bekomme ich folgende Meldungen über cmd:
    ping 8.8.8.8 --> Zeitüberschreitung der Anforderung
    ping google.de --> geht durch; Gesendet = 4, Empfangen = 4
    tracert 8.8.8.8 --> [1] fritz.box [192.168.178.1], ab [2] Zeitüberschreitung der Anforderung
    tracert google.de --> geht durch; verschiedene Punkte/Adressen


    System:
    Professional 64-bit (6.1, Built 7601)
    Onboard-LAN aktuellster Treiber: Gigabyte GA-970A-UD3 ref. 1.1
    Bios v6.00PG (wurde von v1 auf v6 geupdatet - Problem in beiden Versionen)
    (Denke die restlichen Komponenten sollten keine Rolle spielen, auf Anfrage jedoch gerne)

    Würde mich sehr freuen, wenn ihr dieses Problem kennt und mir helfen könnten. Danke vielmals

    Grüße
    mazuna
     
  2. #2 ungarnjoker, 27.04.2015
    ungarnjoker

    ungarnjoker Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    24.04.2012
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    16
    Version:
    Home Premium
    System:
    Verschiedene
    DHCP? LAN oder WLAN? Ansonsten mal feste IPs vergeben und sehen, ob das Problem weiterhin besteht.

    Welche DNS verwendet die Fritz-Box? Welche IP hat die Fritz-Box innerhalb des Netzwerks? Ist das die 192.168.178.1 oder eine andere? Die 192.168.178.1 ist ja eigentlich eher eine der beiden Notadressen, über die die Box bei Fehlern noch sicher erreichbar ist.
     
  3. mazuna

    mazuna Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    25.04.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64bit (6.1, Build 7601)
    System:
    Gigabyte GA-970A-UD3
    Hey,

    DHCP, LAN
    Die Standard Adresse von Fritz 192.168.178.1 (Standardgateway) und habe ich nicht verändert.
    DNS-Server: Vom Internetanbieter zugewiesene DNSv4-Server verwenden (empfohlen).

    Soll ich mal versuchen alles manuel zu vergeben? DNS Server in Fritz auch? Auch die IP von Fritz auf 192.168.0.1. umstellen?
     
  4. #4 ungarnjoker, 28.04.2015
    ungarnjoker

    ungarnjoker Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    24.04.2012
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    16
    Version:
    Home Premium
    System:
    Verschiedene
    Fritz scheint richtig eingestellt zu sein. Mach mal ipconfig und poste das Ergebnis.
     
  5. #5 mazuna, 29.04.2015
    Zuletzt bearbeitet: 29.04.2015
    mazuna

    mazuna Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    25.04.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64bit (6.1, Build 7601)
    System:
    Gigabyte GA-970A-UD3
    Zwischenbericht:

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:a60:1528:d301:3dd3:be48:77f:4b18
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : fd00::3dd3:be48:77f:4b18
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:a60:151b:3d01:3dd3:be48:77f:4b18
    Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2001:a60:1528:d301:5c7c:d3ed:ef0e:3cc4
    Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : fd00::5c7c:d3ed:ef0e:3cc4
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3dd3:be48:77f:4b18%11
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.20
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::a96:d7ff:fe14:c505%11
    192.168.178.1

    Tunneladapter isatap.fritz.box:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:18d1:32a9:3f57:4deb
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::18d1:32a9:3f57:4deb%13
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    Habe dann Toredo deaktiviert (im Gerätemanager, die Verbindung IPv6 in der LANVerbindung), IP-Hilfsdienst (über Dienste) auch deaktiviert.

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.20
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    Tunneladapter isatap.fritz.box:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Ich werde sobald das Problem auftritt wieder die Daten von IPConfig aufnehmen (bestmöglich mit deaktivierten bzw. aktivierten Toreda / IPv6).

    Vielleicht hat dieses Problem doch was hiermit zu tun bzw kann zur Hilfe beitragen (das obige Problem besteht bei "Internet verbunden" / keine Meldung in der Fritzbox):
    Meine Internetverbindung wird (laut Anbieter wird es bei mir ausgelöst und hat nichts mit Ihnen zu tun) mehrmals täglich (1-3mal oder auch mal öfter) unterbrochen (dies ist keine Zwangstrennung):
    29.04.15 00:23:22 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 19426/1278 kbit/s). (Anmerkung: TAL=600m)
    29.04.15 00:22:00 Internetverbindung wurde getrennt.
    29.04.15 00:22:00 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
    29.04.15 00:22:00 Internetverbindung wurde getrennt.
    29.04.15 00:22:00 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
    29.04.15 00:21:55 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    ((Die Zwangstrennung hätte diese Meldung: Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.))

    Ein zwischenzeitliches tausend Dank ungarnjoker! Freut mich sehr, dass du versuchst mit mir das Problem zu lösen. Danke :)
     
  6. pefo

    pefo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    10.897
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    W7 Enterprise x64
    System:
    AMD Phenom II X4 3,2 GHz - 8GB Ram - 8TB HD
    Wenn schon, dann auch bitte ipconfig /all !!!
     
  7. #7 ungarnjoker, 29.04.2015
    ungarnjoker

    ungarnjoker Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    24.04.2012
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    16
    Version:
    Home Premium
    System:
    Verschiedene
    Toredo kannst Du getrost deaktivieren. Das Protokoll brauchst Du normalerweise nicht.
    Das sagt mir eigentlich, daß Dein Problem eher beim Provider zu finden ist (Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung/DSL antwortet nicht). Da können wir Dir hier leider nicht helfen. Allerdings ist eine TAL von 600m auch nicht gerade viel. Ich würde mal beim Provider nach einem Portreset fragen. Die sollen dann aber einen Kaltstart machen. Dabei wird die gesamte Baugruppe kurzzeitig stromlos gemacht und im DSLAM wieder neu gestartet.


    @pefo
    klar, 'ipconfig /all' ist standardmäßig gemeint :)
     
  8. #8 mazuna, 30.04.2015
    Zuletzt bearbeitet: 30.04.2015
    mazuna

    mazuna Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    25.04.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64bit (6.1, Build 7601)
    System:
    Gigabyte GA-970A-UD3
    Guten Morgen,

    tut mir Leid das mit dem IPconfig /all war mir nicht bekannt. hier das Ergebnis (ohne auftretenden Fehler):

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : *******
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 50-E5-49-BC-D1-F3
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.20(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 30. April 2015 07:24:17
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 10. Mai 2015 07:24:16
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.fritz.box:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  9. mazuna

    mazuna Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    25.04.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64bit (6.1, Build 7601)
    System:
    Gigabyte GA-970A-UD3
    Status: Leider nicht so viel Zeit gehabt es ausgiebig zu testen, jedoch seit Toredo Deaktivierung bis jetzt kein Abbruch mehr. Kann es das wirklich gewesen sein?
     
  10. mazuna

    mazuna Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    25.04.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64bit (6.1, Build 7601)
    System:
    Gigabyte GA-970A-UD3
    Anscheinend wir das ganze Problem von MNet ausgelöst.

    Ich habe um den Portreset gebeten und es hat daraufhin alles bestens funktioniert. Reset war am 30.04.. Am 06.05. habe ich den ersten disconnect festgestellt. Seit diesem Zeitpunkt verstärkt sich die Häufigkeit wieder und gestern hatte ich auch wieder das erste Mal das Problem warum ich dieses Topic eröffnet hatte.

    Daher gehe ich davon aus, dass es Mnet ist. Habe nun wieder um einen Reset gebeten und werde es die nächsten Tage beobachten.
     
  11. #11 ungarnjoker, 08.05.2015
    ungarnjoker

    ungarnjoker Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    24.04.2012
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    16
    Version:
    Home Premium
    System:
    Verschiedene
    Nicht nur, daß auch das Betriebssystem der Provider-Hardware mal abstürzen kann, es kann dort sogar auch richtige Hardwaredefekte geben. Man kanns kaum glauben. Der erbetene Portreset scheint ja zumindest für eine, wenn auch kurze, Zeit wirksam gewesen zu sein. Ich würde vorschlagen, auf dieser Schiene dranzubleiben. Notfalls muß der Provider mal einen Techniker schicken, der die Leitung im Fehlerfall am DSLAM und vor Ort überprüft. :eek:
     
  12. #12 mazuna, 12.05.2015
    Zuletzt bearbeitet: 12.05.2015
    mazuna

    mazuna Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    25.04.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64bit (6.1, Build 7601)
    System:
    Gigabyte GA-970A-UD3
    Hallo,
    jetzt hat es glücklicherweise wieder etwas gedauert bis das Problem wieder aufgetreten ist.
    Konnte ipconfig /all ausführen. Wäre interessant ob jemand daraus lesen kann ob es wirklich Provider bedingt ist.

    C:\Users\***>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : ******
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 50-E5-49-BC-D1-F3
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.20(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 12. Mai 2015 07:14:28
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 22. Mai 2015 08:30:30
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.fritz.box:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  13. #13 ungarnjoker, 12.05.2015
    ungarnjoker

    ungarnjoker Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    24.04.2012
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    16
    Version:
    Home Premium
    System:
    Verschiedene
    Sieht alles OK aus
     
Thema:

nach wiederholter Serversuche keine Server mehr auffindbar / keine Webseite ladbar

Die Seite wird geladen...

nach wiederholter Serversuche keine Server mehr auffindbar / keine Webseite ladbar - Ähnliche Themen

  1. Microsoft unterbindet wiederholt Aktivierung von Windows7 (Ultimate) nach...

    Microsoft unterbindet wiederholt Aktivierung von Windows7 (Ultimate) nach...: Dieses Problem habe ich jetzt innerhalb eines Jahres zweimal. 1. Ich besitze eine gekaufte Version Windows7 Ultimate, mit DVD und originalem Key...
  2. Unbekannter Fehler: Code 8024200D wichtiges Windows Update wird wiederholt nicht installiert.

    Unbekannter Fehler: Code 8024200D wichtiges Windows Update wird wiederholt nicht installiert.: 2017-09 – Monatliches Sicherheitsqualitätsrollup für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB4038777) Installationsdatum: ‎10.‎10.‎2017 12:17...
  3. Win 7, Ultimate, 32 bit, wiederholte Fehlstarts

    Win 7, Ultimate, 32 bit, wiederholte Fehlstarts: Hallo, da mir das in den letzten 14 Tagen viermal widerfuhr und ich jedesmal mit der Reparaturfunktion der Win 7-DVD diesen Fehler aushebeln...
  4. Doppelt Wiederholt Loop Installation von Net Framework ! Hilfe !

    Doppelt Wiederholt Loop Installation von Net Framework ! Hilfe !: Hallo alle zusammen , microsoft spinnt glaube ich , ich habe seit gestern folgenden Update vorliegen von Net Framework . Diese habe ich...
  5. Wiederholt das gleiche Update-Angebot

    Wiederholt das gleiche Update-Angebot: Hallo und guten Morgen , Das habe ich nun heute zum 4. Mal angeboten bekommen :confused: [ATTACH] Ist da jedes mal nachgebessert worden,...