Nach Board & CPU Wechsel....

Diskutiere Nach Board & CPU Wechsel.... im Windows 7 Installation & Upgrade Forum im Bereich Windows 7; Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber obwohl mein altes System nach Treiberergänzung läuft, frag ich mich, ob ich mit einer...

  1. #1 Thorsteiner, 23.01.2016
    Thorsteiner

    Thorsteiner Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    17.03.2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Ultimat
    Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber obwohl mein altes System nach Treiberergänzung läuft, frag ich mich, ob ich mit einer Neuinstallation noch etwas gewinnen kann. Ging es anderen Usern auch so? Oder kann ich davon ausgehen, dass sich bei einer Neuinstallation nichts verbessert? Mein System war gepflegt.

    Nach Einbau habe ich alle nötigen Treiber installiert, alle alten Treiber entfernt, soweit ich sie im Gerätemanager als alt erkannt habe. Einige Programme musste ich wieder aktivieren. Was kann ich noch tun, um mein Gefühl los zu werden, mein System wäre nicht optimal? Muss ich noch irgendetwas beachten? Gibt es irgendwelche Einstellungen im Zusammenspiel Win7, Board, SSD, die sich nur bei einer Neuinstallation optimieren? Samsung SSD 840 PRO habe ich verbaut, dazu Seagate Barracuda, ST3000DM001-1CH166 (2794 GB) + TOSHIBA DT01ACA200 (1863 GB)...

    Booten tut das System in 22 sec, dann steht es vollständig zur Verfügung.
     
  2. #2 Ronald BW, 23.01.2016
    Ronald BW

    Ronald BW Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    16.01.2016
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    6
    System:
    Gigabyte X58A-UD7, i7 CPU 950 3.07GHz, GeForce GTX 670, 4096 MB Grafik, 6 x 2 GB DDR3 triple
    Tag Thorsteiner,

    freut mich das es geklappt hat.

    besorge dir einen Switch mit Sound,und am besten umsonst ein paar ausgemusterte Rechner, und da tobst du dich dann aus.
    das mit der Optimierung kann schnell in Richtung Verschlimmbesserung gehen, so was musst du üben.
    auf- und umrüsten was geht mit dem was da ist, ab und zu mal eine Kleinigkeit investieren oder warten bis was von alleine kommt.
    ich habe drei Stationen dieser Art da kann ich austesten und lasse die Hauptmaschinen meistens in Ruhe
    und fast alles was ich habe sind heute quad core

    ich kann üben ohne Gefahr zu laufen das nachher der wichtigste Rechner nicht mehr geht.

    so ab 2000-3000€ wird es interessant, die frage ist nur kaufe ich das neu oder nehme es gebraucht 3 Jahre später für 400€, der Spass ist der gleiche.
    und das Gefühl da ist was zu langsam stellt sich immer ein, das geht recht schnell.
    ohne Vergleich noch schneller
    ich hab hier einen PS1 mit DOS und schon 3D, 20MB Festplatte und der ist richtig schnell, bekam ich mal geschenkt, gekostet hatte er 6000 DM.
    lass ich ab und zu laufen, aus Pietät.

    Gruss Ronald
     
  3. #3 Thorsteiner, 23.01.2016
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23.01.2016
    Thorsteiner

    Thorsteiner Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    17.03.2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Ultimat
    Danke Ronald, verstehe.
    Mir ging es aber mehr darum,
    ob es evtl. Einstellungen geben kann,
    die sich nach Bordwechsel und Neuinstallation automatisch ergeben,
    die ohne Neuinstallation evtl. noch nicht gesetzt sind
    und auf die ich ein Auge werfen muss.
    Allgemein pflege ich mein System normal,
    übertriebenes Rumgefummel führt eh zu nichts bei dem Tempo der Rechner heutzutage.

    Ich nutze seit ein paar Jahren AdvanceSystemCare und bin damit völlig zufrieden.
     
  4. #4 Ronald BW, 23.01.2016
    Ronald BW

    Ronald BW Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    16.01.2016
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    6
    System:
    Gigabyte X58A-UD7, i7 CPU 950 3.07GHz, GeForce GTX 670, 4096 MB Grafik, 6 x 2 GB DDR3 triple
    ich hatte das schon verstanden, die Frage ist immer bringt es im Betrieb einen Vorteil wen ich das oder das mache.
    das ist ein weites Feld und nicht oder kaum zu beantworten wenn das Gerät nicht vor einem steht.
    Dazu braucht es einfach zu viele Informationen, auch die Anordnung der Festplatten auf dem board und deren Anzahl hat Auswirkungen auf den Startvorgang.
    alles spielt ja ineinander, optimale Konfiguration gibt es eigentlich nur wenn das OS in minimal Ausführung auf genau diesen Rechner abgestimmt ist,
    und dann noch die Hardware ziemlich optimiert ist auf das was ich gerne hätte und das ist dann bei mir auch jeden Tag anders, darum mehrere Rechner.
    aber falls du Blut geleckt hast ist so ein bisschen basteln ein guter Ausgleich zum Alltag, darum mein Vorschlag.

    Gruss Ronald
     
  5. #5 Harald aus RE, 23.01.2016
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    Hallo Thorsteiner,

    es ist nicht optimal, wenn man die neuesten Treiber wählt. Die Treiber, die mit der Hardware geliefert werden, sind optimal. Das booten mit der SSD stelle ich mir schneller vor, da ich mit einer S-ATA Platte nicht viel langsamer bin, habe aber keine SSD Erfahrung.

    Gruß Harald
     
  6. #6 Thorsteiner, 23.01.2016
    Thorsteiner

    Thorsteiner Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    17.03.2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Ultimat
    Ich habe die Treiber von der Board CD genommen, dann mit Driver Booster/ AdvanceSystemCare aktualisiert. Benutze ich schon seit Jahren und klappt wunderbar.

    Wegen der Boot Zeit: Da hatte ich unter Win7 mit normaler HDD eine Zeit von knapp 40 sec. Jetzt laut AdvanceSystemCare 22 sec, manchmal auch 23. Wohlgemerkt, bis zur vollständigen Verfügbarkeit des Rechners. Hab jetzt nicht gemessen, der Desktop ist bestimmt 8 sec früher schon da. Wäre mal interessant, wie es bei anderen aussieht.

    Davon abgesehen ging es mir insgesamt darum, ob ich nach dem Umzug der SSD evtl. Einbußen beim Arbeitstempo habe und irgendwelche Einstellungen überprüfen muss. Die 22 sec an sich würden mich nicht stören, ob nun 2-3 sec schneller, was solls.
     
  7. #7 Harald aus RE, 23.01.2016
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    Hallo Thorsteiner,

    in begrenzter Form kannst Du ja mal unter Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Leistungsinformationen und -tools den Leistungsindex abfragen. Bei mir ist die Leistung eindeutig durch die HDD geschmälert.
    Leistungsindex.jpg

    Gruß Harald
     
  8. #8 Thorsteiner, 23.01.2016
    Thorsteiner

    Thorsteiner Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    17.03.2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Ultimat
    Ich schreib mal die Werte hin, wie sie bei Dir von oben nach unten stehen: 7,7 - 7,6 - 7,9 - 7,9 - 7,9

    Hab die "alten" Rams behalten, weiß nicht ob schnellere was merklich ausmachen würden...welche CPU hast Du verbaut?
     
  9. #9 Harald aus RE, 23.01.2016
    Zuletzt bearbeitet: 23.01.2016
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    Die Grenze der Bewertung liegt eh bei 7,9. Wenn auch mehr da ist, wirst Du wohl mit einer normalen Stoppuhr nicht auskommen :cool:
    Meine CPU liegt links in den Daten beim Avatar.

    Gruß Harald
    CPU.PNG

    Nachtrag: Driver Booster/ AdvanceSystemCare würde ich nie benutzen. Das macht Dein System eher langsamer als schneller.
     
Thema:

Nach Board & CPU Wechsel....

Die Seite wird geladen...

Nach Board & CPU Wechsel.... - Ähnliche Themen

  1. Plattenfehler oder Board fehlerhaft?

    Plattenfehler oder Board fehlerhaft?: Ich habe eine Anfrage im Bereich Netzwerk gestartet, weil ich zuletzt noch nicht einmal die Mails abrufen konnte. So langsam war...
  2. ASUS Board Bios flashen

    ASUS Board Bios flashen: Ich habe Board ASUS P5LD2-X/1333 Hat jemand die Support CD hierfür ? Ich benötige das Prog. um das Bios über das Internet zu flashen. Handbucn...
  3. Dual Board Ubuntu/W7 - W7 startet nicht (aus Ruhemodus)

    Dual Board Ubuntu/W7 - W7 startet nicht (aus Ruhemodus): Hallo, auf meinen Laptop (ThinkPad R400) habe ich Ubuntu und W7 installiert. Das ganze lief einwandfrei. Es erscheint das Bootauswahlmenü von...
  4. Board, CPU oder Netzteil kaputt?

    Board, CPU oder Netzteil kaputt?: Vorgestern schaltete sich im laufenden Betrieb mein Rechner aus. Seitdem kommt er nicht mehr ins Betriebssystem. Auch ins BIOS komme ich nicht...
  5. Nach Board und CPU-Wechsel bootet Windows nicht mehr

    Nach Board und CPU-Wechsel bootet Windows nicht mehr: Hallo leute wollte bei meinem PC das Bord mit CPU wechseln, jedoch läuft Windows nicht damit. Beim Bios booten meldet er kurz das er keine...