MBR reparieren - das kann doch nicht so schwer sein!?!

Diskutiere MBR reparieren - das kann doch nicht so schwer sein!?! im Windows 7 Installation & Upgrade Forum im Bereich Windows 7; In meinem Fall wohl schon :( Ich bin total verzweifelt und bräuchte bitte eure Hilfe. Grund für diese Anfrage? Eine meiner HDDs hat den Geist...

  1. #1 seppelhuber, 27.07.2022
    seppelhuber

    seppelhuber Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Ultimate 32Bit
    System:
    A8V Deluxe, AMD Opteron 180, 2GB RAM, Geforce 6200 AGP.
    In meinem Fall wohl schon :(
    Ich bin total verzweifelt und bräuchte bitte eure Hilfe.

    Grund für diese Anfrage? Eine meiner HDDs hat den Geist aufgegeben... und JA... es gibt ein Backup (ATI2018).
    Ich krieg es aber nicht zum Laufen.

    Folgender Hintergrund...
    Die HDD lief als autarkes Win7-Ultimate System in einem Win10 Rechner.
    Sie hatte also einen separaten Bootsektor. Win7 wurde einfach übers Bios Bootmenü durch die Auswahl der Win7-HDD gestartet.
    Ansonsten startete standardmäßig Win10.

    Auf dieser Win7-HDD war noch Platz frei, den ich als E:\ für Win10 zur Verfügung gestellt hatte.
    Ich hatte also auf der Win7-HDD...
    - den MBR (der wurde in Win10 Laufwerk F:\)
    - die Win7-Partition (wurde in Win10 Laufwerk G:\)
    - und die Partition E:\ für Win10

    Das Backup von dieser HDD habe ich mit ATI2018 erstellt, und zwar über Win10. Allerdings nicht die gesamte HDD, sondern nur den MBR + G:\

    Nach dem HDD defekt habe ich eine neue HDD eingebaut und den MBR + G:\ per Rescue-Stick von ATI2018 wiederhergestellt.
    Win7 startet aber nicht.

    Ich bekomme folgenden "Blackscreen"...
    Fehler beim Start von Windows. Die Ursache...
    Status: 0Xc000000f
    Fehler bei Startauswahl; Zugriff auf ein erforderliches Gerät nicht möglich.
    oder auch
    BootMGR nicht vorhanden - je nachdem was ich versuche.

    Ich hab schon bootrec und diskpart mit allen möglichen Funktionen bemüht... ohne Erfolg.
    Ich war sogar so verzweifelt :cool:, dass ich Win7 neu installiert habe und einfach sämtliche Dateien des Backup auf die Win-Partition "geknallt" hab, was wie erwartet natürlich nicht funktionierte :rolleyes:

    Ich bin ziemlich am Ende meiner Testmöglichkeiten und bräuchte Hilfe.
    Könntet ihr mir bitte weiterhelfen? :(

    Danke im Voraus.
    Viele Grüße
    sh
     
  2. #2 seppelhuber, 02.08.2022
    seppelhuber

    seppelhuber Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Ultimate 32Bit
    System:
    A8V Deluxe, AMD Opteron 180, 2GB RAM, Geforce 6200 AGP.
    So... habs zum Laufen gebracht und wollte kurz Rückinfo geben.

    Zum besseren Verständnis des Bootvorgangs hat mir folgender Artikel geholfen...
    Windows Boot in a nutshell - der Windows Startvorgang einfach erklärt | datamate

    Ich habe also mit dem Rescue-Stick von ATI2018 das Backup auf der neuen HDD wiederhergestellt und beim booten den Fehler "BootMGR fehlt" angezeigt bekommen.
    Daraufhin habe ich mir Laufwerk C:\ mal genauer angesehen und festgestellt, dass folgendes im Root-Verzeichnis fehlt...
    - die Datei "BootMGR"
    - der Ordner "Boot"
    Warum diese Dateien nicht im Backup waren ist mir unerklärlich.

    Ich hatte ja schon mal eine Neu-Installation von Win7 gemacht. Dabei wurde eine "System-reservierte" Partition mit 100MB angelegt.
    Diese Partition enthielt die o.g. fehlende Datei/Ordner. Ich habe sie dann ins Root der Win7-Partition kopiert.
    Anschließend erhielt ich beim Booten den Fehler 0xc000000f und lies die Systemreparatur von der Win7-DVD laufen.
    Danach lief alles.

    Die Datei/Ordner sind übrigens auch auf der Win7-Installations-DVD vorhanden.

    Ich hoffe, diese Info hilft auch anderen weiter.

    Viele Grüße
    sh
     
Thema:

MBR reparieren - das kann doch nicht so schwer sein!?!

Die Seite wird geladen...

MBR reparieren - das kann doch nicht so schwer sein!?! - Ähnliche Themen

  1. Nochmal anders: SSD Problem mit defekter PT und MBR immer wieder

    Nochmal anders: SSD Problem mit defekter PT und MBR immer wieder: Mal anders herum und weniger kompliziert: Eine Samsung QVO liess sich nicht korrekt klonen, immer wieder PT defekt nach einigen Wochen. Direkt...
  2. Fehlermeldung MBR/GPT

    Fehlermeldung MBR/GPT: Bei Neuinstallation von Windows 7 bzw. 10 kommt folgende Fehlermeldung: "Der ausgewählte Datenträger enthält eine MBR-Partitionstabelle. Auf...
  3. Fehlermeldung MBR/GPT

    Fehlermeldung MBR/GPT: Bei Neuinstallation von Windows 7 bzw. 10 kommt folgende Fehlermeldung: "Der ausgewählte Datenträger enthält eine MBR-Partitionstabelle. Auf...
  4. Windows 7 Ultimate 64 SP1+ Hardware Asrock Az770DE+ Bj. 2009 MBR BIOSdie externen...

    Windows 7 Ultimate 64 SP1+ Hardware Asrock Az770DE+ Bj. 2009 MBR BIOSdie externen...: Hallo, unter Windows 7 habe ich derzeit das Problem, dass meine externen Festplatten 4 TB GPT zwar als USB Geräte erkannt werden, als NS106X...
  5. MBR reparieren

    MBR reparieren: Hallo, wie kann ich den MBR editiereb,bzw.neu erstellen? mfg EJO