Markierungs-Erweiterungs-Modus?

Diskutiere Markierungs-Erweiterungs-Modus? im Windows 7 Allgemeines Forum im Bereich Windows 7; Hallo, seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem : Durch eine von mir ungewollte (und unbemerkte !) Tastenkombination wird in WIN7 ein...

  1. Roldi

    Roldi Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    01.09.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem : Durch eine von mir ungewollte (und unbemerkte !) Tastenkombination wird in WIN7 ein "Markierungs-Erweiterungs-Modus" eingeschaltet.
    Wenn ich in diesem Zustand z.B. in Excel auf eine andere Zelle als die gerade aktive klicke, werden alle dazwischenliegenden Zellen (horizontal und vertikal) mit einem gemeinsamen Markierungsbereich versehen. Klicke ich eine weitere Zelle an, wird der markierte Bereich entsprechend erweitert. (Alles nur Mausklicks, keine Tasten dazu !)
    Excel nur als Beispiel. Wenn ich während dieses Zustandes zum Desktop gehe und ein Icon anklicke, werden auch mehrere auf einmal markiert. Klicks auf andere Icons erweitern den markierten Bereich entsprechend.
    Das Problem liegt also nicht in einer bestimmten Anwendung, sondern in WIN7 selbst.
    Bis jetzt konnte ich diesen Modus nur durch Neustart des Rechners beseitigen. Ich denke aber, dass ich diesem Modus - genauso wie er durch eine Tastenkombination aktiviert wird - auch wieder durch eine Tastenkombination ausschalten können müsste... Wer kennt die Lösung ?
    (Eine "eingerastete" Sondertaste - strg, alt, shift ...- ist es nicht, das habe ich schon getestet.)
    Danke im voraus, Roldi
     
Thema:

Markierungs-Erweiterungs-Modus?

Die Seite wird geladen...

Markierungs-Erweiterungs-Modus? - Ähnliche Themen

  1. Markierung ermitteln

    Markierung ermitteln: Ich muss ermitteln, welche Bereiche der Tabelle vom User markiert sind, also linke obere Zelle und rechte untere Zelle des ersten Bereichs, linke...
  2. Farbe markierter Dateien im Explorer

    Farbe markierter Dateien im Explorer: Ich bin sehbehindert und kann die blasse Einfärbung markierter Elemente im Explorerfenster nur schwer erkennen. Gibt es eine Möglichkeit das zu...
  3. Nach Löschen eines Unterordners/Datei wird der übergeordnete Ordner mit gelöscht

    Nach Löschen eines Unterordners/Datei wird der übergeordnete Ordner mit gelöscht: Hallo! Es passiert bei mir (Windows7,64bit) immer wieder, dass ich innerhalb eines Ordners im Explorer eine Datei/einen Unterordner lösche und...
  4. Windows -> Alle Programme - Kennzeichnung der neu installierten Programme entfernen

    Windows -> Alle Programme - Kennzeichnung der neu installierten Programme entfernen: Hallo liebe Community, wie kann ich bei Win7 die farbliche Kennzeichnung für neu installierte Programme, in der Programmliste, entfernen?...