Kontakt mit einem DLNA Gerät aufnehmen

Diskutiere Kontakt mit einem DLNA Gerät aufnehmen im Windows 7 Multimedia Forum im Bereich Windows 7; Frohes Neues Leute! Ich versuche seit Tagen meinen Panasonic DMR-BS750 (BluRay Recorder) dazu zu bringen das Netzwerk zu nutzen. Ich möchte...

  1. #1 Jigsaw27, 01.01.2011
    Jigsaw27

    Jigsaw27 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    01.01.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Frohes Neues Leute!

    Ich versuche seit Tagen meinen Panasonic DMR-BS750 (BluRay Recorder) dazu zu bringen das Netzwerk zu nutzen. Ich möchte einerseits Viera Cast nutzen und andererseits von meinem Windows 7 Laptop aus auf das Gerät zugreifen. Als Router nutze ich den Speedport W722V von der Telekom.

    Sowohl das lesen der Berschreibungen, als auch das googlen und diverse Forensuchen haben bisher nicht zum Erfolg geführt.

    Problem 1: Beim einrichten des Netzwerkes auf dem BS750 schlägt der Verbindungstest ständig fehl.

    Ich habe die MAC Adresse im Router eingeben, doch trotzdem funktioniert es nicht. Muss ich noch irgendwelche Routerregeln festlegen?

    Problem 2: Um bei Windows 7 da streaming zu aktivieren soll man, laut verschiedenster Foren, im Media Player unter der Option "Datenstrom" irgendetwas aktivieren. Leider existiert nur diese Option nicht im aktuellen Media Player.

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.

    Danke
    Matze
     
  2. reset

    reset Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    26.03.2010
    Beiträge:
    8.064
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Ultimate SP1 (4 Byte Version)
    System:
    ZX81
    Minimum musst Du mal unter Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Netzwerk- und Freigabecenter\Erweiterte Freigabeeinstellungen die Medienstreaming Funktion aktivieren.
    Vielleicht geht es ja dann schon.

    Auf der Panasonic Seite wird auch noch Software angeboten, die ich mir jetzt aber nicht näher angesehen habe. Vielleicht hilft diese ja weiter.
     
  3. #3 Jigsaw27, 01.01.2011
    Jigsaw27

    Jigsaw27 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    01.01.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    hab gerade die Panasonic page besucht.....wo hast Du diese Software gefunden?
     
  4. Wippi

    Wippi Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    01.01.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium
    Hallo
    Schliesse mich mal an. Was mache ich, wenn ich die Medienstreaming nicht aktivieren kann? Fehlermeldung: Medienstreaming ist nicht aktiviert, wurde durch Administrator definierte gruppenrichtlinie deaktiviert.
    Ich glaube ich habe nichts deaktiviert noch finde ich nichts wo ich es wieder aktivieren kann.
     
  5. reset

    reset Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    26.03.2010
    Beiträge:
    8.064
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Ultimate SP1 (4 Byte Version)
    System:
    ZX81
    Hier: Support - Downloads - Deutschland & Österreich
    Du musst noch unter "Eingabe Modelnummer" DMR-BS750 eingeben.
    Die Software steht dann unter DMR-BS750EG, was auch mit Deinem gehen könnte.
     
  6. reset

    reset Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    26.03.2010
    Beiträge:
    8.064
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Ultimate SP1 (4 Byte Version)
    System:
    ZX81
    Es könnte möglicherweise an der Netzwerkeinstellung liegen.
    Schau Dir auch mal dies hier an : Erste Schritte mit Medienstreaming
     
  7. Wippi

    Wippi Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    01.01.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium
    Hallo, Problem unter Punkt 2 steht DATENSTROM klicken. Diesen menüpunkt habe ich nicht das ist ja mein Problem.
     
  8. reset

    reset Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    26.03.2010
    Beiträge:
    8.064
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Ultimate SP1 (4 Byte Version)
    System:
    ZX81
    Überprüfe mal ob Dein Netzwerk auf "Privat" steht!
     
  9. Wippi

    Wippi Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    01.01.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium
    Sorry bin kein Spezi, wie oder wo prüfe ich das ? :confused: Danke im voraus
     
  10. reset

    reset Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    26.03.2010
    Beiträge:
    8.064
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Ultimate SP1 (4 Byte Version)
    System:
    ZX81
    Unter: Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Netzwerk- und Freigabecenter
    Unter "Aktive Netzwerke anzeigen". Wenn dort Heimnetzwerk oder Arbeitsplatznetzwerk steht sollte es in Ordnung sein.

    Du könntest Dir auch dies hier mal ansehen: Unable to turn on media streaming
     
  11. Wippi

    Wippi Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    01.01.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium
    Dort steht Heimnetzwerk dieses ist also wohl ok.
     
  12. reset

    reset Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    26.03.2010
    Beiträge:
    8.064
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Ultimate SP1 (4 Byte Version)
    System:
    ZX81
    Genau. Das ist in Ordnung.
     
  13. #13 Unregistriert, 02.01.2011
    Unregistriert

    Unregistriert Guest


    Ok habe alles gemacht was auf der Seite zu finden war "Unable to turn on media streaming"

    Dateien gelöscht, Verzeichnis umgenannt. Immer das selbe Ergebnis. Keine Verbesserung.

    Es ist komisch aber auf anderen Windows 7 Rechnern im Netz ist im Mediaplayer zwischen "Organisieren" und "Wiedergabe liste erstellen" der Menüpunkt "Streaming".
    Der fehlt bei mir einfach, ist gar nicht da !
    Hat noch jemand einen Tip für mich ?
     
  14. #14 Nachteule, 03.01.2011
    Nachteule

    Nachteule Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    14.01.2010
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium 64bit
    System:
    AMD-DualCore5050e 2,6GHz,MSI K9A2 Neo,ATI4670,4GbRam,ST 3500418AS(500GB),
    @ Jigsaw27
    Problem 1: Beim einrichten des Netzwerkes auf dem BS750 schlägt der Verbindungstest ständig fehl.

    -Kannst du nicht eventuell in dem dem BS750 bei Netzwerkverbindung -Netzwerksuche-und auf manuell und dort die IP (IPv4)deines Laptops eintragen..?
    Hatte vor einer Weile gleiches Problem...,Samsung Blue-Ray P4610 -kein DLNA- aber egal, dann eben nur Client vom Rechner.
    Was unter XP noch wunderbar auf automatische Netzwerksuche unsw.hat er bei Win7 verweigert.
    Rechnername angezeigt aber nie Zugriff auf diesen bekommen.
    Verbindung Player->Router->Internet haben aber stets funktioniert.
    Router+ Firewall konnte ich ausschliessen.
    Nur mit manueller Eingabe beim Player Netzwerksuche und IP des Rechners bekam ich auch Zugriff auf diesen.:)
     
  15. pefo

    pefo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    10.897
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    W7 Enterprise x64
    System:
    AMD Phenom II X4 3,2 GHz - 8GB Ram - 8TB HD
    Bei DLNA ist es Grundsätzlich erforderlich das "Zugreifende" Gerät auch freizugeben bzw. zu erlauben!

    Du musst also unter:

    Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter\Medienstreamingoptionen

    für das entsprechende Gerät den Zugriff zulassen!
     
  16. #16 Jigsaw27, 04.01.2011
    Jigsaw27

    Jigsaw27 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    01.01.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    So, ich bin nun einige Schritte weiter.

    Eine Windows 7 Neuinstallation hat die "Datenstrom-Option" im Windows Media Player verfügbar gemacht.

    Ein Anruf bei Panasonic und bei der Telekom hat ergeben, dass ich folgende Ports auf dem Speedport W722V freischalten muss:

    Portweiterleitung: 80, 443 und 48705

    Der DMRBS750 kann nun also auf den Router zugreifen und die Viera Cast angebote nutzen. Auch im Mediaplayer wurde das Gerät mal zeitweise erkannt und es konnte fleißig gestreamt werden.

    Doch, leider geht das nicht mehr. Ich habe keine Ahnung warum das Gerät manchmal plötzlich im Mediaplayer erscheint und dann wieder nicht.

    Folgende Geräte sind im Netzwerk verfügbar:

    netzwerk1.jpg

    Fluxkompensator ist der Name des Routers, Speedport ist ebenfalls der Router, 123D ist mein PC und WoZi ist der DMRBS750 im Wohnzimmer.

    Das nicht angegebene DIR-300 ist eine ständig wiederkehrende Aufforderung das Netzwerk einzurichten. Ich gebe dann den 8-stelligen PIN ein, dann wird automatisch eingerichtet und trotzdem bleibt das Symbol erhalten.

    Im nächten Bild seht Ihr die Geräte, die freigegeben werden können. An dieser Stelle hatte ich auf das Gerät WoZi gehofft.

    netzwerk2.jpg

    Hat irgendjemand eine Idee?

    Danke
     
Thema: Kontakt mit einem DLNA Gerät aufnehmen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dlna windows 7

    ,
  2. dlna einrichten windows 7

    ,
  3. dlna panasonic

    ,
  4. panasonic DLNA Software,
  5. dlna einrichten,
  6. panasonic viera netzwerk einrichten,
  7. dlna panasonic viera,
  8. dlna steuerung,
  9. win 7 dlna freigabe,
  10. dlna panasonic einrichten,
  11. panasonic viera dlna,
  12. panasonic heimnetzwerk,
  13. panasonic dlna einrichten,
  14. dlna aktivieren,
  15. DLNA konfigurieren,
  16. viera cast einrichten,
  17. panasonic dlna,
  18. panasonic netzwerk einrichten,
  19. windows 7 dlna,
  20. dlna,
  21. DLNA win7,
  22. dlna netzwerk einrichten windows 7,
  23. dlna einschalten,
  24. panasonic dlna windows 7,
  25. dlna einrichten panasonic
Die Seite wird geladen...

Kontakt mit einem DLNA Gerät aufnehmen - Ähnliche Themen

  1. Doppelter Kontakte und Kalender Eintrag

    Doppelter Kontakte und Kalender Eintrag: Hallo, nach einem Umzug auf Win10 habe ich nun in Outlook 2010 leider unter Kontakte zwei Einträge, die "Kontakte" heißen, wobei nur einer die...
  2. Windows Live Mail Kontakte

    Windows Live Mail Kontakte: Habe Kontakte und Kontaktgruppen (Kategorien) eingerichtet, aber plötzlich fehlen in den Gruppen einige Adressen, wenn ich Mails an Gruppe sende....
  3. Datei mit Windows-Kontakte läßt sich nicht mehr schließen

    Datei mit Windows-Kontakte läßt sich nicht mehr schließen: Hallo Forum . Ich habe von meinem Smartphone die Kontakte in einer vcf.Datei auf den Rechner geladen da man hier besser Daten bearbeiten und...
  4. Kein Kontakt zu Microsoft

    Kein Kontakt zu Microsoft: Hallo liebe Community, Ich habe mir vor ca. 3 Jahren einen Acer Aspire V3-771 neu gekauft mit Windows 7 Home Edition. Lief alles prima. Nun...
  5. live kontakte als

    live kontakte als: *csv Datei in excel importiert. jetzt möchte ich die Datei in outlook hochladen aber: "Das Format der CSV Datei ist nicht korrekt. Stellen Sie...