Kein Zugriff auf Buffalo NAS HD-CELU2

Diskutiere Kein Zugriff auf Buffalo NAS HD-CELU2 im Windows 7 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 7; Moin! Noch unter XP hatte ich mir ein Netzlaufwerk Buffalo HD-CELU2 gekauft und installiert. Das liegt seit meinem Systemwechsel auf Windows7...

  1. #1 juergiboe, 01.10.2012
    juergiboe

    juergiboe Benutzer

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64bit
    Moin!

    Noch unter XP hatte ich mir ein Netzlaufwerk Buffalo HD-CELU2 gekauft und installiert. Das liegt seit meinem Systemwechsel auf Windows7 64 herum oder wird via USB genutzt. Jetzt möchte ich sie wieder ins Heimnetzwerk einbinden. Ich habe per Browser das Passwort festgelegt, kann aber in Windows das Laufwerk nicht ansprechen. Es wird im Netzwerk angezeigt, aber das Passwort, das ich festgelegt hatte, wird als falsch abgewiesen. Ich habe schon über Wochen viele Stunden verbracht, in Foren oder auf der Buffalo-Seite etwas zielführendes zu finden. Bis jetzt Fehlanzeige. Daher brauche ich dringend Hilfe.

    Die System-Info des NAS sieht so aus:

    System Information
    Host Name HD-CELU2-763A
    Model Name HD-CELU2
    Firmware Version BUF-CELU2-1.4.C LOADER 3.5W1.9
    Current Date and time 2012/10/01 17:13:04 GMT1
    Windows Network Workgroup Name WORKGROUP

    Network Information
    MAC Address 00:1d:73:b0:76:3a
    IP Address 192.168.1.100
    Subnet Mask 255.255.255.0
    Default Gateway Address 192.168.1.1
    Primary DNS Server Address 89.246.64.8
    Secondary DNS Server Address 62.220.18.8

    Kann es sein, dass dieses NAS grundsätzlich nicht mit Windows 7 zusammenarbeitet, vielleicht weil es älter ist und Buffalo Neugeschäft braucht? Oder mache ich etwas falsch?
     
  2. pefo

    pefo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    10.897
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    W7 Enterprise x64
    System:
    AMD Phenom II X4 3,2 GHz - 8GB Ram - 8TB HD
    Kannst Du denn mit dem Browser auf die Administrationsoberfläche des NAS zugreifen?
     
  3. #3 juergiboe, 01.10.2012
    juergiboe

    juergiboe Benutzer

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64bit
    Ja, darüber habe ich ja das Passwort festgelegt.
     
  4. pefo

    pefo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    10.897
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    W7 Enterprise x64
    System:
    AMD Phenom II X4 3,2 GHz - 8GB Ram - 8TB HD
    Stell die Freigabe im NAS mal auf öffentlich (Zugriff für JEDER) ein! Ich habe ähnliche Probleme mit einem Seagate NAS. Mit Benutzername und Kennwort bekomme ich keinen Zugriff. Was auch wichtig ist, ist der Arbeitsgruppen Name! Der MUSS identisch mit dem Deines Rechners/Deiner Rechner sein!
     
  5. #5 juergiboe, 01.10.2012
    juergiboe

    juergiboe Benutzer

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64bit
    öffentlich? Das dürfte hier schon eingestellt sein:
    Screenshot_2012_10_01_19_50_12.jpg
    Den Arbeitsgruppennamen habe ich auf JUERGEN-PC umgestellt, war vorher WORKGROUP. Ohne Erfolg.
     
  6. pefo

    pefo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    10.897
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    W7 Enterprise x64
    System:
    AMD Phenom II X4 3,2 GHz - 8GB Ram - 8TB HD
  7. #7 juergiboe, 01.10.2012
    juergiboe

    juergiboe Benutzer

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64bit
    Ich habe von Netzwerken keine Ahnung. Das hast du sicher schon bemerkt.
    HEIMNETZWERK ist nicht der Netzwerkstandort sondern das, was es ist: Mein Heimnetzwerk, das bei mir in der Wohnung läuft und in das PC und Notebook (Windows) und Android Smartphone und evtl. künftige Geräte im WLAN eingebunden sind/werden. JUERGEN-PC ist mein PC, JUERGEN-NB mein Notebook. In Windows sieht mein Explorer so aus:
    Screenshot_2012_10_01_20_34_36.jpg
     
  8. pefo

    pefo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    10.897
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    W7 Enterprise x64
    System:
    AMD Phenom II X4 3,2 GHz - 8GB Ram - 8TB HD
    So kommen wir hier nicht weiter! Stell mal einen ScreenShot von Computer -> "Eigenschaften" und einen vom "Netzwerk und Freigabecenter" hier ein!
     
  9. #9 juergiboe, 01.10.2012
    juergiboe

    juergiboe Benutzer

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64bit
    Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, dass der PC am MSI WLAN-Router hängt. Daran ist ein LAN-fähiger Drucker angeschlossen und nun soll besagtes NAS angeschlossen werden. (Hat sich mit deinem Post überschnitten.)
     
  10. #10 juergiboe, 01.10.2012
    juergiboe

    juergiboe Benutzer

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64bit
    Screenshot_2012_10_01_20_45_38.jpg Screenshot_2012_10_01_20_46_35.jpg
     
  11. pefo

    pefo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    10.897
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    W7 Enterprise x64
    System:
    AMD Phenom II X4 3,2 GHz - 8GB Ram - 8TB HD
    Deine Arbeitsgruppe ist aktuell "WORKGROUP" und nicht "JUERGEN-PC", womit Du im NAS die Arbeitsgruppe wieder korrigieren musst!
    Dein Netzwerkstandort lautet "Heimnetzgruppe", sollte aber ein "Arbeitsplatznetzwerk" sein!!!

    Scheinbar hast Du meinen Hinweis und den Link im Beitrag #6 nicht gelesen.

    Solange Du das nicht korrigierst, kommen wir nicht weiter!
     
  12. #12 juergiboe, 01.10.2012
    Zuletzt bearbeitet: 01.10.2012
    juergiboe

    juergiboe Benutzer

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64bit
    Im NAS ist wieder WORKGROUP eingetragen. Deinen Hinweis und den Link habe ich gelesen. Wohl nicht richtig verstanden. Wo stelle ich ein, ob es ein Arbeitsplatz- oder Heimnetzwerk ist?

    edit:
    Sorry, gerade entdeckt .........

    Habe es jetzt auf Arbeitsplatz-NW umgestellt. Was ist noch zu tun? Das PW wird immer noch abgelehnt.
     
  13. pefo

    pefo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    10.897
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    W7 Enterprise x64
    System:
    AMD Phenom II X4 3,2 GHz - 8GB Ram - 8TB HD
    Hast Du den Rechner und auch das NAS, nach der Änderung der Arbeitsgruppe, neu gestartet?
     
  14. #14 juergiboe, 01.10.2012
    juergiboe

    juergiboe Benutzer

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64bit
    Ja, pefo. Danach habe ich versucht, das Netzwerkkennwort im NAS einzugeben.
    Screenshot_2012_10_01_22_22_37.jpg
    Ohne Erfolg.
    Ist das "JUERGEN-PC" vor dem Backslash richtig? Mit "WORKGROUP" klappt es auch nicht.
     
  15. pefo

    pefo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    10.897
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    W7 Enterprise x64
    System:
    AMD Phenom II X4 3,2 GHz - 8GB Ram - 8TB HD
  16. #16 juergiboe, 02.10.2012
    juergiboe

    juergiboe Benutzer

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64bit
    Danke, soweit war ich auch schon. Dort heißt es ja:
    "In den Sicherheitsoptionen suchen und setzen Sie das folgende: "Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene" auf "LM- und NTLM-Antworten senden",

    Das war bei mir schon vorher so eingestellt.

    "Um sich dann am Share Ordner anzumelden benutzen Sie folgendes:
    Benutzername: Netzwerkname-NAS\Benutzername
    Passwort: Benutzer Passwort"

    Das Passwort, dass ich über den Browser eingestellt habe? Dann sieht es so aus:

    Screenshot_2012_10_02_00_26_41.jpg


    edit:
    Ich gehe erstmal Heia machen.

    Gute N8!
     
  17. #17 juergiboe, 02.10.2012
    juergiboe

    juergiboe Benutzer

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64bit
    Moin!

    Leider hat mir das Schlafen bei diesem Problem auch nicht wirklich geholfen. ;) Irgendwie scheine ich einen ganz dummen Denkfehler zu machen und brauche weiter Hilfe.
     
  18. #18 juergiboe, 02.10.2012
    Zuletzt bearbeitet: 02.10.2012
    juergiboe

    juergiboe Benutzer

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64bit
    Schade, dass jetzt Funkstille ist.

    Ich möchte mich aber in das Thema einarbeiten, dabei auch in die Tiefe gehen und habe dazu einige Bücher in Betracht gezogen.

    Grundkurs Computernetzwerke von Jürgen Scherff

    Computernetzwerke von Rüdiger Schreiner

    Das sind die Bücher mit den besten Amazon-Rezensionen. Und es gibt noch viele weitere. Was könnt ihr mir empfehlen?


    edit 12:59 Uhr:
    Reset ist gemacht. Das NAS heißt jetzt BUFFALO, die IP ist leicht geändert, und alles andere ist wie immer. Also immer noch kein Zugang.
     
  19. #19 ASHomer, 02.10.2012
    ASHomer

    ASHomer Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    09.04.2010
    Beiträge:
    771
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64-bit
    System:
    Intel Q9550
    Hallo Jürgen,

    hatte das Problem mit meinem Buffalo NAS (anderes Modell) auch einmal. Das sagte auch immer falscher Benutzername und PW (obwohl ich mir sicher war, das beides korrekt ist und auch in der NAS-Verwaltung korrekt eingetragen war).
    Das Problem ließ sich bei mir nur dadurch lösen, dass ich das NAS auf die Werkseinstellungen resetet habe (das ging bei meinem NAS ohne die Festplatten mit den gespeicherten Dateien anzugreifen).
    Danach habe ich im NAS Benutzer und Gruppen neu angelegt. Danach ging es ohne Probleme wieder.
    Ich würde Dir auch empfehlen, das NAS ganz neu aufzuziehen, da ist irgendwo ein Bug aber den zu finden dauert mitunter länger als es einmal neu zu machen.

    Gruß
    Homer
     
  20. #20 juergiboe, 02.10.2012
    Zuletzt bearbeitet: 02.10.2012
    juergiboe

    juergiboe Benutzer

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional 64bit
    Moin ASHomer,

    genau das hatte ich ja vorher gemacht, weil ich bei der Wiederinbetriebnahme gar nicht in die Administration reinkam. Irgendwie hatte das NAS das bei mir gespeicherte Passwort verloren. Ich werde es aber noch einmal probieren. Bis später...


    edit 13:09Uhr (wo ist mein Update von 12:29?)
    So, Reset ist gemacht, der Erkennbarkeit halber den Namen des NAS auf BUFFALO geändert, die IP wurde vom DHCP neu vergeben und lautet am Ende statt 100 nun 102, neues PW vergeben. Und ansonsten alles beim alten. Immer noch kein Zugriff.
     
Thema: Kein Zugriff auf Buffalo NAS HD-CELU2
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hd-celu2

    ,
  2. buffalo nas windows 8

    ,
  3. buffalo hd-celu2

    ,
  4. hd-celu2 firmware,
  5. window s 8 buffalo nas wird nicht angezeigt,
  6. hd-celu2 password,
  7. buffalo celu2 password,
  8. buffalo hd celu2 firmware,
  9. windows 8 buffalo linkstation,
  10. buffalo linkstation windows 8,
  11. BUFFALO NAS KEINE ZUGRIFFSBERECHTIGUNG,
  12. buffalo nas windows 7,
  13. buffalo hd-celu2 password,
  14. buffalo linkstation usb zugriff verweigert,
  15. windows 8 nas wird nicht angezeigt,
  16. win8 verbinden buffalo nas,
  17. buffalo hd celu2 nas android,
  18. hd-celu2 android,
  19. buffalo hd celu2,
  20. hd celu2 android,
  21. zugriff auf buffalo linkstation windows 7,
  22. nas buffalo win 7,
  23. hd-celu2 mac,
  24. fehler beim zugriff auf buffalonas.com,
  25. buffalo nas kein zugriff mehr
Die Seite wird geladen...

Kein Zugriff auf Buffalo NAS HD-CELU2 - Ähnliche Themen

  1. Zugriff mit vnc teilweise nicht möglich

    Zugriff mit vnc teilweise nicht möglich: Hallo, ich nutze ab und zu vnc, um bei einer Verwandten auf Win7 Pro x86 Kleinigkeiten gerade zu biegen. Grundsätzlich funktioniert das auch,...
  2. FEHLER 57 DRIVER\W32X86\3\CNMVS8F.DLL ZUGRIFF VERWEIGERT. DRUCKER!

    FEHLER 57 DRIVER\W32X86\3\CNMVS8F.DLL ZUGRIFF VERWEIGERT. DRUCKER!: Hallo @ all, Bin neu hier und muss vorab sagen dass ich kein Computer Spezialist bin, nur Anwender. Deshalb wird meine Wortwahl dementsprechend...
  3. Kein Zugriff auf Google

    Kein Zugriff auf Google: Fehler im Netzwerkprotokoll - was bedeutet das? was kann man tun?
  4. Kein Zugriff auf Konto wg Anmeldung im Ausland und Android Tablet

    Kein Zugriff auf Konto wg Anmeldung im Ausland und Android Tablet: Hi, habe heute versucht von meinem Tablet aus auf mein Konto zuzugreifen, das Passwort war korrekt. Ich befinde mich gerade im Ausland...
  5. Kein Zugriff auf Windows 7 PC aus dem internen Netzwerk nach Updates

    Kein Zugriff auf Windows 7 PC aus dem internen Netzwerk nach Updates: Hallo zusammen, auf meinem Windows 7 PC waren die automatischen Updates eine ganze Weile nicht möglich. Nachdem ich nun das Ganze repariert...