Kann mich nicht mehr über mein Benutzerprofil anmelden 0_o

Diskutiere Kann mich nicht mehr über mein Benutzerprofil anmelden 0_o im PC Fragen / Probleme Forum im Bereich Sonstiges; Hallo alle zusammen, mein Problem ist folgendes: Gestern hatte mein Laptop schon beim hochfahren gesponnen. Ich hatte nicht auf den Akkustand...

  1. #1 Meoquanee, 01.11.2016
    Meoquanee

    Meoquanee Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium
    Hallo alle zusammen,
    mein Problem ist folgendes:
    Gestern hatte mein Laptop schon beim hochfahren gesponnen. Ich hatte nicht auf den Akkustand geachtet und er war einfach ausgegangen. An sich war das bisher nie weiter schlimm, aber gestern fuhr er nicht mehr richtig hoch und hat sich immer nach Aufblenden des Windows-Zeichens erneut selbst gestartet.
    Schließlich habe ich die Starthilfe durchlaufen lassen und heute morgen ließ er sich dann wie gewohnt hochfahren. Will ich mich jetzt aber anmelden, meldet er mich automatisch quasi sofort wieder ab. Da kommt keine Fehlermeldung oder dergleichen ich werde einfach wieder auf den Bildschirm zurückkatapultiert, der meine Profile anzeigt.
    Als Administrator kann ich mich weiterhin anmelden.
    Ich trau mich nicht ohne vorher was genaueres zu wissen im Registrierungseditor rumzuwerkeln. Ich bin kein Experte :/
    Vielleicht habt ihr ja eine Idee
    MfG
     
  2. #2 Forever BVB, 02.11.2016
    Forever BVB

    Forever BVB Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    58
    Version:
    7 Ultimate X64, Win 10 Pro X64
    System:
    Core [email protected] Kaby Lake 14nm - 16GB Ram - GeForce GTX 1070 8GB - Acer Predator 28'' 4K
    Hallo (unausprechlicher Name ;)),

    lass die Finger von der Registry. Wenn Du dich noch als Administrator anmelden kannst, dann öffne als dieser bitte eine Eingabeaufforderung (unten links auf die Windowskugel, im Eingabefeld cmd eingeben, das gefundene cmd mit rechter Maustaste anklicken und dann als Administrator ausführen anklicken) und gebe den folgenden Befehl nacheinander für alle deine vorhandenen Laufwerksbuchstaben ein: chkdsk c: /f /v /r
    Er wird dir sagen, dass es jetzt nicht ausgeführt werden kann und fragt, ob es beim nächsten Neustart ausgeführt werden soll. Beantworte das mit der Eingabe von J oder Y. Je nachdem, was er anbietet.
    Das c: steht hier für das Systemlaufwerk. Falls Du noch andere Partitionen hast, hol dir die verwendeten Laufwerksbuchstaben einfach über den Windows Explorer.
    Rückmeldung wäre super.

    Gruß
    Alex
     
  3. #3 Meoquanee, 02.11.2016
    Meoquanee

    Meoquanee Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium
    Erst einmal Danke Forever BVB :),
    leider hat auch das nicht weitergeholfen >.<

    Gibt es denn eine Möglichkeit evtl. als Administrator auf private Ordner auf einem anderen Profil zuzugreifen und diese auf das adminprofil zu kopieren. Ich bereue es, nie irgendetwas öffentlich zugänglich gemacht zu haben, das würde den Schaden zumindest minimieren :/
    Trotzdem Danke :)
     
  4. #4 Forever BVB, 02.11.2016
    Forever BVB

    Forever BVB Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    58
    Version:
    7 Ultimate X64, Win 10 Pro X64
    System:
    Core [email protected] Kaby Lake 14nm - 16GB Ram - GeForce GTX 1070 8GB - Acer Predator 28'' 4K
    Hi,

    wir sind ja noch nicht am Ende mit unserem Latein:cool:
    Wenn Du als der richtige Admin angemeldet bist, dann kannst Du selbstverständlich auf die Ordner aller Benutzer zugreifen und diese an eine andere Stelle auf dem PC kopieren. Es wird evtl. ein Hinweis erscheinen, dass dafür Administratorberechtigungen benötigt werden, sollte aber einfach bestätigt werden können. Finden kannst Du diese Ordner auf dem Laufwerk c: im Verzeichnis Benutzer. Da sind alle auf dem PC jemals angemeldeten Benutzerordner zu finden.
    Ich würde dir empfehlen, nochmal eine Eingabeaufforderung als Admin zu öffnen und dann folgenden Befehl (auch nach Fertigstellung ruhig noch 3-4 Mal wiederholen) aus zu führen: sfc /scannow
    Wenn auch das nach mehrmaliger Ausführung keine Besserung bringt, dann kannst Du auch ein neues Benutzerkonto anlegen, damit Du nicht weiter als Administrator angemeldet sein musst und damit irgendwann irgendwas anderes zerschossen wird.
    Davor würde ich die Benutzerdateien des nicht mehr anmeldbaren Benutzerkontos extern wegkopieren zum Sichern und auch auch Viren überprüfen.
    So jetzt viel Erfolg und gutes gelingen (gleiches wünsche ich meinem Verein heute Abend in der CL - zum Glück mal wieder im Free TV!)
    Bin gespannt auf deine Rückmeldung,

    Gruß
    Alex
     
  5. #5 Meoquanee, 03.11.2016
    Meoquanee

    Meoquanee Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium
    Ich habe mehrmals ein neues Konto angelegt. Mal habe ich es gleich als Standard und dann einmal sofort als Administrator festgelegt und ich habe auch noch mal die Art des Kontos im Nachhinein umgestellt- in der Hoffnung da läge des Pudels Kern. War aber nicht so xD. Ich kann mich ausschließlich nur noch über den echten Admin anmelden.
    Den Scan habe ich auch 4 mal gemacht. Da hat er mir angezeigt, dass folgende Datei beschädigt ist, aber nicht repariert werden kann: cbs.log (windir/logs/cbs/cbs.log)
    Könnte das damit zusammenhängen? o.o

    Auf jeden Fall bin ich schon mal heilfroh, dass die Ordner nicht weg sind. Das war so offensichtlich, dass ich mich fast schon geschämt habe, die nicht selbst gefunden zu haben xD
     
  6. #6 Forever BVB, 03.11.2016
    Zuletzt bearbeitet: 03.11.2016
    Forever BVB

    Forever BVB Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    58
    Version:
    7 Ultimate X64, Win 10 Pro X64
    System:
    Core [email protected] Kaby Lake 14nm - 16GB Ram - GeForce GTX 1070 8GB - Acer Predator 28'' 4K
    Das Du die Ordner nicht gleich gefunden hast ist ja nicht schlimm. Ich kenne deinen IT-Hintergrund nicht. Ich mach halt auch beruflich in IT, deswegen sind mir solche Sachen geläufiger als vielen anderen hier. Also kein Grund zum Schämen.
    Wegen der cbs.log versuche ich mich mal schlau zu machen und melde mich nochmal.

    Also bis jetzt habe ich zwei verschiedene Möglichleiten gefunden. Bei der ersten musst Du dir eine sogenannte Rettungs-CD bauen. Keine Angst, geht ganz leicht. Du musst bei Google nur Kaspersky Rettungs CD eingeben und bei Kaspersky die aktuellste Version runterladen. Das wird eine ISO Datei sein. Die kannst Du mit irgendeinem Brennprogramm auf CD oder DVD brennen und damit den PC booten und überprüfen lassen.
    Bei der zweiten Möglichkeit brauchst Du nochmal eine Eingabeaufforderung. Den folgenden Text habe ich nur kopiert:
    Wenn sfc scheitert System Korruption zu reparieren dann sind höchstwahrscheinlich die Backups im WinSxS Order beschädigt. Microsoft hat da einen command der sowas beheben kann welcher sich DISM (Deployment Image Servicing and Management) nennt und sehr gerne in PC Geschäften eingesetzt wird.

    Also:
    1. Eingabeaufforderung/CMD als Administrator starten
    2. Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth eingeben und warten bis Fertig ist
    3. PC neustarten und dann sfc /scannow nochmal probieren
     
Thema:

Kann mich nicht mehr über mein Benutzerprofil anmelden 0_o