Internes NAT funktioniert nicht, wäre aber nötig! Ausweg?

Diskutiere Internes NAT funktioniert nicht, wäre aber nötig! Ausweg? im Windows 7 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 7; Hallo liebe Community! Ich habe eine Umleitungsfrage für das interne Netzwerk. Aufgrund dessen, dass ich auf meinen Server gelangen muss, wäre es...

  1. #1 Sebi94, 14.07.2012
    Zuletzt bearbeitet: 14.07.2012
    Sebi94

    Sebi94 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    05.07.2010
    Beiträge:
    3.015
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional x64
    System:
    Gigabyte GA-Z87-UDH3, Intel Core i7 4770k, 2x8 GB DDR3 2400 MHz G.Skill RAM, 240 GB SanDisk SSD
    Hallo liebe Community!
    Ich habe eine Umleitungsfrage für das interne Netzwerk. Aufgrund dessen, dass ich auf meinen Server gelangen muss, wäre es sehr praktisch, wenn ich die Websites oder etc. via Link, der auch von außen optimal erreichbar ist, erreichen könnte. Jedoch klappt dies aufgrund des "doofen" Routers der Telekom nicht. Der Speedport W723V Typ B kann einfach kein internes NAT.

    Ich habe schon versucht, das ganze über die HOSTS-Datei zu lösen, jedoch klappt dies nicht.
    Jetzt kam mir noch die Idee mit einem primären DNS-Eintrag.
    Start -> Suche: ncpa.cpl -> ENTER drücken -> Eigenschaften des zu verwendenden Adapters -> Internet Protokoll Version 4 Eigenschaften aufrufen -> DNS manuell beziehen: 8.8.8.8 (Primär), 192.168.178.1 (Sekundär)

    Dies funktioniert leider auch nicht... Dann kam mir noch die Idee, dass ich es irgendwie schaffen muss, dass die HTTP-Anfrage an einen Server etc. im Internet geht und der mich dann nach Hause umleitet, was dann wie ein normaler Zugriff wie aus dem Internet sein sollte und auch funktionieren sollte. Jedoch müsste das ja das mit dem DNS-Eintrag sein, der ja leider nicht funktioniert, oder?

    Ich hoffe, mir kann jemand helfen, eine Lösung zu finden. Ein Heimnetzwerk ohne internes NAT ist nämlich für einige blöd...

    Danke schonmal! :)
     
  2. #2 Sebi94, 14.08.2012
    Zuletzt bearbeitet: 13.10.2012
    Sebi94

    Sebi94 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    05.07.2010
    Beiträge:
    3.015
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional x64
    System:
    Gigabyte GA-Z87-UDH3, Intel Core i7 4770k, 2x8 GB DDR3 2400 MHz G.Skill RAM, 240 GB SanDisk SSD
    Nochmal "Hallo" zusammen!
    Mir ist so eben eine Idee gekommen.

    Wieso verwendet man nicht einfach einen Proxy? Die Lösung, was ich dazu fand, nennt sich Hide My Ass! / vTunnel und funktioniert fast perfekt - ein paar Anzeigefehler und langsamere Ladezeiten sind dabei! ;)

    Ansonsten funktioniert's auch mit der "HOSTS"-Datei. Es muss eventuell lediglich ein Neustart durchgeführt werden, damit's wirklich wirksam wird. Einfach die IP-Adresse zum Ziel-Rechner mit der Domain verknüpfen und schon funktioniert's. Zu finden ist die Datei hier: C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts

    Viel Spaß damit! :)
     
Thema: Internes NAT funktioniert nicht, wäre aber nötig! Ausweg?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nat funktioniert nicht

    ,
  2. speedport w723v host datei

    ,
  3. w723v hosts datei

    ,
  4. w723v nat regeln funktioniert nicht,
  5. windows 7 sony vaio namensauflösung im browser geht nicht,
  6. speedport w 723v manueller dns eintrag,
  7. speedport w 723v dns auflösung falsch,
  8. wie port an die ip kamera mir seedport w723v weiterleiten,
  9. w723v typ b webcam über das internet nicht erreichbar,
  10. 8.8.8.8 ip camera adresse gegen 192.168.178.1 tauschen,
  11. speedport w 723v nat,
  12. w723v und no ip kann meine kamera nicht erreichen,
  13. w723v ports zu trotz freigegeben,
  14. pc camera driver vc0322,
  15. anleitung ipcam über speedport w723v im internet aufrufen,
  16. speedport w 723v typ b ip camera,
  17. dns speedport w7 windows 7,
  18. no-ip 723v klappt nicht,
  19. w723v typ b ip cam,
  20. wlan verbindung speedport 723v und brother dcp375cw,
  21. webcam 7 mit speedport w723v und windows 7,
  22. w723v scanner geht drucker nicht,
  23. läuft das speedport w723v auf windows 8,
  24. nat und portregeln funktioniert nicht speedport w723v,
  25. speedport nat regeln auch intern nutzen
Die Seite wird geladen...

Internes NAT funktioniert nicht, wäre aber nötig! Ausweg? - Ähnliche Themen

  1. Partitionsbuchstaben einer internen Festplatte ändern

    Partitionsbuchstaben einer internen Festplatte ändern: Hallo Leute , Ich hoffe meine Frage landet im richtigem Thema !!!!! brauche mal eure Hilfe! Habe eine Festplatte mit den Partionen C:, E:, und...
  2. Kein Zugriff auf Windows 7 PC aus dem internen Netzwerk nach Updates

    Kein Zugriff auf Windows 7 PC aus dem internen Netzwerk nach Updates: Hallo zusammen, auf meinem Windows 7 PC waren die automatischen Updates eine ganze Weile nicht möglich. Nachdem ich nun das Ganze repariert...
  3. Fehler bei Backup mit Windows-interner Backop-Routine

    Fehler bei Backup mit Windows-interner Backop-Routine: Betriebssystem: Windows 7, 64bit Backup auf frisch formatierte NTFS-HDD Nach dem ersten Einrichten des Backups unter...
  4. Datenzugriffe im internen Netz WIN7 prof langsam geworden

    Datenzugriffe im internen Netz WIN7 prof langsam geworden: Hallo zusammen, ich verwende 3 PC mit 2 Druckern, verbunden untereinander und mit Internet über ein Ethernet LAN-Heimnetz. Router AVM 7490. PC1,...
  5. interne Festplatte nicht angezeigt wird, Berechtigungsfehler

    interne Festplatte nicht angezeigt wird, Berechtigungsfehler: Ich bin sehr froh, gerade angenommen haben, Problem ist, habe ich mit meinem Laptop für 2 Jahre wurde nun, dass, wenn ich versuche, die Erlaubnis...