HP OfficeJet 710 Treiber für WIN7 Home Premium

Diskutiere HP OfficeJet 710 Treiber für WIN7 Home Premium im Windows 7 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 7; Hallo an das Forum, seit geraumer Zeit habe ich einen OfficeJet 710, der bis vor kurzem unter WIN XP einwandfrei lief. Nachdem ich den Fehler...

  1. #1 JürgenA, 02.05.2015
    JürgenA

    JürgenA Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    02.05.2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7 Home Premium 64bit
    System:
    Acer Aspire 5764
    Hallo an das Forum,

    seit geraumer Zeit habe ich einen OfficeJet 710, der bis vor kurzem unter WIN XP einwandfrei lief. Nachdem ich den Fehler Gemacht habe und meinen XP Rechner durch ein Note Book mit WIN7 Home 64bit Premium ausgetauscht habe, geht nichts mehr. Den Drucker schliesse ich mit einem LogicLink Parallel/USB Adapter an ein USB Port des Note Books an. Das gleiche Problem habe ich mit meinem OKI OL830 Laser Drucker, der geht auch nicht mehr. Hat jemand eine Idee. Auf den Herstellerseiten kommt nur der Hinweis, dass die Drucker nur bis WINXP unterstützt wurden, und dass ich einen neuen Drucker kaufen soll. Das ist ziemlich unverschämt. Gibt es einen kompatiblen Treiber, bei dem zumindest die Grundfunktionen funktionieren.
    Ich freue mich über eine Antwort.
    Gruss
    Jürgen
     
  2. #2 HerrAbisZ, 02.05.2015
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Hallo und Willkommen JürgenA !

    Hast du auch versucht die XP Treiber im Kompatibilitätsmodus oder manuell zu installiern ?
     
  3. #3 urmel511, 02.05.2015
    urmel511

    urmel511 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2009
    Beiträge:
    8.159
    Zustimmungen:
    42
    Version:
    Ultimate 64 bit
    System:
    i5 3570K, ASUS P8Z77-V LX, GeForce 950 OC, 8 GB Corsair CMX8G ...
    Für Deinen OKI gibt es auf der Herstellerseite Win 7 64bit Treiber.
    Dein HP wurde bereits ab Win 95 unterstützt. Wieviel Jahrzehnte soll er noch unterstützt werden?

    Aber ansonsten gibt es für beide Geräte auch Linux Treiber. So kannst Du beide Geräte vermutlich noch die nächsten 20 Jahre nutzen.

    Und da es von HP nur 32bit XP Treiber gibt, brauchst Du den Kompatibilitätsmodus nicht probieren. Auf 64bit grht das nicht mit 32bit Treibern.
     
  4. #4 JürgenA, 02.05.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13.05.2015
    JürgenA

    JürgenA Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    02.05.2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7 Home Premium 64bit
    System:
    Acer Aspire 5764
    Danke für die Antwort,
    nein, das habe ich noch nicht probiert, da ich das nicht wusste. Ich such mal nach den XP Treibern und probiere es.

    Vielen Dank für die Antwort,
    den Oki Treiber habe ich auf der Herstellerseite nicht gefunden, nur das Tool zum Entfernen der Treiber. Ich gehe nochmals suchen. Mit Linux kenne ich mich leider nicht aus. Mir widerstrebt es, funktionierende Technik einfach wegzuschmeißen. Liegt wahrscheinlich am Alter.
     
  5. #5 urmel511, 02.05.2015
    Zuletzt bearbeitet: 02.05.2015
    urmel511

    urmel511 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2009
    Beiträge:
    8.159
    Zustimmungen:
    42
    Version:
    Ultimate 64 bit
    System:
    i5 3570K, ASUS P8Z77-V LX, GeForce 950 OC, 8 GB Corsair CMX8G ...
    Da es nur 32 bit XP Treiber gibt, kannst Du den Versuch sparen.

    DAS geht nicht!!!

    Man muss auch nicht viel können bei Linux. Die aktuellen wie z.b Linux Mint Mate oder Zorin OS (das ist auch optisch 1 zu 1 an Win 7 angepasst) sind mittlerweile auch für die Windows DAUs geeignet. Einfach installieren und nach 20 Minuten ein komplett fertiges System inkl. Treiber und Programmen haben, einfacher geht es nicht.
     
  6. #6 HerrAbisZ, 02.05.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13.05.2015
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Sorry, das mit den 64bit habe ich nicht gelesen

    Mir auch - deswegen habe ich immer noch XP Rechner.

    Ich habe jetzt auch noch einmal gesucht und von beiden keinen Win7 Treiber gefunden

    Alternativ ein Dualbootsystem einrichten - entweder mit XP oder eben Linux Mint

    Allerdings finde ich nichts zu deinem Acer Aspire 5764 ?? Treiber und Handbücher herunterladen | Offizielle Acer Website

    Hat der Laptop vielleicht doch eine andere Nummer ?
     
  7. #7 JürgenA, 03.05.2015
    JürgenA

    JürgenA Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    02.05.2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7 Home Premium 64bit
    System:
    Acer Aspire 5764
    Vielen Dank für die Informationen.
    Entschuldigung, das war mein Fehler. Es ist ein Aspire der 5740/5340 Serie. Ich glaube, das mit dem Dual Bootsystem werde ich versuchen. Das erscheint mir einfacher, da ich mich mit Linux nicht auskenne, und meine Programmierpraxis endete 1973 mit Algol. Was, ausser XP, benötige ich? Erfordert das ein Zusatzprogramm, wie den Disc Director? Ich google jetzt mal danach.
     
  8. #8 HerrAbisZ, 03.05.2015
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Auf der Homepage stehen nur win7 Treiber

    Du wirst als erstes zusätzlich zu einer XP CD mit SP3 den AHCI Treiber von Intel brauchen. Wenn du kein externes USB Floppy Laufwerk hast, wirst du nLite - Download - heise online und einen laufenden XP Rechner brauchen, damit du den Treiber integrieren kannst.

    Das wird richtig viel Arbeit werden.
     
  9. #9 JürgenA, 03.05.2015
    JürgenA

    JürgenA Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    02.05.2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7 Home Premium 64bit
    System:
    Acer Aspire 5764
    Ja, die habe ich leider auch nur gefunden. Eventuell klappt auch eine andere Lösung mit WIN7 Prof. und XP.
    WIN7 Professional unterstützt den XP Modus. Ich muss nur noch herausfinden, wie ich XP auf den Rechner bekomme, wenn ich WIN7 schon installiert habe. WIN7 Professional und WIN XP habe ich jeweils noch als Image Datei vorliegen. Die könnte ich aufspielen. Mit dem EaseUS Partition Master 10 könnte ich theoretisch die Festplatte partitionieren. Da besteht noch eine Menge Klährungsbedarf, damit ich keinen Fehler mache.
    Gruss Jürgen
     
  10. #10 HerrAbisZ, 03.05.2015
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Ja das geht auch, habe ich aber noch nicht getestet.

    Mit Win7 HP kann man dann noch eine VM-Ware installieren und dort ein XP

    VirtualBox - Download - CHIP

    Damit habe ich mich aber auch nur wenig beschäftigt, da ich noch jeden Rechner bis dato auch mit XP ausstatten konnte, falls es jemand gewünscht hatte.

    Auf jeden Fall vorher ein BACKUP oder IMAGE machen, falls etwas schief geht.
     
  11. pefo

    pefo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    10.897
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    W7 Enterprise x64
    System:
    AMD Phenom II X4 3,2 GHz - 8GB Ram - 8TB HD
    Im XP Modus können NUR Drucker benutzt werden, die auch unter Windows 7 installiert sind! Deine Idee mit Windows 7 professional dürfte damit leider scheitern!
     
  12. #12 JürgenA, 12.05.2015
    Zuletzt bearbeitet: 12.05.2015
    JürgenA

    JürgenA Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    02.05.2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7 Home Premium 64bit
    System:
    Acer Aspire 5764
    Guten Abend,
    zwischenzeitlich habe ich Windows Virtual PC mit Windows XP Mode installiert. Hier konnte ich beide Treiber finden und installieren. Leider habe ich jetzt noch folgendes Problem: Der virtuelle Arbeitsspeicher beträgt nur 512MB und die virtuelle Festplatte nur ca. 3,444GB. Beides soll man erweitern können. Dazu muss der virtuelle Computer heruntergefahren werden bevor die Einstellungen geändert werden können. Danach kann ich aber nichts mehr einstellen. Des weiteren verwende ich einen Centronix/USB Adapter zum Anschluss der Drucker. Im Gerätemanager sehe ich diesen Adapter, und unter Geräte und Drucker beide Drucker. Im Druckermanager sehe ich einige Sekunden das zu druckende Dokument, was dan wieder verschwindet, der Drucker empfängt allerdings kein Signal. Da der Virtuelle PC unendlich langsam ist, vermute ich, dass das Problem durch die geringe Speicherkapazität verursacht wird. Deshalb versuche ich zunächst dieses Problem zu beheben. Nachdem ich auch den WLAN Treiber, Security Essentials und diverse Windows Updates installiert habe, dürfte die Speicherkapazität ausgelastet sein. Hat jemand eine Idee?
    Vielen Dank
    Jürgen
     
  13. #13 HerrAbisZ, 13.05.2015
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Was pefo in Post #11 geschrieben hat, hast du bedacht ?
     
  14. #14 milojerry, 05.06.2015
    milojerry

    milojerry Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    25.12.2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
  15. #15 JürgenA, 05.06.2015
    JürgenA

    JürgenA Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    02.05.2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7 Home Premium 64bit
    System:
    Acer Aspire 5764
    Thank you för your message. I have solved the problem by installing WinXP in parallel to the Win7 professional operating system and it works.
     
Thema: HP OfficeJet 710 Treiber für WIN7 Home Premium
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w7 treiber officejet 710

Die Seite wird geladen...

HP OfficeJet 710 Treiber für WIN7 Home Premium - Ähnliche Themen

  1. HP Officejet J4580 All-in-One -

    HP Officejet J4580 All-in-One -: Mein Druckersoftware habe ich auf Windows 7 für den Drucker HP Officejet J4580 All-in-One installiert. Der HP Solutions Center funktioniert aber...
  2. Officejet 4500 G510g-m druckt nicht

    Officejet 4500 G510g-m druckt nicht: Hallo,habe folgendes Problem mein Drucker Officejet 4500 G510g-m angeschlossen über USB,druckt nicht mehr.Aufgabe wird ausgeführt ob...
  3. Für HP Officejet 6500 den Treiber von win7 installieren

    Für HP Officejet 6500 den Treiber von win7 installieren: Mein HP Officejet funktioniert nicht mit Win 7
  4. Fritzbox 7270 und HP Officejet 4500

    Fritzbox 7270 und HP Officejet 4500: Hallo, wie schließe ich ein Multifunktionsgerät (HP Officejet 4500, kein Wireless geschenkt bekommen) richtig an, damit ich Faxen kann ?Habe die...
  5. HP druckt Office, aber nix aus web

    HP druckt Office, aber nix aus web: Hallo, ich kann alle Office-Dokumente drucken, aber sobald ich etwas aus dem Internet (z.B. Kontoauszug, Sendestatus vom Paket usw) drucken...