Externe USB3-HDD mit 3TB oder 4TB

Diskutiere Externe USB3-HDD mit 3TB oder 4TB im Kaufberatung Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, ich benötige zusätzlichen Speicher für Sicherungen, Archive usw. Bisher habe ich einige 2TB Platten oder kleiner, damit gibt es weder bei...

  1. #1 hkdd, 26.06.2013
    Zuletzt bearbeitet: 26.06.2013
    hkdd

    hkdd Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.08.2010
    Beiträge:
    2.144
    Zustimmungen:
    40
    Version:
    Win7 Pro 32, Win7 Prof 64
    System:
    GigaByte 870A-UD3, AMD Phenom II X4 865 4x 3,4 GHz, 12GB DDR3, SATA3-HDD NVidiaGT730
    Hallo, ich benötige zusätzlichen Speicher für Sicherungen, Archive usw. Bisher habe ich einige 2TB Platten oder kleiner, damit gibt es weder bei XP noch Win7 irgendwelche Probleme. Ich habe gehört, daß Windows 7 mit (externen ?) Platten > 2 TB (also 3TB oder 4TB) nicht zurechtkommen soll. Stimmt das ? Wie ist das bei Windows 8 ?

    Siehe dazu...
    http://forum.chip.de/windows-7/win7-probleme-2tb-festplatte-1382029.html

    Bei Amazon
     
  2. FeFi

    FeFi Guest

    Von der Sache hast du Recht.
    Ich hab mir kürzlich eine mit 3 TB gekauft, die wird
    anstandslos in voller Größer erkannt mit einer Partition. Baue
    ich diese aus dem Gehäuse und schließe sie direkt per SATA an, zeigt
    mit die Datenträgerverwaltung auf der Platte 2 Partitionen im
    RAW-Format an. Folglich gaukelt der Controller des USB-Gehäuses
    dem PC etwas vor, damit dieser die Platte voll nutzen kann.
     
  3. #3 hkdd, 26.06.2013
    Zuletzt bearbeitet: 26.06.2013
    hkdd

    hkdd Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.08.2010
    Beiträge:
    2.144
    Zustimmungen:
    40
    Version:
    Win7 Pro 32, Win7 Prof 64
    System:
    GigaByte 870A-UD3, AMD Phenom II X4 865 4x 3,4 GHz, 12GB DDR3, SATA3-HDD NVidiaGT730
    Das würde bedeuten, man kann sie als externe Platte in dem gelieferten Gehäuse (mit passendem Controller) als 3TB benutzen, als interne Platten sind nur max 2TB möglich. Gilt das auch für XP oder erkennt XP alle 3 TB richtig. Oder liegt das am Bios ?

    Ich habe noch etwas gegoogelt und den folgenden Beitrag gefunden, da ist eine Erklärung und auch eine Lösung für das Problem angegeben, auch für alte Bios (non-EFI).

    http://forum.chip.de/windows-7/3tb-platte-nur-2tb-nutzbar-1474243.html
    Hier ein Auszug mit dem wichtigen Hinweis - aber trotzdem alles im Link lesen
     
  4. #4 Goldwingfahrer, 26.06.2013
    Goldwingfahrer

    Goldwingfahrer Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    prof. 32 + 64 Bit
    Das ist so nicht richtig.
    Setze mal statt 512 kb die Sektorengrösse auf 4k.........dann kann auch XP eine HDD mit 3TB erkennen und auch HDDs bis zu 16 TB Grösse.

    Allerdings sollte man solche Platten nur noch als Datenplatten einsetzen.
    Software die lowlevel auf diese HDD zugreifen kommen aber ins trudeln,dazu gehören ältere Partitioner- und Formatiertools und auch Verschlüsselungssoftware.

    Kann man ja nachlesen in der c`t 2013,Heft 6 auf Seite 100
     
  5. hkdd

    hkdd Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.08.2010
    Beiträge:
    2.144
    Zustimmungen:
    40
    Version:
    Win7 Pro 32, Win7 Prof 64
    System:
    GigaByte 870A-UD3, AMD Phenom II X4 865 4x 3,4 GHz, 12GB DDR3, SATA3-HDD NVidiaGT730
    Danke für den Hinweis. Können aber auch andere Geräte, wie meine MediaStreamer von Fantec oder ASUS, oder mein BluRay-Player von LG, die ja intern mit Linux arbeiten und über das Netzwerk (oder USB) die Mediadateien abspielen, können die auch mit der 3TB Platte umgehen ? Es gibt ja auch schon 4 TB.
     
  6. FeFi

    FeFi Guest

    Schau mal:
    Die HDD angeschlossen ohne das externe Gehäuse HDD1.PNG

    und nun mit Gehäuse HDD2.PNG
     
  7. hkdd

    hkdd Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.08.2010
    Beiträge:
    2.144
    Zustimmungen:
    40
    Version:
    Win7 Pro 32, Win7 Prof 64
    System:
    GigaByte 870A-UD3, AMD Phenom II X4 865 4x 3,4 GHz, 12GB DDR3, SATA3-HDD NVidiaGT730
  8. #8 Goldwingfahrer, 27.06.2013
    Goldwingfahrer

    Goldwingfahrer Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    prof. 32 + 64 Bit
    FeFi
    Der Chip im Gehäuse gaukelt dem Betr.System vor dass die Sektorengrösse 4K ist.

    Ja.
    Entweder direkt unter Win7 oder mit dem kostenlosen Partition Wizard
    MiniTool Partition Wizard - Download - heise online
     
  9. reset

    reset Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    26.03.2010
    Beiträge:
    8.064
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Ultimate SP1 (4 Byte Version)
    System:
    ZX81
    Das sich die HDD bei Amazon in der "Überprüfung" befindet hast Du gesehen?

    Klar kannst Du sie dann NTFS formatieren.

    Gruß reset
     
  10. hkdd

    hkdd Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.08.2010
    Beiträge:
    2.144
    Zustimmungen:
    40
    Version:
    Win7 Pro 32, Win7 Prof 64
    System:
    GigaByte 870A-UD3, AMD Phenom II X4 865 4x 3,4 GHz, 12GB DDR3, SATA3-HDD NVidiaGT730
    Nun ist die Platte (3TB) eingetroffen, das NTFS-Formatieren hat problemlos auch unter XP funktioniert. Sie läuft sehr schnell und leise unter XP und unter Windows 7. Über die Eigenschaften bei der DT-Verwaltung (ganz links) wird sonst immer auch bei externen USB-Platten angezeigt, um welche Platte es sich handelt.
    Beispiele: SAMSUNG HD 204UI, EDC WD10 EAVS-00D781
    Bei dieser Platte steht: Intenso External USB 3.0
    Um zu sehen, welche Platte tatsächlich verbaut wurde, müsste man das Gehäuse öffnen, oder gibt es da einen einfacheren Trick ?
     
  11. FeFi

    FeFi Guest

    Da wirst du wohl 2-4 Schrauben rausdrehen müssen, schneller gehts dann aber nicht.
     
Thema: Externe USB3-HDD mit 3TB oder 4TB
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 4 tb festplatte extern formatieren

    ,
  2. 2tb festplatte extern wird nicht erkannt

    ,
  3. 4tb festplatte formatieren

    ,
  4. 4TB FAT32,
  5. problem xp 3-TB-festplatte zeigt nur 2 TB,
  6. 4tb mbr formatieren,
  7. 5 terabyte festplatte formatieren mit fat32,
  8. windows xp platten größer 4 TB,
  9. windows 7 4tbextern,
  10. windows 7 32bit externe festplatte mit 4 tb,
  11. externe 4tb win 7,
  12. externe festplatte 3tb,
  13. Windows 7 USB 3 4tb,
  14. usb festplatte 3tb,
  15. 4TB USB HDD formatieren,
  16. windows 7 4 tb externe festplatte,
  17. windows xp probleme mit intenso 3tb usb hd,
  18. intenso usb 4tb fat32,
  19. intenso memory 4 tb datenverlust formatieren,
  20. 4tb extern windows 7,
  21. festplatte 4tb,
  22. 4terrabyte Externe Festplatte windows 7,
  23. externe festplatte 4tb,
  24. 3tb externe festplatte fat32 formatieren,
  25. 3 tb externe platte einrichten
Die Seite wird geladen...

Externe USB3-HDD mit 3TB oder 4TB - Ähnliche Themen

  1. Auswerfen von externen LW wird in 8.1verhindert, auch in 10 !

    Auswerfen von externen LW wird in 8.1verhindert, auch in 10 !: In 7 lassen sich alle externen LW bequem per Taskleistensymbol auswerfen ! In 8.1 und 10 neuerdings seit Monaten nicht mehr ! Wird verweigert...
  2. Externe Festplatte wird nicht erkannt - Woran liegts?

    Externe Festplatte wird nicht erkannt - Woran liegts?: Hey Ihr, ich wollte meine freue Zeit heute mal gut nutzen und meine externen Festplatten entmüllen und sortieren. Allerdings werden zwei davon...
  3. Booten von externer HDD

    Booten von externer HDD: Da sonst im Laptop zwangsweise Platte tauschen, hier 3 Platten einmal mit 7, einmal mit 8.1 und einmal mit 10, alle installiert für gleiches NB....
  4. Externe Festplatte

    Externe Festplatte: Hallo zusammen, Habe eine externe Festplatte ( WD Elements mit 500 GB) bis jetzt unter WIN 10 in Betrieb. Leider erkennt der PC mit WIN 7 die...
  5. Ordner auf externe Festplatte kopiert - verloren

    Ordner auf externe Festplatte kopiert - verloren: Ich habe mit einem WIN 7-Computer meine Dateien auf eine externe Festplatte kopiert (versucht). Nach Entfernung des Kabels und Start des Comp am...