Explorer speichert Spalten nicht

Diskutiere Explorer speichert Spalten nicht im Windows 7 Allgemeines Forum im Bereich Windows 7; Hallo. Mein Windows 7 Explorer "merkt" sich die Spalten nicht, die ich eingestellt habe. Dies betrifft sowohl Spalten an sich, als auch die...

  1. #1 kloibergarten, 08.12.2010
    kloibergarten

    kloibergarten Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    15.11.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium
    System:
    Custom
    Hallo.
    Mein Windows 7 Explorer "merkt" sich die Spalten nicht, die ich eingestellt habe.
    Dies betrifft sowohl Spalten an sich, als auch die eingestellte Spaltenbreite und -reihenfolge.

    Ich habe z.B. die Spalte "Pfad" zusätzlich aktiviert. Beim nächsten Öffnen des Explorers ist sie aber nicht mehr da, obwohl ich in der Ansicht "Für Ordner übernehmen" angegeben habe.

    Es gibt noch ein zwietes Ärgernis:
    Das Vorschaufenster nimmt fast den ganzen Platz ein. Wenn ich es verkleinere, ist es beim nächsten Öffnen des Explorer trotzdem wieder groß.

    Gruß
    Rolf
     
  2. pefo

    pefo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    10.897
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    W7 Enterprise x64
    System:
    AMD Phenom II X4 3,2 GHz - 8GB Ram - 8TB HD
    Sorry, aber bei mir werden die Einstellungen der Spalte und auch die Größe des Vorschaufensters abgespeichert.
    Allerdings erscheint die zusätzliche Spalte nur für das Laufwerk oder Verzeichnis in dem Sie aktiviert wurde, was allerdings auch Normal ist!

    lg
     
  3. #3 Oelkaennchen, 18.04.2012
    Oelkaennchen

    Oelkaennchen Benutzer

    Dabei seit:
    16.02.2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Hab das gleiche Problem :
    Muss jeden Tag nach Neustart meine Spalten im Dateiexplorer neu einstellen . Ich brauche nur Name , Datum und Größe .
    Muss aber jedesmal die Spalte Markierungen und Bewertungen löschen , grade weil die oft vor der wichtigen Spalte Datum sortiert sind.
    Weiß jemand , wie man es der Kiste sagen kann , daß die Spalten im Explorer überall bitte so angezeigt werden sollen ? UND ZWAR FÜR IMMER !!!!!!
    Das muss doch irgendwie zu machen sein :( Das ist doch Windows 7 und nicht Windows 3.1
     
  4. pefo

    pefo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    10.897
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    W7 Enterprise x64
    System:
    AMD Phenom II X4 3,2 GHz - 8GB Ram - 8TB HD
    Dann schalte die UAC (Benutzerkontensteuerung) ab, indem Du den Regler ganz nach unten ziehst, danach den Rechner neu startest, Deine gewünschten Einstellungen vornimmst und als letzte (muss aber nicht sein) die UAC wieder auf Stufe 2 setzt und den Rechner erneut neu startest. Nun sollten Deine Einstellungen so geblieben sein!
     
  5. #5 areiland, 18.04.2012
    areiland

    areiland Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    11.12.2009
    Beiträge:
    16.880
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    Windows 10 Pro x64 Build 1511 10586.29
    System:
    970M Pro3, AMD FX6350, ATI 7730, 16GB DDR3 1600, SSD256 GB, HD502HJ, SH224BB
    @oelkännchen
    Spalten einstellen, dann im Menü Extras - Ordneroptionen - Reiter "Ansicht" : "Für Ordner übernehmen".
     
  6. #6 Oelkaennchen, 08.05.2012
    Oelkaennchen

    Oelkaennchen Benutzer

    Dabei seit:
    16.02.2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Hatte heute nach Start des Rechners bei Bilbliotheken\Bilder mal wieder Kacheln statt Details.
    Also wieder das Ganze auf Details gestellt. Dann mal wieder zum tausendsten mal die Spalten "Bewertungen" und "Markierungen" entfernt.
    Dann Extras , Ordneroptionen --> Ergebnis : Der Button "Für Ordner übernehmen" ist blass und kann nicht mal betätigt werden.
    Irgendwie macht der Explorer was er will was diese Spalteneinstellungen betrifft.
    Ich denke das hält heute und morgen ist grade wieder so , wie Winzigweich beliebt.
    Vermutlich funktioniert das auch nicht , weil ich an der Kiste keine Adminrechte habe.
    Hatte aber gehofft , daß solche Einstellungen rechteunabhängig gehen müssten.
    Seufz !
     
  7. #7 areiland, 08.05.2012
    areiland

    areiland Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    11.12.2009
    Beiträge:
    16.880
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    Windows 10 Pro x64 Build 1511 10586.29
    System:
    970M Pro3, AMD FX6350, ATI 7730, 16GB DDR3 1600, SSD256 GB, HD502HJ, SH224BB
    Über Gruppenrichtlinien kann man alles einschränken - so ist das eben. Frag doch mal Deinen Admin, vielleicht erlaubt er Dir ja ein wenig mehr als die Gruppenrichtlinien vorsehen. Und wenns nur mal für nen Tag zum optimieren ist.
     
  8. #8 Oelkaennchen, 09.05.2012
    Oelkaennchen

    Oelkaennchen Benutzer

    Dabei seit:
    16.02.2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Das ist leider in diesem Riesenladen nicht so einfach :rolleyes:
     
  9. #9 areiland, 09.05.2012
    Zuletzt bearbeitet: 09.05.2012
    areiland

    areiland Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    11.12.2009
    Beiträge:
    16.880
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    Windows 10 Pro x64 Build 1511 10586.29
    System:
    970M Pro3, AMD FX6350, ATI 7730, 16GB DDR3 1600, SSD256 GB, HD502HJ, SH224BB
    Mussts ihm einfach richtig verkaufen:cool:
    Ich hab den User immer alles erlaubt, was an Änderungen des Userprofils möglich war. Dann waren die immer am produktivsten - weil sie immer alles so vorfanden wie sie es gerne hätten. Ist halt auch nicht immer mit den Vorstellungen der It vereinbar - vor allem wenn man nicht flexibel genug ist.
     
  10. #10 schakamed, 06.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 06.02.2023
    schakamed

    schakamed Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    30.01.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    "Windows7-Pro"
    System:
    Schaka-Config
    Die Lösung:
    Für konkret unmißverständlich, inhaltlich gestellte Fragen sollten nur die antworten, die eine zuverlässig beständige Lösung anbieten. Antworten wie haste dies oder jenes, bei mir usw. ,
    auf diese Kommentare der Neunmalklugen kann man generell verzichten und sich dadurch Mühe, Zeit und Frust sparen.
    [Zur besseren Übersicht im Explorer, linke Spalte, habe ich mir die Laufwerksbuchstaben vor den Laufwerksnamen eingestellt.
    In die Registry eintragen:

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer]

    "ShowDriveLettersFirst"=dword:00000004)

    Oder dies als .reg Datei mittels Editor erstellen. Text eintragen und als, z.B. Laufwerksbuchsten.reg abspeichern. Ein Doppelklick erledigt dann den Eintrag. Der Erfolg wird gemeldet. Beim nächsten Explorerstart ist das Ergebnis zu sehen. Spätestens jedoch nach einem Systemneustart.

    Zum Thema:

    Die geschilderten Versuche müssen scheitern, da die manuellen Einstellungen im Explorer nur aktuelle Momenteinstellungen sind und Microsoft nicht übergreifend dafür die Software konzipiert hat.
    Einfach nicht programmiert hat. Einleuchtend, denn man befindet sich eben nur in dieser Ebene,
    wo diese Änderungen durchführt werden.

    Nun zur Lösung:

    Leider ist jetzt Handarbeit gefragt weil für jedes Laufwerk die folgende Prozedur erledigt werden muß. Dies ist auch unabhängig für jeden einzelnen Ordner, Unterordner anwendbar.
    Explorer öffnen, linke Spalte, mit linker Maustaste Laufwerk (oder auch Ordner) auswählen.
    Menüband:
    Datei-Bearbeiten-Ansicht-Extras: Ansicht, linke Maustaste auswählen,
    Im jetzt geöffneten Menü auf - Gruppieren nach- auswählen,
    Hier im Menü auf Mehr… gehen,
    Nun kann man seine individuellen Spalten und deren Reihenfolge auswählen.
    Jetzt kommt der wichtigste Eintrag, nämlich, unten , rechts:
    Breite der ausgewählten Spalte (in Pixel) einstellen. Die gewünschte Breite per Zahl eingeben.
    Die ist einzeln, für jede selbst ausgewählte Spalte möglich.
    Anschließend mit OK das Menü verlassen.
    Jetzt im Menüband auf Extras – Ordneroption – Ansicht – Für Ordner übernehemnMöchten Sie….-Ja - und mit OK die Einstellungen bestätigen.

    Hinweis, das Vorschaufenster (oben rechts) ist vorher, bedarfsgemäß zu optimeiren, besser ganz ausschalten und nur bei Bedarf, mittels gedrückter Maustaste und ziehen an dem Doppelpfeil dann die Spaltenbreite verändern. Bei machträglicher Einstellung muß die Option, - Ansicht – Für Ordner übernehemnMöchten Sie….-Ja - und mit OK die Einstellungen bestätigen, wiederholt werden.

    Das wars. Zwar , je nach Anzahl der Laufwerke (Partionen ) aufwendig, aber der Ärger ist vorbei.
     
Thema: Explorer speichert Spalten nicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. windows 7 spaltenbreite speichern

    ,
  2. windows 7 explorer spaltenbreite speichern

    ,
  3. windows 7 explorer spaltenbreite fixieren

    ,
  4. windows explorer spalten speichern,
  5. explorer spaltenbreite fixieren,
  6. windows 7 ordner spaltenbreite,
  7. windows explorer spaltenbreite speichern,
  8. windows 7 explorer spalten speichern,
  9. win7 explorer spaltenbreite,
  10. spaltenbreite im explorer speichern,
  11. windows explorer spaltenbreite fixieren,
  12. windows 7 explorer spaltenbreite festlegen,
  13. spaltenbreite explorer windows 7,
  14. windows 7 explorer spalten fixieren,
  15. spaltenbreite windows explorer speichern,
  16. explorer vorschaufenster fixieren,
  17. explorer spaltenbreite fixieren windows 7,
  18. windows 7 spaltenbreite explorer,
  19. win7 explorer spaltenbreite speichern,
  20. ordner spalten speichern,
  21. windows 7 explorer speichert ansicht nicht,
  22. windows 7 explorer spalten,
  23. windows 7 explorer spaltenanordnung,
  24. explorer spaltenbreite,
  25. spaltenbreite explorer speichern
Die Seite wird geladen...

Explorer speichert Spalten nicht - Ähnliche Themen

  1. Internet Explorer - alle Favoriten löschen funktioniert nicht

    Internet Explorer - alle Favoriten löschen funktioniert nicht: Ich habe den Internet Explorer und muss in wegen bestimmter Websites nutzen. Ich habe tausende von Favoriten die fälschlicherweise und aus...
  2. [Maus und Verschieben]Es klappt nicht im Explorer

    [Maus und Verschieben]Es klappt nicht im Explorer: Hallo, es geht um den Windows Explorer in Win7/32. Angenommen: 1.: Ich will mehrere Dateien verschieben ... in einen ganz anderen Ordner. 2.: Ich...
  3. Windows Explorer: Es gibt zwei Ordner für Dokumente; was ist der Unterschied?

    Windows Explorer: Es gibt zwei Ordner für Dokumente; was ist der Unterschied?: Im Explorer gibt es zwei Ordner für Dokumente: a) Im Ordner "Bibliotheken" den Ordner "Dokumente" b) Im Ordner mit dem Benutzernamen den Ordner...
  4. Browser speichert Downloads nicht (IE, FF)

    Browser speichert Downloads nicht (IE, FF): Meine Browser haben die Krankheit das sie Downloads nicht speichern ich habe keine ahnung warum aber es ist leider so. Im moment lade ich über...
  5. Internet Explorer speichert Passwörter nicht

    Internet Explorer speichert Passwörter nicht: also im Moment habe ich das Problem dass ich auf WKW und auch noch auf diversen anderen Seiten meinen Benutzernamen und Passwort frisch eingeben...