Eigenartiger "Maus-Virus"

Diskutiere Eigenartiger "Maus-Virus" im Word 2010 Forum Forum im Bereich Office 2010 Forum; Seit kurzem erscheint immer, wenn ich ein Word-Dokument öffne, der "Warteschleifen-Kringel" im Bereich des Mauszeigers. Dieser nervt dann die...

  1. #1 Schorsch1962, 07.12.2012
    Schorsch1962

    Schorsch1962 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    25.01.2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Professional 32-Bit
    System:
    Intel Celeron E3400 2,6 Ghz, 4 GB RAM, Intel G41 Express Chipset
    Seit kurzem erscheint immer, wenn ich ein Word-Dokument öffne, der "Warteschleifen-Kringel" im Bereich des Mauszeigers. Dieser nervt dann die ganze Zeit.
    Eine Bearbeitung der Dokumente ist zwar weiterhin noch möglich, aber lästig.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

    Kein Virenscanner erkennt etwas.

    Kann ich mein Office einfach nochmal neu installieren, ohne die Lizenz zu verlieren?

    Danke für eure Infos.
     
  2. #2 Netlogger, 07.12.2012
    Zuletzt bearbeitet: 07.12.2012
    Netlogger

    Netlogger Benutzer

    Dabei seit:
    02.12.2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Ultimate
  3. #3 Schorsch1962, 07.12.2012
    Schorsch1962

    Schorsch1962 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    25.01.2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Professional 32-Bit
    System:
    Intel Celeron E3400 2,6 Ghz, 4 GB RAM, Intel G41 Express Chipset
    Ja, genau! Und der Kringel blinkt und springt in einem kleinen Bereich unregelmäßig umher.

    Dies ist nur bei Word-Dokumenten der Fall. Ansonsten funktioniert die Maus einwandfrei.
     
  4. #4 Kerberos, 09.12.2012
    Kerberos

    Kerberos Guest

    Das ist ganz sicher kein Mausvirus :D
    Schau mal bei deinem Hersteller nach, ob es neue Treiber für die Maus gibt, aktualisiere diese, falls möglich.
    Ansonsten sieh mal bei den Einstellungen nach, was dort alles (oder auch nicht) angehakt ist

    Den Anhang 12923 betrachten
     
  5. #5 Schorsch1962, 27.10.2017
    Schorsch1962

    Schorsch1962 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    25.01.2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Professional 32-Bit
    System:
    Intel Celeron E3400 2,6 Ghz, 4 GB RAM, Intel G41 Express Chipset
    Jetzt habe ich nach 5 Jahren Ruhe plötzlich wieder dasselbe Problem.

    Diesmal habe ich Office nochmal neu installiert - hilft nichts.

    Auch mit einer anderen Maus ist es immer noch dasselbe. Es liegt also nicht am Maus-Treiber, zumal die Maus bei allen anderen Anwendungen einwandfrei funktioniert.
    Man hört, wie die Rechnerleistung hochfährt, wenige Sekunden, nachdem Word geöffnet wird.

    Hat jemand dieses Phänomen auch schon mal gehabt?

    Kein Virenscanner erkennt etwas.

    Damals half nur eine Rücksicherung des Computers und ich befürchte, ich werde auch diesmal nicht darum kommen.

    Das ist natürlich sehr lästig, bis alle Dateien gesichert sind und danach alle Updates wieder aufgespielt sind :mad:

    Vielleicht hab ich ja Glück und kriege hier noch einen guten Tipp. Danke für Eure Mühe schon mal im Voraus.
     
  6. #6 Harald aus RE, 27.10.2017
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    Hallo Schorsch,

    was ist das für eine Maus und was für ein Treiber? Falls es sich um einen fremden Treiber z.B. Logitech handelt, würde ich den mal sauber entfernen. Der Maustreiber von MS funktioniert auch, nur für Sonderfunktionen braucht man einen anderen.

    Dann würde mich interessieren, ob Du schon mal einen anderen Mauszeiger genommen hast. Weiterhin welche Oberfläche nutzt Du; Aero Peek oder die klassische Version?

    Mein Mauszeiger sieht so aus wie im Bild. Auf jeden Fall die Normale Auswahl nehmen. Nicht die mit Hintergrundaktivität...
    Mauszeiger.PNG

    Gab es eine Änderung bei der Grafikkarte.
    Außerdem kennen wir Deinen Rechner nicht.

    Gruß Harald
     
  7. #7 Schorsch1962, 28.10.2017
    Schorsch1962

    Schorsch1962 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    25.01.2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Professional 32-Bit
    System:
    Intel Celeron E3400 2,6 Ghz, 4 GB RAM, Intel G41 Express Chipset
    Hallo Harald

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Es ist eine Logitech USB-Maus mit folgendem Treiber:

    Maustreiber-Info.JPG

    Wenn ich eine andere Maus nehme, z.B. Microsoft-Maus, tritt dasselbe Problem auf, ebenfalls wenn ich einen anderen Mauszeiger verwende.
    (Ich verwende als Mauszeiger Windows-Aero (Systemschema).)
    Wenn ich bei "Hintergrundaktivität" "(Kein)" auswähle, passiert dasselbe Flackern, aber eben mit der Sanduhr.
    (Die Hintergrundaktivität völlig abschalten geht ja nicht, sondern man kann nur das Schema bei Hintergrundaktivität ändern - oder sehe ich das falsch?)

    Da das Problem nur bei Word auftritt, schließe ich Grafikkarten- oder Treiberfehler eigentlich aus. Bei der Grafikkarte gab es keine Änderungen.

    Das Interessante ist ja, wie bereits erwähnt, dass die Rechnerleistung hochfährt, d.h. dass der Lüfter schneller läuft und der Prozessor offensichtlich am Arbeiten ist.

    Ich vermute, dass es sich um einen Virus handelt, der nur aktiviert wird, wenn man ein Word-Dokument öffnet.
    Das Problem trat plötzlich auf. Vorher gab es auch bei Word keinerlei Probleme.

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Problem unmittelbar nach den neuesten Windows-Updates auftrat. (Diese führe ich immer manuell aus.)
    Deshalb hatte ich versucht, die neuesten Updates rückgängig zu machen. Danach bestand das Problem aber weiterhin.

    Gruß
     
  8. #8 Harald aus RE, 28.10.2017
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    Hallo Schorsch,

    erst mal keine Ahnung. Probiere doch mal den Mauszeiger, den ich nutze. Dann kann man den Aero Effekt ausklammern.
    Was passiert, wenn Du das verwandte WordPad nutzt (siehe Zubehör bei Alle Programme)
    Was ist mit Excel? Geht da alles normal?
    Zu dem Maustreiber: Ich habe eine Performance MX Maus von Logitech und der Treiber ist SetPoint. Es gibt aber inzwischen neuere Mäuse und Tastaturen mit einem anderen Treiber.
    Somit mal bitte den Namen der Maus nennen.

    Gruß Harald
     
  9. #9 Schorsch1962, 28.10.2017
    Schorsch1962

    Schorsch1962 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    25.01.2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Professional 32-Bit
    System:
    Intel Celeron E3400 2,6 Ghz, 4 GB RAM, Intel G41 Express Chipset
    Hallo Harald

    Also, ich habe Logitech Maus B110, aber wie bereits erwähnt ist dasselbe Problem mit Microsoft Maus.

    Excel funktioniert wie bereits erwähnt einwandfrei, WordPad grade probiert, ebenfalls problemlos.
    Es betrifft ausschließlich Word.

    Interessant ist, dass ich scheinbar der einzige bin, der dieses Problem hat. Das spricht eigentlich gegen einen Virus, denn sonst müssten andere auch betroffen sein.

    Was auch immer passiert ist, ich werde jetzt die letzte Systemsicherung, die noch in Ordnung war, rücksichern und hoffen, dass ich dann wieder ein paar Jahre Ruhe habe.

    Hab übrigens das gleiche Thema hier nochmal neu geöffnet, weil ich mir nicht sicher war, ob das Alte noch irgend jemand liest
    www.windows-7-forum.net/threads/virus-mit-word-und-maus.55132/#post-363459


    Gruß
     
  10. #10 HerrAbisZ, 29.10.2017
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
  11. #11 Schorsch1962, 31.10.2017
    Schorsch1962

    Schorsch1962 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    25.01.2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Professional 32-Bit
    System:
    Intel Celeron E3400 2,6 Ghz, 4 GB RAM, Intel G41 Express Chipset
    Den Treiber hatte ich installiert - das half auch nichts.

    Auch die von Ihnen empfohlene Malwarebytes brachte auch nichts.

    Habe mein System wieder rückgesichert - jetzt Word einschl. Maus wieder in Ordnung.

    Nur ärgerlich, dass Avira alles umgestellt hat - da geht jetzt nichts mehr. Neuinstallation klappt nicht.

    Hab jetzt auf Kaspersky free Edition umgestellt.

    Werde künftig häufiger Systemabbilder erstellen, damit das dann alles weniger aufwendig ist.


    Nochmals vielen Dank für Eure Bemühungen!
     
Thema: Eigenartiger "Maus-Virus"
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. computer maus virus

    ,
  2. maus virus pc

    ,
  3. word 2010 kringel anstatt mauszeiger

    ,
  4. virus mauszeiger,
  5. eigenartiger mauszeiger,
  6. pc maus nicht steuerbar flackert virus,
  7. virus windows 7 maus,
  8. pc maus virus,
  9. computer virus maus,
  10. virus pc mauszeiger,
  11. windows Maus virus,
  12. mausvirus,
  13. eigenartige maus windows 7,
  14. computer maus hat virus,
  15. blinkende maus in word www.windows-7-forum.net,
  16. maus langsamer virus,
  17. Maus mit kringel bei Word,
  18. windows virus maus,
  19. word 2010 kringel blinkt,
  20. warum blinkt die maus im word 10,
  21. virus word 2010,
  22. mouse virus windows 7
Die Seite wird geladen...

Eigenartiger "Maus-Virus" - Ähnliche Themen

  1. [Eigenartiger Fehler beim Starten]Startet nicht richtig und kein Explorer

    [Eigenartiger Fehler beim Starten]Startet nicht richtig und kein Explorer: Hallo, habe da ein ulkiges Problem und weis nicht mal, wie es entstanden ist. Vorgestern habe ich den Rechner ausgemacht und dann gestern wieder...
  2. [Windows 7 und S-ATA-Festplatte]Eigenartige Meldung bei Platte; angeblich Offline

    [Windows 7 und S-ATA-Festplatte]Eigenartige Meldung bei Platte; angeblich Offline: Hallo, habe da eine merkwürdige Fehlermeldung bei meiner neuen S-ATA-Platte. Die Platte ist eine HTE545050 von Hitachi und hat 2,5". Sie ist auf...
  3. Eigenartiges Desktopsymbol

    Eigenartiges Desktopsymbol: Hey, seit heute morgen habe ich eine weiße, leere Datei auf meinem Desktop. Es zeigt keinen Namen an und mit dem Rechtsklick kann ich nur...
  4. 64bit eigenartige Soundprobleme

    64bit eigenartige Soundprobleme: Hallo Forum In letzter Zeit hat mein Pc und ich viel mitmachen müssen mit neuinstallationen etc, trotz nicht wiederherstellbaren bootloader inlk...
  5. Notebook verhält sich eigenartig..

    Notebook verhält sich eigenartig..: Liebe User, ich bin neu hier und versuche, mich hier grad mal zurecht zu finden:) solange, mein Notebook mitspielt natürlich. Wir haben vor 2...