Drucker, wer benutzt einen?

Diskutiere Drucker, wer benutzt einen? im Smalltalk Forum im Bereich Community; Seid alle gegrüßt! Jungs, vielleicht könnt ihr mir sagen, was ich tun soll. Ich habe einen relativ alten HP-Drucker auf der Arbeit. Und es...

  1. #1 silverhugovonwilzenberg, 02.11.2020
    silverhugovonwilzenberg

    silverhugovonwilzenberg Benutzer

    Dabei seit:
    04.10.2016
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    1
    Seid alle gegrüßt!
    Jungs, vielleicht könnt ihr mir sagen, was ich tun soll. Ich habe einen relativ alten HP-Drucker auf der Arbeit. Und es scheint mir, dass er angefangen hat, zu viel Tinte zu verbrauchen. Also dachte ich, vielleicht sollte dieser Drucker schon ausgewechselt werden? Oder gibt es einen Weg, die Patronenkosten dafür irgendwie zu reduzieren?
    Neue Drucker sind teuer... Was wären eure Vorschläge?
     
  2. #2 HerrAbisZ, 02.11.2020
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Welcher Drucker genau ?

    Gibt es andere Druckerpatronen (Nachbau) ?

    Ich habe Nachfülltinte versucht - bei einem 816c funktioniert das bei schwarz noch immer - bei einem HP Photosmart 2610 nur mit Krücken
     
  3. Hans73

    Hans73 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    03.02.2013
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    27
    Version:
    Win 10 Pro x64 , 2x Ubuntu 14LTS x64
    System:
    Asus G74sx
    Was sagen denn die Einstellungen , wurde der vielleicht von Normalqualität auf höchste Qualität umgestellt ?
    Ansonsten wäre eine Einstellung auf geringe Qualität (Entwurfsmodus) eine Möglichkeit Tinte zu sparen , wenn die Qualität denn dann noch ausreicht.
    Möglicherweise ist auch was mit den Treibern nicht OK wenn das plötzlich angefangen hat, vielleicht durch ein automatisches Treiberupdate.
     
    HerrAbisZ gefällt das.
  4. #4 cardisch, 03.11.2020
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    neue Drucker sind teuer ist immer relativ. IdR sind es die Folgekosten, die einen Drucker teuer werden lassen. Insofern solltest du dir im klaren darüber werden was und wieviel du druckst (Farbe/sw, Anzahl, Qualität). Es gibt auch Lieferanten, die Leasingrückläufer verkaufen (aber eher Laserdrucker), da könnte man zuschlagen, zumindest wenn man mehr als ein paar Seiten pro Tag druckt
     
  5. #5 fjoschisRAGE, 03.11.2020
    fjoschisRAGE

    fjoschisRAGE Benutzer

    Dabei seit:
    04.10.2016
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    2
    Hallo!

    Ich stimme der Meinung von Hans73 zu. Es könnte ein Problem mit der Druckereinrichtung geben. Du verbrauchst viel Tinte für ein gutes Bild und deshalb musst du die Patrone öfter wechseln. Wenn der Drucker sehr alt ist, können die Röhrchen innen trocken sein. So kommen Mikrorisse durch, durch welche die Tinte austritt. Das habe ich bei meinem alten Jet-Drucker gehabt. Vor allem, wenn das Druckermodell sehr alt ist.

    In diesem Fall macht es Sinn, einen neuen Drucker zu kaufen. Denn die Reparatur kostet dann viel mehr...Du kannst auch kompatible Druckerpatronen verwenden. Kompatibel bedeutet: "Tintenpatronen, die entweder aus Originalpatronen recycelt und neu befüllt wurden, oder aber um Nachbildungen der Originalware" Quelle. Man muss auch keine Abstriche bei Qualität machen. Wenn ihr aber nur Original-Produkte verwendet, dann vielleicht Multipacks kaufen.
     
  6. Sven55

    Sven55 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    28.09.2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Home
    ich arbeite seit 12 Jahren immer mit HP
     
  7. #7 jürgenwaldbaum, 05.11.2021
    jürgenwaldbaum

    jürgenwaldbaum Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    27.06.2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    home premium
    System:
    dell xps 17
    Ich habe mir vor 9 Jahren einen EPSON Multifunktionsdrucker gekauft und der läuft heute noch ab und an. Wenn man aber mal auf Multifunktionsdrucker Test & Vergleich » Top 18 im November 2021 schaut, stellt man fest, dass die kaum noch was kosten. Vielleicht wäre mal ein neuer angebracht oder hat sich die Technik nicht so sonderlich entwickelt, dass man darüber nachdenken muss? Würde mich mal interessieren. Würde es sonst lassen, ich meine der funktioniert ja, wenn man ihn mal braucht.
     
  8. #8 pauline_8, 16.12.2021
    pauline_8

    pauline_8 Benutzer

    Dabei seit:
    17.07.2016
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    WIN 7 Prof
    System:
    64 Bit Prof und 32 Bit
    Die alten Drucker haben grundsätzlich den Vorteil, daß sie mit einfacher alter Tinte laufen weil die Düsenbohrungen damals größer waren. Diese Düsen verstopfen mit partikelhaltiger Tinte nicht.

    Mein voriger Drucker war 19 Jahre in Betrieb. Dann hat er plötzlich einen unbekannten Fehlercode angezeigt und die Arbeit eingestellt.
    Beim neuen Modell habe ich schon den dritten. Unter anderem wegen nicht geeigneter Tinte.

    Bei den neuen Druckern muß man besser angepasste Tinte verwenden, sonst ist der Druckkopf verstopft.

    pauline
     
  9. Indre

    Indre Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    02.08.2021
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ich arbeite seit 2013 auch mit einem HP-Drucker. Mittlerweile bin ich emotional mit ihm verbunden und weigere mich, einen neuen zu kaufen, haha
     
Thema:

Drucker, wer benutzt einen?

Die Seite wird geladen...

Drucker, wer benutzt einen? - Ähnliche Themen

  1. Drucker geht nicht

    Drucker geht nicht: Guten Tag! Mein Drucker, Brother DCP-195C, wird nicht vom PC, HP Fritz Computer, erkannt. Ich verwende Windows 7 professionel. Die im...
  2. Drucker geht nicht

    Drucker geht nicht: Guten Tag! Mein Drucker, Brother DCP-195C, funktioniert nicht. Er druckt nicht mehr. Kopieren und Fax und Scan geht noch. Ich habe alle...
  3. Drucker wird nicht erkannt

    Drucker wird nicht erkannt: Guten Tag! Mein Drucker, Brother DCP-195C, wird nicht vom PC, HP Fritz Computer, erkannt. Ich verwende Windows 7 professionel. Die im...
  4. Werden neue Drucker unter Win7 gesperrt?

    Werden neue Drucker unter Win7 gesperrt?: Hi, mir ist etwas aufgefallen und würde gerne eure Meinung hören. Ich habe einen älteren PC, welcher noch unter Win7 funktioniert. Doch kann ich...
  5. Drucker lässt sich nicht deinstallieren

    Drucker lässt sich nicht deinstallieren: Hallo Forengemeinde, vor kurzem habe ich meinen Drucker ausgetauscht, den neuen ordentlich installiert und als Standarddrucker angemeldet. Den...