Div. Fragen zur Sicherung/Images

Diskutiere Div. Fragen zur Sicherung/Images im Windows 7 Sicherheit Forum im Bereich Windows 7; Hi, Also erstmal vorweg: Ja ich hab die SuFu benutzt, und einige Threads gefunden. Jedoch nicht so 100%ig was ich brauche. Ich will mein Win7...

  1. #1 NullDevice23, 14.01.2011
    Zuletzt bearbeitet: 14.01.2011
    NullDevice23

    NullDevice23 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    11.01.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional x64 DE
    System:
    HP Elitebook 8540w
    Hi,

    Also erstmal vorweg: Ja ich hab die SuFu benutzt, und einige Threads gefunden. Jedoch nicht so 100%ig was ich brauche.

    Ich will mein Win7 x64 Pro DE sichern.
    Auf meinem Notebook waren 3 Partitionen bereits vorhanden:
    - Die normale Systempartition mit Win7
    - eine Herstellerpartition von HP (Tools, etc.)
    - und diese ominöse kleinere Zusatzpartition die bei Win7 halt immer dabei ist.
    Letztere beiden sind natürlich relativ klein.

    Ich wollte den Grossen Platz splitten in C: und D: , also eine Daten-partition anlegen, damit das Image nicht immer aufgebläht wird durch die grossen Daten.

    Allerdings war die integrierte Resize Funktion von Windows 7 wiederspenstig aus den bekannten Gründen: unmovable Files. Trotz hin und her probieren mit den bereits diskutierten Methoden wollte es meine C Partition nicht um besonders viel verkleinern. Deswegen hab ich einfach ein Drittanbieter Tool genommen (GParted) und der Resize war erfolgreich.
    Es kam ein chkdsk beim nächsten Hochfahren und alles war in Ordnung.

    Wenn ich jedoch meine freigewordene grosse Datenpartition in ein Volume mit Laufwerksbuchstaben verwandelte in der Verwaltung, sagte es mir, dass es ab jetzt ein dynamischer Datenträger sei. Ich nehme an, das ist weil es 4 Partitionen jetzt sind(?)
    Trotzdem hat es problemlos funktioniert.

    Die integrierte Windows Sicherungsfunktion funktioniert zwar problemlos, aber ich kannte seine Tücken: Der Ordner ist ohne weiteres nicht frei wählbar und es klatscht jedesmal alles einfach so ins Rootverzeichnis einer externen Platte oder eines Netzwerkshares.

    Ich war bereits in 2 Firmen früher als Sysadmin tätig. In keiner der beiden Firmen hätten wir mit diesem Verhalten etwas anfangen können damit, da die Backups normalerweise in bestimmte Unterordner müssen.

    Somit griff ich mal zu etwas Neuem, das ich noch nie ausprobiert hab:
    Macrium Reflect Free kannte ich bereits. Deswegen probierte ich zur Abwechslung mal "Paragon Backup and Recover 2010 Free Advanced Edition".

    Blöderweise liess es mich kein Abbild machen, und zwar nicht nur von der C Partition sondern auch nicht von der gesamten Platte. Alle Partitionen waren ausgegraut, mit dem Vermerk "Retained Dynamic Volume".
    Anscheinend war es ein Problem dass es ein dynamisches Volumen sei.

    Ich griff also wieder zur Windows integrierten Sicherung und wollte mich ein wenig mehr damit beschäftigen.
    Ich schaffte es, die Files in einen beliebigen Ordner zu backuppen.
    Ich habe einfach einen bestimmten Ordner freigegeben, und dann vor dem Backuppen auf "Netzwerkshare" geclickt und die Freigabe ausgewählt. Denn auch die lokalen Freigaben wurden angezeigt, die auf meiner externen eSATA platte lagen.

    Es funktionierte. Jedoch kann ich so den Backup Prozess nicht automatisieren. Nicht zuletzt deshalb, weil ich Unterordner für Backups will, und nicht immer nur EIN Backup, das das vorige Backup dort in dieser Freigabe überschreibt.

    Diskutiert worden ist unter anderem auch, ob diese Files verschiebbar sind (auch in anderen Foren). Also ich konnte sie einfach ohne Probleme wegkopieren.
    In der Windows Hilfe stand folgendes:
    Also man sollte NUR diesen Ordner wegkopieren, jedoch die anderen Files dortlassen? Die anderen Files sind "MediaID.bin" und ein seltsames File das den Rechnernamen in Grossbuchstaben trägt.

    Leider habe ich die Möglichkeit hier nicht ein Restore auszuprobieren. Ich hab hier nur diesen 1 Rechner (Laptop), und will mir mein bereits mühsam konfiguriertes System mit recht vielen Installationen, nicht mit einem Restore zerschiessen, das nicht funktioniert.

    Hat schon jemand probiert, die Files an einen anderen Ort zu verschieben (alle files, nicht nur den Ordner WindowsImageBackup) und danach eine Wiederherstellung zu machen?
    Wenn es unbedingt sein muss für die Wiederherstellung, dass die Files im Root irgendwo liegen, kann man sie ja schliesslich vorher wieder dorthin kopieren.

    Oder kennt jemand ein Freeware Tool mit dem man dynamische Datenträger sichern kann?

    MfG,
    NDev
     
  2. #2 urmel511, 14.01.2011
    urmel511

    urmel511 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2009
    Beiträge:
    8.159
    Zustimmungen:
    42
    Version:
    Ultimate 64 bit
    System:
    i5 3570K, ASUS P8Z77-V LX, GeForce 950 OC, 8 GB Corsair CMX8G ...
  3. #3 NullDevice23, 14.01.2011
    NullDevice23

    NullDevice23 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    11.01.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Professional x64 DE
    System:
    HP Elitebook 8540w
    Ahh danke ok.
    Werde mal das mit TestDisk probieren...

    Bleibt nur die Frage ob ein Acronis erstelltes Image eines dynamischen Datenträgers auch auf einen Basisdatenträger funktioniert..
     
Thema: Div. Fragen zur Sicherung/Images
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. windows image backup kopieren

    ,
  2. WindowsImageBackup Ordner kopieren

    ,
  3. windowsimagebackup verschieben

    ,
  4. windowsimagebackup kopieren,
  5. dynamischer datenträger retained,
  6. windows sicherung kopieren,
  7. WindowsImageBackup verkleinern,
  8. image von dynamischen datenträgern,
  9. WindowsImageBackup ordner verschieben,
  10. windows image backup verschieben,
  11. windows backup verschieben ,
  12. windowsimagebackup mediaid,
  13. dynamisch retained,
  14. hp tools verschieben,
  15. windows 7 sicherung verkleinern,
  16. unmovable files,
  17. win7 sicherung kopieren,
  18. windowsimagebackup,
  19. dynamischer datenträger sichern,
  20. ordner windowsimagebackup verschieben,
  21. dynamische festplatte klonen freeware,
  22. windows sicherung dynamische datenträger,
  23. Windows Image Backup mediaid,
  24. dynamische partition windows 7 verschieben,
  25. image sicherung bei win7
Die Seite wird geladen...

Div. Fragen zur Sicherung/Images - Ähnliche Themen

  1. msc starten nicht mehr möglich und div. Programme starten nicht

    msc starten nicht mehr möglich und div. Programme starten nicht: Hallo! Ich habe seit einigen Tagen massive Probleme mit meinem Windows 7 Pro. Es fing relativ harmlos damit an, daß ich Solitär nicht mehr...
  2. Windows 7 div. Programme Darstellung

    Windows 7 div. Programme Darstellung: Hallo! Beim PC bei meiner Mutter (Windows 7) gibt`s schon länger ein Problem. Wenn man Windows Live Mail öffnent, wird der Bildschirm kurz schwarz...
  3. Verschenke div. Power DVD und WIN DVD

    Verschenke div. Power DVD und WIN DVD: So, nachdem vor zwei Wochen mein LG BD Brenner in die Jagdgründe ist, habe ich zum neuen LG BD Brenner nun auch die Cyberlink Media Suite 10 mit...
  4. Div. Meldungen bei Windows Update

    Div. Meldungen bei Windows Update: Moin moin Ich hab hier einen Rechner der partout kein Update machen möchte :confused: Im Updateverlauf stehen folgende Meldungen: [ATTACH]...
  5. Verschenke div. Kabel ...

    Verschenke div. Kabel ...: ... bevor sie am Mittwoch alle in der Tonne landen 3 x Scartkabel 1 x Umschalter Input/Output 1 x 2 Scart auf 1 1 x VGA 2 x PC Stromstecker...