Desktop über 2 Bildschirme strecken, aber wie?

Diskutiere Desktop über 2 Bildschirme strecken, aber wie? im Windows 7 Customizing Forum im Bereich Windows 7; Hallo, erst einmal, pardon falls dies die falsche Unterkategorie für meinen Fred ist. Nun zur oben angekratzten Problemstellung: ich habe 2...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 DreamColor, 08.04.2013
    Zuletzt bearbeitet: 08.04.2013
    DreamColor

    DreamColor Benutzer

    Dabei seit:
    16.05.2011
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    System:
    4GB RAM CORSAIR, ATI HD 4850, INTEL E8400
    Hallo, erst einmal, pardon falls dies die falsche Unterkategorie für meinen Fred ist.
    Nun zur oben angekratzten Problemstellung:
    ich habe 2 Bildschirme. Einen LG Flatron E2441 (24") und einen von BENQ von dem ich die genau Bezeichnung leider nicht kenne, dieser hat 19".
    Nun ist der LG mein Primär-Bildschirm und auf dem BENQ lasse ich immer mal Videos oder so etwas in der Art laufen. Ich hätte jetzt allerdings gern eine Veränderung: Und zwar möchte ich ein Bildschirmhintergrund, welcher Auf dem LG links anfängt und auf dem BENQ rechts endet. Im Moment spiegelt er meinen Background, also habe ich beispielsweise auf dem LG ein Bild einer Blume und auf dem BENQ ebenso das Bild der Blume, ich hätte aber gern, dass die Blume über beide Bildschirme gestreckt wird.
    Ist so etwas möglich? Und wenn ja wie? Ich bitte dringend um Hilfe.
    PS: Ich habe eine ATI Radeon HD 5670 und benutze Catalyst Control Center, leider habe ich dort keine Einstellungen gefunden und hatte Angst etwas zu verstellen.

    Liebe Grüße,

    der Fred-Ersteller. :)


    /edit

    Wenn ich unter Desktop > Rechtsklick > Anpassung > Anzeige > Auflösung anpassen und dann die Option ++Diesen Bildschirm duplizieren++ wähle, habe ich leider auf beiden Bildschirmen meinen Desktop. Nur um das schon mal auszuschließen.

    /edit² Verwendetes Betriebssystem ist Windows 7 Ultimate 32 Bit
     
  2. pefo

    pefo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    10.897
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    W7 Enterprise x64
    System:
    AMD Phenom II X4 3,2 GHz - 8GB Ram - 8TB HD
    Da Deine Bildschirme auch noch unterschiedliche Auflösungen haben, geht dies sowieso nicht. Auch bei gleichen Auflösungen ist das mit Boardmitteln von Windows nicht Möglich!
     
  3. #3 DreamColor, 08.04.2013
    DreamColor

    DreamColor Benutzer

    Dabei seit:
    16.05.2011
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    System:
    4GB RAM CORSAIR, ATI HD 4850, INTEL E8400
    Schade. Alles klar dann kann das wohl geclosed werden.
    Danke für die fixe Antwort.
     
  4. #4 wolf66, 08.04.2013
    Zuletzt bearbeitet: 09.04.2013
    wolf66

    wolf66 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.11.2009
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win 7SP1 Ultimate x64
    System:
    Testsystem HP 635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
    Nicht duplizieren sondern erweitern.

    Da http://www.windows-7-forum.net/windows-7-customizing/42045-desktop-ueber-2-bildschirme-strecken.html schon geschlossen wurde.
    Nur zur Info, dass es geht.
    Habe hier am NB z.B eine Auflösung 1366x768 und extern einen SyncMaster 244T mit 1920x1200.
    Er muss nicht dupliziert werden sondern erweitert in den Anzeigeeinstellungen ändern.
    Dort auf "mehrere Anzeigen" - öffnen und "Diese Anzeige erweitern" auswählen, dann geht es auch mit unterschiedlichen Bildschirmen/Auflösungen.
    Die Bildschirme identifizieren und mit der Maus dann entsprechend auf die richtige Seite bringen, damit die Maus problemlos von einem auf den anderen läuft. Sonst fängt sie auf der falschen Seite wieder an.
    Unten natürlich mit OK bestätigen wenn alles richtig ist.
     
  5. pefo

    pefo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    10.897
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    W7 Enterprise x64
    System:
    AMD Phenom II X4 3,2 GHz - 8GB Ram - 8TB HD
    @Wolf66

    Nur zur Info ES GEHT NICHT!!!

    Auch wenn Das Thema geschlossen ist, redest Du leider am Thema völlig vorbei. Lies bitte Beitrag #1 nochmal ganz GENAU, dann sollte Dir auffallen, dass der TE, EIN EINZIGES HINTERGRUNDBILD so groß machen möchte, dass es über beide Bildschirme geht. Von nichts anderem ist hier die Rede und GENAU DAS GEHT NUN MAL NICHT!!!

    Aber damit mach ich das Thema noch mal auf, damit Du auch die Gelegenheit bekommst, Dich zu rechtfertigen!
     
  6. #6 snork, 09.04.2013
    Zuletzt bearbeitet: 09.04.2013
    snork

    snork Benutzer

    Dabei seit:
    02.03.2013
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Home Premium, Acer-OEM
    System:
    Travelmate P653-MG
    Wenn es echt nur um das Hintergrundbild geht - dann mach eben aus einem Bild zwei Teil-Bilder, ein Teil für jeden Bildschirm (bei "erweitertem" Bildschirm).
    -----------------

    Alle diese Multimonitortools machen groß daher mit Desktophintergrundfähigkeiten. Da mich das zusammen mit Screensavern aber an der ganzen Sache am allerwenigsten interessiert, musste selber gucken, ob eines der Tools deine Bedürfnisse dahingehend befriedigt.
    (mir selber geht's nur um Fenster- und Maus- Kontrolle.)

    Sourceforge :
    Dual Monitor Tools | Free System Administration software downloads at SourceForge.net

    kommerziell :

    Ultramon - bietet auch ein voll funktionsfähiges Trial : Realtime Soft UltraMon

    Displayfusion : gibt auch eine dauerhafte Free-version mit reduziertem Funktionsumfang
    DisplayFusion: Multiple Monitors Made Easy! • by Binary Fortress Software

    Vielleicht hilft's ja.
     
  7. #7 wolf66, 09.04.2013
    Zuletzt bearbeitet: 09.04.2013
    wolf66

    wolf66 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.11.2009
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win 7SP1 Ultimate x64
    System:
    Testsystem HP 635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
    Dann muss ich euch wohl überzeugen, dass es doch geht.
    OK - auch wenn ich mich "verlesen" habe - auch das geht, nur dazu braucht man Breitbandbilder (Dualscreenwallpaper).
    Download Wallpaper-Pack: Dual Screen 182 MB
    Dazu muss dann der grosse Monitor zum Hauptmonitor gemacht werden - muss nicht, denn auch wenn der kleine als Hauptmonitor läuft geht es.
    Dabei habe ich mal den einen, dann den anderen zum Hauptbildschirm gemacht.
    Es sind die Monitorauflösungen wie oben beschrieben. Desktopicons wurden ausgeblendet.
    Warum nun vorne und hinten auf den Seiten vertauscht sind - dahinter bin ich noch nicht gekommen. Hatte ich auch schon bei anderen Bildern.

    edit:
    In der Voranzeige bei der Auswahl wird es richtig dargestellt (Bild 3)
    Bei normalen Widescreenbildern wird die Anzeige nur dupliziert.
    Wallpaper Pack: Widescreen 107 MB
    Ich arbeite aber mit einem einfachen Desktophintergrund - freundliches ruhiges Blau.

    edit 2:
    Noch eine Lösung gefunden.
    Dabei muss das Bild vom User selbst entsprechend der Monitorauflösungen in der Größe angepasst werden.
    Liest sich plausibel - habe es aber selbst noch nicht gemacht (Zeit).
    Wird im Video gut beschrieben.
    Tipp: Hintergrundbild über mehrere Monitore ohne Zusatzsoftware in Windows | gwegner.de
     

    Anhänge:

  8. wolf66

    wolf66 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.11.2009
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win 7SP1 Ultimate x64
    System:
    Testsystem HP 635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
    Habe nun noch ein paar Versuche mit
    - den Bildschirm virtuell auf die falsche Seite zu stellen und erst dann das neue Hintergrundbild,
    - den großen gleich als Hauptbildschirm und dann den Hintergrund einrichten,
    - mechanisch auf die andere Seite gestellt und dann die unterschiedlichen Einrichtungen.
    Manchmal läuft es ja "verrückt" - hätte aber keine Erklärung dazu.
    Hat aber alles keine Auswirkungen auf die falsche Teilung der Anzeige.
    Mache nun auch nicht weiter, da ich mit einfachem Hintergrund arbeite und dies nun mal ein "Ausflug" war.
     
  9. pefo

    pefo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    10.897
    Zustimmungen:
    3
    Version:
    W7 Enterprise x64
    System:
    AMD Phenom II X4 3,2 GHz - 8GB Ram - 8TB HD
    @wolf66

    Das dass so geht, hat hier niemand in Abrede gestellt!

    Liest Du auch wirklich alle Beiträge genau? Siehe Beitrag #2 letzter Satz!
     
  10. wolf66

    wolf66 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.11.2009
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win 7SP1 Ultimate x64
    System:
    Testsystem HP 635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
    @DreamColor hat es inzwischen gelöst und sonst kann jeder auf dem Desktop einstellen was er möchte.
    Ich bin raus.
     
  11. #11 DreamColor, 10.04.2013
    DreamColor

    DreamColor Benutzer

    Dabei seit:
    16.05.2011
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    System:
    4GB RAM CORSAIR, ATI HD 4850, INTEL E8400
    Da es nun wieder offen ist und ich hier nicht der passive Anstifter zu eventuellen Streitigkeiten/Meinungsverschiedenheiten sein will:

    Ich habe es mehr oder minder gelöst.... habe mir so ein Dual-Screen-Wallpaper gesucht und dann bei Hintergrundposition auf 'Nebeneinander gestellt, das funktioniert prima. :) Also close close close und danke für eure Hilfe! :p
     
Thema: Desktop über 2 Bildschirme strecken, aber wie?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bildschirm auf zwei monitore verteilen

    ,
  2. desktop auf 2 bildschirmen anzeigen

    ,
  3. hintergrundbild über 2 monitore strecken

    ,
  4. 2 monitore ein bild windows 7,
  5. desktop über 2 monitore strecken,
  6. Desktop auf 2 bildschirme verteilen,
  7. wallpaper über 2 bildschirme,
  8. wallpaper für 2 monitore einrichten,
  9. bild auf zwei monitore verteilen,
  10. 2 bildschirme 1 desktop,
  11. 2 bildschirme wallpaper einstellen,
  12. ein bild auf zwei monitore verteilen,
  13. 2 monitore 1 desktop,
  14. wallpaper auf 2 monitore strecken,
  15. desktop hintergrund gestreckt auf dem zusatzmonitor,
  16. desktop hintergrund geht nicht über zwei unterschiedliche bildschirme,
  17. ein desktop über zwei bildschirme,
  18. wallpaper über zwei monitore strecken,
  19. windows 7 hintergrundbild auf 2 monitore strecken,
  20. desktop strecken windows 7,
  21. bild auf 2. bildschirm verteilen,
  22. 2 monitore ein bild,
  23. desktophintergrund auf 2 monitore strecken,
  24. zwei monitore ein bild,
  25. desctop 2 bildschirme
Die Seite wird geladen...

Desktop über 2 Bildschirme strecken, aber wie? - Ähnliche Themen

  1. Schwarzer Desktop-bildschirm, Sperrung Konto

    Schwarzer Desktop-bildschirm, Sperrung Konto: Seit 14 Tagen ist mein Samsung-Bildschirm schwarz, der mit dem Desktopcomputer (HP Pavillion Core i 7/Norton) unter Windows 7 verbunden ist. Der...
  2. Schwarzer Desktop-bildschirm, Sperrung Konto

    Schwarzer Desktop-bildschirm, Sperrung Konto: Seit 14 Tagen ist mein Samsung-Bildschirm schwarz, der mit dem Desktopcomputer (HP Pavillion Core i 7/Norton) unter Windows 7 verbunden ist. Der...
  3. 2 Monitore / Multimon über RemoteDesktopVerbindung unter Win 7 HP (RDP 8.1)

    2 Monitore / Multimon über RemoteDesktopVerbindung unter Win 7 HP (RDP 8.1): Hallo Freunde, ich versuche mich seit einiger Zeit eine RemoteDesktopVerbindung unter Win 7 HP (RDP 8.1) zu Windows Server 2008 Standard auf 2...
  4. Graublauer Bildschirm statt Desktop

    Graublauer Bildschirm statt Desktop: Wollte AVG installieren. Da der Rechner dabei eingefroren war, habe ich ihn über die Power-Taste ausgeschaltet. Beim Neustart kamen die...
  5. Bildschimschoner mir erweitertem Desktop falsch dargestellt

    Bildschimschoner mir erweitertem Desktop falsch dargestellt: Hallo zusammen, ich hab mir vor kurzem einen neuen Monitor gekauft und möchte nun wenn ich meinen Desktop erweitert habe gernen den...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.