Das System kann aufgrund einer Treiberinstallation oder -upgrades nicht gestartet werdem

Diskutiere Das System kann aufgrund einer Treiberinstallation oder -upgrades nicht gestartet werdem im Windows 7 Allgemeines Forum im Bereich Windows 7; Hallo, ich habe gestern in den alten PC meines Vaters ein neues Motherboard und eine neue Grafikkarte eingebaut bzw zum ersten mal eine GraKa...

  1. #1 grubandoned, 14.12.2016
    grubandoned

    grubandoned Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    13.12.2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe gestern in den alten PC meines Vaters ein neues Motherboard und eine neue Grafikkarte eingebaut bzw zum ersten mal eine GraKa überhaupt in den PC eingebaut und seitdem kann das System nicht booten. Dann hab ich mal mit Starthilfe versucht zu booten und dann hab ich die Meldung bekommen das das System aufgrund eines Treiberupdates nicht gestartet werden kann (wegen der Graka also) und meine frage jetzt wie kann ich das Problem beheben ohne die Festplatte zu formatieren? Da sind nämlich sehr seh wichtige Daten drauf die auf gar keinen Fall weg dürfen
     
  2. #2 Harald aus RE, 14.12.2016
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    Hi, durch einen Doppelpost wird das auch nicht schneller gehen. Sowas macht man nicht wo geht es jetzt weiter ? Windows startet nicht und keine Reperaturfunktion mòglich

    Du hast möglicherweise alle Treiber vergessen. Vom Chipsatz angefangen bis zu der verbauten Hardware allgemein.
    Das System kennt die Hardware nicht mehr und ist knurrig :cool:
    Also alle Treiber vom Mainboard vom Chipsatz angefangen neu aufspielen und dann sehen wir weiter.

    Gruß Harald
     
  3. #3 grubandoned, 14.12.2016
    grubandoned

    grubandoned Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    13.12.2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Es ist ein Doppelpost weil ich das im nachhinein herausgefunden habe. Und wie soll ich das den aufspielen? Ich meine ich kann ja nicht aufm Desktop oder so. Oder kann man das so machen wie mit der Windows CD?
     
  4. #4 grubandoned, 14.12.2016
    grubandoned

    grubandoned Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    13.12.2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Wäre echt nett wenn du mir das sagen könntest! Danke im voraus
    lg grub
     
  5. #5 Harald aus RE, 14.12.2016
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    melde mich in Kürze, habe gerade eine andere Baustelle.

    Gruß Harald
     
  6. #6 grubandoned, 14.12.2016
    grubandoned

    grubandoned Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    13.12.2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    okay ich warte dann
     
  7. daen

    daen Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    25.10.2009
    Beiträge:
    4.018
    Zustimmungen:
    73
    Version:
    Win 7 64Bit Prof.
    System:
    Siehe Signatur.
    Beispiel:
    Wenn nix zerschossen ist. Kannst du von Win DVD booten. Dann im Abgesichertem Modus den Rechner starten.
    So kämest du schon mal auf die Windows Oberfläche. Von da an alle Mainboardtreiber (von der Treiber CD des Mainboards) installieren. Danach Neustart und Windows erst mal ganz in Ruhe, alles machen lassen, wenn du die Rödelei unterbrichst kannst du dich auf eine Neuinstallation vorbereiten.. Wenn Win-fertig danach den Grafikkarten Treiber installieren. Und wieder Neustart.
    Sollte Windows danach noch mekkern - Von Win DVD booten und den Reparatur Modus durchlaufen lassen.
     
  8. #8 grubandoned, 14.12.2016
    grubandoned

    grubandoned Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    13.12.2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Habs grad mal Probiert wenn ich versuche in den abgesicherten Modus zu kommen dann bekomme ich einen Bluescreen nachdem diese Daten geladen wurden und der PC startet neu
     
  9. #9 Harald aus RE, 14.12.2016
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    Hallo,

    zu dem uns unbekannten Mainboard gehört eine Treiber CD/DVD diese sollte das Treiberproblem lösen.
    Bitte nenne uns die genauen Daten des Boards.

    Gruß Harald
     
  10. #10 grubandoned, 14.12.2016
    grubandoned

    grubandoned Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    13.12.2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du mir sagen könntest was du genau wissen möchtest könnte ich es auch denn unter genauen Daten verstehe ich welchen Sockel und welches Chipset es hat. MSI H81M-P33
    Sockel:1150
    Chipsatz: Intel H81 Express
     
  11. #11 Harald aus RE, 14.12.2016
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    hmm, das ist ja schon mal ein Lichtblick. Du hast noch keine Stellung bezogen zu der Installation der Treiber. Hast Du denn alle installiert?
    es ist etwas frickelig, da wir ja nicht vor dem Rechner sitzen. Wir sehen nichts und folgen nur Deinen Angaben. Somit weiß Hier keiner, wie es auf dem System aussieht. Bilder sagen mehr als Tausend Worte. Eventuell kannst Du uns mit Hardcopys unterstützen.

    Gruß Harald
    P.S. Bitte nicht aufgeben :)
     
  12. #12 grubandoned, 14.12.2016
    grubandoned

    grubandoned Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    13.12.2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ich konnte die Treiber nicht installieren da wie gesagt als ich in den Abgesicherten Modus gehen wollte ich einen Bluescreen bekommen habe, und das jedes mal wenn ichs versucht habe.
     
  13. #13 grubandoned, 14.12.2016
    grubandoned

    grubandoned Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    13.12.2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Also davon konnte ich ein Bild machen von dem Bluescreen zum beispiel aber nicht da dieser für nichtmal eine Sekunde zu sehen ist
     

    Anhänge:

  14. #14 Harald aus RE, 14.12.2016
    Zuletzt bearbeitet: 14.12.2016
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    oh jeh,

    da ist mit der Hardware was im Busch.
    Du hast ein System mit neuer Hardware versehen. Das ist Fakt. Du hast weiterhin Hardwarekomponenten getauscht.
    Die Platte mit dem BS blieb die Selbe. Das geht nie gut.
    Eventuell gibt es ein Mini Dump File Windows – Bluescreen – so aktiviert man die MiniDump Files beim BSOD - ITler - Techblog für Software, Hardware und Mobile Computing
    Aber da sehe ich jetzt keine Möglichkeit, da der Rechner nicht in den abgesicherten Modus geht.

    derzeit keine Idee

    Gruß Harald
    P.S. Nehme mal erst die Grafikkarte raus. Die kann man später immer noch aktivieren.
     
  15. #15 grubandoned, 15.12.2016
    grubandoned

    grubandoned Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    13.12.2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hab die GraKa rausgenommen hat aber nichts geändert.
     
  16. Papa77

    Papa77 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    20.11.2012
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    10
    Version:
    Win7 Home Premium 64bit , Win10 Pro 64bit , Linux ,Win XP Sp3
    System:
    AMD FX6300, 3.50GHz,AM3+, GIGABYTE GA-970-G1, 16 GB DDR3 RAM, SAPPHIRE PULSE RX 560 4Gb GDDR5
    hallo
    was du auch noch machen kannst so hab ich es vor ein paar tagen gemacht als meine hdd sich gemeldet hat ich will nich mehr
    du besorgst dir ein live-system nimm linux mint starte den pc von dieser system-dvd damit kannst du erstmal sämtliche daten retten
    oder möglichkeit 2 du baust die hdd aus und packts die in nen anderen pc so kannst du die daten der hdd auch auslesen und noch mehr du kommst mit beiden genannten möglichkeiten an den ordner ran wo die BS abgelegt werden so war es bei mir
    ich konnte somit fast alles retten
     
  17. #17 grubandoned, 15.12.2016
    grubandoned

    grubandoned Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    13.12.2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Das probier ich dann mal, ich bau die dann meinen PC aber ist es nicht so das wenn zwei Festplatten in einem PC sind und beide Windows sowie verschiedenen Treiber haben das es dann zu Komplikationen kommt? Nicht das ich meinen PC dann noch nutzlos nache
     
  18. #18 daen, 15.12.2016
    Zuletzt bearbeitet: 16.12.2016
    daen

    daen Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    25.10.2009
    Beiträge:
    4.018
    Zustimmungen:
    73
    Version:
    Win 7 64Bit Prof.
    System:
    Siehe Signatur.
    Die HDD die du jetzt zusätzlich anstöpselst sollte an SATA 3 oder 4 gesteckt werden. Denn dein jetziges Windows bootet von SATA I und sollte somit auch an SATA I gesteckt sein. Wenn du die HDD angeklemmt hast geh in dein Bios und schau mal nach der Bootreihenfolge. Die kannst du auch da umstellen/ einstellen..
     
  19. #19 Harald aus RE, 15.12.2016
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    ich bin noch mal da...... und hoffe mal, dass bei der Hardware Tauscherei nichts der statischen Entladung zum Opfer gefallen ist.
    Nun habe ich noch einige Platten im Schrank und würde damit erst mal das System neu aufsetzen mit allen Treibern vom Chipsatz angefangen. Mit einem externen Plattengehäuse könnte ich dann die notwendigen Daten in das Neue System kopieren.
    Und auf keinen Fall in Deinem PC von der fraglichen Platte booten. Wie Dean schon schrieb, ist das wichtig. Du solltest aber fit sein bei UEFI/BIOS.

    Gruß Harald
     
  20. Papa77

    Papa77 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    20.11.2012
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    10
    Version:
    Win7 Home Premium 64bit , Win10 Pro 64bit , Linux ,Win XP Sp3
    System:
    AMD FX6300, 3.50GHz,AM3+, GIGABYTE GA-970-G1, 16 GB DDR3 RAM, SAPPHIRE PULSE RX 560 4Gb GDDR5
    genau das mit der bootreienfolge hatte ich vergessen zusagen
    danke daen für den hinweiß so sollte das gehen
     
Thema: Das System kann aufgrund einer Treiberinstallation oder -upgrades nicht gestartet werdem
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. System kann wegen einer kürzlich treiberinstallation nicht gestartet werdeb

    ,
  2. system kann aufgrund treiberinstallation oeer upgrades nicht gestartet werden

Die Seite wird geladen...

Das System kann aufgrund einer Treiberinstallation oder -upgrades nicht gestartet werdem - Ähnliche Themen

  1. Betr. System Win 7 > Win Live Mail Druckproblem

    Betr. System Win 7 > Win Live Mail Druckproblem: Hallo zusammen, ich habe das Problem, daß ich aus Win Live Mail heraus nicht drucken kann. Der Drucker rührt sich hier überhaupt nicht. Es...
  2. 7 pro System Reparatur

    7 pro System Reparatur: Moin Moin Wissende Wenn ich hier nicht richtig bin bitte das Thema ins richtige Forum verschieben. mein Anliegen : Mein Win 7 pro Rechner hat in...
  3. [Registry]Nach System-Neuinstallation Rechte teilweise im Eimer

    [Registry]Nach System-Neuinstallation Rechte teilweise im Eimer: Hallo, benutze ein Admin-Konto. Trotzdem verweigert mir der Rechner den Zugriff auf manche Dateien und Ordner (die liste ist laaaaaang .... )....
  4. WIN 7 Fehlermeldung: Das System erfüllt die Anforderungen nicht

    WIN 7 Fehlermeldung: Das System erfüllt die Anforderungen nicht: Hallo, wollte mir ein Fotobearbeitungsprogramm GIMP runterladen und bekomme die Fehlermeldung: Bekomme diesen Fehler des öfteren wenn ich...
  5. Windows absturz / Windows System Protokoll

    Windows absturz / Windows System Protokoll: Ich habe WIN7 64bit, Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-6700K CPU@ 4,00gHz, 8GB RAM. Ich habe das Problem, das mein PC Abstürzt und dann nur noch...