Bluetooth Verbindung

Diskutiere Bluetooth Verbindung im PC Fragen / Probleme Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, ich habe eine Soundbox von Anker. Es heißt auch "Anker Soundcore Mini". Ich habe ein Laptop und die Daten sind links unter meinem Namen zu...

  1. tolcey

    tolcey Benutzer

    Dabei seit:
    24.08.2013
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Windows 7 Home Premium
    System:
    Sony Vaio VPCF11M1E Intel(R) Core(TM) i5 CPU M520 @ 2.40 Ghz 4,00 GB Arbeitspeicher 64 Bit- Betriebs
    Hallo,

    ich habe eine Soundbox von Anker. Es heißt auch "Anker Soundcore Mini". Ich habe ein Laptop und die Daten sind links unter meinem Namen zu entnehmen. Ich habe nun die Soundcore Mini eingeschaltet und mit meinem Handy verbunden und es hat alles super geklappt.

    Problem: Mit meinem Laptop funktioniert es aber nicht!

    Ich habe das Bluetooth von meinem Laptop eingeschaltet. Dann bin ich unter "Hardware Sound" zu "Geräte hinzufügen" gegangen und habe die Soundcore Mini gesucht. Die Soundcore Mini wurde mir angezeigt und ich habe das Gerät auch hinzugefügt und es wurde mir in der Liste angezeigt. Nun wurden allerlei Sachen installiert (siehe Foto).

    Unbenannt.PNG


    Wenn ich auf das Gerät rechts klicke und auf Dienste gehe steht "Musik Hören". Und wenn ich auf Musik Hören drücke passiert nichts. Es kann keine Verbindung zum Gerät aufgebaut werden. Wenn ich auf Verbinden drücke steht da für 1 Sekunde "Verbindung wurde aufgebaut- sie sind verbunden" und 1 Sekunde später steht das "keine Verbindung".


    Was ist zu tun?
     
  2. #2 Harald aus RE, 04.07.2017
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    Hi,

    Probleme mit Bluetooth kenne auch ich, mir hat es mal geholfen, den Treiber von Bluetooth zu aktualisieren. Ich habe allerdings ein EDR Micro Dongle von MSI.
    Hat Dein Laptop vom Hersteller Sony schon Bluetooth, oder brauchst Du einen Adapter wie ich? Leider finde ich bei Sony nichts mehr, da die Produktion schon lange eingestellt ist.

    Gruß Harald
     
  3. tolcey

    tolcey Benutzer

    Dabei seit:
    24.08.2013
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Windows 7 Home Premium
    System:
    Sony Vaio VPCF11M1E Intel(R) Core(TM) i5 CPU M520 @ 2.40 Ghz 4,00 GB Arbeitspeicher 64 Bit- Betriebs
  4. #4 Harald aus RE, 04.07.2017
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    Hallo,

    Wenn Du nichts anderes nutzt so wie ich, ist das wohl so. Viel helfen kann ich da jetzt aber nicht. Ich gehe davon aus, dass der Chipsatztreiber installiert ist. Der muß immer als erstes installiert werden. Weiter wäre es interessant, ob im Gerätemanager etwas gelb markiert ist mit ? oder ! .

    Mein Dongle hat 9,90 € gekostet. Wenn Du es nicht hin bekommst, eventuell mal damit versuchen.

    Eventuell kommen noch weitere Meldungen aus dem Forum

    Gruß Harald
     
  5. tolcey

    tolcey Benutzer

    Dabei seit:
    24.08.2013
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Windows 7 Home Premium
    System:
    Sony Vaio VPCF11M1E Intel(R) Core(TM) i5 CPU M520 @ 2.40 Ghz 4,00 GB Arbeitspeicher 64 Bit- Betriebs
    Hier ein Bild vom Geräte Manager
     

    Anhänge:

  6. #6 Harald aus RE, 04.07.2017
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    Danke, sieht gut aus,

    kannst Du mal versuchen zu schauen, ob im Gerätemanager was anders ist, wenn die Verbindung fehlschlägt?
    Da es mit dem Handy funzt, kann es eher nur am Gerät im Vaio liegen.
    Eventuell auch mal in der Ereignisanzeige nachsehen, welche Fehlermeldung dort abgelegt ist.

    Gruß Harald
     
  7. tolcey

    tolcey Benutzer

    Dabei seit:
    24.08.2013
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Windows 7 Home Premium
    System:
    Sony Vaio VPCF11M1E Intel(R) Core(TM) i5 CPU M520 @ 2.40 Ghz 4,00 GB Arbeitspeicher 64 Bit- Betriebs
    Ah ok gute Idee. Ich mache das und melde mich in 30min. Also kann nicht direkt antworten. Bis gleich.
     
  8. tolcey

    tolcey Benutzer

    Dabei seit:
    24.08.2013
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Windows 7 Home Premium
    System:
    Sony Vaio VPCF11M1E Intel(R) Core(TM) i5 CPU M520 @ 2.40 Ghz 4,00 GB Arbeitspeicher 64 Bit- Betriebs
    Also habe mehrere Fotos.

    • Auf Unbenannt 3 sieht man das das Gerät gefunden wird.
    • Auf Unbenannt 4 sieht man verschiedenen Bluetooth Treiber und 3 stück mit einem Fragezeichen. Diese habe ich installiert und nun konnte ich eine Verbindung herstellen.
    • Auf Unbenannt 5 sieht man die Bluetooth Einstellungen nochmal.
    • Auf Unbenannt 6 - Verbunden ist angezeigt.
    Nun habe ich eine Verbindung ABER wenn ich über youtube ein video abspiele kommt jetzt kein Sound. Also weder von den Laptop Lautsprechern noch von der Soundbox. :D jetzt bin ich Stumm. ^^
     

    Anhänge:

  9. #9 HerrAbisZ, 04.07.2017
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Soundmixer öffnen
     
  10. tolcey

    tolcey Benutzer

    Dabei seit:
    24.08.2013
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Windows 7 Home Premium
    System:
    Sony Vaio VPCF11M1E Intel(R) Core(TM) i5 CPU M520 @ 2.40 Ghz 4,00 GB Arbeitspeicher 64 Bit- Betriebs
    Alles an und die Balken bewegen sich auch. Oder wie ist das mit Soundmixer öffnen gemeint? Das Gerät ist auch Aktiv und es ist auch die Soundbox ausgewählt. Aber alles Stumm.
     

    Anhänge:

  11. #11 Harald aus RE, 04.07.2017
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
  12. #12 Harald aus RE, 04.07.2017
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
  13. tolcey

    tolcey Benutzer

    Dabei seit:
    24.08.2013
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Windows 7 Home Premium
    System:
    Sony Vaio VPCF11M1E Intel(R) Core(TM) i5 CPU M520 @ 2.40 Ghz 4,00 GB Arbeitspeicher 64 Bit- Betriebs
    Hier steht noch was anderes :( und wnen ich auf verbinden drücke klappt es nicht. ABER der blaue Punkt der Soundbox leuctet dauerhaft und nicht blinkend. es muss somit verbunden sein.
     

    Anhänge:

  14. tolcey

    tolcey Benutzer

    Dabei seit:
    24.08.2013
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Windows 7 Home Premium
    System:
    Sony Vaio VPCF11M1E Intel(R) Core(TM) i5 CPU M520 @ 2.40 Ghz 4,00 GB Arbeitspeicher 64 Bit- Betriebs
    Jetzt Stand da gerade das das Gerät keine Audio Stereo Verbindungszullassung hat. was heist das?
     
  15. #15 HerrAbisZ, 04.07.2017
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
    Neben Speakers ist noch ein kleines Dreicek nach unten - was passiert , wenn du das anklickst ?
     
  16. tolcey

    tolcey Benutzer

    Dabei seit:
    24.08.2013
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Windows 7 Home Premium
    System:
    Sony Vaio VPCF11M1E Intel(R) Core(TM) i5 CPU M520 @ 2.40 Ghz 4,00 GB Arbeitspeicher 64 Bit- Betriebs
    Da kommen 3 Optionen:

    • Lautsprecher/Kopfhörer (Realtek High Definition Audio)
    • Digital Output (Optical) (Realtek High Definition Audio)
    • Speaker (Bluetooth Audio Device)
     

    Anhänge:

  17. #17 Harald aus RE, 04.07.2017
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    sorry, wenn meine Frage etwas blass rüber kommt: gibt es an dem Headset einen Knopf für eine Verbindung. Da hatte ich mal eins von Gigaset. Ging nur, wenn ich die Taste drückte.

    Gruß Harald
     
  18. tolcey

    tolcey Benutzer

    Dabei seit:
    24.08.2013
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Windows 7 Home Premium
    System:
    Sony Vaio VPCF11M1E Intel(R) Core(TM) i5 CPU M520 @ 2.40 Ghz 4,00 GB Arbeitspeicher 64 Bit- Betriebs
    Es gibt nur ein Knopf womit ich zwischen Radio und Lautsprecher wechseln kann.
     
  19. #19 Harald aus RE, 04.07.2017
    Harald aus RE

    Harald aus RE Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2010
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    130
    Version:
    WIN7 Prof 32bit
    System:
    INTEL Core i7-3770K 3,5GHz LGA1155; MB ASUS 1155 P8Z77-WS;4 GB RAM;NVIDIA GeForce GT 640
    Da muß ich noch einmal nachhaken:
    Worüber öffnest Du das Video von YouTube? Ich habe dafür meist meinen Firefox und damit geht es meistens, aber nicht immer. Wenn ich dann den Cache lösche, geht es auch wieder oder ich nehme einen anderen Browser.
    Was ist denn, wenn Du eine normale Audio-CD abspielst, falls vorhanden?
    Bin ein wenig ratlos, da ich eine andere Hardware nutze als Du.

    Gruß Harald
     
  20. tolcey

    tolcey Benutzer

    Dabei seit:
    24.08.2013
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    1
    Version:
    Windows 7 Home Premium
    System:
    Sony Vaio VPCF11M1E Intel(R) Core(TM) i5 CPU M520 @ 2.40 Ghz 4,00 GB Arbeitspeicher 64 Bit- Betriebs
Thema: Bluetooth Verbindung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. anker soundcore 2 windows 7 driver

    ,
  2. souncore mini 2 wird nur als Kopfhörer erkannt

Die Seite wird geladen...

Bluetooth Verbindung - Ähnliche Themen

  1. bluetooth-Verbindung

    bluetooth-Verbindung: Wie suche ich Geräte, die per bluetoth verbunden sind
  2. Win7 Bluetooth Verbindung braucht Treiber für Android Gerät und findet keine bei Microsoft

    Win7 Bluetooth Verbindung braucht Treiber für Android Gerät und findet keine bei Microsoft: Beim Verbinden eines Gerätes (Android 4.4.2 Tablet) mit einem PC mit Win7 (Bluetooth USB Adapter) versucht Windows, nach Eingabe desselben Codes...
  3. Automatische Bluetooth Verbindung zwischen YAMAHA WXA-50 und Windows 7 scheitert.

    Automatische Bluetooth Verbindung zwischen YAMAHA WXA-50 und Windows 7 scheitert.: Hallo in die Community! Ich möchte meinen PC automatisch mit einem Verstärker YAMAHA WXA-50 per Bluetooth verbinden um alle Klänge zu...
  4. bluetooth verbindung

    bluetooth verbindung: Ich kann keine Verbindung herstellen von PC Window 7 zu bBuetooth Lautsprecher ue boom 2. Ue boom 2 ist als gerät erkannt auf pc und Bluetooth...
  5. Bluetooth Verbindung

    Bluetooth Verbindung: BS: Win 7, 32 Bit,Service Pack 1. USB Bluetooth Dongle CSR8510 A10, Logitech BT Audioadapter. Der Adapter ist verbunden, in "Eigene...