Bei Windows 7 Neu-Installation Partition ungewollt Formatiert

Diskutiere Bei Windows 7 Neu-Installation Partition ungewollt Formatiert im Windows 7 Allgemeines Forum im Bereich Windows 7; Hallo liebe Windows 7 Forum User, wie im Titel bereits beschrieben, habe ich bei einer Windows 7 Neu-Installation Instinktiv die Partition C...

  1. #1 CaparzO, 15.08.2016
    Zuletzt bearbeitet: 15.08.2016
    CaparzO

    CaparzO Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    15.08.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Enterprise
    System:
    Intel 6600K, Asus Z170 Pro Gaming, 16GB DDR4 RAM, Radeon R9 290X, 250GB SSD Samsung Evo850
    Hallo liebe Windows 7 Forum User,

    wie im Titel bereits beschrieben, habe ich bei einer Windows 7 Neu-Installation Instinktiv die Partition C (welche Windows 7 beinhaltet) als auch Partition D (welche Wichtige Daten enthielt) Formatiert, da ich weiß das die Daten nie sofort gelöscht werden sondern mit der Zeit überschrieben werden habe ich die SSD gleich abgeklemmt nachdem Win 7 fertig installiert war.

    Habe die SSD an mein Laptop gehangen und probiere seit 2 Tagen die Partition bzw. die ehemalige mit den Daten oder nur die Daten wiederherzustellen leider erfolglos..

    Könnt Ihr mir helfen??

    Gruß Eike
     
  2. #2 urmel511, 15.08.2016
    urmel511

    urmel511 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2009
    Beiträge:
    8.159
    Zustimmungen:
    42
    Version:
    Ultimate 64 bit
    System:
    i5 3570K, ASUS P8Z77-V LX, GeForce 950 OC, 8 GB Corsair CMX8G ...
    Du hättest sie bereits abklemmen sollen als Du den Fehler bemerkt hast bevor Du dann Win installierst.

    Da wird jetzt nur noch der nicht ganz billige Fachmann helfen.
     
  3. #3 HerrAbisZ, 15.08.2016
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
  4. #4 CaparzO, 15.08.2016
    CaparzO

    CaparzO Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    15.08.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Enterprise
    System:
    Intel 6600K, Asus Z170 Pro Gaming, 16GB DDR4 RAM, Radeon R9 290X, 250GB SSD Samsung Evo850
    Lasse gerade noch die Tiefensuche von EaseUS Data Recovery Wizard durchlaufen und werde dann Recuva ausprobieren.
     
  5. #5 CaparzO, 15.08.2016
    Zuletzt bearbeitet: 15.08.2016
    CaparzO

    CaparzO Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    15.08.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Enterprise
    System:
    Intel 6600K, Asus Z170 Pro Gaming, 16GB DDR4 RAM, Radeon R9 290X, 250GB SSD Samsung Evo850
    EaseUS, Recuva und Photorec haben nichts auf der Partition D: gefunden was vor der Formatierung drauf war..

    Hat jemand noch eine Idee?:confused:

    Oder löscht Windows bei einer Neu-Installation's-Formatierung tatsächlich stumpf alle Daten die vorher auf der Partition vorhanden waren?
     
  6. #6 hddiesel, 16.08.2016
    Zuletzt bearbeitet: 16.08.2016
    hddiesel

    hddiesel Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    21.11.2009
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    2
    Version:
    Windows 7 Ultimate 64-Bit
    Hallo Eike,

    ein Toll in dieser Richtung!
    Tools wie z.B. Unformat, könnte dir deine Daten retten.
    Wenn du dein Laufwerk Formatiert hast, wirst du mit Tools wie z.B. Recuva u.s.w. keine verlorenen Daten retten können.
    Unformat | heise Download

    Die Tools müssen eine Formatierung des Laufwerks Rückgängig machen können, Unformat nur als Beispiel.
    Früher unter Windows 98 und ME, habe ich dazu EasyRecovery Professional benutzt, aber das ist schon ein paar Jahre her.
    Das Programm war nicht Billig in der damaligen Zeit, aber Wichtig waren die verlorenen Daten, durch formatieren der Platte.

    Ja was Studenten so alles treiben, in ihrem Eifer.

    Eine Frage, Schnellformatierung, oder gründliche Formatierung?

    Du kannst ja mit der Kostenlos Version einmal testen.
    Bei denen hatte ich damals mein Tool gekauft und war sehr Zufrieden damit.
    https://www.krollontrack.de/produkte/datenrettung-software/?gclid=CI7AjuzaxM4CFUI_Gwodk7sJWw

    Gruß Karl
     
  7. #7 Ponderosa, 16.08.2016
    Zuletzt bearbeitet: 17.08.2016
    Ponderosa

    Ponderosa Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    19.10.2014
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    18
    Nein. Windows löscht bei der Installation nur die Partitionen, die du angibst.
    Windows löschen.jpg
     
  8. #8 HerrAbisZ, 16.08.2016
    HerrAbisZ

    HerrAbisZ Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.08.2014
    Beiträge:
    7.488
    Zustimmungen:
    125
    Version:
    XP, Win7, Vista, Win2K, Win98SE, Linux Mint, FreeDos, Win8
    System:
    Sony PCV-RZ102 uvam 486DX bis AMD 6core FX6150 Notebooks: Dell, PB Dots-c, DTK TOP-5A, Lenovo, ASUS
  9. #9 cardisch, 16.08.2016
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    Moin,

    afaik kann man bei einer SSD gar nichts machen, denn irgendwann schlägt die Garbage Collection zu, dann sind die Daten weg.
    Gruß

    Carsten
     
  10. #10 CaparzO, 17.08.2016
    CaparzO

    CaparzO Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    15.08.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Enterprise
    System:
    Intel 6600K, Asus Z170 Pro Gaming, 16GB DDR4 RAM, Radeon R9 290X, 250GB SSD Samsung Evo850
    Vielen Dank für die ganzen Hilfestellungen und Tipps.
    Mit Unformat konnte ich leider auch nichts finden, ebenso bin ich nochmal Step by Step mit TestDisk und PhotoRec vorgegangen aber auch da konnten keine Daten von vor der Formatierung gefunden werden.
    Ich lasse jetzt Ontrack durchlaufen, habe ein Forum gefunden mit einem Eintrag von 2009 der genau das selbe Problem hatte.
    Er meinte mit Ontrack konnte er alle Daten wieder auflisten.
    Einzige unterschied das bei Ihm 1 Partition 1 Festplatte war und nicht wie bei mir 1 Festplatte 2 Partitionen enthält.

    Desweiteren habe ich Herausgefunden das Win7 bei der Installations-Formatierung lediglich die Dateizuwendungstabelle löscht, evtl. habe ich tatsächlich noch eine Chance an die Daten wieder ran zu kommen.
     
  11. #11 Ronald BW, 17.08.2016
    Ronald BW

    Ronald BW Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    16.01.2016
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    6
    System:
    Gigabyte X58A-UD7, i7 CPU 950 3.07GHz, GeForce GTX 670, 4096 MB Grafik, 6 x 2 GB DDR3 triple
    Im auflisten der Dateinamen sind viele gut, ob es dann verwendbar ist, meist eher nicht.
     
  12. #12 cardisch, 17.08.2016
    cardisch

    cardisch Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.07.2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    46
    Version:
    Ultimate 64
    System:
    MSI 975x, Core2Quad Q6700, 4 GB RAM, Samsung SSD830 System SSD, 2*2TB & 2*1TB-HDD, AMD HD4870
    Du hast eine SSD, da kommen andere Mechanismen zum tragen...
    Ich wünsche dir VIEEEEEEEL Glück, aber meine Erfahrung sagt:
    Verabschiede dich von den Daten. Bei einer HDD hast du "IMMER" recht gute Chancen, bei einer SSD nicht mehr, weil die ohne dein Zutun Daten löscht....
    Und das auch unabhängig vom gestarteten OS...

    Gruß

    Carsten
     
  13. #13 CaparzO, 17.08.2016
    CaparzO

    CaparzO Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    15.08.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Windows 7 Enterprise
    System:
    Intel 6600K, Asus Z170 Pro Gaming, 16GB DDR4 RAM, Radeon R9 290X, 250GB SSD Samsung Evo850
    Immerhin ne Auflistung wäre schön um zu Wissen ob noch Daten vorhanden sind.

    Aber da Carsten mir vorher schon so Mut gemacht hat habe ich sie eigentlich schon abgeschrieben..

    Danke trotzdem für eurer Anteilnahme =P
     
Thema:

Bei Windows 7 Neu-Installation Partition ungewollt Formatiert

Die Seite wird geladen...

Bei Windows 7 Neu-Installation Partition ungewollt Formatiert - Ähnliche Themen

  1. Neuer Notebook für Windows 7

    Neuer Notebook für Windows 7: Hallo Ich habe einen Toshiba-Satellite Pro L70 a-13z-core-i5 mit Microsoft Windows 7 Professional 64 mit 750 GB SATA Festplatte 5400 U/min...
  2. Windows 7 startet plötzlich neu

    Windows 7 startet plötzlich neu: Hallo alle zusammen! Meine Windows 7 !Home Premium! auf welchem auf meine Software der "Registrierkasse " installiert ist startet ohne...
  3. Neues Motherboard lässt keine Windows-7-Installation zu -weder von USB-Stick noch von...

    Neues Motherboard lässt keine Windows-7-Installation zu -weder von USB-Stick noch von...: W 7 kann nicht installiert werden. Tastatur- und Maustreiber fehlen. . Was tunß
  4. Windows 7 (Retail) Product Key ist nach Wechsel auf neuen Laptop gesperrt

    Windows 7 (Retail) Product Key ist nach Wechsel auf neuen Laptop gesperrt: Hallo, ich habe die Windows 7 Retail Version, welche ich auch für meinen alten Laptop benutzt habe, heute auf meinem neuen Laptop neu...
  5. Windows 7 Starter neu installieren nach Festplattendefekt

    Windows 7 Starter neu installieren nach Festplattendefekt: Hallo, Meine Festplatte mit Windows 7 hat seinen Geist aufgegeben. Leider ist somit auch die Wiederherstellungspartition futsch. Als ich heute...