64bit eigenartige Soundprobleme

Diskutiere 64bit eigenartige Soundprobleme im Windows 7 Multimedia Forum im Bereich Windows 7; Hallo Forum In letzter Zeit hat mein Pc und ich viel mitmachen müssen mit neuinstallationen etc, trotz nicht wiederherstellbaren bootloader inlk...

  1. #1 Xeno, 24.05.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26.05.2012
    Xeno

    Xeno Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    21.06.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7 - Home Premium 64bit
    System:
    In der Bio
    Hallo Forum

    In letzter Zeit hat mein Pc und ich viel mitmachen müssen mit neuinstallationen etc, trotz nicht wiederherstellbaren bootloader inlk Menü bei 2 Festplatten
    Jetzt nach der Formatierung ist wieder die Windows 7 (Home Premium) Platte am booten, habe erstmal die ganzen Updates installieren lassen (wie schnell). Danach die meiste Software und dann die Chipset Treiber (Gigabyte 870-ud3 rev. 2.1), wo auch das Audio-Unding inkludiert war. Ich meine, 2-3 Jahre neuere Treiber benötigen wohl hoffentlich kein Update des Bios.

    Es ist nämlich so, dass das interne Soundchip erkannt wird und alles so ist wie es sein sollte, aber der Sound nur aus meinen Köpfhörer kommt. Natürlich alles ausprobiert, aus und einstecken, nur Kopfhörer weg, alle Pegel auf max und letztendlich die Wiederherstellung des Systems zu einem früheren Zeitpunkt (Treiberlos), da der Realtek Audio Manager nicht mehr neu zu installieren war nach Deinstallation des Treibers. Ist das ein Witz?

    Was ich nocht nicht ausprobiert habe ist, die Software auf meiner mitgelieferten CD zu verwenden, denn dieser funktionierte schon früher.
    Trotzdem finde ich es ungeheuerlich, dass so etwas wichtiges vernachlässigt wird. Oder aber ich bin zu blöd und einer von euch wird mir schon auf die Sprünge helfen?

    bittedanke :)


    ----------------------



    up also ne kurze zusammenfassung meines beitrags: kopfhörer sound geht, lautsprecher nicht
     
  2. #2 Meister Proper, 26.05.2012
    Meister Proper

    Meister Proper Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.09.2011
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Ultimate 64 bit
    Die Chipsatztreiber auf der Seite sind vom 12.04.2010, aber es wird ein separater Audiotreiber vom 06.03.2012 angeboten.
    Denkst Du nicht es wäre einen Versuch wert den aktuelleren Treiber zu montieren?
     
  3. Xeno

    Xeno Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    21.06.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7 - Home Premium 64bit
    System:
    In der Bio
    Hallo Meister Propper
    ja eben der alte Treiber von der Cd ist genausogut wie der Neue von der Webseite: nämlich nur Sound aus den Kopfhörern

    Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass der Lautsprechertest des Realtek-Eigenen Audio Manager über jeden Lautsprecher funktioniert. aber jedes wiedergegebene Audioformat hört man nur über die kopfhörer
     
  4. #4 Meister Proper, 27.05.2012
    Meister Proper

    Meister Proper Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    08.09.2011
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Ultimate 64 bit
    Die Abfolge Deiner Treiberinstallation erschliesst sich mir irgendwie nicht.:confused:
    Die Treiber von der CD würde ich nicht installieren, wenn aktuellere auf der Website angeboten werden.
    Wer weiß, was durch die Montage der veralteten Treiber nun alles verstellt ist und durch die Installation der neuen nicht mehr korrigiert werden kann.
    Chipsatztreiber und Antivirenprogramm sollten in jedem Fall das Erste sein, was installiert wird und nicht erst nach der übrigen Software.
    Ich an Deiner Stelle würde, nachdem ich die neuesten Treiber geladen und gesichert habe, noch mal alles platt machen und in der richtigen Reihenfolge, ohne Zuhilfenahme der CD, alles neu installieren.
    Das neue BIOS würde ich auch drauf machen, da die Treiber möglicherweise darauf aufbauen.
     
  5. #5 Xeno, 27.05.2012
    Zuletzt bearbeitet: 30.05.2012
    Xeno

    Xeno Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    21.06.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7 - Home Premium 64bit
    System:
    In der Bio
    Nun gut, das klingt plausibel. Habe erst die Windows Updates installiert, dann allen voran den audio treiber und dann erst den Chipsatz...naja kein narrensicheres System.
    Ich danke dir, ich werde deinen Rat befolgen und das Internet vor der Chipsatzinstallation gar nicht erst aktivieren
    Ach ja und Bios flashen...das kann ja lustig werden. Da werde ich mich nach der Datensicherung gleich schlau machen. Habe noch Version F1, F5 ist aktuell

    Ich melde mich wieder falls ich vor einem unüberwindbaren Stolperstein stehe :)


    ---------------------------


    Sooo, habe Bios via integriertem Q-Flash erfolgreich geupdated.
    Win7 Cd eingelegt, Platte formatiert & neu installiert, Mainboard Treiber drauf/Neustart,Lan Treiber Drauf/Neustart, Audio Treiber drauf/Neustart, Usb3 Treiber drauf/Neustart
    Dann Bildschirmtreiber und restliche Basissoftware.
    Und getan hat sich nichts beim Ton! Nur der Audio Manager lässt die Boxen singen, wie vorhin auch schon. Nun habe ich ein ordentlich Aktualisiertes System was den Fehler nur noch mysteriöser macht...
    Ich werde jetzt noch die Windows Updates draufspielen und mich ärgern

    bitte Hilfe

    @pefo: wünschen tu ich mir keinen Monolog, sondern Hilfe. Und wenn ich den Thread nicht ab und zu mal uppe wird er im Nirvana verschwinden. Im Internet gibt es noch sehr viele Verbesserungsmöglichkeiten


    EDIT: Das ändert aber nichts daran, dass Dir niemand helfen kann oder will, sonst hättest Du schon rege Beteiligung in Deinem Thread. Und "uppen" ist bei uns nicht gewünscht!

    edit: @pefo: Danke für die Info
     
  6. Xeno

    Xeno Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    21.06.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Version:
    Win7 - Home Premium 64bit
    System:
    In der Bio
    Thema gelöst. Habe die 3 Audio Stecker einfach einen Stock tiefer eigesteckt und über Audio Manager Lautsprecherausgabe eingestellt.

    Komisch daran ist, dass es zuvor an jeder Buchse funktioniert hat, aber was solls. Wegen dem Mist bekommt ein PC mehr Aufmerksamkeit, als er verdient
     
Thema: 64bit eigenartige Soundprobleme
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. soundprobleme

    ,
  2. plötzlicher Soundausfall bei win 7

    ,
  3. 2.1 anlage win 7 sound geht nur manchmal

    ,
  4. mp3 aussetzer windows 7,
  5. musikunterbrechungen windows7,
  6. manchmal musikaussetzer windows 7 mp3,
  7. pc macht eigenartigen sound,
  8. win 7 64 bit soundprobleme,
  9. computer 2.1 system soundproblem,
  10. soundverbesserungen windows 7,
  11. windows 7 64 bit hat manchmal probleme,
  12. trotz neuinstallation hakt win 7 64bit manchmal,
  13. audioproblem hänger,
  14. windows 7 soundprobleme,
  15. windows 7 mp3 wiedergabe kurze aussetzer bios update,
  16. 64 bit auf altem computer sound knistert,
  17. win 7 einige anwendungen nur ein lautsprecher,
  18. windows 7 64 bit sound problem,
  19. update windows 7 kopfhoerer aus,
  20. soundprobleme 2.1 system,
  21. sound problem 64 bit,
  22. soundausfall win7,
  23. richtige reihenfolge der treiberinstallation win7 64bit,
  24. treiber soundkarte stürzt ab windows 7 64bit,
  25. mp3 aussetzer win 7 64 bit
Die Seite wird geladen...

64bit eigenartige Soundprobleme - Ähnliche Themen

  1. Von Windows 7 32bit auf Windows 7 64bit upgraden

    Von Windows 7 32bit auf Windows 7 64bit upgraden: Hallo, wie der titel schon sagt, möchte ich meinen 8gb ram toshiba läppi von win7 32bit auf 64bit upgraden. ist schon klar, das eine vollständige...
  2. NET Framework Qualitätsrollup Update kann nicht installiert werden - WIN 7 SP1 64bit

    NET Framework Qualitätsrollup Update kann nicht installiert werden - WIN 7 SP1 64bit: Hi zusammen, auch ich habe das Problem, dass das Update für NET Framework nicht installiert werden kann. Fehlercode 666 Update KB4471987...
  3. Wo ist die Beschwerdeadresse für mangelden Service von Microsoft Windows 7 64bit?

    Wo ist die Beschwerdeadresse für mangelden Service von Microsoft Windows 7 64bit?: Wo ist die Beschwerdeadresse für mangelden Service von Microsoft Windows 7 64bit?
  4. Mediaplayer unter Win 7 64bit reparieren

    Mediaplayer unter Win 7 64bit reparieren: Im Netz werden die tollsten Ideen und vorgehensweisen erklärt. Aber nicht eine einzige hat irgendeinen Erfolg gebracht. - Mediaplayer in der...
  5. Windows 7 64bit Temp Ordner sehr groß

    Windows 7 64bit Temp Ordner sehr groß: Wie man sieht, ist bei meinem System der Temp Ordner sehr groß aber auch gesperrt. Ich möchte nun die Dateien löschen, wie kann ich das machen ?[IMG]